DE1820520U - Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen. - Google Patents

Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen.

Info

Publication number
DE1820520U
DE1820520U DE1960S0032883 DES0032883U DE1820520U DE 1820520 U DE1820520 U DE 1820520U DE 1960S0032883 DE1960S0032883 DE 1960S0032883 DE S0032883 U DES0032883 U DE S0032883U DE 1820520 U DE1820520 U DE 1820520U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control panel
devices
panel according
control
power consumption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960S0032883
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE1960S0032883 priority Critical patent/DE1820520U/de
Publication of DE1820520U publication Critical patent/DE1820520U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Schalttafel, insb. für Ein-bzw. Anbauküchen Mit zunehmender Elektrifizierung des Haushalts, insb. der Küche hat die Hansfrau immer mehr Schalter und Kontrolleinrichtungengegebenenfalls auch Steuer-und Regeleinrichtungen für die verschiedensten Stormverbrauchsstellen, wie Lichtquellen, Elektrowärmegeräten und elektromotorischen Geraten zu beobachten und zu kontrollieren. Da man seit einiger Zeit auch noch dazu übergeht, nicht mehr in sich geschlossen, eine Einheit bildende Herde aufzustellen, sondern die Kochplatten, den Backofen und den Wärmeschrank voneinander getrennt in die Möbelstücke der sogenannten Anbauküche einzulassen, werden noch mehr von der Hausfrau, vor Verlassen der Küche, zu kontrollierende Punkte geschaffen.
  • Da die Geräte hinsichtlich ihrer Formgebung den Möbelstücken angepaßt werden und beispielsweise Küchenmotoren vollständig in den Arbeitsplatten der Möbelstücke eingelassen werden, so daß nur noch die Abtriebsachse sichtbar ist, besteht immer die Gefahr, daß eine eingeschaltete Stromverbrauchsstelle vergessen wird, was einen kostspieligen Stromverbrauch zur Folge hat und zur Beschädigung des betreffenden Gerätes führen kann Der vorliegenden Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde eine Schalttafel, insb. für Ein-bzw. Anbauküchen su schaffen, durch
    welche die gegebenenfalls zum Teil eingebauten, Stromverbrauchs-
    stellen leicht, hinsichtlich ihres Schaltzustandes, zu über-
    wachensind.
    Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß die Schalt-
    und Kontrolleinrichtungen gegebenenfalls auch die Steuer-und
    Regeleinrichtun@en der einzelnen Stomverbrauchsetellen wenigstens teilweise in der Schalttafel zusammengefaßt angeordnet
    sind. Dadurch wird erreicht, daß die Hausfrau mit einem Blick
    erkennen kann, welche Geräte in der Suche zur eit eingeschaltet
    sind.
    Weitere Merkmale der Neuerung und Einzelheiten der durch dieselben erzielten Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels. Figur-1 zeigt in Vorderansicht einen Teil einer sogenannten Anbaùküche.' Figur 2 zeigt den Teil der Anbauküche im Schnitt nach der Linie 11-11 der Figur 1. Die in der Figur i-gezeigte Anbauküche besteht aus den Möbelstücken 1, 2, 3, welche etwa Tischhöhe haben und zwischen denen der Eisschrank 4 und die Geschirrspülmaschine 5 eingebaut
    ist. Die Möbelstlidke und3, sowiedie Geschirrspülmaschine
    5 und der Eisschrank 4 sind von einer gemeinsamen Arbeitsplatte 6 überdeckte welche beispielsweise aus nichtrostendem Stahl bestehen kann und in welcher Über dem Möbelstück 2 die elektrischen Kochplatten 7 eingelassen sind. Als Abschluß gegen die Wand ist auf dem hinteren Rand der Arbeitsplatte 6 ein kleines Paneel 8 vorgesehen. Auf dem Möbelstück
    1 ist ein elektrischer Backofen 9 aufgesetzte über dem das
    Hängeschränkohen 10 angeordnet ist. Weitere Hängeschrankohen
    11, 12, 13 14 sind über dem Eisschrank 4, dem Möbelstück 2,
    der Geschirrspülmaschine 5 und dem Möbelstück 3 angeordnete
    Seitlich neben dem Backofen 9 ist zwisch'e dem Hangeschränk-
    chen 11 und dem Eisschrank 4 eine Schalttafel 15 eingeordnet,
    in. welche die Schalter 16 für die Kochplatten 7, eine dazugehörige Kontrollampe 17, eine Schaltuhr 19, sowie die Schalter 20, 21 für den Backofen 9 eingebaut sind. Die Schalttafel 15 ist in ihren Abmessungen den meist genormten Maßen. der-Anbauküchen angepaßt. Sie kann an der Wand befestigt werden oder, wie bei dem Ausführungsbeispiel gezeigt, unter Einschaltung eines Zwischenstückes 22, in welchem beispielsweise die Leitungen von der Schalttafel 15 zu den verschied, enenStromver-
    brauchs stellen 4, 5, 7, 9 geführt pein können, auf das Paneel
    8 aufgesetzt werden. Selbstverständlichkanndie Schalttafel auch direkt auf die Arbeitsplatte 6 aufgesetzt werden. In der Schalt-
    tafel 15 kann noch eine, der zu erwartenden Anzahl von Stromver-
    brauchsetellen entsprechende, Zahl von zunächst abgedeckten Öff-
    nungen, zur Unterbringung weiterer Schalt-und Kontrollorgane usw.,
    vorgesehen'sein. So ist beispielsweise die noch bedeckte Öffnung
    23 zur Unterbringung einer weiteren Schaltuhr vorgesehen. Ein Steckkontakt 24 in der Schalttafel 15 dient zum Anschluß weiterer nicht gezeigter Elektrogeräte, beispielsweise einem Toaströster, mittels eines beweglichen Zuleitungskabels. Es ist auch möglich, den Steckkontakte 24 einen Schalter sowie eine Kontrolleinrichtung zuzuordnen. Die eingebaute Schaltuhr 19 kann durch Betätigung eines entsprechend ausgebildeten Schalters wahlweise in ein oder mehrere der den einzelnen. Stromverbrauchsstellen zugeordneten Stromkreise eingeschaltet werden. Der Schalter 25 mit der daneben angeordneten Kontrollampe kann beispielsweise für die oberhalb der Kochplatten an der Unterseite des Hängeschränkchens 12 angeordneten Lichtquelle 26 vorgesehen sein. In der Schalttafel können auch noch Sicherungen für die einzelnen Stromkreise und gegebenenfalls ein Hauptschalter eingebaut werden. 7 Schutzansprüche 2 Firguren

Claims (1)

  1. Schutzans-prüche 1. Schalttafel. insb. für Ein- bzw. Anbauküchen, welche mehrere zur Teil gegebenenfalls eingebaute Stromverbrauchsstellen, wie Lichtquellen, Elektrowärmegeräte@, elektromotorische Geräte, Kühl- und Waschgeräte u.dgl. enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß in ihr die Schalt- und Kontrolleinrichtungen, gegebenenfalls auch die Steuer- und/oder Regeleinrichtungen der einzelnen Stromverbrauchsstellen wenigstens teilweise zusammengefaßt ange- ordnetsind.
    2. Schalttafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß sie in ihren Abmessungen den meist genormten Haßen der Anbauküche angepaßtist.
    3. Schalttafel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie an der Wand anzubringen oder, gegebenenfalls unter Einschaltung eines vorzugsweise ihre Anschlußleitungen auf- nehmendenZwischenstücke, auf einem Stück der Kücheneinrichtung
    aufsetzbar ist.
    4. Schalttafel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in ihr eine der zu erwartenden Anzahl von Stromverbrauchsstellern entsprechende Zahl von zunächst abgedeckten Öffnungen zur Unterbringung weiterer Schalt- und Kontrollorgane usw. vorzusehen ist.
    5. Schalttafel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in ihr ein oder mehrere gegebenenfalls mit Schaltern und Kontrolleinrichtungen versehene Steckkontakte zum Anschluß weiterer Elektrogeräte mittels nicht ortsgebundenen Zuleitungskabel vorgesehen sind.
    6. Schalttafel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in ihr ein oder mehrere Schaltuhren eingebaut sind, welche durch Betätigung entsprechender Schalter wahlweise in ein oder mehrere der den einzelnen Stromverbrauchsstellen zugeordneten Stromkreise einzuschalten sind. 7. Schalttafel nach Anspruch 1 bis 4o dadurch gekennzeichnet, daß in ihr Sicherungen für die einzelnen Stromkreise und gegebenenfalls ein Hauptschalter eingebaut sind. u
DE1960S0032883 1960-01-08 1960-01-08 Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen. Expired DE1820520U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0032883 DE1820520U (de) 1960-01-08 1960-01-08 Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0032883 DE1820520U (de) 1960-01-08 1960-01-08 Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1820520U true DE1820520U (de) 1960-10-27

Family

ID=32943623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960S0032883 Expired DE1820520U (de) 1960-01-08 1960-01-08 Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1820520U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266943B (de) * 1961-02-23 1968-04-25 Blanc & Co Kochmulde fuer mit mindestens zwei elektrischen Massekochplatten ausgestattete Kochgeraete, insbesondere Herde
DE2506933A1 (de) * 1975-02-19 1976-09-02 Ego Regeltech Steuer- bzw. regelgeraet
DE3613263A1 (de) * 1986-04-19 1987-10-22 Werner Mueller Betriebssicherungsvorrichtung fuer ein elektrisches haushaltsgeraet
DE4419866A1 (de) * 1994-06-07 1995-12-14 Ego Elektro Blanc & Fischer Steuerungsanordnung für ein Elektrowärmegerät

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266943B (de) * 1961-02-23 1968-04-25 Blanc & Co Kochmulde fuer mit mindestens zwei elektrischen Massekochplatten ausgestattete Kochgeraete, insbesondere Herde
DE2506933A1 (de) * 1975-02-19 1976-09-02 Ego Regeltech Steuer- bzw. regelgeraet
DE3613263A1 (de) * 1986-04-19 1987-10-22 Werner Mueller Betriebssicherungsvorrichtung fuer ein elektrisches haushaltsgeraet
DE4419866A1 (de) * 1994-06-07 1995-12-14 Ego Elektro Blanc & Fischer Steuerungsanordnung für ein Elektrowärmegerät
US5717189A (en) * 1994-06-07 1998-02-10 E.G.O. Elektro-Geratebau Gmbh Control arrangement for an electric heating appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1820520U (de) Schalttafel, insbesondere fuer ein- bzw. anbaukuechen.
DE3618930C2 (de)
DE20002945U1 (de) Bedienblende für elektrisches Haushaltsgerät
DE695747C (de) UEberwachungseinrichtung fuer elektrische Herde und mehrplattige Kocher mit der Zahl der Heizstellen entsprechenden Anzeigevorrichtungen
DE2053873A1 (de) System-Elemente für Kleinküchengeräte
AT220312B (de) Buffetküche
DE1930128U (de) Geschirrspuelmaschine mit an der vorderseite angeordneter beschickungstuer.
DE7115101U (de) Anordnung fuer die kontroll- und schalteinrichtungen eines gefrierschrankes
DE1931286U (de) Kuechenblock.
DE1665913A1 (de) Elektrischer Schalter fuer Niederspannungsanlagen
DE1911151A1 (de) Einbaukueche
DE19737981A1 (de) Systembauteile für eine Küche
EP0056091A1 (de) Einbaukücheneinrichtung
CH540583A (de) Elektrische Verteilungsanlage in einer Wohnung
DE577457C (de) Schaltungsanordnung zur Ein- bzw. Ausschaltung und getrennten Verbrauchsmessung eines von mehreren Stromabnehmern gemeinsam zu benutzenden Stromverbrauchers
DE1849401U (de) Haengeschrank fuer kuechen.
DE871913C (de) Unterputzdose zur gleichzeitigen Aufnahme eines Schalters oder anderen Installationsapparates und von Leitungsabzweigungen
DE7638470U1 (de) In einer kueche zwischen kuechenunter- und -oberschrank anzuordnende hohlprofilleiste
DE20202869U1 (de) Ess- und Küchentisch
DE1781967U (de) Kuechenschrank od. dgl.
DE7330173U (de) Kucheneinrichtung, insbesondere Schrankkuche
DE20004962U1 (de) Unterschrank für eine Spüle
DE19737982A1 (de) Systembauteile für eine Küche
DE20015475U1 (de) Anschlußeinheit für Schaltschranklüfter
EP0515781A1 (de) Verkaufstheke