DE1773158U - Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik. - Google Patents

Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik.

Info

Publication number
DE1773158U
DE1773158U DE1958P0012986 DEP0012986U DE1773158U DE 1773158 U DE1773158 U DE 1773158U DE 1958P0012986 DE1958P0012986 DE 1958P0012986 DE P0012986 U DEP0012986 U DE P0012986U DE 1773158 U DE1773158 U DE 1773158U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
fabric
air
swimming
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958P0012986
Other languages
English (en)
Inventor
Hansheinrich Dr Ing Pontani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958P0012986 priority Critical patent/DE1773158U/de
Publication of DE1773158U publication Critical patent/DE1773158U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

  • Btr. : Anmeldung eines Gebrauchsmusters Sehr geehrte Herren ! Hiermit melde ich den nachstehend beschriebenen Gegenstand an und beantrage seine Eintragung in die Rolle für Gebrauchsmuster. Die Beschreibung lautet : "Luft-oder Schwimmatratze aus Plastik und Gewebeplastik.
  • Luft-oder Schwimmatratzen aus Plastik sind bekannt, ebenso sind solche aus gummibeschichtetem Gewebe bekannt. In neuerer Zeit wurden auch derartige Matratzen aus plastikbeschichtetem Gewebe hergestellt.
  • Luftmatratzen aus Plastik haben den Nachteil, daß sie bei Sonneneinstrahlung zu heiß werden, daher werden gewebebeschichtete Luftmatratzen im Falle großer Sonneneintrahlung vorgezogen.
  • Gegenstand der Erfindung ist die Kombhation beider Materialarten, d. h. von Plastik sowie plastikbeschichtetem Gewebe oder Gewirke in der Weise, daß die eine Seite der Luft-oder Schwimmatratze aus einseitig plastikbeschichtetem Gewebe bzw. Gewirke besteht, die andere Seite aus reiner Plastikfolie. Ober-und Unterseite werden miteinander durch Schweißung oder Klebung verbunden. Hierdurch hat der Benutzer die Möglichkeit, bei starker Sonneneinwirkung die nach oben gekehrte Gewebeseite zu verwenden, während er bei geringer Sonneneinstrahlung die Plastikseite benutzen kann, welche in diesem Falle als Wärmesammler wirkt.
    '"Man kann üioh an Stelle der Seite aus reiner Plastikfolie eine solche
    aus eidseitig mb plastikbeschichtetem Gewebe oder Gewirke verwenden,
    wodurch mögliche Verziehungen des Gegenstandes aufgrund der größeren
    Ausdehnung bzw. Kontraktion der Plastikfolie vermieden werden. Ver-
    bindung von Oberw und Unterseite geschieht gleichfalls mittels Verschweißung oder Klebung.
  • In der beiliegenden Zeichnung sind 2 Ausführungsbeispiele wiedergegeben.
  • Schutzansprüche : 1. Luft-oder Schwimmatratze dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite aus einseitig plastikbeschichtetem Gewebe oder Gewirke aus natürlichen oder künstlichen Fasern besteht, die Unterseite dagegen aus reiner Plastiktolie.

Claims (1)

  1. 2. Luft-oder Schwimmatratze dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite aus einseitig plastikbeschichtetem Gewebe oder Gewirke aus natürlichen oder künstlichen Fasern besteht, die Unterseite dagegen aus derartigem doppelseitig plastikbeschichtetem Gewebe oder Gewirke." Anlagen Hochachtungsvoll 3 Zeichnungen/
DE1958P0012986 1958-03-29 1958-03-29 Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik. Expired DE1773158U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0012986 DE1773158U (de) 1958-03-29 1958-03-29 Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0012986 DE1773158U (de) 1958-03-29 1958-03-29 Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1773158U true DE1773158U (de) 1958-08-28

Family

ID=32838127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958P0012986 Expired DE1773158U (de) 1958-03-29 1958-03-29 Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1773158U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1773158U (de) Luft- oder schwimmatratze aus plastik oder gewebeplastik.
CH343086A (de) Steppdecke
DE807923C (de) Regenbekleidung
DE2931948A1 (de) Heilmatte gegen erdstrahlen
DE1767005U (de) Verbundmaterial fuer schutzanzuege, insbesondere fuer brandschutzanzuege.
DE971193C (de) Geschmeidige, weiche, waermeisolierende Werkstoffbahn fuer Kleidungsstuecke, Schlafsaecke, Decken u. dgl.
DE1778020U (de) Plansch- oder schwimmbecken aus plastik oder gewebeplastik.
AT249304B (de) Matratze
DE1942236U (de) Matratzenschonerdecke.
DE8104702U1 (de) Elastisches wetterfestes bekleidungsstueck
DE1802366U (de) Matratze.
DE1776509U (de) Tuch zum schutz der augen beim haarwaschen.
DE7826857U1 (de) Duschvorhang
DE1793859U (de) Decke mit waermeisolierendem fuellmaterial, insbesondere steppdecke.
DE1829500U (de) Polster aus kapok.
DE1787144U (de) Dauerskat-schreibblock mit kartenbehaelter.
DE1873103U (de) Unterkragenstoffbahn.
DE1822497U (de) Gewebebahn, vorzugsweise fuer schlafdecken.
DE1891102U (de) Steppdecke mit faservliesfuellung.
DE1800397U (de) Matratzen-auflage.
DE1695470U (de) Lokkenwickler.
Taylor A Rejoinder to Reviewers
DE1869402U (de) Windeltasche.
DE1746754U (de) Isoliermatte aus mineralfasern, vorzugsweise glasfasern.
DE1842961U (de) Teppich.