DE1788554U - Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom. - Google Patents

Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom.

Info

Publication number
DE1788554U
DE1788554U DE1958K0029639 DEK0029639U DE1788554U DE 1788554 U DE1788554 U DE 1788554U DE 1958K0029639 DE1958K0029639 DE 1958K0029639 DE K0029639 U DEK0029639 U DE K0029639U DE 1788554 U DE1788554 U DE 1788554U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switches
sockets
low current
electrical installation
installation devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958K0029639
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Original Assignee
Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Kostal GmbH and Co KG filed Critical Leopold Kostal GmbH and Co KG
Priority to DE1958K0029639 priority Critical patent/DE1788554U/de
Publication of DE1788554U publication Critical patent/DE1788554U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

  • t
    'ontaktaus'bilchmg an elektrischen
    In&tallationsgeräten, wie Schaltern
    oller i-nsbesondere
    Schwachstrom"
    Die Erfindung betrifft eine Kontaktaasbildung an elektrischen Installationsgeräten, wie Schaltern oder Steckdosen, insbes. für Schwachstrom. Bei bekannten Kontaktausbildungen ist es üblich, die aus einem Blechstreifen gebildete Anschluß-
    klemme dit dem eigentlichen Kontaktkörper einem
    zi
    kümpel bei Schaltern und einer Büchse bei Steck-
    - t'-aTL-e
    dosen zu vernieten. Da bekanntlich hierbei starke
    'JbergangsVfiderstände an der Nietstelle auftreten
    die bei den niedrigen Spannungen, z.B. in der Aut@ eleirtr1h erheblich ins Gewicht fallen, und da andererseits sich diese hohen Übergangswiderstände
    bei hohen Stromstärken in Erwärmungen aus eng
    die die Isolierstoffsockel als ihre Träger so schi
    digen, uaß sich ihr Sitz lockert, hat man diese
    Nachteiledadurch zu beseitigen gesuchte daß an
    zsataich eine Verlötung oder Verscheißung, anwer
    d&te Laßnahmen o. ie in der Fabrikation zu erheb-
    liehenchuierikeiten und Verteuerungen führen.
    Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch
    cl
    beseitigt, daß die aus einem Blechstreifen
    mit zineri
    7
    dete Ansohlußklone r. it einem röhrchen-bzv napf-
    fori aus ih heraus tief. escenen Befestigus-
    ro'-rry Teho l. + a'esR : rnq+ Ll e-De-
    stiu. n in einer Gehrung des Sockels ii :. Durchmesse
    Z
    ecitet ist und unmittelbar den ortsfesten G-een-
    Orts
    kontakt (Kumpel) für den ortsbeeglichen Schalt-
    kontakt bs. für einen Steckerstift bildet. Die
    Stirnfläche des napfförigen Befestiunsvorsprun-
    ges kam dabei zur Verbesserung der Verrastung in
    an sich bei Eür. ipeln üblicher Art konkav oder konve
    ausgebildet'.'. erden und vergrößert in solchen Fälle
    auch bei erinen Bleohstärken die itzfestigkeit.
    , l t,-3 1 v 2 ;-r C-S U 1
    e i--ci ri L
    TIC-I
    Bei'-'c'''. :'. lterD v.'ic bei teokdosen kont es auch
    vor<, ds,. C' ? lri Aschlußotat mehrere gleichpolige
    nont-l-te j-feist. Jieser Tatsache v.'ird auch hier
    Rechnung etrce insofern in solchen Fällen der
    Ficohtroifen it zei oder mehr rohrchen-ode
    c, hr--un
    oder
    ist.
    Jurch die Lrindung wird erreicht.. .... de Ansohle
    L--f-i £
    korta t u'nd die Kontaktstelle selbst L :. c. crileiD.-
    heitlich :- : ltcipan-e ? verbunden Gia.
    In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung
    an usfhrunsbeispielen dargestellt.
    -, n--usi-11,1- ZD v
    Fig « i bis 5 zeigen verschiedene jL'nschluBkontakte
    für Schalter im Schnitt.
    Der scnlußkortal z. B. aus Messingbleche ist
    arseinenfreienEnde 1anit-einerGewindebohrung
    a se1. ne ; r ; re1. en,'ê/IJ. üe D1. v-elne : : r \. ]"8\71. ! l euo~. >. xung
    1 versehen, die eine nicht dargestellte Klemm-
    v
    schraube aufnimmt, us ihrem auf dem Sockel auflie-
    gender Teile 1 ist durch Tiefziehen ein röhrchen-
    Z
    bzw.rapfformierBefestiunsvorsprung1 gebil-
    det, der das Sitzloch 2a durchtritt, welches an
    seinen : Ende etwas erweitert ist. Die gegebenenfalls
    schon beim Tiefziehen auswärts oder einwärts eol
    te c-i22e
    te. tirD. v/aE. d \'<'iro nunmehr in eine Forci gev,'eitet
    v.'ie sie ir. Fi ;'f. 2 d"'re ? tellt ist und den eine-
    striobelten beweglicher Kontakt 3 eiBen guten Sitz
    und suleich Verrastung eährt. Iin. übrigen ict in
    Fi< 2 dar estellte daß das nschlußende 1 für de
    ausr-ebildet we--c-
    denkann also z. D. als 3uchse oder als Stecker-
    stift über den eine Büchse des Anschlußdrahtes
    Uersc ben v ? irc ! <
    Bei der Ausi'hrursfoyrn nac ri* 3 ict die tirn-
    lcbe 1 es orit2 : ts ? er ausgebildet un in
    derufrunrforn vch Fi. 4 kop. vex.
    d-r
    Die Ausfru p. o--'i. eit ein eispiely ba :
    -, C---t ei r--~L"
    de-, der-10r,'it-efesti-
    i
    dender tsrci en r : : it z'. ? ei rapff.rijen Befesci-
    I
    u. nsvorsprüngen versehen ist die zv.'ei Eontak

Claims (1)

  1. A r. s p r ü c h e :
    1. ntc. ktau-scildung an elektrischen nstll. s,- ", es tions" : er-ateny v.'ie Sch ltern oder Steckdosen ins- b'O'6'"''f tO 7' p' (je) zur lo1'"U. *'*''J. t.''''r' ' [P'C''tT'JLl'i C* !'L'*''8" !. i*'Li. U'3*' 1."-,-v i irb 3 Le r {> uS., i. nge, ! z C sC île 1 Is, el 5 l stfs-1 d ier : hera s ti fGescon r'Befedt (1e) zurspren (1 versehen isiy dessen Sirnende (* ! ) sur Befestigung in einer F. itsloch (2) des Sockels (2) ini Du. ychm. es- 3er scheitet ist und so unmittelbar den ortsfesten Eegenkontakt (Lü ! : : Lel) für den ortsbeeglichen n"1+' !-, r- -tn-ior''-'t'ßr'''t''T'c'' !")'''i' 1 t. ! L''-..-Lt/-. ü-. . L--t. L-j'. -.'-J-J-ii.-üwJ. \.'. J.-ü-L--ü L-'.-LUcv*
    " j-rrr' !"'. '"'TT'n' i'"' :' : r'"". *< <c--'--. . L. t-'f-.--'--..-i j. ic-t.-- L. i-. L-/j. j. ie-'-. J-i.,-Ü e :, ' ;. ieD"cfc-tdu-rpFpru. s (1) k nkav-oder ko vex c-UT.'o'cildet ist.
    3. I'.'oiT. tcktaupildu.'n nach Anspruch 1 und mit z ; t--o+ J e~* ~,'o--^ta7 BeYL d^,'5-Li » n0 e7 ; erl e~C-} l- ~es ; ..-i. c'\'oll. e ortakteE dadurch ekennr. ech- iiety do der Plctrlfe (1) 11 s'.'.'ei nhrceD.- oder :"'.]'ffrl-' :' efptidnvcrsirngen () verteilen Ipi'.
DE1958K0029639 1958-08-06 1958-08-06 Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom. Expired DE1788554U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0029639 DE1788554U (de) 1958-08-06 1958-08-06 Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958K0029639 DE1788554U (de) 1958-08-06 1958-08-06 Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1788554U true DE1788554U (de) 1959-05-14

Family

ID=32882256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958K0029639 Expired DE1788554U (de) 1958-08-06 1958-08-06 Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1788554U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3904011A1 (de) * 1989-02-10 1990-08-16 Schroff Gmbh Erdungselement zur befestigung an einem aluminiumbauteil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3904011A1 (de) * 1989-02-10 1990-08-16 Schroff Gmbh Erdungselement zur befestigung an einem aluminiumbauteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1270846A (en) Improvements in or relating to coaxial electrical connectors
GB784912A (en) Improvements in or relating to electrical plug terminals
DE1930061A1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE1788554U (de) Kontaktausbildung an elektrischen installationsgeraeten wie schaltern oder steckdosen, insbesondere fur schwachstrom.
US3022370A (en) Run and tap connector
DE2751962A1 (de) Elektrische steckhuelse
US1994882A (en) Electric connecter
DE700996C (de) Mehrpoligen Gewindesockel und entsprechende Gewindktrische Lampen
AT124010B (de) Anschlußvorrichtung für elektrische Entladungsröhren.
US1588120A (en) Electric coupling
US1999935A (en) Electric swivel plug
US2736876A (en) Contact clip
US1919953A (en) Binding post
DE102014112658A1 (de) Stecker für eine Steckverbindung für Datenleitungen
DE821669C (de) Elektrische Steckdose mit durch Einsprengen am Isoliersockel befestigtem Kontaktorgan
DE947716C (de) Elektrische Verbindung
DE431994C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, insbesondere an Fahrzeuglampen
DE372677C (de) Kontaktvorrichtung fuer elektrische Buegeleisen, Kocher, Loetkolben, Kochtoepfe u. dgl.
DE822575C (de) Anschlussklemme mit Kontaktfeder fuer elektrische Geraete, insbesondere Gluehlampenfassungen
DE822267C (de) Steckerhuelse
AT137158B (de) Rohrförmige elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre mit seitlich an der Rohrwand angebrachten Sockeln und Kontakten.
GB693918A (en) Improvements in or relating to socket connectors for electrical appliances
DE7002832U (de) Wasserdichte durchfuehrungsklemme fuer kondensatoren.
DE1837970U (de) Elektrischer stecker mit stift und davon isoliertem aussenleiter.
DE1891479U (de) Schraubloser, einpoliger sicherungshalter, insbesondere zur verwendung in kraftfahrzeugen.