DE1795827U - Entsaftungsgeraet. - Google Patents

Entsaftungsgeraet.

Info

Publication number
DE1795827U
DE1795827U DEB37907U DEB0037907U DE1795827U DE 1795827 U DE1795827 U DE 1795827U DE B37907 U DEB37907 U DE B37907U DE B0037907 U DEB0037907 U DE B0037907U DE 1795827 U DE1795827 U DE 1795827U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
wall
juicing device
slot
storage plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB37907U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH BAUMUELLER FABRIK FUE
Original Assignee
HEINRICH BAUMUELLER FABRIK FUE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH BAUMUELLER FABRIK FUE filed Critical HEINRICH BAUMUELLER FABRIK FUE
Priority to DEB37907U priority Critical patent/DE1795827U/de
Publication of DE1795827U publication Critical patent/DE1795827U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/023Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices including a pressing cone or reamer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/027Centrifugal extractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • "Entsaftungsgerät" Die Erfindung ist auf ein Entsaftungsgerät mit einen den Einwurfschacht aufnehmenden Deckel gerichtet.
  • Bei den bekannten Geräten weist der Deckel an seiner Oberseite eine schnaupenartige Vertiefung auf, welche in den Einwurfschacht mündet, durch welchen das zu entsaftenae Gut auf die Reibscheibe gelangt. Diese Ausbildung ist nachteilig, denn sie erfordert, dass derjenige, der die Maschine bedient, Stück für Stück in diese Zuleitrinne legt. Dadurch wird die Handhabung umständlich und zeitraubend.
  • Erfindungsgemäss ist die Ausbildung deshalb so getroffen, dass die obere Deckwand des Deckels mit einer schalenartigen Vertiefung versehen ist, welche als Speicherteller dient. Es ist somit möglich, eine grössere Anzahl von Schnitzel bzw. Stücken des zu entsaftenden Gutes auf diesen Speicherteller zu legen und dann bei laufender Maschine diese Schnitzel od. dgl. dem Einwurfschacht zuzuschieben. Auf diese Weise erfährt der Entsaftungsvorgang eine beachtliche Erleichterung und Beschleunigung.
  • Es empfiehlt sich die Ausbildung derart, dass die Vertiefung an einen Wulstrand anschliesst, mit welchem die Deckwand des Deckels in dessen Seitenwand übergeht.
  • Ausserüern ist es vorteilhaft, die schalenartige Vertiefung vom Aussenrand bis zum Einwurfschacht nach innen unten gen auszubilden.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung. as zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Gerätedeckel, Fig. 2 eine Draufsicht dazu.
  • Der Deckel besteht im wesentlichen aus der Seitenwand a und der Deck--wand b, welche den Einwurfschacht c aufnimmt.
  • Die Deckwand b bildet eine schalenartige Vertiefung d, Sie stellt daher eine Art Speicherteller dar, auf welchen zahlreiche Schnitzel od. dgl. aufgelegt und dann bequem in den Einwurfschacht c geschoben werden können.
  • Der"Speicherteller"schliesst an a. en Wulstrand e an, mit welchem die Deckwand in die Seitenwand a übergeht.
  • Wie insbesondere Fig. 1 zeigt, verläuft die Deckwand b von aussen in Richtung zum Einwurfachacht c etwas geneigt.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche : 1.) Entsaftungsgerät mit einem den Binwurfscnacht aufnehmenden Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Deckwand des Deckels mit einer schalenartigen als Speicherteller dienenden Vertiefung versehen ist.
  2. 2.) Entsaftungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung an einen ulstrand anschliesst mit welchem die Deckwand des Deckels in dessen Seitenwand übergeht.
  3. 3.) Entsaftungsgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung vom Aussenrand bis zum Einwurfschacht nach innen unten geneigt ist.
DEB37907U 1959-07-03 1959-07-03 Entsaftungsgeraet. Expired DE1795827U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37907U DE1795827U (de) 1959-07-03 1959-07-03 Entsaftungsgeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37907U DE1795827U (de) 1959-07-03 1959-07-03 Entsaftungsgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1795827U true DE1795827U (de) 1959-09-17

Family

ID=32877570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB37907U Expired DE1795827U (de) 1959-07-03 1959-07-03 Entsaftungsgeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1795827U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795827U (de) Entsaftungsgeraet.
DE1836956U (de) Kutter.
DE924833C (de) Kartoffelerntemaschine
DE572986C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Beizen und Waschen, besonders von huelsenfoermigen Werkstuecken
DE815377C (de) Schachtel fuer Tabletten, Pillen oder aehnliche Gegenstaende
DE1948424U (de) Tragtasche fuer mehrere dosen, insbesondere bierdosen.
DE700572C (de) Kartoffelpflanzvorrichtung
AT249708B (de) Zusammensetzbare Kompostierungsvorrichtung
DE937267C (de) Halte- und Foerdervorrichtung fuer Behaelter aus Papier, Karton od. dgl.
DE805056C (de) Presszylinder fuer Obst u. dgl.
DE1130971B (de) Halte- und Tragvorrichtung fuer Flaschen od. dgl.
DE1791917U (de) Geraet zum loesen des stuelpdeckels von dosen und aehnlichen behaeltern.
DE1834176U (de) Behaelter zum aufbewahren von filtertueren od. dgl.
DE1849498U (de) Tabakbeutel.
DE8327489U1 (de) Komposter fuer regenwuermer
DE1099932B (de) Aus flexiblem Werkstoff bestehender, in einen gleichartigen, beim Ineinanderstapeln jeweils unteren Behaelter einsteckbarer Behaelter
DE7105523U (de) Rahmen für Vorhänge
DE1804182U (de) Behaelter fuer bonbons, pastillen od. dgl.
DE1845635U (de) Arbeitstisch zum ausputzen, sortieren, buendeln od. dgl. von frischem obst, gemuese, fleisch, fisch usw.
DE1799665U (de) Spielgeraet.
DE7302554U (de) Tiertransportkäfig
DE7801306U1 (de) Vorrichtung zur Übergabe von Stückgut, insbesondere Stückobst oder Stückgemüse
DE3237462A1 (de) Vorrichtung zur halterung von sterilen nadeln fuer medizinische zwecke
DE7129785U (de) Sichtpackung für spitze Artikel, wie Angelhaken
DE2349645A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von fruechten, insb. von tomaten, in scheiben