DE1794831U - Grillgeraet. - Google Patents

Grillgeraet.

Info

Publication number
DE1794831U
DE1794831U DEP14786U DEP0014786U DE1794831U DE 1794831 U DE1794831 U DE 1794831U DE P14786 U DEP14786 U DE P14786U DE P0014786 U DEP0014786 U DE P0014786U DE 1794831 U DE1794831 U DE 1794831U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
grate
heating wires
reflector
drip pan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14786U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATZNER K G FABRIK F MASCHINEN
Original Assignee
PATZNER K G FABRIK F MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATZNER K G FABRIK F MASCHINEN filed Critical PATZNER K G FABRIK F MASCHINEN
Priority to DEP14786U priority Critical patent/DE1794831U/de
Publication of DE1794831U publication Critical patent/DE1794831U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/041Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with food supports rotating about a horizontal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • A47J37/0709Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box with electric heating elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0745Roasting devices for outdoor use; Barbecues with motor-driven food supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Grillgerät Die Erfindung bezieht sich auf ein Grillgerät, und zwar einen sogenannten"Infra-Grill", der mit einem Drehspieß und/oder mit einem verstellbaren Grillrost ausgestattet ist.
  • Der Drehspieß kann motorisch oder von Hand angetrieben sein.
  • Das Gerät enthält eine Tropfpfanne und elektrische Heizkörper.
  • Bisher wurden zur Beheisung von Grillgeräten in einer geraden Ebene angeordnete Rohrheizkörper in verhältnismässig weitem Abstand von einander verwendete was zur nachteiligen Folge hatte, daß das Grillgut unterschiedlich erhitzt wurde, nämlich in der Nähe der Heizkörper zu stark und zwischen denselben zu schwach.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteils schlägt die Erfindung ein Grillgerät vor, bei dem eng nebeneinanderliegende Heizdrähte in einer Ebene mit parabolischer Krümmung in mindestens einer Richtung angeordnet sind und bei dem sich hinter den Heizdrähten ein Reflektor mit vorzugsweise gleicher parabolischer Krümmung in mindestens einer Richtung befindet. Die erfindungsgemäße Anordnung der Heizdrühte, die während des Betriebes dunkelrot glühen, und des Reflektors führt zu einer Bündelung der Wärmestrahlen und gleichmässigen Konzentrierung auf das Grillgut, wodurch eine bessere Tiefenwirkung des Grillens erzielt wird.
  • Des weiteren reicht bei dem erfindungsgemässen Grillgerät eine
    geringere Heizkraft zur Erreichung der gleichen Wirkung wie bei
    bekannten Vorrichtungen aus. Vorteilhafterweise sind die Heiz-
    drähte, der Reflektor und der Drehspieß bzw. der Rost so angeordnet, daß der Brennpunkt der Wärmestrahlen möglichst nahe der Mitte des Grillgutes, z. B. in der Mitte des Drehspießes, liegt.
  • Durch die parabolische Krümmung der Ebene der Heizdrähte und des Reflektors in einer Richtung ergibt sich eine Konzentrierung der Wärmestrahlen längs einer Linie, d. h. es ergibt sich eine " Brennlinie ". Für bestimmte Zwecke kann es erwünscht sein, eine mehr punktförmige Konzentrierung der Wärmestrahlen zu erhalten, wozu dann die Ebene der Heizdrähte und der Reflektor auch in anderen Richtungen gekrümmt sind, as im Extremfall zu einem Rotationsparaboloid führt.
  • Um die Wirkung des effindungsgemässen Gerätes beim Rostgrillen den verschiedenen Grillgütern anpassen zu können, ist es zwecksHssig, den Grillrost verstellbar zu machen, und zwar bei einer vertikalen Wärmestrahlung in der Höhe. Hierzu schlägt die Erfindung des weiteren vor, daß an der Rückwand des Gehäuses in verschiedenen Höhen Haken angebracht sind, in die der Grillrost wahlweise einhängbar ist, und daß an der Tropfpfanne ein vertikal schwenkbarer Griff befestigt ist, der in verschiedenen Schwenklagen mit seinem freien Ende den Rost untwotützt. Soll der Rost tief liegen, so wird er in die unteren Haken an der Rückwand eingehängt ; der Tropfpfannengriff wird weit ausgeschwenkt und sein freies Ende am äusseren Ende des Rostgriffes eingehängt. Soll der Rost hoch liegen, wird er in die oberen Haken der Rückwand eingehängt ; der Tropfpfannengriff wird weniger ausgeschwenkt, z. B. sogar senkrecht gestellt, und sein freies Ende direkt an der Vorderseite des Rostes befestigt.
  • In der Zeichnung ist eine beispielhafte Ausführungs -form der Erfindung dargestellt, wobei Fig.1 einen Schnitt und Fig.2eine Vorderansicht des Grillgerätes zeigen. Das Gehäuse 1 des Gerätes ist an seiner Vorderseite mit einer Öffnung 2 versehen. Der Spieß 3 ist drehbar und herausnehmbar und der Grillrost 4 ist in der Höhe verstellbar gelagert. Im unteren Teil des Gehäuses befindet sich die Tropfpfanne 5 und im oberen Teil sind die eng nebeneinanderliegenden Heizdrähte 6 in einer parabolisch gekrümmten Ebene angeordnet. Über ihnen ist der Reflektor 7 angebracht.
  • Die Anordnung von Heizdrähten und Reflektor führt zu gleich -mässig konzentrierten Wärmestrahlen, wie sie gestrichelt angedeutet sind. An der Rückwand 9 des Gehäuses sind in verschiedenen Höhen Haken 10 angebrachte in die der Grillrost 4 eingehängt werden kann. An der Tropfpfanne 5 ist der vertikal schwenkbare Griff 8 angebracht, dessen freies Ende in den Rost 4 zur Stützung desselben eingehängt werden kann. Bei der Stellung 4 des Rostes erfolgt dies bei weiter Ausschwenkung des Griffes an dem äusseren Ende des Rostgriffes 11. Bei einer höheren Lage des Rostes 4'wird bei annähernd vertikaler Stellung des TRropfpfannengriffes 8' dessen freies Ende direkt in den Rost im Bereich der Vor-
    derviand des Gehäuses eingehängt.
    -Schutzansprüche-

Claims (3)

  1. Schutzans : prüche Schutzansprüche
    1. Grillgerät mit einem Drehspieß und/oder einem verstellbare Grillrost, einer Tropfpfanne und elektrischen Heizkörpern dadurch gekennzeichnet, daß eng nebeneinanderliegende Heizdrähte (6) in einer Ebene mit parabolischer Krümmung in mindestens einer Richtung angeordnet sind und daß sich hinter den Heizdrähten ein Reflektor (7) mit vorzugsweise gleicher parabolischer Krümmung in mindestens einer Richtung befindet.
  2. 2. Grillgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizdrähte, der Reflektor und der Drehspieß (3) bzw. der Grillrost (4) so angeordnet sind, daß der Brennpunkt der Wärmestrahlen möglichst nahe der bitte des Grillgutes liegt.
  3. 3. Grillgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückwand (9) des Gehäuses (1) in verschiedenen Höhen Haken (10) angebracht sind, in die der Grillrost wahlweise einhängbar ist und daß an der Tropfpfanne (5) ein vertikal schwenkbarer Griff (8) befestigt ist, der in verschiedenen Schwenklagen mit seinem freien Ende den Grillrost unterstützt.
DEP14786U 1959-05-04 1959-05-04 Grillgeraet. Expired DE1794831U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14786U DE1794831U (de) 1959-05-04 1959-05-04 Grillgeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14786U DE1794831U (de) 1959-05-04 1959-05-04 Grillgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1794831U true DE1794831U (de) 1959-09-03

Family

ID=32886205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14786U Expired DE1794831U (de) 1959-05-04 1959-05-04 Grillgeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1794831U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60305602T2 (de) Kochvorrichtung
EP0617587A1 (de) Horizontal und vertikal bewegbarer bratrost.
CH610747A5 (en) Appliance for grilling and roasting
DE1794831U (de) Grillgeraet.
AT297167B (de) Gerät zum Warmhalten und Zubereiten von Speisen
AT339525B (de) Bratvorrichtung
DE202017107371U1 (de) Vorrichtung zum Grillen von Lebensmitteln, insbesondere Fleischerzeugnissen
AT340627B (de) Vorrichtung zum braten von fischen
DE102017106953A1 (de) Strahlungsgrill
CH584023A5 (en) Portable electric grill or roaster - has detachable heating element with supply connecting head screwed to frame
DE2209731C3 (de) Schabwendeflugel fur Großkochgerate
CH231465A (de) Mit Kochplatte versehene elektrische Grillvorrichtung.
DE492341C (de) Vorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten von Fluessigkeit
CH397893A (de) Einrichtung zum Grillen und Rösten
DE936531C (de) Elektrisch beheiztes Reise-Mehrzweckegeraet
DE1919247U (de) Grillgeraet.
DE1818848U (de) Mehrzweck-elektrowaermegeraet, insbesondere haushaltgeraet.
DE1874591U (de) Getraenkewaermer.
DE1851336U (de) Elektrische grillvorrichtung.
DE7430884U (de) Elektrischer Durchlauferhitzer für Kaffee- und Teemaschinen
DE1873279U (de) Vorrichtung zum grillen von speisen.
CH303980A (de) Als Strahler verwendbarer elektrischer Grill-, Brat- und Backapparat.
DE1855209U (de) Kombiniertes grill- und brat-geraet.
DE1854562U (de) Kombiniertes grill- und brat-geraet.
DE1905679U (de) Vorrichtung zum ueberbacken von speisen.