DE1780097A1 - Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungen - Google Patents
Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungenInfo
- Publication number
- DE1780097A1 DE1780097A1 DE19681780097 DE1780097A DE1780097A1 DE 1780097 A1 DE1780097 A1 DE 1780097A1 DE 19681780097 DE19681780097 DE 19681780097 DE 1780097 A DE1780097 A DE 1780097A DE 1780097 A1 DE1780097 A1 DE 1780097A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cladding
- transition
- profiles
- vehicles
- end walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000007704 transition Effects 0.000 title claims description 17
- 238000005253 cladding Methods 0.000 title claims description 16
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 8
- 239000000872 buffer Substances 0.000 claims description 6
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 5
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 5
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 claims description 3
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 claims description 3
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 claims description 2
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 claims 1
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 3
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000002238 attenuated effect Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000002277 temperature effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D17/00—Construction details of vehicle bodies
- B61D17/04—Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
- B61D17/20—Communication passages between coaches; Adaptation of coach ends therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D17/00—Construction details of vehicle bodies
- B61D17/02—Construction details of vehicle bodies reducing air resistance by modifying contour ; Constructional features for fast vehicles sustaining sudden variations of atmospheric pressure, e.g. when crossing in tunnels
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T30/00—Transportation of goods or passengers via railways, e.g. energy recovery or reducing air resistance
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Strömungsgünstige Übergangsverkleidung für zwischen den Stirnwänden miteinander gekuppelter Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeugeg angeordnete Übergangseinrichtungen Die Erfindung betrifft eine strömungsgünstige lückenlose Übergangsverkleidung für zwischen den StirnwändeU miteinander gekuppelter Fahrzeuget insbesondere als Durchgangswagen ausgebildeteg kurzgekuppelte Schienenfahrzeuge angeordnete Übergangseinrichtungen* Es sind bereits Übergangsverkleidungen bekannt, die aus sich gegenüberliegendeng den Durchgangsquerschnitt der Stirnwände durch Seitenwand-1 Boden- und Dachflächen mit diesen fluchtend angeordneten elastischen Profilen bestehen, die Z, B, eine im Querschnitt annähernd parabolisch gestaltete äußere Begrenzungsfläche aufweisen* Die bekannten Übergangsverkleidungen dieser Art bestehen allgemein aus Gummi, vorzugsweise jedoch aus einer aus einem Stück bestehenden, sich von der einen Seitenwandbegrenzung über die Dachbegrenzung zur anderen Seitenwandbegrenzung erstreckenden Gumihehlwulet mit annähernd parabolisch ausgebildeter äußerer Begrenzungefläche, Weisen die Gtimmihohlprofile eine in Querschnitt parabolische äußere Begrenzungsfors auf, dann ist weiterhin bekannt, das die Außenflächen der Profile imL Verhältnis zu den Seitenwand- und Dachflächen nach der Stirn- oder Auflagefläche
- Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden* In der Zeichnung zeigen:
Fig, 1: die schematische Darstellung'der Seitenansicht eines als Durchgangswagen ausgebildeten Schienen- fahrzeuges, Fig.. 2: die schematische Darstellung der Stirnwandfläche des Schienenfahrzeugesgemäß Fig. 1 mit der Über- gangsverkleidung, Fig- 3: die schematische Darstellung kurzgekuppelter Durch- gangewagenenden mit Übergangsverkleidung gemäß Fig, 19 Fig, 4: den vertikalen Schnitt Ä - A gemäß Figo 29 Fig» 5: den horizontalen Schnitt 0 - 0 gemäß Fig. 2 in ver- größerter Darstellung, Fig, 6t den horizontalen Schnitt B - B gemäß Fig, 2 und Fige 7: den horizontalen Schnitt.D - D gemäß Fige 3 in vergrößerter Darstellung*
Claims (1)
- Patentanp .£Rohe t 1. Strömungsgünstige lückenlose Übergangsverkleidung für zwischen den Stirnwänden miteinemil r gekuppelter Fahrzeuge, insbesondere als Durchgangewagen ausgebildete. kurzgekuppelte Schienenfahrzeuge angeordnete Übergangseinrichtungen, bestehend aus sich gegenüberliegenden, den Duxvhgangsquerschnitt der Stirnwände als Übergangsschutz umrahmenden sowie längs der Begrenzung dieser Stirnwände durch Seitenwand-v Boden- und Dachflächen mit diesen fluchtend als äußere Verkleidung angeordneteng elastischen Profilen mit ze Be im Querschnitt annähernd parabolisch äußerer Begrenzungsfläche, dadurch gekennzeichnet$ daß die den Übergangsachatz (1) und die äußere Verkleidung (4) bildenden Profile der Übergangsverkleidung gleichzeitig als stoßverzehrende, Verformungszonen hoher Arbeitsaufnahme aufweisende Stabilisierungseinrichtung ausgelegt sind, die aus seitwärts gegen die Stirnwandflächen (3) biegesteifen und in Fahrzeuglängsrichtung eine hohe Druckelastizität des Profilmaterials aufweisenden Vollprofilen vorzugsweise aus zelligen Polyarethan oder aus einem mit einer abrieb- und an ißfesten Außenhaut (8) z. B. aus linearem Polyurethan versehenen Kern (9) aus Polyurethan-Polyei3ter bzw. Polyarethan-Polyäther besteht* 2* Strömungsgünstige lückenlöse Übergangsverkleidunge.. nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnetg daß die äußere Begrenzungefläche der druckelastischen Vollprofile mit umlaufenden parallelen Nuten (15) versehen ist, deren Abstände sich gegen die Scheitellinien bzw* ballig ausgebildeten Auflageflächen (16) der Vollprofile verringern, Aufstellung der Bezugszeichen zur Patentanmeldung "Strömungsgünstige Übergangsverklei.dung für zwischen den Sti=wänden miteinander gekuppelter Fahrzeugeg inebesoZidere Schienenfahrzeuge angeordnete Übergangseinrichtungenll
übergangsschutz für Reisende (druckelastische Vollprofile) 2 D '"h angsquerschnitt der Stirn- Ul- läche wandf 3 Stirnwandfläche 4 lußere Verkleidung (druckelastische Vollprofile) 5 Seitenwand 6 Bodenfläche 7 Dachfläche 8 Abrieb- und an ißfeste Außenhaut der Vollprofile 9 Druckelastischer Kern der Vollprofile 10 Seitenpuffer (Fig. 1) 11 Schematische Darstellung der aufgenom- menen Stoßenergie der Seitenpuffer 10 einer nicht dargestellten )littelpuffer- kappluniz und der Übergangsverkleidung (Fig. ly 12 Schematische Darstellung der aufgenom- menen Stogenergie des Wagenkastenroh- baus (Eige 1) 13 Schematißche Darstellung der aufgenom- menen Stoßenetgie der Übergangsver- kleidung (Fig. 1) 14 Zerstör oder (schematische Dar- stellung i;"iig. 1) 15 Parallele Nuten der Außenhaut 8 16 AufliKgeflichen der Vollprofile (Fig, 3 9, 7) 17 Schraubverbindung
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681780097 DE1780097A1 (de) | 1968-08-01 | 1968-08-01 | Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681780097 DE1780097A1 (de) | 1968-08-01 | 1968-08-01 | Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1780097A1 true DE1780097A1 (de) | 1972-02-03 |
Family
ID=5704216
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681780097 Pending DE1780097A1 (de) | 1968-08-01 | 1968-08-01 | Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1780097A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0187413A3 (en) * | 1984-12-03 | 1986-07-30 | Danske Statsbaner | A railroad car |
FR2583350A1 (fr) * | 1985-06-14 | 1986-12-19 | Caoutchouc Manuf Plastique | Tunnel d'intercirculation entre vehicules |
WO2011035629A1 (zh) * | 2009-09-24 | 2011-03-31 | 唐山轨道客车有限责任公司 | 一种高速动车组车辆间减阻装置 |
-
1968
- 1968-08-01 DE DE19681780097 patent/DE1780097A1/de active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0187413A3 (en) * | 1984-12-03 | 1986-07-30 | Danske Statsbaner | A railroad car |
FR2583350A1 (fr) * | 1985-06-14 | 1986-12-19 | Caoutchouc Manuf Plastique | Tunnel d'intercirculation entre vehicules |
EP0206910A1 (de) * | 1985-06-14 | 1986-12-30 | Caoutchouc Manufacturé et Plastiques Société Anonyme dite: | Durchgangsverbindung zwischen Fahrzeugen |
WO2011035629A1 (zh) * | 2009-09-24 | 2011-03-31 | 唐山轨道客车有限责任公司 | 一种高速动车组车辆间减阻装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19619212A1 (de) | Wagenkasten eines Schienenfahrzeuges | |
DE102011122589A1 (de) | Bauelement zur Wärmedämmung | |
DE19731093B4 (de) | Bauelement zur Wärmedämmung | |
DE2935149C2 (de) | Gleisanlage | |
DE1780097A1 (de) | Stroemungsguenstige UEbergangsverkleidung fuer zwischen den Stirnwaenden miteinander gekuppelter Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge,angeordnete UEbergangseinrichtungen | |
DE2010630A1 (de) | Schutzauskleidung aus elastischem Werkstoff | |
DE19543768A1 (de) | Balkonanschluß | |
DE102004020914A1 (de) | Kragplattenanschlusselement | |
DE3004892A1 (de) | Kettenkratzfoerderer | |
DE2817278A1 (de) | Schalldaemmende schienenunterlage | |
DE10102930A1 (de) | Bauelement zur Wärmedämmung | |
DE2933135A1 (de) | Iglu aus geschaeumtem kunststoff | |
DE10037880C1 (de) | Wärmegedämmte Schutzschiene für Fenster oder Türen | |
DE69801936T2 (de) | Elastischer Fussboden, insbesondere für Verbindungsdurchgang Faltenbalg | |
DE3046677A1 (de) | Beinschutz fuer die insassen eines kraftfahrzeuges | |
EP3517388A1 (de) | Fussboden- oder wandaufbau eines schienenfahrzeugs | |
DE202010011238U1 (de) | Fenster oder Türe | |
DE8621595U1 (de) | Treppenlager | |
DE4333243C2 (de) | Schienenanordnung | |
AT364128B (de) | Verschiebbare trennwand | |
DE10142783A1 (de) | Lagerung zum Lagern von speziellen Gleiskonstruktionen | |
DE2811966C3 (de) | Belagmaterial, insbesondere als Fußboden | |
DE1554156A1 (de) | Handgriffanordnung fuer Federkernmatratzen | |
AT146573B (de) | Falle für Kampfwagen (Tanks). | |
EP1484447A2 (de) | Lagerung zum Lagern von speziellen Gleiskonstruktionen |