DE1774285A1 - Alterungsbestaendiger Magnetkopf - Google Patents

Alterungsbestaendiger Magnetkopf

Info

Publication number
DE1774285A1
DE1774285A1 DE19681774285 DE1774285A DE1774285A1 DE 1774285 A1 DE1774285 A1 DE 1774285A1 DE 19681774285 DE19681774285 DE 19681774285 DE 1774285 A DE1774285 A DE 1774285A DE 1774285 A1 DE1774285 A1 DE 1774285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic head
molded parts
magnetic
age
resistant magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681774285
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Bogen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681774285 priority Critical patent/DE1774285A1/de
Priority to CH744169A priority patent/CH497761A/de
Priority to SE06839/69A priority patent/SE329737B/xx
Priority to DK261569AA priority patent/DK129743B/da
Priority to NO1993/69A priority patent/NO123668B/no
Priority to GB24807/69A priority patent/GB1243577A/en
Priority to FR6915892A priority patent/FR2008687A1/fr
Priority to US825182A priority patent/US3629516A/en
Publication of DE1774285A1 publication Critical patent/DE1774285A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/10Structure or manufacture of housings or shields for heads
    • G11B5/102Manufacture of housing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/10Structure or manufacture of housings or shields for heads
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/10Structure or manufacture of housings or shields for heads
    • G11B5/105Mounting of head within housing or assembling of head and housing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/4902Electromagnet, transformer or inductor
    • Y10T29/49021Magnetic recording reproducing transducer [e.g., tape head, core, etc.]
    • Y10T29/49032Fabricating head structure or component thereof
    • Y10T29/49036Fabricating head structure or component thereof including measuring or testing
    • Y10T29/49041Fabricating head structure or component thereof including measuring or testing with significant slider/housing shaping or treating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Magnetic Heads (AREA)

Description

betreffend
"Alfcerungsbeständiger Magnetkopf"
Insbesondere bei Mehrspur-Magnetköpfen werden die Magnetkerne, um eine genaue Lage zueinander sicher zu ate Ilen, in Formteile eingebettet. Diese Formteile bestehen im allgemeinen aus Duroplasten, SpritzgußlegLorungen, Sinterkörpern oder aus stranggezogenem oder gewalztem Metall. Die Formteile sind im allgemeinen zur Verbesserung ihrer Stabilität wannenförmig ausgebildet. Diese Wannenform läßt sich im Spritzguß- oder Druck gußverfahren leicht mit den erforderlichen Einschnitten zur Aufnahme der Magnetkerne herstellen.
Spritzguß- oder Druckguß-Formteile weisen jedoch trotz ihrer wannenförmigen Gestaltung nicht die erforderliche Stabilität und Formbeständigkeit auf. Auch durch wannenförmiges Ausfräsen von metallischen Rohlingen hergestellte Formteile haben sich nicht als völlig stabil erwiesen, so daß der Spalt der fertigen Magnetköpfe späteren Veränderungen unterworfen ist, wodurch die Aufnahme- und Wiedergabeeigenschaften der Magnetköpfe beein-
109833/1646 BAD ORIGINAL
trächt igt werden. Nur durch eine sehr aufwendige Sintertechnik bei der gesinterte Magnetkerne, die in gesinterten Formte iLen mit gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten eingebettet .'sind and die mit Glas verschmolzen werden, ließ sich bisher dienes Problem einigermaßen lösen. Aus Sinterwerkstoffen (Ferriten) hergestellte Magnetkerne erreichen jedoch noch nicht die magnetischen Werte von feinlameilierten metallischen Werkstoffen aus Nickel-Eisen- oder Eisen-Alumlnium-Legierungen, abgesehen davon, daß sie sehr teuer sind*
Erfindungsgemäß läßt sich die Stabilität metallischer Formte i Le dadurch verbessern, daß der Verlauf der Mafcerialfaser der Formteile derart eingerichtet wird, daß weder durch Einfräsungen noch die wannenförmige Ausbildung dieser Faserverlauf unterbrochen wird. Formteile mit einem erfindungsgemäßen Verlauf der Materialfaser sind durch Fließpressen oder Tiefziehen herstellbar und werden anschließend mit den erforder-Lichen Einfräsungen für die Magnetkerne, Anschlußleitungen usw. versehen. Die Wandstärke der Formteile muß zur Erhaltung eines ungestörten Verlaufs der Materialfaser möglichst einheitlich sein, so daß der Boden und die Seitenteile eines wänhenförmigen Formteiles gleiche Materialstärken haben sollten* Die Materialstärke eines Formteiles sollte etwa 10 % der Magnetkopfhöhe betragen.
Die Ausbildung veranschaulicht einen erfindungsgemäßen Magnetkopf, dessen Magnetkerne 1 in die beiden Fotffiiteiie 2 eingebettet sind. Die Richtung der Materiälfaser ist durch Pfeile angedeutet. Weder durch die wannenförmige Ausbildung noch durch die Einfräsungen, in die die Magnetkerne eingebettet sind, wird bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Verlauf der Materialfaser in den Formteilen unterbrochen.
Die beiden in sich stabilen Formteile werden gemäß eines weiteren Erfindungsgedankens durch Verschweisaen öder Üirl&feeh auf
109B33/1646
BAD ORIGINAL
der Ober- und Unterseite des Magnetkopfes unveränderlich zusammengefügt. Vorzugsweise erfolgt die Verbindung der beiden Teile durch punktförmige Verschweissung mittels Laserstrahlen. Eine solche Verbindungsstelle ist bei 3 auf der Zeichnung dargestellt.
Magnetköpfe gemäß dieser Erfindung sind wirtschaftlich herstellbar und verändern ihre Spaltdimensionen weder bei größeren Temperaturdifferenzen noch nach langer Lagerung. Derartige Magnetköpfe können daher mit Spaltbreiten bis zu etwa 1 μτα herunter und größer, bis zu mehreren Zentimetern betragender optisch gerader Spaltlänge hergestellt werden, ohne daß ein ä späteres Verziehen des Spaltes eintritt.
Patentansprüche:
109833/1646 BAD ORIQiNAL

Claims (3)

Patentansprüche
1.) Magnetkopf mit wannenförmig ausgebildeten metallischen Formteilen, in die die Magnetkerne eingebettet sind» dadurch gekennzeichnet, daß der Materialfaeerverlauf der Forateil« nicht durch Einfräsungen, z.B. zur Aufnahme der Magnetkerne, oder durch die wannenföraiige Ausbildung unterbrochen 1st*
2.) Magnetkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile im Fließpress- oder Tief ziehverfahren wannen-* P förmig hergestellt sind.
3.) Magnetkopf nach Anspruch 1 bzw. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile auf der Ober- und Unterseite dee Magnetkopfes durch Verschweissen, Verlöten oder durch punktfdrioiges Verbinden mittels Laserstrahlelnwirkung susam»engefttgt sind.
MUtKTAtJWXUE
10 983 3/1 6.A δ
DE19681774285 1968-05-16 1968-05-16 Alterungsbestaendiger Magnetkopf Pending DE1774285A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774285 DE1774285A1 (de) 1968-05-16 1968-05-16 Alterungsbestaendiger Magnetkopf
CH744169A CH497761A (de) 1968-05-16 1969-05-13 Verfahren zur Herstellung eines alterungs- und formbeständigen Magnetkopfes und nach diesem Verfahren hergestellter Magnetkopf
SE06839/69A SE329737B (de) 1968-05-16 1969-05-13
DK261569AA DK129743B (da) 1968-05-16 1969-05-14 Fremgangsmåde til fremstilling af form- og ældningsbestandige magnethoveder.
NO1993/69A NO123668B (de) 1968-05-16 1969-05-14
GB24807/69A GB1243577A (en) 1968-05-16 1969-05-15 Magnetic head
FR6915892A FR2008687A1 (de) 1968-05-16 1969-05-16
US825182A US3629516A (en) 1968-05-16 1969-05-16 Stable magnetic heads with housing formed from pressure-cast dish-shaped parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774285 DE1774285A1 (de) 1968-05-16 1968-05-16 Alterungsbestaendiger Magnetkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1774285A1 true DE1774285A1 (de) 1971-08-12

Family

ID=5702086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774285 Pending DE1774285A1 (de) 1968-05-16 1968-05-16 Alterungsbestaendiger Magnetkopf

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3629516A (de)
CH (1) CH497761A (de)
DE (1) DE1774285A1 (de)
DK (1) DK129743B (de)
FR (1) FR2008687A1 (de)
GB (1) GB1243577A (de)
NO (1) NO123668B (de)
SE (1) SE329737B (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3495048A (en) * 1967-08-24 1970-02-10 Ampex Magnetic head assembly using housing as core member
US3484565A (en) * 1967-11-22 1969-12-16 Nortronics Co Magnetic transducer assembly with nonmagnetic core-holding inserts
US3521006A (en) * 1968-05-23 1970-07-21 Nortronics Co Multichannel combination erase and record-reproduce magnetic transducer

Also Published As

Publication number Publication date
SE329737B (de) 1970-10-19
DK129743C (de) 1975-05-20
DK129743B (da) 1974-11-11
CH497761A (de) 1970-10-15
NO123668B (de) 1971-12-27
US3629516A (en) 1971-12-21
GB1243577A (en) 1971-08-18
FR2008687A1 (de) 1970-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3939869C2 (de) Spritzgießform
DE1729168A1 (de) Verfahren zur Beschichtung von Kunststoffteilen mit reliefartiger Oberflaeche
DE2606370C3 (de) Giellsystem zur Herstellung von Gußkörpern aus Metall
DE2328485C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Polstückeinheit für einen Magnetkopf
DE3613334A1 (de) Spritzgiessform zum spritzgiessen von informationstraegerplatten
DE1774285A1 (de) Alterungsbestaendiger Magnetkopf
DE6609812U (de) Alterungsbestaendiger magnetkopf.
EP3693147A1 (de) Behälter aus spritzgegossenem kunststoff und verfahren zum herstellen desselben
AT335723B (de) Verfahren und form zur kontinuierlichen herstellung von linsenrohlingen
DE808520C (de) Verfahren zur Herstellung von zwei- und mehrteiligen Metallformen
EP0524333A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gegossenen Hohlkörpers mittels eines Hohlformkerns aus nichtmetallischem Werkstoff
DE102005059976B4 (de) Verfahren und Spritzgußform zur Herstellung eines Transportkastens aus Kunststoff
DE7234660U (de) Diapostitiv-Rahmen aus Kunststoff
WO1998030466A1 (de) Vorrichtung zum schutz eines grossvolumigen behälters und verfahren zu ihrer herstellung
DE2131526A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern mit korrosionsgeschuetzten Oberflaechen und nach dem Verfahren hergestellte Formkoerper
DE2121878A1 (de) Einweg-Schalung, insbesondere für Betonteile
DE4231008A1 (de) Oberflaechlich verstaerkte platte aus thermoplastischem material und verfahren zu deren herstellung
CH428661A (de) Mindestens teilweise aus Spritzgusskunststoff bestehende Bürste, sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE1803592A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Grabmaelern
JPS562147A (en) Metal mold for pressing molding
AT235007B (de) Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE1529799B1 (de) Spritzgussform
DE645017C (de) Mit einem biegsamen Schlauch ueberzogene Strebe, Stuetze o. dgl. fuer Moebel u. dgl.
AT77231B (de) Verfahren und Ofen zum Erschmelzen von plattenförmigen Quarzgegenständen.
AT233858B (de) Ringförmiger Magnetkopf und Verfahren zu seiner Herstellung