DE1777155U - Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl.

Info

Publication number
DE1777155U
DE1777155U DEB32256U DEB0032256U DE1777155U DE 1777155 U DE1777155 U DE 1777155U DE B32256 U DEB32256 U DE B32256U DE B0032256 U DEB0032256 U DE B0032256U DE 1777155 U DE1777155 U DE 1777155U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
chassis
fastening
flange
shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB32256U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DEB32256U priority Critical patent/DE1777155U/de
Publication of DE1777155U publication Critical patent/DE1777155U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/30Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
    • H01C10/32Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving in an arcuate path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Blaupunkt-Werke GmbH, Hildesheim, Hildesheimer Waldstr. 200 Vorrichtung zur Befestigung von Bauteilen, insbesondere Durchführungslager von Wellen für Drehpotentiometer oder dergleichen Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Bauteilen mit zentraler Befestigung, insbesondere Durchführungslager von Wellen für Drehpotentiometer oder dergleichen, in Durchbrüche von Chassisblechen mit Sicherung gegen ein Verdrehen der Bauteile.
  • In der Nachrichtentechnik finden häufig Bauteile mit zentraler , Befestigung Verwendung die neben einer guten Verbindung mit dem Chassisblech auch einen Verdrehschutz aufweisen müssen.
  • So ist es bekannte z. B. Potentiometer mit einer Gewindebuchse zu versehen ? die einmal zur Befestigung des Bauteiles und außerdem zur Lagerung der Potentiometerwelle dient. Bei diesen Potentiometemist aus der Fläche, die nach dem Einbau an die Rückseite des Chassisbleches gepreßt ist, eine Zunge herausgebogen ? die in eine Aussparung, die meistens als Nut am Rande des kreisförmigen Durchbruches im Chassisblech ausgebildet ist, eingreift und so ein Verdrehen des Bauteiles verhindert.
  • Gemäß der Neuerung ergibt sich eine billigere Befestigung, wenn in einem Durchbruch durch das Chassisblech ein Doppelflansch sitzt der das Chassisblech von beiden Seiten umfaßt und Einschnitte aufweist, die es ermöglichen, am Flansch vorhandene Zungen in entsprechende Aussparungen im Chassisblech zu drücken und das Bauteil, fest mit dem Chassisblech zu verbinden. Bei einer solchen Befestigung entfällt die übliche Gewindebuchse ebenso
    wie die dazugehörige Mutter mit Unterlagscheibe. Weiterhin kann
    :
    eine Verminderung der Bautiefe erzielt werden. Auch die Einbau-
    zeit läßt sich durch die Verwendung eines geeigneten Werkzeuges,
    das mit einer Hebelbewegung die Zungen eindrückt ? wesentlich verkürzen. Blaupunkt-Werke GmbH Hildesheim In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Neuerungsgegenstandes dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines Potentiometers mit Doppelflansch, Fig. 2 die Draufsicht auf das in Fig. 1 dargestellte Potentiometer, Fig. 3 einen vergrößerten Schnitt durch die Befestigungs-
    la
    lw, vorrichtung,
    Fig. 4 Ansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 3.
  • Fig, 5 den Durchbruch durch das Chassis bei einem anderen Ausführungsbeispiel und Fig. 6 in gleicher darstellung wie in Fig. 4 das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5. Ein Doppelflansph 1 ist mit einer Seite fest mit einem Potentiometergehäuse 2 verbunden und dient mit einer zentralen Bohrung 3 als Lager für eine Potentiometerwelle 4. An dem äußeren Flanschteil sind vier Einschnitte 5 so angebracht, daß sich zwei gegenüberliegende Zungen 6 bilden. Zur Befestigung wird der Doppelflansch 1 in eine Öffnung 7 im Chassisblech 9 gesteckt und dann in seine endgültige Lage ge-
    schoben. Anschließend werden die Zungen 6 in Aussparungen 8 des
    CD
    Chassisbleches gedrückt.
  • Um größere Toleranzen in der Blechstärke zulassen zu können, ist es, wie in Fig. 6 dargestellte vorteilhaft, die Zungen 61 trapezförmig auszuführen. Soll das Bauteil in der Nähe einer Blechkante montiert werden, so läßt sich der Chassisdurchbruch auch als Schlitz 71 ausführen. Weiterhin ist es von Vorteil, die Aussparungen 8 etwas länger als die Zungen 6 oder 61 auszuführen, um bei einem Ausbau die Zungen 6 bzw. 61 leicht wieder aufbiegen zu können. Um den Einbau zu erleichtern, kann auch. wie bei dem in Fig. 5
    , snu- lo
    und 6 dargestellten Ausführungsbeispiel eine Führungsnut 1o
    vorgesehen werden, die mittels einer weiteren Zunge 11, welche vor dem Zusammenbau schon eingedrückt wurde9 das Bauteil in die richtige Lage bringt.

Claims (1)

  1. Blaupunkt-WerkeGmbH Hildesheim
    Sohutzansprüche 1. Vorrichtung zur Befestigung von Bauteilen mit-zentraler Befestigung, insbesondere Durchführugnslager von Wellen für Drehpotentiometer oder dergleichen, in Durchbrüche von Chassisblechen mit Sicherung gegen ein Verdrehen der Bauteile, dadurch gekennzeichnetp daß im Durchbruch ein Doppelflansch sitzt ? der das Chassisbleh von beiden
    Seiten umfaßt und Einschnitte aufweist, die es ermöglichen, am Flansch vorhandene Zungen in entsprechende Aussparungen im Chassisblech zu drücken und das Bauteil fest mit dem Chassisblech zu verbinden. . 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch lp dadurch gekenn- zeichnet ? daß die Zungen trapezförmig ausgeführt sind.
    Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Doppelflansch bis zu der Stelle eingeschoben wird an der er befestigt werden soll, dadurch gekennzeichnet, daß eine der am Flansch vorhandenen Zungen in Einschiebrichtung liegt, diese Zunge schon vor dem Zusammenbau eingedrückt ist und im Durchbruch des Chassisbleches eine Fünrungsnut für diese Zungen vorgesehen ist «
DEB32256U 1958-01-29 1958-01-29 Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl. Expired DE1777155U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32256U DE1777155U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32256U DE1777155U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1777155U true DE1777155U (de) 1958-11-06

Family

ID=32832440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB32256U Expired DE1777155U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1777155U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775890A1 (de) Halter bzw.Verbindungsteil
DE1110956B (de) Halterung fuer Muttern
DE2617254A1 (de) Befestigungselement
DE8107774U1 (de) Objekthaltevorrichtung fuer mikroskopobjekttische
DE1777155U (de) Vorrichtung zur befestigung von bauteilen, insbesondere durchfuehrungslager von wellen fuer drehpotentiometer od. dgl.
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
EP3026350A1 (de) Baueinheit
DE202018106758U1 (de) Paneel und damit versehene Offendachkonstruktion
DE1167603B (de) Blocklager
DE202021104959U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines ersten Tischs mit einem zweiten Tisch
DE676470C (de) Stellvorrichtung fuer Schiebefenster
EP4166039A1 (de) Schubladenseitenwand
DE7710558U1 (de) Sägeblattbefestigung für eine Stichsäge
DE1487450C (de) Drucktaste fur Fernmelde , insbeson dere Fernsprechgerate
DE954344C (de) Kabelabstandschelle
DE7704219U1 (de) Haltevorrichtung fuer eine schere
DE392256C (de) Lagerschildbefestigung fuer Gehaeuse von Klappmotoren
DE10259216B4 (de) Klemmknagge
DE577903C (de) Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Bohrmaschinen
DE202008008509U1 (de) Positionier- und Arretierkonstruktion eines Hülsenbunds
DE102010012716A1 (de) Handhabungsvorrichtung zum Bewegen und/oder Positionieren einer Batterie, insbesondere einer Hochvolt-Batterie
DE1750244U (de) Anordnung zur verbindung winklig zueinander angeordneter platten, bleche u. dgl.
DE8003515U1 (de) Rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE7620368U (de) Stellvorrichtung für plattenartige Plakate, Plakatwände o.dgl
DE2713758A1 (de) Uhrengehaeuse