DE181436C - - Google Patents

Info

Publication number
DE181436C
DE181436C DENDAT181436D DE181436DA DE181436C DE 181436 C DE181436 C DE 181436C DE NDAT181436 D DENDAT181436 D DE NDAT181436D DE 181436D A DE181436D A DE 181436DA DE 181436 C DE181436 C DE 181436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runners
wheels
carriage
axle
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT181436D
Other languages
English (en)
Publication of DE181436C publication Critical patent/DE181436C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D57/00Vehicles characterised by having other propulsion or other ground- engaging means than wheels or endless track, alone or in addition to wheels or endless track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft einen Motorwagen mit an den Achsen einstellbar angeordneten Schlittenkufen. Es ist bereits bekannt, zum Heben und Senken Von schwingbar angeordneten Schlittenkufen eine Schraubenspindel zu benutzen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß an den Achsenden zweiarmige Hebel vorgesehen sind, die einerseits die Schlittenkufen, andererseits die
ίο Wagenräder tragen. Durch diese Anordnung soll erreicht werden, daß das auf die Achse der angetriebenen Wagenräder entfallende Wagengewicht einerseits von diesen Rädern und andererseits von den Schlittenkufen äufgenommen wird, die mit einer entsprechenden Aussparung für das Durchgreifen der Räder versehen sind. Die nicht angetriebenen Räder können vollständig von der Fahrbahn abgehoben sein, so daß das auf die Achse dieser Räder entfallende Wagengewicht von den Schlittenkufen aufgenommen wird. In der beiliegenden Zeichnung zeigen die Fig. ι und 2 die Anordnung der Schlittenkufen und Wagenräder in der Seitenansicht, und zwar befinden sich die Schlittenkufen in Fig. 1 in der Ruhe-. lage und in Fig. 2 in der Gebrauchsstellung; Fig. 3 zeigt die Anordnung im Grundriß, und in den Fig. 4 und 5 sind die Räder mit den Schlittenkufen in der Vorderansicht dargestellt. Auf den Wagenachsen α und a1 sind zweiarmige Hebel h1, h2, /z3, h^ drehbar angeordnet, an deren hinteren Armen die Wagenräder gelagert und an deren ■ vorderen Armen die Schlittenkufen b1, b2, b3, £>4 gelenkig befestigt sind. Um die Schlittenkufen in die Gebrauchsstellung zu bewegen, wird die Mutter m durch Drehen ihrer Spindel gesenkt und infolgedessen der am Wagengestell gelagerte Hebel k sowie die Kuppelstange g nach vorn bewegt. Das die Hebei h1, h2, hs, h* verbindende Gestänge ist derart ausgebildet, daß die vorderen Räder vorn Boden vollständig abgehoben sind, während die angetriebenen hinteren Räder durch die geschlitzten Kufen hindurch (Fig. 5) den Boden berühren und so eine Vorwärtsbewegung des Kraftwagens ermöglichen. Zur Verhütung des Schleuderns des Fahrzeuges sind an der Unterseite der Kufen Rippen r vorgesehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Motorwagen mit an den Achsen einstellbar angeordneten Schlittenkufen, gekennzeichnet durch einen auf jedem Achsende vorgesehenen zweiarmigen Hebel, an dessen einem Arm, und zwar an dem in der Gebrauchsstellung der Schlittenkufe vor der Wagenachse befindlichen, eine Schlittenkufe gelenkig befestigt und an dessen anderem Arm ein Wagenrad gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT181436D Active DE181436C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE181436C true DE181436C (de)

Family

ID=445618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT181436D Active DE181436C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE181436C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733026A (en) * 1956-01-31 Aircraft ski

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733026A (en) * 1956-01-31 Aircraft ski

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004182T2 (de) Anhänger mit heb- und senkbarer Manövrieranordnung
EP0342198A1 (de) Schleppfahrzeug zum manövrieren von flugzeugen
DE1130308B (de) Landwirtschaftlicher Schlepper mit einem Gestell und zwei lenkbaren Laufraedern
DE2162055C3 (de) Zugvorrichtung mit Lenkunterstützung für ein Gerät, das an Räder- oder Gleiskettenfahrzeuge anhängbar ist
DE102011010727A1 (de) Schleppfahrzeug für Flugzeuge, das insbesondere auf der Stelle drehen kann mit ebenso frei drehbarer Bugradaufnahmevorrichtung
DE181436C (de)
DE1971475U (de) Hubstapler.
DE2855980C2 (de) Zugdeichsellagerung für gezogene Fahrzeuge, insbesondere für gleislose Fahrzeuge
DE1115590B (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE620857C (de) Drei- oder mehrachsiges Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT217307B (de) Lenk- und bremsbarer Schlitten
DE894250C (de) Aus einem Motorfahrzeug und einem Raeumgeraet bestehende Schneeraeummaschine
DE1298013B (de) Dreirad mit Tretkurbel- oder Kraftantrieb
DE572010C (de) Fahrbarer Grossbehaelter
DE183537C (de)
DE320366C (de) In einen Motorschlitten umwandelbarer Motorwagen mit vorderer Lenkkufe und auf und nieder verstellbaren Tragkufen zwischen der Vorder- und Hinterachse
DE637764C (de) Radgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Anhaenger
DE40092C (de) Wagen mit Spurrädern und glatten Rädern
DE67769C (de) Vorrichtung zum Aufsetzen eines Wagens auf Schlittenkufen
DE180441C (de)
DE732387C (de) Wagen, insbesondere Anhaengewagen, mit kippbarem Aufbau
DE137177C (de)
DE304048C (de)
CH657585A5 (en) Vehicle with three wheels or runners
DE170090C (de)