DE1836277U - Dachfenster. - Google Patents

Dachfenster.

Info

Publication number
DE1836277U
DE1836277U DE1961O0006022 DEO0006022U DE1836277U DE 1836277 U DE1836277 U DE 1836277U DE 1961O0006022 DE1961O0006022 DE 1961O0006022 DE O0006022 U DEO0006022 U DE O0006022U DE 1836277 U DE1836277 U DE 1836277U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
frame
sheet metal
roof window
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961O0006022
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Ortwein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961O0006022 priority Critical patent/DE1836277U/de
Publication of DE1836277U publication Critical patent/DE1836277U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

  • Dachfenster Das Dachfenster besteht aus einem Holzrahmen, dem inneren und äußeren Fensterrahmen, der Blechverwahrung des Holzrahmens, der Blechverwahrung des äußeren Fensterrahmens, Scharnieren sowie einem Fensterbechlag zum Verschließen und Feststellen des Fensters.
  • Der Holzrahmen, der mit Blech verwahrt ist, hat eine Nute, die eine Verlängerung des Rahmens erleichtert.
  • Der innere Fensterrahmen, der aus Holz, verglast und verkittet ist, ist auf dem äußeren Fensterrahmen befestigt und reicht bei geschlossenem Fenster in den Holzrahmen.
  • Der äußere Fensterrahmen, der aus Holz, verglast und ver-
    kittet und mit Blech verwahrt ist, ist an dem oberen Teil
    des Holzrahmens durch Scharniere befestigt ; er kann dadurch
    geöffnet und ausgehängt werden, außerdem ist auf der Seite,
    die auf dem Holzrahmen aufliegt eine Schaumgummidichtung aufgeklebt. Der äußere Fensterrahmen kann auf die gleiche Weise wie an dem oberen Teil an einem seitlichen Teil des Holzrahmens durch Scharniere befestigt werden.
    t
    Schutzansprüche
    1. Dachfenster, aus Holz und Blech gefertigt, dadurch ge-
    C>
    kennzeichnet, daß der äußere Fensterrahmen durch Schar-
    niere an dem oberen Teil des Holzrahmens befestigt ist.
  • 2. Dachfenster, aus Hol und Blech gefertigt, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Fensterrahmen auf die gleiche Weise wie an dem oberen Teil des Holzrahmens an einem Seitlichen durch Scharniere befestigt werden kann.
    Dachfenster, aus Holz und Blech gefertigt, dadurch ge-
    u
    kennzeichnet, daß der äßere Fensterrahmen durch Schar-
    niere geöffnet und ausgehängt werden kann.

Claims (1)

  1. 4. Dachfenster, aus Holz und Blech gefertigt, dadurch ge- kennzeichnet, daß der äußere Fensterrahmen bei ge- CD schlosserem Fenster auf dem Holzrahmen aufliegt.
    5. Dachfenster, aus Holz und Blech gefertigt, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Fensterrahmen bei geschlossenem Fenster in den Holzrahmen reicht.
DE1961O0006022 1961-06-08 1961-06-08 Dachfenster. Expired DE1836277U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961O0006022 DE1836277U (de) 1961-06-08 1961-06-08 Dachfenster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961O0006022 DE1836277U (de) 1961-06-08 1961-06-08 Dachfenster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836277U true DE1836277U (de) 1961-08-10

Family

ID=32976165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961O0006022 Expired DE1836277U (de) 1961-06-08 1961-06-08 Dachfenster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836277U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0743417A2 (de) * 1995-05-15 1996-11-20 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0743417A2 (de) * 1995-05-15 1996-11-20 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen
EP0743417A3 (de) * 1995-05-15 1997-05-07 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1836277U (de) Dachfenster.
DE1857650U (de) Staub-, mottenschutz- und schalldichstungsanordnung fuer tueren.
DE1083096B (de) UEberdrucksicherung
DE1836375U (de) Dachfenster.
DE2830317A1 (de) Bodentreppe
AT52855B (de) Schmiedeisernes Fenster.
DE711564C (de) Seitliche Trageleisten fuer rahmenlose Schiebefenster
DE835344C (de) Kastenfenster
AT222344B (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen, insbesondere Fensterrahmen, aus mit Holzeinlagen versehenen Hohlprofilen aus Kunststoff
DE1876222U (de) Wohnraum-dachfenster.
DE965299C (de) Dichtung fuer Staukoerper, insbesondere fuer Schleusen-Stemmtore
DE1781560U (de) Kasten fuer rollladen.
DE2258387A1 (de) Wohnwagen mit ausklappbaren waenden
DE1959294U (de) Profilierte anschlagleiste fuer zweiteilige hoelzerne tuerzargen.
DE1831760U (de) Untere dichtungsleiste fuer fenster und tueren.
DE1765559U (de) Traufenschiene als lagerung der stehwandlueftung und dachsprossenbefestigung durch glashalter.
CH357857A (de) Hebefenster
DE1823061U (de) Fenster.
DE1854580U (de) Fenster.
DE7508012U (de) Fenster mit einem vom Fensterfutter nach außen verdeckten Flügelrahmen aus Metall
ES378894A3 (es) Perfeccionamientos en elementos de construccion que com- prenden al menos una ventana pivotante.
DE1773893U (de) Fensterzarge.
DE1841603U (de) Abdichtungsvorrichtung bei fenstern.
DE1861681U (de) Fuellungshalteprofil.
DE1096019B (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster mit kunststoffverkleidetem Blendrahmen aus Beton und Fluegelrahmen aus Kunststoff