DE1824847U - Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung.

Info

Publication number
DE1824847U
DE1824847U DE1960E0014296 DEE0014296U DE1824847U DE 1824847 U DE1824847 U DE 1824847U DE 1960E0014296 DE1960E0014296 DE 1960E0014296 DE E0014296 U DEE0014296 U DE E0014296U DE 1824847 U DE1824847 U DE 1824847U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
fastening
fastening element
profile
cladding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960E0014296
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Egger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960E0014296 priority Critical patent/DE1824847U/de
Publication of DE1824847U publication Critical patent/DE1824847U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Description

  • suu Antrag von 15. S. 1960 zur Eintragung in
    zui-i voi 15.'. 10 L i n
    die Rolle für Gebrauchsmuster
    4dsShuzanspruohes
    </ <34'=
    /7/ </j//,/
    Befestigungselement aus Stah ln Verb, indung mit den dazuge-
    hörigen Profilen zur unsichtbaren und zeitsparenden Befesti-
    gung (Anbringung) von Wand-und Deckenverkleidung.
    Die Profile werden in Holz ausgeführt, die Sichtflächen derselben mit Furnieren, die zu den Füllungen passen, furniert, oder mit einer Kunststoffolie heiß bezogen, oder ganz aus Kunststoff hergestellt.
  • Die Füllungen werden in Serien aus Spahn- oder Sperrholzplatten lo mm stark, beiderseits furniert hergestellt ; die Ansichtflächen in Edelholz furniert, auf genaue Masse zugeschnitten und auf den Kanten mit einer 5 mm tiefen und 3 mm starken Nute, zur Aufnahme der Befestigungsprofile, versehen.
    Die Masse der fertigen Füllungen sind : 0, 50/0, 50 j.
    1, 00/0, 50 m, 2,00/0,50 m.
  • Die Befestigungsprofile sind so ausgeführt, daß zwischen Wand und Füllung ein entsprechender Luftabstand vorhanden ist. Die Befestigungselemente können in jeder beliebigen Anzahl und in jedem erforderlichen Abstand auf die Profile aufgeschoben werden, mittels Stahlnagel angebracht oder, wo Holz vorhanden, aufgeschraubt werden, wie dies auf den mitfolgenden Zeichnungen ersichtlich ist.
  • Eine Anbringung unter Fortfall der Zierprofile kann durch tieferes Nuten der Füllungen, wie dies aus Blatt 5 der Zeichnungen ersichtlich ist, erfolgen.
  • Bei der vorbeschriebeiien Herstellung und Montage und das Ineinandergreifen von Füllung und Profile ergibt sich eine ebene, geschloßene, staubdichte Fläche, wobei ein Verziehen der Füllungen ausgeschloßen ist.
  • Diese neue Anbringsart mit den Metallelemente in Verbindung mit den Profilen, kann auch für jede andere Wand- oder Deckenverkleidung Anwendung finden, z. B. für Akustikplatten, Spahnplatten oder Eolzfasserplatten.
  • Die so befestigten Wand- und Deckenverkleidungen können ohne Beschädigung abgenommen und an anderer Stelle wieder neu angebracht werden, was besonders im Messebau von großem Vorteil ist.
  • Diese Ausführung bietet gegenüber dem seitherigen Befestigen von Verkleidungen aus Holz, große Einsparung an Material und Zeit und ist ausserdem billiger.

Claims (1)

  1. Blatt 2 ,.. Söhtaas) Sh....
    SchtzaasprMoh l BeestignaeelemeBe fS Wand-d Desssyer- kleid ! 1 ! l8 gekennzeichnet dadurch, dass eine ofiHcisi&e msmtex* Es@ß (im 2eiehngs- bl, att 1 + 2 als lle=al roill ezelohnet) die einem T. Profil entrpzioht# wobei der eine Schien- kel zu einem Schwalbensohwänz ausgebildet ist$ der Ton einem Befest ! gungaelement aus neta. ll (jm Zeiah sna'b't X m"A Befeimmgsee metbezelebaöt2 gehalten wird wuhrenrdie beiden anderen o enkel in soliiiche Nuten de : r Verkle : tdungsplatte eingreitenm Schutzaa&pruoh 2 Befestiüageelement ch nepach 3. dadurch gekennze1ohne&daß der eine Schenkel des T- 2rotils um 9ov abgewinkelt ist (Zei"211daf Blatt 1 Eck-ode cnprofil) so daß die Ty kleidunge, platten : tu einein reohten Winkel zu- einanderetehene Sohutmansp%'Uch'Befestigungselemente nach JUlspruoh 1. bestehend aus einem Winkelprotil unbestimmter Länge, dessen Schenkel seitliche Nuten der verklei- dungeplatte eingreifen ao, d er dMagaplatten $inen cMen Winkel ilden Schutzanstrich4 Bfestigageeement nach nspameh 2 daMreh geKanzeichne daß die yfillisM aus Holz mit aMf der Aoiß&Hßh aufgeleimten Ugen mxwta farbigen Kunststoff-Folien hergestellt wird.. Sohzans. prH. ch Befc8timg8$3. emen nah. Anprch S 3< £Uli 1 isten daduroh geSesReichnei daß die ProfUleisten ganz aw eater UeEelH werden
DE1960E0014296 1960-08-17 1960-08-17 Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung. Expired DE1824847U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960E0014296 DE1824847U (de) 1960-08-17 1960-08-17 Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960E0014296 DE1824847U (de) 1960-08-17 1960-08-17 Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1824847U true DE1824847U (de) 1961-01-12

Family

ID=32970857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960E0014296 Expired DE1824847U (de) 1960-08-17 1960-08-17 Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1824847U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1286282B (de) * 1965-01-20 1969-01-02 Dynamit Nobel Ag Bausatz zum Verbinden von plattenfoermigen Bauelementen mit Baukonstruktionen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1286282B (de) * 1965-01-20 1969-01-02 Dynamit Nobel Ag Bausatz zum Verbinden von plattenfoermigen Bauelementen mit Baukonstruktionen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018008489A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Parkett-, Wand- und Deckenverkleidungen
DE1824847U (de) Befestigungsvorrichtung fuer wand- und deckenverkleidung.
DE6804188U (de) Bauelement in plattenform
DE2059244C3 (de)
DE1843810U (de) Verbundplatte.
DE2046599A1 (de) Universal-Bau-Platte
DE1529721C3 (de) Folie oder Platte mit Gleitschienen für Schubladen oder Zwischenböden
DE1609737C3 (de) Bauplatte, insbesondere für In stallationsboden
DE29922188U1 (de) Rahmen für Postkarten und Bilder
DE1921353B1 (de) Moebelwandteil mit einer aufgeschaeumten,ornamentale Verzierungen aufweisenden Kunststoffschicht
DE1899567U (de) Vorrichtung zur befestigung von platten.
DE20021990U1 (de) Schott für das Abdichten von Gebäudeöffnungen
DE2043115A1 (en) Radiation shield building component - contg laminated reinforced plastics
DE1794391U (de) Befestigung von wand- und deckenplatten, insbesondere schallschluckplatten in kastenform.
DE1799393U (de) Kreuz- oder eckverbindung fuer anbau- oder aufbaumoebel.
DE7825205U1 (de) Befestigungsleiste für Wand- und Deckenverkleidungen
DE102017122134A1 (de) Tisch
DE1777024U (de) Wand-, decken- und bildplatte aus kunststoff.
DE7408218U (de) Bild für Räume aller Art
DE1799434U (de) Rolladen-gurtwicklergehaeuse.
DE7043552U (de) Platte für eine wandverkleidung mit holztäfelung.
DE7017491U (de) Tuerzarge.
DE1777487U (de) Moebel- und tuerplatte.
DE1636087U (de) Plattenfoermiges bauelement.
DE1302817B (de)