DE1814343B2 - Spritzgießmaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten - Google Patents

Spritzgießmaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten

Info

Publication number
DE1814343B2
DE1814343B2 DE19681814343 DE1814343A DE1814343B2 DE 1814343 B2 DE1814343 B2 DE 1814343B2 DE 19681814343 DE19681814343 DE 19681814343 DE 1814343 A DE1814343 A DE 1814343A DE 1814343 B2 DE1814343 B2 DE 1814343B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
valve
injection molding
common
molding machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681814343
Other languages
English (en)
Other versions
DE1814343A1 (de
Inventor
Paul Johnson Welwyn Garden City Hertfordshire Garner (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1814343A1 publication Critical patent/DE1814343A1/de
Publication of DE1814343B2 publication Critical patent/DE1814343B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1603Multi-way nozzles specially adapted therefor
    • B29C45/1606Multi-way nozzles specially adapted therefor using a rotatable valve
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/04Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles consisting of at least two parts of chemically or physically different materials, e.g. having different densities
    • B29C44/0492Devices for feeding the different materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/23Feed stopping equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S264/00Plastic and nonmetallic article shaping or treating: processes
    • Y10S264/57Processes of forming layered products
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S264/00Plastic and nonmetallic article shaping or treating: processes
    • Y10S264/83Injection molding of polyolefin-type foam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Molding Of Porous Articles (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Es ist auch eine Spritzgießmaschine bekannt, bei Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden
der ein Spritzzylinder plastifizierte Kunststoffmasse 65 im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen abwechselnd über ein Mehrwegeventil und über zwei näher erläutert. Es zeigt
getrennte Angußkanäle in verschiedene Spritzgieß- F i g. 1 einen Schnitt durch einen Teil einer Spritzformen einspritzt. gießmaschine mit einem Mehrwegeventil,
Fig. 2 die Schnittansicht längs der Linie A-A in heit 2 gesetzt wird, die dann plastifizierte Kuuststoff-
Fi g. 1, masse in den Ableitungskanal 3 drückt, wobei die
Fig. 3 einen Schnitt durch Form und Plastifizier- gesainte Charge einschließlich der ersten plastifiziereinheit einer Spritzgießmaschine gemäß einer weite- ten Kunststoffmasse aus der Plastifiziereinheit 1 in ren Ausführungsform. 5 den Formhohlraum eingespritzt wird.
Es sei zunächst auf F i g. 1 hingewiesen. Dis Spritz- In F i g. 2 ist ein Querschnitt längs der Linie A'-A gießmaschine enthält zwei Plastifiziereinheiten 1 und in Fig. 1 dargestellt, wobei die Anordnung der Ka-2, die jes;2ils plastifizierte Kunststoffmasse in den näle 6 und 7 im Ventilkörper 5 gezeigt ist.
Ableitungskanal 3 und von dort in den Fonnhohl- Bei der Spritzgießmaschine gemäß Fig. 3 wird aus raum 4 liefern. In den Zuleitungskanälen 15,16 von io den Zylindern von zwei Plastifiziereinheiten 8 und 9 den beiden Flastifiziereinheiten 1, 2 zu dem Ab- plastifizierte Kunststoffmasse in die Form 10 über leitungskanal 3 befindet sich ein gemeinsames Mehr- den Ableitungskanal 3 zur Füllung des Formhohlwegeventil mit einem Ventilkörper 5, der mit zwei raums 12 eingespritzt Die Form 10 befindet sich Kanälen 6 und 7 versehen ist. Der Kanal 6 ermög- zwischen den Platten 13 und 14. Die Kunststoffmasse licht den Durchlauf von plastifizierter Kunststoff- 15 fließt aus der Plastifiziereinheit 9 durch den Zuleimasse aus der Plastifiziereinheit 1 durch das Mehr- tungskanal 15 und aus der Plastifiziereinheit 8 durch wegeventil hindurch in den Ableitungskanal 3, und den Zuleitungskanal 16. Diese beiden Zuleitungsder Kanal 7 gestattet den Fluß von plastifizierter kanäle 15, 16 nähern sich in der Zylinderendkappe Kunstsoffmasse aus der Plastifiziereinheit 2 in den der Spritzgießmaschine und treffen sich an dem Ven-Ableitungskanal 3 über das Mehrwegeventil. 20 tilkörper 17. Dieser Ventilkörper 17 ist mit zwei Ka-
Im Betrieb wird das Mehrwegeventil der in F i g. 1 nälen versehen, die abwechselnd in Verbindung mit dargestellten Spritzgießmaschine so eingestellt, daß dem Ableitungskanal 3 gesetzt werden können und plastifizierte Kunststoffmasse aus einer der Plastifi- dabei den Durchfluß von plastifizierter Kunststoffziereinheiten (in der gezeichneten Stellung aus der masse aus der einen Plastifiziereinheit in den Ablei-Plastifiziereinheit 1) in den Ableitungskanal 3 gelan- 25 tungskanal 3 ermöglichen und den Austritt von plagen kann. Wenn die gewünschte Menge aus der Pia- stifizierter Kunststoffmasse der anderen Plastifizierstifiziereinheit 1 ausgetreten ist, wird der Ventil- einheit verhindern bzw. umgekehrt, und zwar über körper 5 in Pfeilrichtung gedreht, so daß der Kanal 6 die Zuleitungskanäle 15 bzw. 16. Das Mehrwegeaußer Verbindung mit der Plastifiziereinheit 1 und ventil kann durch Drehen des Ventilkörpers 17 umder Kanal 7 in Verbindung mit der Plastifizierein- 30 als auch abgeschaltet werden .
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer Spritzgjeß- Patentansprüche: maschine der eingangs beschriebenen Gattung eine einfache und funktionssichere Ventileinrichtung zu
1. Spritzgießmaschine mit mindestens zwei schaffen, die zur Durchführung eines Verfahrens, Plastifiziereinheiten, die wahlweise über eine 5 nach dem die zweite Kunststoffmasse in die noch Ventileinrichtung mit einem gemeinsamen Ab- weiche erste Kunststoffmasse eindringt und diese leitungskanal verbindbar sind, wobei die einzel- an die Formwandungen drückt, eine exakte Dosienen, plastifizierten Kunststoffmassen nacheinan- rung ohne Beeinflussung durch die Förderbrücke der der über einen gemeinsamen Angußkanal in eine Plastifiziereinheiten sicherstellt
Form einspritzbar sind, dadurch gekenn- io Diese Aufgabe wird bei einer Spritzgießmaschine zeichnet, daß zur Durchführung eines Ver- der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dafahrens, nach dem die zweite Kunststoffmasse in durch gelöst, daß zur Durchführung eines Verfahdie noch weiche erste Kunststoffmasse eindringt rens, nach dem die zweite Kunststoffmasse in die und diese an die Formwandungen drückt, die noch weiche erste Kunststoffmasse eindringt und Ventileinrichtung von einem Mehrwegeventil ge- 15 diese an die Formwandungen drückt, die Ventileinbildet ist, das wahlweise zwischen mindestens richtung von einem Mehrwegeventil gebildet ist, das zwei getrennten, mit den Plastifiziereinheiten wahlweise zwischen mindestens zwei getrennten, mit (1, 2) verbundenen Zuleitungskanälen (15, 16) den Plastifiziereinheiten verbundenen Zuleitungsund dem gemeinsamen Ableitungskanal (3) um- kanälen und einem gemeinsamen Ableitungskanal schaltbar und außer Fluchtung mit allen Kanälen ao umschaltbar und außer Fluchtung mit allen Kanälen (3,15,16) bewegbar ist. bewegbar ist. Eine derartige Ventileinrichtung er-
2. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1, da- laubt die selektive und gemeinsame Sperrung der durch gekennzeichnet, daß das Mehrwegeventil Zuleitungskanäle, so daß die einzelnen Piastifiziereinaus einem Ventilkörper (5) besteht, der zwei ge- heiten voneinander unabhängig sind und bei Einsatz trennte Kanäle (6, 7) für den Anschluß jeweils as der einen Einheit in der anderen bereits der notweneines der beiden Zuleitungskanäle (15, 16) an dige Förderdruck für den nächsten Spritzvorgang aufden gemeinsamen Ableitungskanal (3) aufweist. gebaut werden kann.
Die Spritzgießmaschine nach der Erfindung dient insbesondere zur Herstellung von Gegenständen mit
30 einem inneren Kern aus Schaumstoff und Außenschichten aus nicht geschäumter Kunststoffmasse. Solche Gegenstände lassen sich dadurch herstellen.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Spritzgieß- daß man zunächst eine nichtschaumfähige, plastifimaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten, zierte thermoplastische Kunststoffmasse und nachdie wahlweise über eine Ventileinrichtung mit einem 35 träglich eine schaumfähige Kunststoffmasse, die man gemeinsamen Ableitungskanal verbindbar sind, wobei dann in der Form schäumen läßt, in die Form eindie einzelnen plastifizierten Kunststoffmassen nach- spritzt, wobei die nicht schaumfähige Kunststoffmasse einander über einen gemeinsamen Angußkanal in die Außenhaut des Gegenstandes bildet. Sind die eine Form einspritzbar sind. vorbeschriebenen Mengen der Kunststoffmassen in
Es ist eine Spritzgießmaschine dieser Bauart be- 40 die Form eingespritzt worden, wird das Mehrwegekannt, bei der die Anschlüsse der einzelnen Plastifi- ventil gegenüber den Zuleitungskanälen geschlossen, ziereinheiten an den gemeinsamen Abteilungskanal damit keine weitere Kunststoffmasse von den Plastimit Hilfe je eines federbelasteten Rückschlagventils fiziereinheiten her in den Ableitungskanal tröpfeln sperrbar sind. Die Funktion der federbelasteten und damit keine Kunststoffmasse durch den Druck Rückschlagventile ist abhängig vom Verhältnis des 45 der in der Form geschäumten Kunststoffmasse zurück Förderdrucks in den beiden Plastifiziereinheiten, dem durch das Mehrwegeventil gedrückt werden kann.
Druck im gemeinsamen Ableitungskanal sowie von Vorteilhaft besteht das Mehrwegeventil aus einem
der Federkraft der Federn in den Rückschlagventilen. Ventilkörper, der zwei getrennte Kanäle für den An-Durch diese Abhängigkeit der Funktionen der feder- schluß jeweils eines der beiden Zuleitungskanäle an belasteten Rückschlagventile ergeben sich Schwierig- 50 den gemeinsamen Ableitungskanal aufweist. Diese keiten im Hinblick auf eine exakte Dosierung, da bei Ausführung hat den Vorteil, daß die Kanäle erst nach bestimmten Druckverhältnissen ein Nachströmen dem Ausfluß aus dem Mehrwegeventil zusammenüber die Rückschlagventile c-folgen kann. führen, so daß die Gefahr ausgeschlossen wird, daß
Es ist weiterhin eine Spritzgießmaschine der ein- die Kunststoffmasse des einen Kanals mit derjenigen gangs beschriebenen Gattung für das Herstellen 55 des anderen vor oder in dem Mehrwegeventil vermehrfarbiger Gegenstände bekannt, bei der ein für mengt wird.
zwei Plastifiziereinheiten gemeinsames Rückschlag- Das Mehrwegeventil nach der Erfindung ist beim
ventil oder zusätzlich zu einem gemeinsamen Ver- Spritzgießen von jedem thermoplastischen Kunstteiler in jedem Zuleitungskanal ein Sperrventil vor- stoff anwendbar. Die Kunststoffmassen in den beiden gesehen ist. Für das Rückschlagventil gilt das zuvor 60 Plastifiziereinheiten können einander gleich oder vongesagte. Durch die Verwendung von zwei zu betäti- einander verschieden sein. Der Kern der hergestellgenden Sperrventilen ist die Ventileinrichtung auf- ten Gegenstände kann auch nichtgeschäumter oder wendig. nicht schäumbarer Kunststoff sein.
DE19681814343 1967-12-15 1968-12-12 Spritzgießmaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten Granted DE1814343B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB57081/67A GB1219097A (en) 1967-12-15 1967-12-15 Improvements in or relating to injection moulding machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1814343A1 DE1814343A1 (de) 1969-06-26
DE1814343B2 true DE1814343B2 (de) 1972-11-02

Family

ID=10478317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681814343 Granted DE1814343B2 (de) 1967-12-15 1968-12-12 Spritzgießmaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3599290A (de)
JP (1) JPS5028464B1 (de)
BE (1) BE725226A (de)
CH (1) CH486982A (de)
DE (1) DE1814343B2 (de)
FR (1) FR1595067A (de)
GB (1) GB1219097A (de)
NL (1) NL6817830A (de)

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4005167A (en) * 1967-07-28 1977-01-25 Imperial Chemical Industries Limited Plasticizing apparatus
US3873656A (en) * 1967-12-15 1975-03-25 Ici Ltd Production of laminar articles
US3883629A (en) * 1968-12-31 1975-05-13 Ici Ltd Injection molding of laminar articles having a foam core and an integral skin
US4014972A (en) * 1970-03-19 1977-03-29 Rentz Robert I Method of molding a multi-colored disc
US3822107A (en) * 1970-11-20 1974-07-02 Engel Kg L Improvements in or relating to an injection mold
US3888612A (en) * 1971-01-28 1975-06-10 Ici Ltd Injection moulding means for forming a composite product
DE2127582C3 (de) * 1971-06-03 1975-06-12 Krauss-Maffei Ag, 8000 Muenchen Verfahren zum Herstellen eines zellförmigen Gegenstandes aus polymeren! Kunststoff
US4014966A (en) * 1972-09-06 1977-03-29 Robert Hanning Method for injection molding a composite foamed body having a foamed core and a continuous surface layer
CH566207A5 (de) * 1972-12-07 1975-09-15 Siemag Siegener Masch Bau
FR2257407B1 (de) * 1973-09-21 1976-05-14 Billion Sa
FR2257408B1 (de) * 1973-09-25 1978-01-13 Billion Sa
US3954362A (en) * 1974-02-28 1976-05-04 Western Electric Co., Inc. Transfer molding thermosetting polymeric material
DE2647249C3 (de) * 1976-10-20 1984-11-15 Ex-Cell-O Corp., Troy, Mich. Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen von Kunststoffgegenständen mit einer dichten Außenhaut und einem geschäumten Kern
US4091192A (en) * 1977-01-26 1978-05-23 Scholle Corporation Paired battery grids with severable brace, plastic lugs, and lead lug
JPS5344673U (de) * 1977-08-29 1978-04-17
US4355721A (en) * 1979-05-11 1982-10-26 American Can Company Package for food products
US4568261A (en) * 1979-07-20 1986-02-04 American Can Company Apparatus for making a multi-layer injection blow molded container
FR2486864A1 (fr) * 1980-07-21 1982-01-22 Pont A Mousson Procede de moulage par injection de pieces revetues en matiere plastique et dispositif destine a sa mise en oeuvre
FR2512389B1 (fr) * 1981-09-04 1986-08-29 Saint Marcel Mfg Machine a injecter realisant des injections multiples, notamment pour la fabrication d'articles chaussants
US4473347A (en) * 1981-11-01 1984-09-25 Katsumi Terashima Device for preventing the leakage of a molten material remaining in the mold
US4470936A (en) * 1982-09-29 1984-09-11 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for coinjecting two thermoplastic materials
US5037285A (en) * 1983-04-13 1991-08-06 American National Can Company Apparatus for injection molding and injection blow molding multi-layer articles
US5523045A (en) * 1983-04-13 1996-06-04 American National Can Company Methods for injection molding and blow-molding multi-layer plastic articles
US6129960A (en) * 1983-04-13 2000-10-10 Pechiney Plastic Packaging, Inc. Methods and apparatus for injection molding and injection blow molding multi-layer plastic and the articles made thereby
US4609516A (en) * 1984-02-17 1986-09-02 Continental Pet Technologies, Inc. Method of forming laminated preforms
US4701292A (en) * 1984-09-13 1987-10-20 Husky Injection Molding Systems Ltd. Method for pressure molding objects of different resins
JPS61297116A (ja) * 1985-06-27 1986-12-27 Canon Inc 射出成形機
JPS6211621A (ja) * 1985-07-10 1987-01-20 Canon Inc 射出成形機
US4826424A (en) * 1985-09-25 1989-05-02 Canon Kabushiki Kaisha Lens barrel made by injection molding
US4822138A (en) * 1985-11-27 1989-04-18 Canon Kabushiki Kaisha Lens tube unit and method for producing the same
US4805991A (en) * 1986-03-13 1989-02-21 Canon Kabushiki Kaisha Multi-layer resin molded article and method of making the same
US4840553A (en) * 1986-03-20 1989-06-20 Canon Kabushiki Kaisha Metal mold structure for molding multi-layer resin
DE3739901A1 (de) * 1987-11-25 1989-06-08 Kloeckner Ferromatik Desma Verfahren zum herstellen von ein- oder mehrschichtigen sohlen und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
AT390758B (de) * 1988-09-19 1990-06-25 Engel Gmbh Maschbau Spritzgussduese fuer eine spritzgussmaschine
AT391833B (de) * 1988-10-03 1990-12-10 Engel Gmbh Maschbau Spritzduese fuer spritzgiessmaschinen
US5464585A (en) * 1994-01-03 1995-11-07 Metton America, Inc. Method of injection molding articles with selective concentrations or gradients of materials
US6056536A (en) * 1997-03-20 2000-05-02 Husky Injection Molding Systems Ltd. Valve gating apparatus for injection molding
CA2219257C (en) * 1997-10-23 2005-05-31 Mold-Masters Limited Sprue gated five layer injection molding apparatus
DE10307616A1 (de) * 2003-02-22 2004-09-02 Merck Patent Gmbh Spritzeinheit zur Verarbeitung schmelzbarer Materialien
CN100594112C (zh) * 2004-10-27 2010-03-17 住友化学株式会社 生产发泡制品的方法
WO2009143583A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 Bluescope Steel Limited Moulding process and apparatus
ITUA20163072A1 (it) * 2016-05-02 2017-11-02 Inglass Spa Procedimento ed apparecchiatura di stampaggio ad iniezione di materie plastiche
GB201703142D0 (en) * 2017-02-27 2017-04-12 Colormatrix Holdings Inc Polymeric materials

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2174779A (en) * 1937-12-16 1939-10-03 George Morrell Corp Apparatus for extruding varicolored plastics
US2279380A (en) * 1939-01-28 1942-04-14 Standard Products Co Injection mold gating
US2656568A (en) * 1951-03-15 1953-10-27 Produx Corp Injection molding apparatus
DE1007053B (de) * 1954-01-05 1957-04-25 Heinrich Wiesmann Aus Spritzzylinder und vorplastifizierender Schnecke bestehende Spritzgussmaschine
FR1195860A (fr) * 1957-12-21 1959-11-19 & Giesserei Netstal A G Maschf Perfectionnements apportés aux procédés et dispositifs pour la fabrication par injection de pièces profilées en matière plastique
GB865403A (en) * 1958-10-15 1961-04-19 Clark Ltd C & J Improvements relating to injection moulding apparatus
DE1234978B (de) * 1960-07-18 1967-02-23 Hermann Bischof Spritzgiessmaschine zur Herstellung von mehrschichtigen Kunststoff- oder Keramikwerkstuecken, wie Zaehnen, Knoepfen u. dgl. kleinen Koerpern
US3221373A (en) * 1961-12-18 1965-12-07 Rico Ltd Molding apparatus for forming an artificial multicolored flower
US3192581A (en) * 1962-09-19 1965-07-06 Amsted Res Lab Method and apparatus for producing composite metal articles
GB1072410A (en) * 1963-12-23 1967-06-14 Peco Machinery Ltd Improvements in or relating to the moulding of articles in hollow moulds

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5028464B1 (de) 1975-09-16
CH486982A (de) 1970-03-15
FR1595067A (de) 1970-06-08
BE725226A (de) 1969-06-10
DE1814343A1 (de) 1969-06-26
NL6817830A (de) 1969-06-17
US3599290A (en) 1971-08-17
GB1219097A (en) 1971-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1814343B2 (de) Spritzgießmaschine mit mindestens zwei Plastifiziereinheiten
DE2607641C3 (de) Hochdruck-Mischkopf
DE2007238C3 (de) Einspritzeinheit einer Kunst stoff Spritzgießmaschine mit einer Ventilvorrichtung
DE2445786C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von großen oder komplexen Spritzgußteilen
DE3023681C2 (de)
EP0310914B2 (de) Verfahren zum Spritzgiessen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1779315A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines Materials,insbesondere durch Einspritzen in eine Hohlform
DE3519921A1 (de) Giessform mit beheiztem angusskanal fuer spritzgiessen
DE2260938C2 (de) Ventil
EP0224774B1 (de) Progressiv-Verteiler für Schmiermittel
DE1809317A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus mehreren Teilen zusammengesetzten Kunststoffkoerpern
DE3247000C2 (de)
DE2062432A1 (de) Spritzgussmaschine mit Mehrfach formen zum Formpressen von Gummi und Plastikartikeln und Ähnlichem
DE2209169B2 (de) Vorrichtung zum Füllen von Formen oder Hohlräumen mit einem fließfähigen Gemisch aus insbes. Schaumstoff bildenden Reaktionskomponenten
DE2418247B2 (de) Geteilte Gießform für Mehrkomponentenkunststoffe, insbesondere Polyurethane
DE2948623C2 (de)
DE2815460B2 (de) Mischvorrichtung für Mehrkomponentenkunststoffe, insbesondere Polyurethan
DE1179356B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen aus thermoplastischem Material, insbesondere thermoplastischen Kunststoffen
DE2225954A1 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen herstellung mehrerer spritzgussteile aus geschaeumtem kunststoff
DE2262730C3 (de) Vorrichtung zum dosierten Zuführen einer flüssigen Kunststoffkomponente in eine Mischkammer
DE1579034C3 (de) In einer Spritzgießform fur Kunststoffe angeordnetes Ruckschlagventil
WO1993003907A1 (de) Spritzgussvorrichtung
DE3014072C2 (de)
DE19849797A1 (de) Injektor und Injektionsverfahren, insbesondere für thermoplastisches Material
DE1729335C3 (de) Heißkanal-Spritzgießwerkzeug zum Spritzgießen thermoplastischer Kunststoffe

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977