DE1807973A1 - Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine - Google Patents

Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine

Info

Publication number
DE1807973A1
DE1807973A1 DE19681807973 DE1807973A DE1807973A1 DE 1807973 A1 DE1807973 A1 DE 1807973A1 DE 19681807973 DE19681807973 DE 19681807973 DE 1807973 A DE1807973 A DE 1807973A DE 1807973 A1 DE1807973 A1 DE 1807973A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
support
tunnel boring
boring machine
reset device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681807973
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Horst
Dr Gerd Kampf-Emden
Friedrich Klapdohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DE19681807973 priority Critical patent/DE1807973A1/de
Priority to US872827A priority patent/US3619008A/en
Publication of DE1807973A1 publication Critical patent/DE1807973A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/10Making by using boring or cutting machines
    • E21D9/1093Devices for supporting, advancing or orientating the machine or the tool-carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Abstütz- und Drehrückstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine
Die Erfindung bezieht sich auf eine ,mit einer vorderen und einer hinteren Abspannung sowie einer vorderen und hinteren Abstützung versehenen Tunnel-Vortriebsmaschine.
Die bekannte Abstützung besteht im wesentlichen aus je zwei mit dem Maschinentragkörper fest verbundenen Stütz-Kolben/Zylindereinheiten, die nach beendetem Vortriebshub zum Zwecke des Nachrückens der Abspannvorrichtungen die Tunnel-Vortriebsmaschine auf brückenartigen Körpern, die während des Vortriebshubes rutschend auf der Tunnelsohle mitgeführt werden, abstützen.
Beim Tunnelvortreiben ist außer der Stützmaßnahme für' die Maschine auch noch eine Drehrückstellmaßnahme der Maschine erforderlich; denn während des Vortreibens wird nicht immer die exakte Maschinennormallage eingehalten. Die gesamte Tunnel-Vortriebsmaschine wird sich beim Vortreiben durch das auf die Abspannvorrichtungen wirkende Drehmoment vor allem beim Vortreiben in gebrächen und lettigen Gebirgsformationen, aber auch beim Vortreiben in homogenen Formationen allmählich verdrehen. Zu diesem Zweck muß dann die Tunnel-Vortriebsmaschine nach dem Vortreiben in die normale Mittenlage·zurückgedreht werden.
Die bekannten Drehrücksteilmaßnahmen bestehen darin, daß die Tunnel-Vortriebsmaschine durch Montagehilfsmittel, wie Winden, Pressen od.dgl., d.h. also mit einem verhältnismäßig großen Aufwand an Mitteln und Nebenzeit,.in Normallage zurückbewegt wird.
009824/0696
- 2 - 5.11.1968
2320 Dn/Me. - 5421 -
Die bekannten Rückstellmittel sind vollkommen unabhängig von den Abstütz- und Abspannmitteln der Maschine vorhanden und müssen, falls sie nicht von der Maschine mitgeführt werden können, an Ort und Stelle aufgebaut werden.
Alle diese mit dem Rückdrehen der Maschine verbundenen bekannten Maßnahmen und die dazu vorhandenen Mittel sind zu aufwendig, zeitraubend und gewährleisten kein exaktes Dreh rückstellen der Maschine,
Ziel der Erfindung ist es, die bekannte Abstützvorrichtung 'so umzubilden und dem Maschinentragkörper zuzuordnen, daß sie mit einer verhältnismäßig einfach aufgebauten und wirk samen Drehrückstellvorrichtung vereinigt werden kann. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Träger der Stützkolbenzylinder-Einheiten drehbar um die Maschinen längsachse auf dem Maechinentragkörper angeordnet und zugleich Träger zweier spiegelbildlich angeordneter, mit gemeinsamem Stützpunkt am Maschinentragkörper vorgesehener Rückstellkolbenzylinder-Einheiten ist.
Durch diese zu einer Baueinheit vereinigten Vorrichtungen, nämlich der Stütz- und Drehrückstellvorrichtung, wird mit einem Minimum an Mitteln und Nebenzeit ein verhältnismäßig einfaches exaktes Rückdrehen der abgestützten Maschine in die Normalmaschinenlage erreicht.
In einem Ausführungsbeispiel ist die Erfindung dargestellt und erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Tunnel-Vortriebs-
maschine
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Abstütz- und
Drehrückstellvorrichtung einer Tunnel-Vortriebsmaschine.
009824/0696
- 3 - 5.11.1968
2320 Dn/Me.
Die im wesentlichen aus einem hohlkörperartigen, vorzugsweise rohrförmigen Maschinentragkörper 1, einem Gewinnungswerkzeug 10, der vorderen Abspannung 2 und hinteren Abspannung 3 sowie einem Antrieb 11 bestehenden Tunnel-Vortrlebsmaschine weist im Bereich zwischen dem Gewinnungswerkzeug 10 und der vorderen Abspannung 2 eine vordere Abstützung 1I und im Bereich zwischen dem Antrieb 11 und der hinteren Abspannung 3 eine hintere Abstützung 4' auf.
Diese Vorrichtung ^ bzw. 4' besteht aus einer zu einer Baueinheit zusammengefaßten Abstütz- und Drehrückstellvorrichtung.
Der gemeinsame Träger der Vorrichtung ^ bzw. lJ' ist mit 6 bezeichnet,und er ist drehbar um die -Maschinenlängsachse auf dem Maschinentragkörper 1 gelagert. Dieser Träger 6, der gehäuseartig ausgebildet sein kann, nimmt einerseits die vertikal angeordneten Abstütz-Kolben/ Zylinder-Einheiten 5 auf, die zum Zwecke des Abstützens der Tunnel-Vortrieb-smaschine auf brückenartigen Körpern abgesenkt werden. Die Körper 9 werden bevorzugt während des Vortreibens von der Maschine auf der Tunnel-Sohle rutschend mitgeführt.
Der Träger 6 nimmt andererseits die in Hormalmaschinenlage horizontal angeordneten Drehrückstell-Kolben/Zylinder-E-inhe.iten 7 auf, die zum Zwecke des Rückdrehens der abgestützten Maschine aus der verkrängte-n Lage in die normale Mittenlage an einen pemeinsamen Stützpunkt, z.B. Nocken 8, des Maschinentragkörpers 1 angreifen und den Maschinentragkörper somit kraftbetrieben in die Wcrnallage zurückbewegen,
Der Maschinentragkörper der Tunnel-Vortriebsmaschine wird während des Vortriebshubes durch die vordere und hintere Abspannung 2,3 im Tunnel gehalten, ί-ach beendetem Vortriebs-
009824/0696
ÖAD ORIGINAL
-H- 5.11.1968
' 2320 Dn/Me.
hub wird die Maschine durch die beiden Abstützungen 4,4' abgestützt, so daß die Abspannungen 2,3 gelöst und nachgezogen werden können.
Das auf die Abspannungen wirkende Drehmoment der Tunnel-Vortriebsmaschine bewirkt vor allen Dingen beim Vortreiben in gebrächen und lettigen Gebirgsformationen, aber auch beim Vortreiben in homogenen Formationen ein allmähliches Verdrehen (Krängen) der gesamten Maschine. Dieses Krängen der Maschine wird durch die neue Vorrichtungsbaueinheit der Abstütz- und Drehrückstellvorrichtung 4, 4f auf einfachste Weise behoben.
00g824/0696

Claims (1)

  1. lft
    'Wolfgang-Reuter-Platz ~~
    DEMAG Aktiengesellschaft 5.11.1968
    41 Duisburg _ 2320 Dn/Me.i
    Patentansprüche:
    Tunnel-Vortriebsmaschine mit einer vorderen und hinteren Abspannung sowie mit einer vorderen und hinteren Abstützung, die dem Maschinentragkörper zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Träger (6) der Abstütz-Kolben/Zylindereinheiten (5) drehbar um die Maschinenlängsachse auf dem Maschinentragkörper (1) angeordnet und zugleich Träger zweier spiegelbildlich angeordneter, mit gemeinsamem Stückpunkt (8) am Maschinentragkörper (1) vorgesehener Rückstell-Kolben/Zylinder.einrheiten (7) ist.
    009824/0696
    L e e r s e i t e.
DE19681807973 1968-11-09 1968-11-09 Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine Pending DE1807973A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681807973 DE1807973A1 (de) 1968-11-09 1968-11-09 Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine
US872827A US3619008A (en) 1968-11-09 1969-10-31 Supporting and rotational resetting device on a tunnel-driving machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681807973 DE1807973A1 (de) 1968-11-09 1968-11-09 Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1807973A1 true DE1807973A1 (de) 1970-06-11

Family

ID=5712845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681807973 Pending DE1807973A1 (de) 1968-11-09 1968-11-09 Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3619008A (de)
DE (1) DE1807973A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514150A1 (de) * 1975-03-29 1976-10-07 Demag Ag Tunnelvortriebsmaschine in schildausfuehrung
WO1996015354A1 (de) * 1994-11-11 1996-05-23 Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH Maschine zum vortreiben von strecken, tunneln od.gdl. und korrekturverfahren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3920277A (en) * 1974-06-07 1975-11-18 Dresser Ind Tunnel boring machine roll correction

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3061288A (en) * 1959-06-15 1962-10-30 Goodman Mfg Co Steering means for rotary head tunneling machine
US3295892A (en) * 1964-03-30 1967-01-03 Robbins & Assoc James S Steerable tunnel-drilling machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514150A1 (de) * 1975-03-29 1976-10-07 Demag Ag Tunnelvortriebsmaschine in schildausfuehrung
WO1996015354A1 (de) * 1994-11-11 1996-05-23 Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH Maschine zum vortreiben von strecken, tunneln od.gdl. und korrekturverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US3619008A (en) 1971-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212875C3 (de) Vorrichtung zum Festspannen, Lösen und Auswechseln von Werkzeugköpfen an einer Schwerwerkzeugmaschine
DE1807973A1 (de) Abstuetz- und Drehrueckstellvorrichtung an einer Tunnel-Vortriebsmaschine
DE2155590C3 (de) Maschine zum Vortreiben von Strecken, Tunnels oder dergleichen
DE1954675C3 (de) Abrollvorrichtung für Wickel aus Bandeisen, Drähten od.dgl
CH394039A (de) Zusatzgerät für eine schwere Haushaltmaschine zum Verfahren und Abstellen derselben
DE1152084B (de) Vorrichtung zum Matrizenwechsel an Metallstrangpressen
DE1931775B1 (de) Vortriebsmaschine zum Auffahren von Tunneln,Stollen od.dgl.
DE912803C (de) Hilfsvorrichtung zum Setzen und Rauben von Stempeln
DE735877C (de) Bohrkopf mit UEberlastungssicherung
DE619566C (de) Pressluftspannsaeulen fuer Bergwerksmaschinen
DE817895C (de) Verfahren und Einrichtung zum Vorruecken von Strebfoerdermitteln als geschlossenes Ganzes in Richtung auf den Kohlenstoss
DE736969C (de) Schraem- und Kerbmaschine
DE2648489C3 (de) Vorrichtung zum Verspannen einer fahrbaren Schrämmaschine
DE1928375B1 (de) Vorrichtung zum Anheben von Bauteilen von Schachtabdeckungen
DE1030282B (de) Rahmenartiges Ausbauglied, insbesondere fuer den Strebausbau
DE904881C (de) Wanderndr Grubenausbau
DE652118C (de) Einrichtung zum Antrieb von Rutschen mittels eines neben der Rutsche aufgestellten Druckluftmotors
DE2836335C3 (de) Vorrichtung zum Abstützen und Entkrängen einer Vollschnitt-Tunnelvortriebsmaschine
DE603982C (de) Stuetzvorrichtung fuer Revolverkopfwerkzeuge, welche mit ihrem hinteren Ende am Bohrrevolverkopf einer Revolverbank sitzen und an ihrem vorderen Ende vom Revolverschlitten aus zusaetzlich abgestuetzt werden
DE1279053B (de) Verfahren zum Nachfuehren des Schreitwerks einer Tunnelbohrmaschine sowie Tunnelbohrmaschine zum Durchfuehren dieses Verfahrens
DE1758109A1 (de) Maschine zum Vortreiben von Strecken oder Stollen
DE2212022C3 (de) Vorrichtung zum Festklemmen eines Halters für ein Arbeitsgerät eines Schleppers
DE2219272A1 (de) Vorrichtung zur verankerung der antriebsstation, insbesondere der hilfsantriebsstation, eines kettenkratzfoerderers in bergbau-gewinnungsbetrieben
DE2526790A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum instellungbringen einer erdbohrmaschine
DE2065716A1 (de) Verfahren zum vortreiben eines tunnels, eines stollens o.dgl. und vortriebsmaschine zur druchfuehrung dieses verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971