DE1797437U - Verbund-fensterfluegel. - Google Patents
Verbund-fensterfluegel.Info
- Publication number
- DE1797437U DE1797437U DE1959H0031768 DEH0031768U DE1797437U DE 1797437 U DE1797437 U DE 1797437U DE 1959H0031768 DE1959H0031768 DE 1959H0031768 DE H0031768 U DEH0031768 U DE H0031768U DE 1797437 U DE1797437 U DE 1797437U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- metal
- window sash
- rail
- composite window
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
-
Verbund-Fensterflügel Diese Anmeldung betrifft einen Verbund-Fen sterflügel mit einem Holzrahnxi, einern von dessen Aussenselte her in diesen eingesetzten mehrteiligen Metallrahmen zwischen welchem und einer Innenschulter - Dieser Verbund-Fensterflügel kennzeichnet sich gemäss der Anmeldung dadurch, dass sich der äussere Metallrahmen aus profilierten Schienen mit einem im Querschnitt rechteckigen, hohlen Schienenkörper zusammensetzt, von denen mindestens derjenige der oberen, waagrechten Schiene auf seiner Innenseite einen Längsschlitz aufweist,
an welehe dieser Meta. llpahmen an eisey aja estpreehesde Schenkel des HelsFhens befestigtere iis Querschnitt haken- f8ri@e Metallschiene afgehgt ista obei asa uateren Ma. s'. grechtess. @eheakel des Eolsrahens diesen Mtallrahes In sind. flie der ist elj2, Auf dar beiliegenden Seichaug ist el Ausfühungs- beispiel dos AnmelduRsgegenatadea eraschanlleht. denFensterflügel 1 sei ersehiedeea stsndsstellmgen. Dergewäss K-ig. 1 urzd 2 hat edses Holsp&hen a in den von dessen Aussenselte her ein = Netallrahaeseisgesststis'6,dersieh einem Einsatsrahes- teilj usid else salt ebadene. Klerhsenteilj elnen, Ciamit e Zw : Lschesil j Bctgd eise Slasscheibe je vorgesehen. Aas oberere waagrech- te Schesel de Bolgr-abeias a Ist eine is Querschnitt die ForN eies -Sakes aufeisemde etallsehiene . it des urizteid eineie Schskel ragt tmt@F'eise kleine Neigugsinel sehrs ; naeh obe usd iest sur Äufhasg-Lmg eiaeg sseren Metall- rshtBeRS ! is des wloderus eie Glasscheibe elgesetst Schienen mit einem im Schienen d eise isa Querschnitt rechteckigen hohlen 5 10 15 1 t", 1 so susaBKen l Schienekörpepj d@p sf seiner Innenseite sit einem Läsgssehlits g/versehen ist. Wie aus den Fig. l un 2 esiehtlleh istp ist der etallrahen mittels des der de-e stehenden Schenkel der Metallsehlese j aufgehängt. Da der ufhsgesehenkel der Schiene j schräg aufwärts gerichtet Ist hat der Rahmenj das Bestreben flach an den nsehlag- schenke ! der Schiene a. s. sullegen< Ausserde weisen dia beidenSchenkelderSehio,eanjLhre..denuf ihren einc. sugeehFtßSeten Hagenteie auf die das Ashngen des RahMess absichtlich erschweren Indem derselbe sus Aushegenin die in F'go 2 geseig'ce Ausschwnklage überrührt werden muss. Imunterem Sehenkel des Holsrahsns a sind sei mit eines Sewiebolsen versehene Slherugsorgane jn D. ifDP's ESS eD an de"rN} F aufeises der s. B. aus Nylon bestehen kass u. sd so disanslo'- a. iert ; ist da. ss er bels Abdrücken des Met&llrahssens -- des UEteren waagreehten Schenkels des Rahmens j einschnappt Md diesen iR seiner Aschlagstelluns sichert.
Claims (1)
-
S c hutz ans p r . e h e 1) Verbund-Fensterflügel mit einem Holzrabmen einem von dessen Aussenseite her in diesen eingesetzten" mehrteiligen Metallrahmen zwischen welehem und einer Innensehulter des Holzrahmens eine Glasscheibe vorgesehen ist und einem mit einer Glasscheibe versehenen Metall- rahmen der wegnehmbar auf der Aussenseite des Holzrahsens angeordnet ist, dadurch gekennzeichnete dass sich der äußere Metallrahmen (g) aus profilierten Schienen Mt eines im Querschnitt rechteckigen hehlen Schienenkörper (g) zu- sammensetzt, von denen mindestens derjenige der oberen T ? a. agrechten Schiene auf seiner Innenseite einen Längsschlitz (g") aufweist an welchem dieser Metallrahmen an einer am entsprechenden Schenkel des Holzrahmens befestigten im Querschnitthakenförmigen Metallschiene (f) aufgehängt ist - Möbei am unteren waagrechten Schenkel des Holsrahmens diesen Metallrahmen in Ansehlagstellung haltende Sisherungsmittel (h) vorgesehensind. 2) Verbund-Fensterflügel nanh Anspruch 1 dadurch gekennzeiehnetp dass die Metallsehiene (f).-an der der äussere Metallrahmenaufgehängt ist,, i Quersebnitt die Form eines V"&ufweist und mit einem Schenkel am Holzrahsen befestigt ist während sieh der Schenkel unter einem kleinen Neigungs- winkel schräg nach oben erstreckt. 3)Verbund-Fensterflügel naeb Ansprüchen 1 und 2 dadureh gekennzelohn. e dass die beiden Schenkel der V-Schiene (f) an ihren Enden auf einander zugekehrten Seiten p, das Aushängen des Metallrahsens (g) erschwerender Nasenteile aufweisen. 4 tS Rn 9 &du 4)VerbundFensterflijgel nah Anspruch l dadurh gekennzeichnet. dass die Siche=ngsmittel (h) von am untereng waagreehten Schenkel des Holzrahsens befestigten leicht su- zawmendrüickbaren-lopfstücken bestehene d : ie beim Ain-drücken- des Metallrahmens gegen den HolsrahNen federnd in den Länga- schlitz des unteren uaa. grechten Schenkels dos atallraämens (g)einsehnstppeuo
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959H0031768 DE1797437U (de) | 1959-05-16 | 1959-05-16 | Verbund-fensterfluegel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959H0031768 DE1797437U (de) | 1959-05-16 | 1959-05-16 | Verbund-fensterfluegel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1797437U true DE1797437U (de) | 1959-10-08 |
Family
ID=32881274
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959H0031768 Expired DE1797437U (de) | 1959-05-16 | 1959-05-16 | Verbund-fensterfluegel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1797437U (de) |
-
1959
- 1959-05-16 DE DE1959H0031768 patent/DE1797437U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1797437U (de) | Verbund-fensterfluegel. | |
DE1478229A1 (de) | Tisch fuer Billard oder Tischtennis | |
AT368002B (de) | Unterarmkrueckenpaar | |
DE663644C (de) | Schreib- und Lesepult | |
DE202019000349U1 (de) | Das leicht demontierbare Scharnier | |
DE1837018U (de) | Zielnetz fuer fussball- und handballtore. | |
DE2708378A1 (de) | Trockenschwimm-gymnastikgeraet | |
DE361622C (de) | Kunstbein | |
DE1824957U (de) | Zusammenlegbarer stativwagen fuer foto- und kino-stative, sowie fuer foto- und kino-lampenstative. | |
AT158206B (de) | Ski-Rettungsschlitten. | |
AT366588B (de) | Menschenaehnliche spielzeugfigur | |
DE806897C (de) | Zusammenklappbarer Tisch | |
DE6608477U (de) | Rahmengestell, insbesondere fuer metallmoebel. | |
DE1857171U (de) | Moebelfuss mit bodentraeger od. dgl. | |
DE1953815U (de) | Rahmen-aquarium fuer zierfische. | |
DE931978C (de) | Gebrauchsmoebel, insbesondere Tische und Stuehle bzw. Polstersessel | |
DE1944135U (de) | Vorrichtung zum verbinden von eckigenrohren fuer gestelle, garderoben od. dgl. | |
DE1736270U (de) | Tischbeinfuss. | |
DE1804836U (de) | Moebelstueck, insbesondere tisch. | |
CH233141A (de) | Zusammenklappbare Bettstelle. | |
DE1975359U (de) | Liegemoebelgestell. | |
CH381371A (de) | Ski-Liegestuhl | |
DE1896503U (de) | Oberbeinkleid. | |
DE1746111U (de) | Ampel. | |
DE1838371U (de) | Zerlegbarer tisch. |