DE1788284U - Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung. - Google Patents

Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung.

Info

Publication number
DE1788284U
DE1788284U DEE12111U DEE0012111U DE1788284U DE 1788284 U DE1788284 U DE 1788284U DE E12111 U DEE12111 U DE E12111U DE E0012111 U DEE0012111 U DE E0012111U DE 1788284 U DE1788284 U DE 1788284U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
hinged
strut
end point
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE12111U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Excelsior Werk Karl Lesser K G
Original Assignee
Excelsior Werk Karl Lesser K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Excelsior Werk Karl Lesser K G filed Critical Excelsior Werk Karl Lesser K G
Priority to DEE12111U priority Critical patent/DE1788284U/de
Publication of DE1788284U publication Critical patent/DE1788284U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/06Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor collapsible or foldable
    • B62B7/08Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor collapsible or foldable in the direction of, or at right angles to, the wheel axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/02Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use foldable widthwise
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/26Arrangements for standing up in folded position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description

  • BetTt : Heutige Musterschut2anmeldtmg"Anbringung
    einer £~ rQ
    fQltJbae Xinderwaaen' T '-
    Zusammenfaltbare Kinderwagen mit einem Wagenaufbau aus
    faltbarem stoff, der an einem unteren und einem oberen
    Rahmenbefestigt ist, sind bekannt.
    Die Wagen dieser Art sind jederzeit stossempfindlich da
    die Bespannung auf verhältnismässig grosser Fläche keinen
    Schutzhat.
  • Es ist üblich, an den Seiten dieser Wagen Metallver-Störungen irgendwelcher Gestaltung anzubringen, die dekorativen Zweck haben.
  • Eine Verzierung in Form eines Kreuzes die an den ? Rahmen des Wagens befestigt wird, würde dem Aufbau des Wagens gleichzeitig nach aussenhin einen guten Schutz geben.
  • Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass der Aufbau des Wagens faltbar sein muss und die Anbringung des
    Kreuzes so geschehen muss, dass diesem Umstand Rechnung
    getragenwird.
  • Die vorliegende Neuerung besteht nunmehr in der besonderen Anbringung dieser Kreuzverzierung, die ein Zusammenlegen und Aufspannen, das gewöhnlich durch Spannvorrichtungen an der Innenseite des Aufbaus bewerkstelligt wird, ermöglichte Auf der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand dargestellt. Abb. 1) Wagenaufbau aufgespannt, Abb. 2) Wagenaufbau zusammengefaltet « Die beiden Metallatreben a) und b) des Kreuzes, die vorzugsweise aus Rohr gefertigt sein können, sind im
    Punkte m) gelenkig verbunden. Die Strebe a) ist im Punkte i)
    . an dem Rahmen d) gelenkig befestigt und im Punkte f) an
    den Rahmen c) mit einem Kniegelenk g) angelenkt...
    Die Strebe b) ist im Punkte k) an dem Rahmen c) gelenkig
    befestigt. Punkt h) liegt ffei. Der Kniehebel g) wird
    durch die Gelenkstellen f) und e) begrenzt.

Claims (6)

  1. Schutzansprüche 1.) Anbringung einer Kreuzverzierung an einem faltbaren Kinderwagen, dessen Faltstoff an zwei Rahmen befestigt ist) dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Streben, die in ihrem Schnittpunkt gelenkig verbunden sind, in einem Endpunkt an einem der beiden Rahmen gelenkig befestigt ist, während der andere Endpunkt frei liegt, die andere Strebe dagegen an einem Rahmen gelenkig befestigt und an den anderen Rahmen mit einem Kniegelenk angelenkt ist.
  2. 2. Anbringung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnete dass eine Strebe in ihren Endpunkten an den beiden Rahmen gelenkig befestigt ist ? während die andere Strebe an einen Rahmen mit einem Kniegelenk angelenkt ist und der andere Endpunkt frei liegt.
  3. 3. Anbringung nach den Ansprüchen 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, dass eine Strebe an einem Rahmen gelenkig befestigt ist und an dem anderen Rahmen mit einem Kniegelenk angelenkt ist, während die andere Strebe an einen Rahmen mit einem Kniegelenk angelenkt ist und der andere Endpunkt frei liegt.
  4. 4. Anbringung nach den Anspürchen 1) bis 3), dadurch gekennzeichnet, dass der jeweils freiliegende Endpunkt der Kreuzverzierung auf einer Seite des Aufbaus mit dem entsprechenden Endpunkt der Kreuzverzierung auf der gegenüberliegenden Seite des Aufbaus verbunden wird.
  5. 5. Anbringung nach den Ansprüchen 1) bis 4), dadurch gekennzeichnett dass die Streben in ihrem Schnittpunkt nicht verbunden sind.
  6. 6. Anbringung nach den Ansprüchen 1) bis 5) , dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiliges Anbringung an die Rahmen indirekt bewerkstelligt wird.
DEE12111U 1959-01-22 1959-01-22 Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung. Expired DE1788284U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE12111U DE1788284U (de) 1959-01-22 1959-01-22 Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE12111U DE1788284U (de) 1959-01-22 1959-01-22 Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1788284U true DE1788284U (de) 1959-05-06

Family

ID=32878753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE12111U Expired DE1788284U (de) 1959-01-22 1959-01-22 Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1788284U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443334A1 (de) * 1994-12-06 1996-06-13 Peter Reisenthel Programm Fa Faltbarer flexibler Transport- und Lagerbehälter
GB2493546A (en) * 2011-08-09 2013-02-13 Ferdinal Constantine Knight Collapsible X-frame baby cradle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443334A1 (de) * 1994-12-06 1996-06-13 Peter Reisenthel Programm Fa Faltbarer flexibler Transport- und Lagerbehälter
GB2493546A (en) * 2011-08-09 2013-02-13 Ferdinal Constantine Knight Collapsible X-frame baby cradle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962706B2 (de) Zusammenlegbares fahrgestell fuer kinderwagen
DE1957062C3 (de) Zusammenlegbares Bett
DE1788284U (de) Kinderwagen mit faltbarer kreuzverzierung.
DE1922037U (de) Trockengestell fuer waesche, insbesondere fuer handtuecher.
CH261315A (de) In einen Behälter verwandelbare Bettstelle.
DE372252C (de) Zusammenlegbarer Transportwagen
DE899851C (de) Faltbare Mehrzwecktasche
DE7631740U1 (de) Kinder-klappbett
AT226398B (de) Zusammenklappbarer vierrädriger Kinderwagen
DE500206C (de) Leicht zerlegbares Kraftfahrzeug
DE468495C (de) Zusammenlegbarer Kinderwagen
DE845750C (de) Zusammenlegbarer Kindersportwagen
DE576810C (de) Kinderbettstelle mit einem als Laufgehege dienenden Schutzgitter
DE1918095C (de) Faltverdeck für Kinderwagen
DE817250C (de) Zusammenklappbarer Fahrradstaender
DE827159C (de) Zusammenklappbarer Kindersportwagen
DE1966037A1 (de) Faltverdeck fuer Kinderwagen
DE476120C (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE1920293U (de) Transport- oder kinderkarre.
DE849804C (de) Kleintransportwagen
DE2906125A1 (de) Schlupfsack fuer kindersportwagen o.dgl.
DE6914236U (de) Faltverdeck fuer kinderwagen
AT58737B (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen.
DE6915459U (de) Faltverdeck fuer kinderwagen
DE1918095A1 (de) Faltverdeck fuer Kinderwagen