DE1791455U - Wellendichtung aus kunststoff. - Google Patents

Wellendichtung aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1791455U
DE1791455U DE1959T0010337 DET0010337U DE1791455U DE 1791455 U DE1791455 U DE 1791455U DE 1959T0010337 DE1959T0010337 DE 1959T0010337 DE T0010337 U DET0010337 U DE T0010337U DE 1791455 U DE1791455 U DE 1791455U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
shaft
lip
shaft seal
polyamide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959T0010337
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL TIMMERBEIL GERAETEBAU
Original Assignee
KARL TIMMERBEIL GERAETEBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL TIMMERBEIL GERAETEBAU filed Critical KARL TIMMERBEIL GERAETEBAU
Priority to DE1959T0010337 priority Critical patent/DE1791455U/de
Publication of DE1791455U publication Critical patent/DE1791455U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

  • Wellendichtung Die Abdichtung eines Wälz-oder Gleitlagers, seies um das Eindringen von Fremdstoffen in das Lager oder das Austreten von Fett-oder Schmierstoffen aus dem Lager zu verhindern ist von jeher ein technisches Problem gewesen. Zur Lösung dieses-problems sind seither die verschiedensten Dichtungselemente konstruiert und verwendet worden. Es seien hier nur einige genannt : Stopfbüchsen, Manschetten, Simmerringe, Nilosringe, Labyrinthringe und Spaltdichtungen. All diese Dichtungselemente haben den Nachteil, daß sie mehr oder weniger starke Reibungskräfte entwickeln und entsprechenden Verschleiß aufweisen. Weiterhin haben die meisten dieser Konstruktionen den Nachteil, daß sie erheblichen Raumbedarf haben. Die nachfolgend beschriebene Konstruktion vermeidet alle
    . diese Nachteile.
    'Bei Verwendung eines thermoplastischen Polyamids, z vi dco untor dom
    z » ist es möglich, ein Lager oder eine
    zelle durch eine ringförmige dünne Lippe, welche im Ruhezustand 45-aus
    der Radialebene der Welle heraussteht, zuvcrlässig abzudichten. In
    Zeichnung 1 ist a eine Verschraubung aus Polyamid, welche ein Kugellager
    in seiner Halterung befestigt und gegen Verschieben absichert. Diese Verschraubung ist an der Wellendurchführung zu der ringförmigen Lippe b ausgeformt. Die Stärke der Lippe liegt je nach Wellendurchmesser zwischen 1/1 bis 3/10 mm, die Länge der Lippe liegt ebenfalls je nach Wellendurchmesser zwischen 1-3 mm. Der winkel zwischen Lippe und Wellenradial soll 45 und mehr betragen. Die Lippe legt sich dicht um die hindurchgeführte Welle und bildet in der einen Richtung durch seine ventilartige 'Ausbildung eine Abdichtung selbst bei erheblichen Druckdifferenzen. In der anderen Richtung ist der Dichtungsdruck geringer. Dieses ist z. B. bei nachschmierbaren Lagern vorteilhaft, wenn z. B. durch die rellenmitte Fett nachgepreßt wird, kann das verbrauchte Fett durch die Lippe heraustreten und gewährleistet so einen vollständigen Fettaustausch. Bei Gleitlagern aus Polyamid ist die Ausführung der Lippe gemäß Zeichnung 2 möglich. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Lippe an einen Ring aus dem gleichen Material anzubringen und das entstehende Dichtungselement überall dort einzusetzen, wo bisher andere Dichtungsmittel verwendet wurden.

Claims (1)

  1. Schutz-Ansprüche : Anspruch 1 : Wellendichtung aus Kunststoff (z. B. Polyamid) dadurch gekennzeichnet, daß eine Kugellagerabdeckung oder Verschraubung, welche aus Kunststoff besteht, an der Wellendurchführung in eine ringförmige,@@@@@ dünne, konische Lippe ausgeformt ist, die sich dicht um die Welle schließt, Anspruch 2 : Wellendichtung aus Kunststoff dadurch gekennzeichnet, daß ein Gleitlager aus Kunststoff z. B. Polyamid an einem oder beiden Enden in eine ringförmige, konische Lippe ausgeformt ist,, welche sich dicht um die Welle schließt.
    Anspruch 3 : iiellendichtung aus Kunststoff (z.B. Polyamid) welche aus einer ringförmigen Scheibe besteht, die in der zentralliegenden Bohrung in eine dünne, konische Lippe ausgeformt ist.
DE1959T0010337 1959-02-10 1959-02-10 Wellendichtung aus kunststoff. Expired DE1791455U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959T0010337 DE1791455U (de) 1959-02-10 1959-02-10 Wellendichtung aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959T0010337 DE1791455U (de) 1959-02-10 1959-02-10 Wellendichtung aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1791455U true DE1791455U (de) 1959-07-02

Family

ID=32889834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959T0010337 Expired DE1791455U (de) 1959-02-10 1959-02-10 Wellendichtung aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1791455U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117754A1 (de) * 2015-10-19 2017-04-20 Federal-Mogul Deva Gmbh Gleitlagerbuchse mit integrierter Dichtlippe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015117754A1 (de) * 2015-10-19 2017-04-20 Federal-Mogul Deva Gmbh Gleitlagerbuchse mit integrierter Dichtlippe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1068517B (de)
DE3602500A1 (de) Radial-oeldichtung
DE1946540U (de) Mit fett abgedichtetes lager.
DE2166874A1 (de) Wahlweise zur abdeckung oder abdichtung zwischen laufringen insbesondere von waelzlagern dienender lagerschutzring
DE1400988A1 (de) Dichtungseinrichtung fuer Kardangelenke
DE2031857A1 (de) Stutz und Dichtungsring fur Walz' agerembauten
DE102004003763A1 (de) Vorrichtung zur ballenseitigen Abdichtung des Lagers eines Walzenzapfens
DE112015002746T5 (de) Wälzlager
DE2308504A1 (de) Axialabdichtung
DE1791455U (de) Wellendichtung aus kunststoff.
DE3202381A1 (de) "radial - wellendichtring"
DE7011118U (de) Dichtungsring fuer lager.
DE102017110486A1 (de) Dichtungsanordnung für Wälzlager
DE102018105992A1 (de) Zweireihiges Rollenlager, insbesondere Kegelrollenlager
DE1425944C3 (de) Wartungsfreies Gleitlager
DE1080368B (de) Abdichtung fuer Waelzlager von Kreuzgelenkzapfen, insbesondere bei Gelenkwellen
DE1775151B2 (de) Kugelgelenk
DE7415251U (de) Spielfreies Radialwälzlager
AT309919B (de) Dichtscheibe aus Kunststoff für Wälzlager
DE8014929U1 (de) Kugellager
DE1042308B (de) Abdichtung fuer Kugel- oder Rollenlager
DE1970792U (de) Anordnung zur abdichtung der trennfugen von vorzugsweise sphaerichen flaechen od. dgl., insbesondere der sphaerischen gleitflaechen von gelenklagern.
DE7147504U (de) Dichtung für drehende Wellen
DE19955859A1 (de) Gleitringdichtung
DE2221234A1 (de) Nadellager