DE1782893U - Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln. - Google Patents

Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln.

Info

Publication number
DE1782893U
DE1782893U DE1958E0011943 DEE0011943U DE1782893U DE 1782893 U DE1782893 U DE 1782893U DE 1958E0011943 DE1958E0011943 DE 1958E0011943 DE E0011943 U DEE0011943 U DE E0011943U DE 1782893 U DE1782893 U DE 1782893U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
pairs
serving board
serving
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958E0011943
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958E0011943 priority Critical patent/DE1782893U/de
Publication of DE1782893U publication Critical patent/DE1782893U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

  • Servierbrett mit anklappbaren Beinpaaren und Tragbügeln
    Die vorliegende Erfindung dient einerseits dem Zweck, ein Servier-
    gr
    brett als Tisch verwendbar zu machen und anderseits, den Einhand-
    transport des Servierbrettes zu ermöglichen.
    Die Möglichkeit, das Servierbrett als Tisch ausnutzen zu können erschließt dem Gegenstand weitere Anwendungsgebiete.
  • Die Zeichnung veranschaulicht das Servierbrett mit anklappbaren Beinpaaren und Tragbügeln : Abbildung 1 zeigt das Servierbrett mit angeklappten Beinpaaren
    und Tragbügeln von unten ;.
  • Abbildung 2 zeigt das Servierbrett in der gleichen Ansicht jedoch mit ausgeschwenkten Beinpaaren und Abbildung 3 zeigt die Seitenansicht des Servierbrettes mit angeklappten Beinpaaren und einem hochgestellten Tragbügel.
  • An der Unterseite des Servierbrettes a sind zwei Holz-oder Metallblattfedern b befestigt, deren Enden zungenförmig auslaufen.
  • Unten sind außerdem die mit Beinen versehenen quadratischen Beinleisten c mit Scharnierbändern angebracht. Die Blattfedern
    ruhen gewöhnlich in den Ausnehmungen d der Beinleisten und halten
    diese und die Beinpaare sicher angeklappt. Das Servierbrett kann e
    in diesem Zustand einwandfrei auf den Tisch abgesetzt werden, da
    die Ausnehmungen der Beinleisten die Blattfedern so aufnehmen,
    daß keine Behinderung besteht. Zum Ausschwenken der Beinpaare hält eine Hand das Servierbrett an den Tragbügeln, während die
    andere Hand lediglich ein Bein faßt und dieses nach außen außen
    schwenkt. Diese Handhabung muß für das andere Beinpaar wiederholt werden. Die Blattfeder fällt bei diesem Vorgang spannungsfrei in die beiden Ausnehmungen e der Beinleiste ein, wodurch verhindert wird, daß das Beinpaar bei irgendeinem Stoß zurückklappen kann. Sollen die Beinpaare wieder angeklappt werden, so genügt ein Finger-oder Daumendruck auf die hervorstehenden Blattfederzungen. Auch hierbei muß wechselseitig verfahren werden. Die an den Ringschraube befestigten Zugfedern f ziehen die Beinpaare selbsttätig in ihre Ausgangsstellung zurück. Von der normalen Lage des Servierbrettes'ausgehend/können alle Handgriffe zum Ausschwenken und Anklappen der Beinpaare in kürzester Zeit ausgeführt werden. Für die Handhabung ist es ohne Belang, ob das Servierbrett bereits mit Serviergut vollgestellt wurde. Die Anschlagleisten g und die Anschläge h haben die Aufgabe, das Ein-und Ausschwenken der aus Holz oder Metall bestehenden Tragbügel i zu begrenzen. Damit eine einwandfreie und gute Handhabung der in Tragstellung gebrachten Tragbügel erreicht werden kann, ist es notwendig, die Griffe der Tragbügel aus Flach-oder Halbrundleisten zu bilden.
  • Weitere Verbesserungen des Gegenstandes können dadurch erzielt werden, wenn Leisten an den Längsseiten die Beinpaare verdecken und wenn Räder an den Beinen den Gegenstand fahrbar machen.
  • Schutzansprüche : 1. Servierbrett mit anklappbaren Beinpaaren und Tragbügeln, dadurch gekennzeichnet, daß zwei mit Beinen versehene und mit Scharnierbändern befestigte quadratische Beinleisten (c) Ausnehmungen (d) zum Anklappen und Ausnehmungen (e) zum Ausschwenken der Beinpaare aufweisen, in die die Blattfedern (b) einfallen können, wobei den Zugfedern (f) die Aufgabe zufällt, die ausgeschwenkten Beinpaare selbsttätig in ihre Ausgangsstellung zurückzuführen, nachdem Finger oder Daumen die hervorstehenden Blattfederzungen abwärts und aus den Ausnehmungen gedrückt hat.

Claims (1)

  1. 2. Servierbrett mit anklappbaren Beinpaaren und Tragbügeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfedern von den Ausnehmungen so aufgenommen werden, daß die Beinleisten CD
    als Tischauflagen geeignet sind.
    3. Servierbrett mit anklappbaren Beinpaaren und Tragbügeln nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Anschlagleisten (g) das Einschwenken und die beiden Anschläge (h) das Ausschwenken der beiden Tragbügel (i) begrenzen und daß die Griffe der Tragbügel aus Flach-oder Halbrundleisten gebildet sind.
DE1958E0011943 1958-12-04 1958-12-04 Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln. Expired DE1782893U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958E0011943 DE1782893U (de) 1958-12-04 1958-12-04 Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958E0011943 DE1782893U (de) 1958-12-04 1958-12-04 Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782893U true DE1782893U (de) 1959-02-12

Family

ID=32858444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958E0011943 Expired DE1782893U (de) 1958-12-04 1958-12-04 Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1782893U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE389898C (de) Schaukelstuhl
DE1782893U (de) Servierbrett mit an klappbaren beinpaaren und tragbuegeln.
DE1900890U (de) Pultartige vorrichtung zur anbringung an der deichsel eines handwagens.
DE1109332B (de) Arbeitstisch in Verbindung mit einem Sitz
DE362778C (de) Zusammenlegbarer, mittels Tragbaender getragener und in seiner Stellung einstellbarer Umhaengetisch
DE252185C (de)
DE2933595A1 (de) Behaelter fuer reiseutensilien, wie handkoffer, reisekoffer o.dgl.
CH230172A (de) Transportvorrichtung.
DE438248C (de) Sortiertisch zum Sortieren, insbesondere von Altpapier
AT207065B (de) Zusammenklappbares Bettgestell
DE2937420A1 (de) Wand fuer einen transportkarren
DE1042469B (de) Transportbehaelter
AT116237B (de) Transportvorrichtung für Kranke.
DE858682C (de) Dressierunterlage fuer gespritzte Teigringe
DE1779787A1 (de) Zusammenklappbarer Servierwagen
DE1067731B (de) Transportgeraet
DE1160146B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE1752992U (de) Zusammenlegbares aufbewahrungsgestell.
DE1811982U (de) Mobilkran.
DE1833406U (de) Projektions- und foto-tischstativ.
DE1787734U (de) Stuhl, ausgestattet mit kleiderstaender, klappsitz, buerstenraum und fuessstuetze.
DE1725484U (de) Fussbank.
DE1754386U (de) Transport- bzw. stapelgeraet.
DE1757249U (de) Hilfsgeraet zum transport und zur handhabung von feuerloeschern.
DE1875210U (de) Zusammenfaltbarer teewagen.