DE1804935U - Bundbuchse aus kunststoff. - Google Patents

Bundbuchse aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1804935U
DE1804935U DEL24503U DEL0024503U DE1804935U DE 1804935 U DE1804935 U DE 1804935U DE L24503 U DEL24503 U DE L24503U DE L0024503 U DEL0024503 U DE L0024503U DE 1804935 U DE1804935 U DE 1804935U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
socket
flange
collar
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL24503U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Lemfoerder GmbH
Original Assignee
ZF Lemfoerder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Lemfoerder GmbH filed Critical ZF Lemfoerder GmbH
Priority to DEL24503U priority Critical patent/DE1804935U/de
Publication of DE1804935U publication Critical patent/DE1804935U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/10Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for both radial and axial load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/02Sliding-contact bearings
    • F16C23/04Sliding-contact bearings self-adjusting
    • F16C23/041Sliding-contact bearings self-adjusting with edge relief

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n g zur Gebrauchsmusteranmeldung der Firma Lemförder Metallwarengesellschaft m. b. H., Lemförde/Hann
    betreffend
    betreffend
    "bundbuchse aus Kunststoff"
    ----------------------------
    Die vorliegende Neuerung betrifft Bundbuchsen aus Kunststoff, wie sie beispielsweise bei Gelenkverbindungen, vorzugsweise bei Türscharnieren-insbesondere in Scharnieren von Autotüren-Verwendung finden. Bei letzteren Verwendungszwecken kommt der Randbund der Buchsen zwischen den sich gegeneinander verschwenkenden Gelenkteilen zu liegen, um als dämpfendes Zwischenglied zu wirken. Durch das einseitige Hängen der Türen und die jeweilige Belastung treten oft derartig hohe Drücke auf,
    dass eine Reibverbindung entsteht, durch welche der Bund vom Schaft
    abgeschert wird. Das Abscheren hat ein unkontrolliertes Einrissen
    des Buchsenkörpers zur Folge, wodurch erhöhte Reibungen auftreten, die sehr bald eine vollkommne Zerstörung des Buchsenkörpers herbeiführen.
  • Die Neuerung hat sich zur Aufgabe gestellt, diesen beobachteten Mangel zu beseitigen und besteht darin, dass die Buchsen an ihren Bundenden radial und/oder in ihrer Innenwand axial verlaufende Aussparungen oder Ausnehmungen besitzen. Hierdurch wird auch bei höherer Gelenkbelastung ein Abscheren des Randbundes von Buchsenkörper unterbunden, indem das an die Gleitflächen angrenzende Material bei Auftreten höherer Drücke stets in die durch die Aussparungen oder Ausnehmungen geschaffenen freien Räume ausweichen kann, was die vorerwähnte feste Reibverbindung nicht entstehen lässt.
  • Je nach der Grösse der Buchsen werden eine mehr oder weniger grosse Anzahl solcher Aussparungen oder Ausnehmungen über den Umfang des Randbundes bzw. der Innenwand verteilt angeordnet.
  • Dabei können die Aussparungen oder Ausnehmungen jeweils unterschiedliche Breiten besitzen und die radialen und axialen Aussparungen oder Ausnehmungen ineinander übergehen oder versetzt zueinander liegen.
  • Für eine günstige Materialverdrängung kann es vorteilhaft sei die Aussparungen oder Ausnehmungen so auszubilden, dass ihre
    Bodenfläche eine zur Längsachse der Buchse geneigt verlaufende
    C-1
    Schräge bildet.
  • Das Vorsehen solcher Aussparungen oder Ausnehmungen, besonders derjenigen in axialer Richtung, schafft auch günstige Voraussetzungen für eine zusätzliche Schmierung der Gelenkteile durch ein eingebrachtes Schmiermittel. uf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 und 2 einen Längsschnitt und eine Draufsicht des ersten Ausführungsbeispieles, Figur 3 einen Längsschnitt durch das zweite Ausführungsbeispiel und
    Figur 4 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie
    A-B der Fig. 3.
    Der Buchsenkörper, der in bekannter aus dem Buchsen-
    schaft 1 und dem Randbund 2 besteht, besitzt an seinem Bundende
    bis zur Innenwand 3 vorreichende schrägverlaufende Ausnehmungen
    oder Aussparungen 4, die sich radial zur uchsenlängsachse erstrecken. Bei den gezeigten Ausführungsbeispielen sind vier um 900 gegeneinander versetzte Aussparungen dieser Art vorgesehen.
    bei dem usführungsbeispiel gemäss den Figuren 3 und 4
    u
    schliessen sich an die radial verlaufenden Aussparungen 4 am mundende Längsrillen 5 in der Innenwand 3 der buchse an, die
    besonders vorteilhaft dann anzubringen sind, wenn noch eine
    CD
    zusätzliche Schmierung der Gelenkteile erfolgen soll.
  • Die Neuerung beschränkt sich nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiele, sondern diese sollen lediglich den Grundgedanken des Vorsehens von Aussparungen in solchen Kunststoffbundbuchsen veranschaulichen, um, wie gesagt, unerwünschte Reibveerbindungen oder Materialverquetschungen zu verhindern.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche -----------------
    1. Bundbuchse aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchsen an ihren Bundenden radial verlaufende und/oder in ihrer Innenwand axial verlaufende Aussparungen oder Ausnehmungen besitzen.
  2. 2. Bundbuchsen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen oder Ausnehmungen eine zur Längsachse der Buchse ED
    geneigt verlaufende Bodenfläche besitzen.
  3. 3. Bundbuchse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen oder Ausnehmungen in mehr oder weniger grosser Anzahl über den Umfang des Randbundes bzw. der Innenwand der buchse verteilt angeordnet sind.
  4. 4. nundbuchsen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen oder Ausnehmungen in einer Bundbuchse unterschiedliche-ereilen besitzen und die radial verlaufenden ggf. zu den axial verlaufenden Aussparungen oder Ausnehmungen versetzt zueinander liegen.
DEL24503U 1959-08-04 1959-08-04 Bundbuchse aus kunststoff. Expired DE1804935U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24503U DE1804935U (de) 1959-08-04 1959-08-04 Bundbuchse aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL24503U DE1804935U (de) 1959-08-04 1959-08-04 Bundbuchse aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1804935U true DE1804935U (de) 1960-01-28

Family

ID=32917175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL24503U Expired DE1804935U (de) 1959-08-04 1959-08-04 Bundbuchse aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1804935U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740799A1 (de) * 1997-09-17 1999-03-18 Valeo Klimasysteme Gmbh Dämpfungselement
DE102006059329A1 (de) * 2006-12-15 2008-06-19 Magna Car Top Systems Gmbh Lagerbuchse
DE102013209922A1 (de) * 2013-05-28 2014-12-04 Ks Gleitlager Gmbh Bundbuchse
CN108140865A (zh) * 2015-10-06 2018-06-08 本田技研工业株式会社 燃料电池堆

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740799A1 (de) * 1997-09-17 1999-03-18 Valeo Klimasysteme Gmbh Dämpfungselement
DE19740799B4 (de) * 1997-09-17 2006-01-12 Valeo Klimasysteme Gmbh Dämpfungselement
DE102006059329A1 (de) * 2006-12-15 2008-06-19 Magna Car Top Systems Gmbh Lagerbuchse
DE102006059329B4 (de) * 2006-12-15 2009-01-15 Magna Car Top Systems Gmbh Lagerbuchse
DE102013209922A1 (de) * 2013-05-28 2014-12-04 Ks Gleitlager Gmbh Bundbuchse
CN108140865A (zh) * 2015-10-06 2018-06-08 本田技研工业株式会社 燃料电池堆
CN108140865B (zh) * 2015-10-06 2021-08-20 本田技研工业株式会社 燃料电池堆
DE112016004572B4 (de) 2015-10-06 2022-04-14 Honda Motor Co., Ltd. Brennstoffbatteriestapel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127008T2 (de) Kreuzgelenk
DE2511021C2 (de) Gleitlageranordnung für eine relativ lange Welle
DE1298785B (de) Homokinetische Wellengelenkkupplung
DE10164598B4 (de) Anschlussvorrichtung zum Anschließen von Anschlag- oder Verzurrmitteln
CH657191A5 (de) Kugelgelenklager.
DE2737557A1 (de) Kreuzgelenk-kupplung
DE1984842U (de) Elastische aufhaengung fuer lager von wellen.
DE8437288U1 (de) Dichtungsanordnung f}r Lagerb}chsen, insbesondere f}r Kreuzgelenke
DE3720224C2 (de)
DE1804935U (de) Bundbuchse aus kunststoff.
DE3109388A1 (de) "hochelastische wellenkupplung"
DE2457949A1 (de) Lagereinheit
DE2219466C3 (de) Walzenhalterung für Universalwalzgerüste
DE2237991A1 (de) Axialdrucklager in tandemanordnung
DE2063418B2 (de) Haltering für Nadellager an Kreuzgelenken
DE2709475A1 (de) Halterung fuer kugelfoermige lager
DE932755C (de) Sich selbst ausrichtendes Lager
DE102017121653A1 (de) Bundlager mit parallel zueinander gerichteten Verklinkungen
DE2916186A1 (de) Elastisches kugelgelenklager
DE2928851A1 (de) Bewegliche wellenkupplung
DE19508418C2 (de) Gerollte Lagerbuchse für Zapfen oder Wellen
EP1199472B1 (de) Pumpenträger zur gedämpften Verbindung eines Antriebsmotors mit einer Pumpe
DE3535263A1 (de) Schiebehuelse aus polymerem werkstoff fuer kupplungsausruecklager
DE363768C (de) Freibewegliche Lagerbuchse
DE7302217U (de) Lager für Kreuzgelenkzapfen