DE1843982U - Flaschenkasten aus kunststoff. - Google Patents

Flaschenkasten aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1843982U
DE1843982U DESCH30233U DESC030233U DE1843982U DE 1843982 U DE1843982 U DE 1843982U DE SCH30233 U DESCH30233 U DE SCH30233U DE SC030233 U DESC030233 U DE SC030233U DE 1843982 U DE1843982 U DE 1843982U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
plastic
framework
walls
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH30233U
Other languages
English (en)
Other versions
DE1217877B (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alexander Schoeller and Co AG
Original Assignee
Alexander Schoeller and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Schoeller and Co AG filed Critical Alexander Schoeller and Co AG
Priority to DESCH30233U priority Critical patent/DE1843982U/de
Publication of DE1843982U publication Critical patent/DE1843982U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • B65D1/243Crates for bottles or like containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24012Materials
    • B65D2501/24019Mainly plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • B65D2501/24089Height of the side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24121Construction of the bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24152Integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/2421Partitions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24363Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Flaschenkasten aus Kunststoff
    -----------------------------------------------------------
    Die Erfindung betrifft einen Flaschenkasten aus Kunststoff mit im Innern vorgesehenem Fachwerk für die Aufnahme einer bestimmten Anzahl Flaschen. Solche Kästen, die man für den Transport von Milchflaschen, Bierflaschen, Mmonadeflaschen u. a. verwendet, werden aus Kunststoff gepreßt oder gespritzt, wobei die Kastenecken abgerundet und die Seitenwandungen durch Rippen, Wulste, Erhebungen oder ähnl. verstärkt sind, um ein Verformen des Kastens bei Belastung zu verhüten. Die bisher bekannten Kästen dieser Art haben den Mangel, daß sie sich nur schwer reinigen lassen, weil im Kasten enthaltene Flüssigkeit nicht rasch genug abläuft, Zum anderen zeigt es sich vielfach, daß der Kastenboden den auftretenden Beanspruchungen nicht standhält. Durch die Erfindung werden diese Mängel behoben, indem erfindungsgemäß bei durchgehendem Kastenboden im Bereich eines jeden Aufnahmeschachtes für eine Flasche im Boden eine Öffnung vorgesehen ist, die von einer nach innen gerichteten Wulst umgeben wird, auf der die Flasche mit ihrem Boden aufsteht. Vorzugsweise ist weiterhin dicht oberhalb des ebenen Kastenboden eine nach außen gerichtete Versteifungsrippe oder dergl. vorgesehen, wobei unterhalb dieser Rippe in den Seitenwandungen nach innen führende Abflußöffnungen angeordnet sind.
  • Ebenso haben auch die die einzelnen Fächer begrenzenden Wandteile dicht oberhalb des Kastenboden Durchbrechungen zum Abfluß von Flüssigkeit. Die Abflußöffnungen in den Kastenseitenwänden liegen dabei in einer Flucht mit den Durchbrechungen in den Fachwerkwänden, so daß die Möglichkeit gegeben ist, die innenliegenden Flüssigkeitsdurchtrittsöffnungen durch die Abflußöffnungen in den Seitenwänden hindurchzubohren.
  • Die obere Begrenzung der das Fachwerk bildenden Wandungen ist derart kurvenförmig uder zackig ausgeführt, daß an den Kreuzungspunkten der Fachwerkwände die Flaschen in die einzelnen Fächer ableitende Erhebungen, Vorsprünge oder dergl. gebildet sind, wobei zweckmäßig einzelne der Fachwerkwände zur Verstärkung der Kastenseitenwände über das Maß der übrigen Fachwerkwandteile hochgezogen sind.
  • Der Erfindungsgedanke läßt die verschiedensten Ausführungsmöglichkeiten zu. Eine davon ist in den anliegenden Zeichnungen wiedergegeben, und zwar zeigen : Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Kastens ; Fig. 2 einen Ausschnitt einer oberen Kastenecke ; Fig. 3 eine Draufsicht auf den Kastenboden ; Fig. 4 einen Schnitt durch den Kasten gemäß Fig. 1 ; Fig. 5 einen Schnitt nach den Linien a-b durch Fig. 3 in vergrößertem Maßstab bei perspektivischer Darstellung.
  • Der Flaschenkasten hat einen glatt durchgehenden Kastenboden 1, der von den Seitenwandungen 2 eingefaßt ist. Die Ecken des Kastens sind abgerundet. Im Innern ist ein aus den sich kreuzenden Wänden 3 bzw. 4 gebildetes Fachwerk vorgesehen, durch welches Fächer oder Schächte für die einzelnen Flaschen gebildet sind. An den Kreuzungsstellen der Fachwerkwände 3, 4 sind diese um ein gewisses Maß hochgezogen, so daß durch die auf diese Weise gebildeten Erhebungen 5 die Flaschen beim Einsetzen von oben her in die jeweiligen Fächer gut abgeleitet werden. Einzelne der Fachwerkwände 3 sind bei 6 über das Maß der anderen Wände hochgezogen, so daß sich hierdurch Versteifungen für die Kastenseiten ergeben.
  • Innerhalb eines jeden Faches oder Schachtes im Boden 1 ist jeweils eine Durchbrechung 7 vorgesehen, die auf der Innenseite durch eine vorspringende Wulst 8 eingeschlossen ist. Auf diesen Wulsten sitzen die Flaschen mit ihrem Boden auf, so daß etwa daran haftende Flüssigkeit oder Verunreinigungen nach unten abfallen können.
  • Zur Versteifung des Kastens sind rundherumlaufende Rippen 9, lo, 11 und 12 vorgesehen. Die untere Rippe 9 liegt etwas oberhalb des ebenen Bodens 1, so daß die Möglichkeit gegeben ist, in dem dadurch gebildeten Rand entsprechend große Fenster 13 für den Abfluß von Flüssigkeit anzubringen. Durch diese Fenster 13 hindurch können nachträglich in die Fachwerkwände 3 bzw. 4 dicht über dem Boden liegende Bohrungen 14 angebracht werden, so daß auch die Flüssigkeit aus den innenliegenden Fächern oder Schächten ablaufen kann.
  • Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist der untere Teil des Kastens mit geschlossenen Seitenwänden ausgestattet, darüber sind in den geschlossenen Seitenwänden Öffnungen 15 vorgesehen, die sich nahezu über die ganze Kastenlänge bzw. Kastenbreite erstrecken und nach oben hin durch die rundherumlaufende Rippe 11 begrenzt sind. Dicht über der Rippe 11 ist unter Bildung einer Auskehlung 16 der verstärkte Oberrand 12 vorgesehen, so daß auf diese Weise ein stabiler Griff für den Kastentransport gebildet ist.
  • Im oberen Teil des Kastens innerhalb der Rippen vorgesehene Bohrungen 17 gestatten ein Aufhängen des Kastens oder eine Verbindung des Kastens mit anderen Kästen beim Übereinanderstapeln.

Claims (7)

  1. Schutzansprüche : 1. Flaschenkasten aus Kunststoff mit im Innern vorgesehenem Fachwerk für die Aufnahme einer bestimmten Anzahl Flaschen, dadurch gekennzeichnet, daß bei durchgehendem Kastenboden, im Bereich eines jeden Aufnahmeschachtes für eine Flasche im Boden eine Öffnung vorgesehen ist, die von einer nach innen gerichteten Wulst umgeben wird, auf der die Flasche aufsteht.
  2. 2. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dicht oberhalb des ebenen Kastenbodens auf der Kastenaußenseite eine rundherumlaufende Versteifungsrippe o. dgl. vorgesehen ist, unter der sich in den Seitenwandungen nach innen führende Abflußöffnungen befinden.
  3. 3. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die das Fachwerk bildenden Wände dicht über dem Kastenboden liegende Durchbrechungen aufweisen.
  4. 4. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Begrenzung der das Fachwerk bildenden Wandungen derart kurvenförmig oder zackig ausgeführt ist, daß an den Kreuzungspunkten der Fachwerkwände die Flaschen in die einzelnen Fächer ableitende Erhebungen, Vorsprünge oder dergl. gebildet und einzelne der Fachwerkwände zur Verstärkung der Kastenseitenwände über das Maß der übrigen Fachwerkwandteile hochgezogen sind.
  5. 5. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten in dem das Fachwerk aufnehmenden Teil durchgehende Seitenwandungen und oberhalb des Fachwerkbereiches in jeder Seitenwand sich nahezu über die ganze Wandfläche hinwegerstreckende Aussparungen aufweist, die zum Zwecke der Kastenversteifung von nach außen vorstehenden rundherumlaufenden Rippen eingefaßt sind.
  6. 6. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Begrenzung der Seitenwände des Kastens durch eine nach außen gerichtete rundherumlaufende Wulst, Rippe oder dergl. gebildet ist, die gemeinsam mit der die Durchbrechungen in den Kastenwänden begrenzenden Rippe einen verstärkten Griffrand für den Kastentransport bildet.
  7. 7. Flaschenkasten aus Kunststoff, insbesondere nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Griffrandes in den Rippen Durchbohrungen vorgesehen sind.
DESCH30233U 1961-10-17 1961-10-17 Flaschenkasten aus kunststoff. Expired DE1843982U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30233U DE1843982U (de) 1961-10-17 1961-10-17 Flaschenkasten aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30233U DE1843982U (de) 1961-10-17 1961-10-17 Flaschenkasten aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1843982U true DE1843982U (de) 1961-12-21

Family

ID=33011099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH30233U Expired DE1843982U (de) 1961-10-17 1961-10-17 Flaschenkasten aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1843982U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586815C3 (de) Flaschenträger
EP0253363B1 (de) Stapelbarer Flaschenkasten
EP0440844B1 (de) Transportkasten mit Einrichtung zum lösbaren Verbinden von Transportkästen
DE10393523T5 (de) Behälter zum Lagern von Präzision erfordernden Substratscheiben mit Halbleiter-Wafern
DE1843982U (de) Flaschenkasten aus kunststoff.
DE1893058U (de) Stapelbarer behaelter zum verladen und transportieren von fisch od. dgl.
EP0655397A1 (de) Flaschenkasten mit einem in das Kasteninnere einsetzbaren Fachwerk
DE3139420A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE1486673C (de)
DE1979068U (de) Stapelbarer flaschenkasten.
DE1486656A1 (de) Faecherflaschenkasten aus Kunststoff
DE1486658C (de) Facherflaschenkasten aus Kunststoff
AT241341B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
AT254042B (de) Warenkasten
DE2542747C3 (de)
DE1536159C3 (de) In- und aufeinanderstapelbare Behälter
DE1855384U (de) Flaschenkasten, insbesondere aus kunststoff.
DE1944745U (de) Kanister fuer fluessigkeiten, insbesondere milch.
DE2320603A1 (de) Stapelbarer flaschenkasten
AT232431B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE2227311C3 (de) Behälter aus biegsamem Folienmaterial
DE1841858U (de) Faecherflaschenkasten aus kunststoff.
CH541474A (de) Flaschenkastensatz
AT231345B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE1486572A1 (de) Flaschenkasten aus Kunststoff