DE1794525U - Preisschild. - Google Patents

Preisschild.

Info

Publication number
DE1794525U
DE1794525U DEB37349U DEB0037349U DE1794525U DE 1794525 U DE1794525 U DE 1794525U DE B37349 U DEB37349 U DE B37349U DE B0037349 U DEB0037349 U DE B0037349U DE 1794525 U DE1794525 U DE 1794525U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
numbers
characters
price tag
pegs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB37349U
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Georg Buss
Willi Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB37349U priority Critical patent/DE1794525U/de
Publication of DE1794525U publication Critical patent/DE1794525U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/16Letters, numerals, or other symbols adapted for permanent fixing to a support

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Walter Georg Busse Holzheim Er. Glossen, Eichstrasse und Willi Schäfer, Langgöns Kr. Giessen, Holzheimerstrasse.
  • Preisschild.
  • Die Erfindung betrifft ein Preisschild mit auswechselbaren Zahlen und Zeichen für ausgestellte Waren.
  • Preisschilder sind in den verschiedensten Formen und Ausführungen bekannt.
  • Am gebräuchlichsten sind solche, die aus einzelnen Zahlen, Zeichen und Zwischenraumstücken bestehen, die in besondere Rahmen eingeschoben werden können, wobei der Farb-Kontrast zwischen dem Rahmenhintergrund und den Zahlen, z. B. schwarz und weiss, letztere deutlich erkennbar hervortreten lässt.
  • Diese Preisschilder haben den Nachteil, dass ein besonderer Rahmen erforderlich ist in den die Zeichen eingeschoben werden, die sich in diesem sehr leicht verschieben und dann durch Schrägstellung oder Herausfallen ihren Zweck nur noch unvollkommen uder überhaupt nicht mehr erfüllen. Ausserdem ist die Herstellung dieser Preisschilder verhältnismässig teuer, so dass sehr oft zu dem Herstellen der Schilder von Hand aus zurückgegriffen wird, wodurch wiederum sehr viel Zeit in Anspruch genommen wird.-Diese Nachteile werden durch die Neuerung behoben.
  • Erfindungsgemäss besteht das Preisschild aus einer Platte, die aus Kunst-Stoff hergestellt sein kann und am unteren Teil ihrer Rückseite zu Stütz-Zapfen ausgebildet ist und in bestimmten Abständen angeordnete Löcher für die Aufnahme der Zahlen und Zeichen aufweist. Letztere können ebenfalls aus Kunst-Stoff hergestellt sein und sind an ihrer Rückseite in bestimmten, den Platten-Löchern entsprechenden Abständen zu Halte-Zapfen ausgebildet, die in die Löcher der Platte eingesetzt werden und diese durchragten. Die feste Verbindung zwischen Platte und Zahlen erfolgt durch einen Andrücker der die Halte-Zapfen auf der Rückseite der Platte umgreift und diese nacheinander befestigt bzw. die Platte gegen die Zahlen drückt.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführung des Preisschildes beispielsweise dargestellt.
  • Es zeigen : Skizze 1 einen Schnitt durch die aufgestellte Platte Skizze 2 einen Schnitt durch eine Zahl oder ein Zeichen Skizze 3 einen Schnitt durch die Platte mit eingesetzter Zahl Skizze 4 einen Schnitt durch den andrücker Das Preisschild besteht aus einer Platte 1 die auf ihrer Rückseite zu Stütz-Zapfen 2 ausgebildet und mit AuSnahme-Löchern 3 für die an den Zahlen 4 ausgebildeten Zapfen 5 versehen ist. Zum Befestigen der Zahlen und Zeichen 4 in der Platte 1 kann ein Andrücker 6 Verwendung finden, der eine die Zapfen 5 umgreifende Aussparung 7 aufweist und nach dem Einsetzen der Zahlen und Zeichen 4 in die Platte 1 und nach Auflegen derselben z. B. auf einen Tisch über die durch die Platte 1 ragenden Zapfen 5 geschoben wird und durch Anpressen beide Teile fest verbindet.

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e :
    1) Preisschild, dadurch gekennzeichnet, dass eine am unteren Teil ihrer Rückseite zu Stütz-Zapfen ausgebildete etwa aus Kunst-Stoff bestehende Platte mit in bestimmten Abständen angeordneten Löchern für die Aufnahme von Zahlen und Zeichen versehen ist.
  2. 2) Preisschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die etwa aus Kunst-Stoff hergestellten Zahlen und Zeichen an ihrer Rückseite in bestimmten, den Platten-Löchern entsprechenden Abständen zu Halte-Zapfen ausgebildet sind.
  3. 3) Preisschild nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahlen und Zeichen durch einen ihre Zapfen nacheinander umgreifen den Andrücker fest mit der Platte verbunden sind.
DEB37349U 1959-05-13 1959-05-13 Preisschild. Expired DE1794525U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37349U DE1794525U (de) 1959-05-13 1959-05-13 Preisschild.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB37349U DE1794525U (de) 1959-05-13 1959-05-13 Preisschild.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1794525U true DE1794525U (de) 1959-08-27

Family

ID=32877363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB37349U Expired DE1794525U (de) 1959-05-13 1959-05-13 Preisschild.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1794525U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1794525U (de) Preisschild.
CH339712A (de) Wechselrahmen für Bilder, Drucksachen usw.
DE500137C (de) Dachfoermiger Kartenhalter
CH141436A (de) Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf.
DE488885C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Etiketten, insbesondere an Textilwaren aller Art
DE413175C (de) Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient
DE836886C (de) Ausstellgeraet fuer Tapeten und Gewebe
DE526957C (de) Stempelkissen mit gallertartiger Stempelmasse
DE2509770A1 (de) Verstellbare arbeitsflaeche
AT166804B (de) Vorrichtung zum Beschriften von Schleifenbändern aller Art
DE1157071B (de) Vorfuehrungsstaender fuer Tapeten
DE339593C (de) Schild mit auswechselbaren Buchstaben
DE2622795A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer ausweiskarten
DE1676744U (de) Beschilderungseinrichtung.
DE618843C (de) Haltevorrichtung fuer Profilstaebe
DE557317C (de) Einsatzrahmen fuer Gatterstickmaschinen zum Einspannen von Taschentuchecken
DE6750009U (de) Pneumatisches spanngeraet
DE1851621U (de) Kennzeichnungsschild zur begestigung an zum verkauf ausgestellten teppichen u. dgl.
CH333853A (de) Kartenständer
DE1925935U (de) Verkaufsstaender fuer krawatten od. dgl.
CH369423A (de) Bügelbrettanordnung
DE1613081U (de) Vorrichtung zum lochen von stahlbaendern fuer das gestaenge von waagen.
DE1860765U (de) Kliederbehaelterrahmen.
DE1962360U (de) Werbeeinrichtung.
DE6601443U (de) Bilderleiste