DE1812548B2 - Druckanzeigevorrichtung - Google Patents

Druckanzeigevorrichtung

Info

Publication number
DE1812548B2
DE1812548B2 DE19681812548 DE1812548A DE1812548B2 DE 1812548 B2 DE1812548 B2 DE 1812548B2 DE 19681812548 DE19681812548 DE 19681812548 DE 1812548 A DE1812548 A DE 1812548A DE 1812548 B2 DE1812548 B2 DE 1812548B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
pressure
display device
viewing window
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681812548
Other languages
English (en)
Other versions
DE1812548C3 (de
DE1812548A1 (de
Inventor
Joseph Pns Tricot (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jouvenel et Cordier SA
Original Assignee
Jouvenel et Cordier SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jouvenel et Cordier SA filed Critical Jouvenel et Cordier SA
Publication of DE1812548A1 publication Critical patent/DE1812548A1/de
Priority to ES374177A priority Critical patent/ES374177A1/es
Publication of DE1812548B2 publication Critical patent/DE1812548B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1812548C3 publication Critical patent/DE1812548C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/08Means for indicating or recording, e.g. for remote indication
    • G01L19/12Alarms or signals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

40
Die Erfindung betrifft eine Druckanzeigevorrichtung für von einem Druckmittel beaufschlagte Leitungssysteme entsprechend dem Gattungsbegriff des Anspruchs I.
Eine Anzeigevorrichtung dieser Bauart wurde durch die US-PS 15 48 561 bekannt. Bei dieser Vorrichtung wird unter der Einwirkung des Systemdrucks ein hülsenförmiger Kolben verschoben, wodurch ein Dekkelteil von der Vorrichtung abgehoben wird, wodurch eine farbige Fläche frei wird. Die bekannte Vorrichtung ist aber von komplizierter Konstruktion und erfordert an mehreren Stellen die Überwindung von Abdichtungsproblemen.
Aufgabe der Erfindung i:s; demgegenüber eine einfach aufgebaute Druckanzeigevorrichtung für von einem Druckmittel beaufschlagte Leitungssysteme ohne Dichtungsprobleme. Die erfingunsgemäß vorgeschlagene Lösung ist im Kennzeichen des Anspruchs 1 definiert. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Ansprüchen 2 bis 4 zu entnehmen.
Weitere Einzelheiten mögen nun anhand einer bevorzugten Ausgestaltung und mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert sein. Es zeigt
F i g. I einen Vertikalschnitt durch eine solche Druckanzeigevorrichtung und
F i g. 2 eine Draufsicht auf die gleiche Vorrichtung.
Mit anfänglicher Bezugnahme auf Fig. 1 ist ein Gehäusekörper 1 mit einer mittigen Gewindebohrung 2 versehen, mittels welcher die Vorrichtung an das zu überwachende Leitungssystem anschließbar ist. Die Bohrung 2 mündet in eine innere Kammer 3. Über der Kammer 3 ist eine erste elastische Membran 4 vorgesehen, welche beispielsweise aus Gummi bestehen kann und eine farbige Oberfläche aufweist. Über die Anschlußbohrung 2 steht die Kammer 3 unmittelbar mit dem zu überwachenden Systemdruck in Verbindung. Die Membran 4 ist für das in dem System befindliche Druckmittel dicht.
Auf der meßdruckabgewandten Seite der Membran 4 befindet sich eine zweite elastische Membran 5. Die Membran 5 hat eine andere Farbe wie die Membran 4 und ist in einer besonderen Weise eingeschnitten. So können beispielsweise zwei rechtwinklig zueinander verlaufende radiale Einschnitte vorgesehen sein, welche die Membran 5 in vier gleichartige Abschnitte unterteilen.
Weiterhin ist ein Sichtfenster 6 vorgesehen, welches mittels einer Ringmutter 7 an dem Gehäusekörper 1 befestigt ist. Außer dem Sichtfenster 6 hält die Mutter 7 zugleich auch die Membranen 4 und 5 fest. In dem Sichtfenster 6 ist ferner ein !Canal 8 vorgesehen, der den Raum 9 zwischen dem Sichtfenster und der zweiten Membran 5 mit der äußeren Atmosphäre verbindet.
Wenn das zu überwachende Leitungssystem und somit die Kammer 3 nicht unter Druck stehen, befinden sich die Membranen 4 und 5 in ihrer Ruhelage, in welcher sie nicht gewölbt sind. Solange die Membran 5 nicht gewölbt ist, ist durch das Sichtfenster nur die Oberfläche der Membran 5 bzw. deren Farbe sichtbar.
Sobald das System und damit die Kammer 3 unter Druck stehen, wölbt sich die Membran 4, wobei auch die Membran 5 eine Wölbung erfährt. Infolge der in der Membran 5 angebrachten Einschnitte entstehen hierbei aber sektorförmige Spalte in der Membran 5, welche gleichartig gestaltete Sektoren der Oberfläche der Membran 4 freigeben. Das hierbei durch das Sichtfenster 6 sichtbar gewordene Bild ist in F i g. 2 dargestellt. Durch die verschiedene Farbgebung der Membranen ist dieses Bild sehr gut sichtbar. Dieses Bild zeigt dem Betrachter sofort an, daß in dem zu überprüfenden Leitungssystem Druck vorhanden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Druckanzeigevorrichtung für von einem Druckmittel beaufschlagte Leitungssysteme, bei welcher der Innenraum eines Druckgehäuses mittels Anschlußgewinde und Anschlußbohrung mit dem Leitungssystem verbunden ist und bei vorhandenem Systemdruck innerhalb des Gehäuses ein als Druckfühler wirkender Körper so verschoben wird, daß seine Position von außen sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß als dem Sysiemdruck ausgesetzter Druckfühler eine in dem Druckgehäuse (I) angeordnete erste elastische Membran (4) mit farbiger Oberfläche vorgesehen ist, daß auf der meßdruckabgewandten Seite eine zweite elastische Membran (5) mil einer Oberfläche anderer Farbe und wenigstens einem Einsehntt angeordnet ist, und daß durch das Aufwölben der ersten Membran (4) unter der Einwirkung des Sys'.emdrucks die zweite Membran (5) ebenfalls derart aufwölbbar ist, daß durch den deformierten Einschnitt hindurch die erste Membran (4) sichtbar wird.
2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der meßdruckabgewandten Seite in einem Abstand von der zweiten Membran (5) ein Sichtfenster (6) vorgesehen ist.
3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß in dem Sichtfenster (6) ein Kanal (8) vorgesehen ist, der den Raum (9) zwischen dem Sichtfenster und der zweiten Membran (5) mit der äußeren Atmosphäre verbindet.
4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erite Membran (4), die zweite Membran (5) und das Sichtfenster (6) mittels einer gemeinsamen Ringmutter (7) in dem Gchäuse(l) gehalten sind.
DE19681812548 1968-03-26 1968-12-04 Druckanzeigevorrichtung Expired DE1812548C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES374177A ES374177A1 (es) 1968-12-04 1969-12-03 Un dispositivo de secado para secar material en trozos, ma-terial fibroso, etc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR145352 1968-03-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1812548A1 DE1812548A1 (de) 1969-10-16
DE1812548B2 true DE1812548B2 (de) 1977-09-01
DE1812548C3 DE1812548C3 (de) 1978-05-03

Family

ID=8648009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681812548 Expired DE1812548C3 (de) 1968-03-26 1968-12-04 Druckanzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1812548C3 (de)
FR (1) FR1566635A (de)
GB (1) GB1261048A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3834346A (en) * 1972-09-15 1974-09-10 Leesona Corp Fluid circuit indicator
US4400123A (en) * 1980-07-14 1983-08-23 Rodun Development Corporation Nut and thread protector
DE19814168B4 (de) * 1998-03-30 2009-01-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Druckanzeigevorrichtung
GB2353864A (en) * 1999-09-06 2001-03-07 Secr Defence Pressure indicator
GB2365129B (en) * 2000-06-05 2003-10-15 Secr Defence Pressure indicator
FR2976356B1 (fr) 2011-06-11 2013-11-08 Pascal Lucchina Indicateur de pression.
CN103185171A (zh) * 2011-12-30 2013-07-03 泰思康公司 用于可视化指示从安全阀泄漏的装置
CN104019277B (zh) * 2014-05-07 2016-08-24 合肥江航飞机装备有限公司 一种机载氧气系统氧气释放指示器
DE102022002089A1 (de) * 2022-06-10 2023-12-21 Hydac Technology Gmbh Sicherheitsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1812548C3 (de) 1978-05-03
DE1812548A1 (de) 1969-10-16
GB1261048A (en) 1972-01-19
FR1566635A (de) 1969-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012704A1 (de)
DE1934236B2 (de) Sichtanzeiger
DE1812548C3 (de) Druckanzeigevorrichtung
DE2627288A1 (de) Differentialdruckanzeigegeraet
DE3232258A1 (de) Umhuellung fuer messinstrumente, insbesondere manometer
DE202015100786U1 (de) Sensor mit einem Gehäuse und einem Montagestück
DE3147351A1 (de) Dichtungsanordnung zwischen einer aussenbordantriebseinheit und dem rumpf eines schiffes
DE2401357A1 (de) Gehaeuse fuer ein druckanzeigegeraet mit ueberdrucksicherung
DE2021325B2 (de) Druckanzeigevorrichtung
DE2313654B2 (de) Dichtes Uhrgehäuse für einen Unteroder Überdruck in seinem Innenraum
DE1708088C3 (de) Steuereinrichtung fur Zusatzluft
DE3124478C2 (de)
DE1798107C (de) Anzeigevorrichtung
DE1195851B (de) Elektrischer Druckverhaeltnis-UEberwachungsschalter
DE2546617A1 (de) Pneumatisches anzeigeorgan
EP0073510B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines reflexionsmindernden Mittels auf der Oberfläche eines Bildschirmes
DE1798107B1 (de) Anzeigevorrichtung
DE1273936B (de) Mit einer Membran versehene Wellendichtung
DE259534C (de)
DE963041C (de) Hebelnippel mit durch einen Hebel an dem Radreifenventil abdichtbaren Gummidichtungsrng
DE1919736B2 (de) Ventil mit einem skalenring
DE976947C (de) Federnde Einspannung der Membran einer Sprech- oder Hoerkapsel
DE2254229A1 (de) Druckabhaengiger, elektrischer mehrfachschalter
DE1809201B2 (de) Anordnung zum selbsttaetigen berichtigen der scheinwerferneigung eines fahrzeugs in abhaengigkeit von der achsbelastung
DE1906026A1 (de) Manometer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee