DE1826873U - Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents

Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
DE1826873U
DE1826873U DEL26920U DEL0026920U DE1826873U DE 1826873 U DE1826873 U DE 1826873U DE L26920 U DEL26920 U DE L26920U DE L0026920 U DEL0026920 U DE L0026920U DE 1826873 U DE1826873 U DE 1826873U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
couplings
motor vehicles
drive hub
clutches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL26920U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAMELIEN und KUPPLUNGSBAU AUGU
Original Assignee
LAMELIEN und KUPPLUNGSBAU AUGU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAMELIEN und KUPPLUNGSBAU AUGU filed Critical LAMELIEN und KUPPLUNGSBAU AUGU
Priority to DEL26920U priority Critical patent/DE1826873U/de
Publication of DE1826873U publication Critical patent/DE1826873U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • 1-iitnelmernabefür Kupplu,gen, insbesondere Reibungs-
    D
    kupplungen für Kraftfahrzeuge
    Die Erfindung bezieht sich auf Hitnehmernaben für Kupplungen,
    insbesondere Reibungskupplungen für Kraftfahrzeuge. Diese h'it-
    nelmernaben werden seit Jahrzehnten in grossen Stückzahlen von
    derKraftfahrzeugindustrie oder der Zubehörindustrie so herge-
    class Oder
    stellt, dass zunächst durch Keltfliesspressen oder Gesenkschmie-
    denein nabenrohling hergestellt wird, der dann verschiedenen
    spanabhebenden Bearbeitungen unterworfe werden muss. Da. die L'a-
    ben sehr hohen Belastungen, insbesondere ieohselbelastun&en,
    ausgesetzt sind, wird bei ihnen eine sehr hohe Uerkstoffüte,
    insbesondere im Hinblick auf Härte und Zähigkeit (Dehnung), ver-
    langt. Demenäss sind die notwendigen spanabhebenden Bearbei-
    tunsvoränge wie Innen-und Aussendrehen sowie das sehr la. ng-
    wierie mit hehern Verschleiss und häufigem Zubruohgehen der
    vey ee, ïet
    teuren, senr schwer zu beschaffenden Eäumnaöeln/au Vorpress-
    linsesehr teuer.
    Hit der Erfindung lassen ic die Herstellungskosten einer
    . t L k2
    li'abe erheblich senken uenn erfindunseMäss die l.'abe aus einen
    . L LD cl
    Gus hoher Festigkeit, Zähigkeit, Druck- und Schlagfestigkeit besteht. Vorzugsweise soll die erfindungsgemässe Nabe aus einem Sphäro-Guss bestehen.
  • Bei einer gemåss der Erfindung hergestellten Nabe können die teuren spanabhebenden Bearbeitungsvorgänge gänzlich wegfallen ? und es ist allenfalls ein leichtes Nachräumen der Nuten in der Habenbohrung erforderlich.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt die Vorderansicht einer mit Dämpfungsfedern versehenen Nabe.
  • Fig. 2 ist ein Längsschnitt nach der Linie A-B der Figur 1.
  • Fig. 3 zeigt im Halbschnitt die Umrisslinie des Längsschnitttee durch die Nabe, und zwar allein als Linienzug für alle Flächen, welche bei erfindungsgemässer Ausgestaltung der Nabe wegfallen.
  • Die erfindungsgemässe Nabe 1 besteht aus einem Sphäro-Guss hoher Festigkeit, Zähigkeit, Druck- und Schlagfestigkeit. Die Nabe ist vorzugsweise nach dem Croning-Formmaskenverfahren hergestellt worden. Die Aussenkonturen der Nabe bedürfen bei
    der Herstellung aus Sphäro-G-ussiner zusätzlichen weiteren Be-
    arbeitung. Demgemäss können sowohl die Nitnehmerscheibe 3 mit
    ihren Reibbelegen 5, 5'als auch die Scheiben 2, 2' ohne zusätzliche Bearbeitung in die Ansätze 1b der Nabe 1 eingesetzt werden. Auch die radialliegenden Ausnehmungen 6 bedürfen keiner Bearbeitung. Das gleiche gilt für die innerhalb des Nabenflansches 1o liegenden Fenster 29 in welche die Dämpfungsfedern 4 eingelegt sind.

Claims (3)

  1. m ; f Ansprüche
    1. Hitnehmernabe für Kupplungen ? insbesondere Reibungskupplun- gen, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabe (1) aus einem
    Guss hoher Festigkeit, Zähigkeit, Drucke und Schlagfestigkeit besteht.
  2. 2. Mitnelmernabe für Kupplungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkstoff aus Sphäro-Guss besteht.
  3. 3. Mitnelmernabe für Kupplungen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabe nach dem Croning-Formmaskenverfahren hergestellt ist.
DEL26920U 1960-06-22 1960-06-22 Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge. Expired DE1826873U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26920U DE1826873U (de) 1960-06-22 1960-06-22 Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26920U DE1826873U (de) 1960-06-22 1960-06-22 Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1826873U true DE1826873U (de) 1961-02-16

Family

ID=32974486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL26920U Expired DE1826873U (de) 1960-06-22 1960-06-22 Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1826873U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629497A1 (de) * 1995-07-24 1997-02-06 Exedy Corp Scheibenanordnung mit Dämpfer, welche Federeingriffselemente aufweist, die eine Radialbewegung von entsprechenden Federn begrenzen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629497A1 (de) * 1995-07-24 1997-02-06 Exedy Corp Scheibenanordnung mit Dämpfer, welche Federeingriffselemente aufweist, die eine Radialbewegung von entsprechenden Federn begrenzen
DE19629497B4 (de) * 1995-07-24 2004-05-19 Exedy Corp., Neyagawa Scheibenanordnung mit Dämpfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2301595C3 (de) Bremsbackenhalte- und -abstützeinrichtung für die Bremsbacken einer Teilbelagscheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1826873U (de) Mitnehmernabe fuer kupplungen, insbesondere reibungskupplungen fuer kraftfahrzeuge.
EP1128083A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
DE2264275A1 (de) Reib-paarung
DE1425262B2 (de) Kupplungsscheibe fur Reibungskupplun gen, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
CH667134A5 (de) Radialkolbenpumpe, insbesondere fuer hydraulische medien.
DE964746C (de) Scheibenkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE1575885A1 (de) Teilbelagscheibenbremsen
EP2325515A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE597232C (de) Dreigelenkige Antriebswelle fuer den Lenkraederantrieb von Kraftfahrzeugen
DE3004663C2 (de) Hobeltriebwerk
AT223119B (de) Von einer Zugmaschine, insbesondere einem Traktor gezogener Anhänger
DE738140C (de) Sperrvorrichtung fuer das Ausgleichgetriebe der Treibachse von Kraftfahrzeugen
AT227039B (de)
AT242004B (de) Tellerfeder für Kraftfahrzeugkupplungen
DE693798C (de) Umlaufendes Schleifwerkzeug mit achsensenkrechter Arbeitsflaeche
DE1281306B (de) Mit duroplastischem Kunstharz gebundene, heissgepresste Schleifscheibe
DE508959C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Lenkraeder von Kraftfahrzeugen
AT123650B (de) Befestigung des Hinterachsgehäuses von Schwingachsen am Rahmen von Kraftfahrzeugen.
DE8205946U1 (de) Grosszahnrad
DE339664C (de) Zur Kraftuebertragung dienende Bremsscheibe von Kraftfahrzeugen
DE112019007981T5 (de) Werkzeug zum Halten eines Drehmomentwandlers und Messen und Vergleichen verschiedener Variablen davon
DE102015204252A1 (de) Hydraulischer Kolben für eine Kraftfahrzeugbremsvorrichtung
AT111456B (de) Reibscheibe für Kupplungen, Bremsen u. dgl.
DE538437C (de) Spindelaufzug