DE1770713U - Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten. - Google Patents

Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten.

Info

Publication number
DE1770713U
DE1770713U DE1956I0005016 DEI0005016U DE1770713U DE 1770713 U DE1770713 U DE 1770713U DE 1956I0005016 DE1956I0005016 DE 1956I0005016 DE I0005016 U DEI0005016 U DE I0005016U DE 1770713 U DE1770713 U DE 1770713U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
housing
extremities
disorders
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956I0005016
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ ITTING K G
Original Assignee
FRANZ ITTING K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ ITTING K G filed Critical FRANZ ITTING K G
Priority to DE1956I0005016 priority Critical patent/DE1770713U/de
Publication of DE1770713U publication Critical patent/DE1770713U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H35/00Baths for specific parts of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/06Arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/10Leg
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/14Devices for gas baths with ozone, hydrogen, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0071Pneumatic massage by localized pressure, e.g. air streams or jets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • "Gerät zur Behandlung von Durchblutungsstörungen der Extremitäten" Geräte zur Behandlung von Durchblutungsstörungen der Extremitäten, bestehend aus einem an einem Ende offenen, mit einer Abdichtung gegenüber dem eingeführten, zu behandelnden Körperglied versehenen, im übrigen geschlossenen, der Beschickung mit Behandlungsgas dienenden Gehäuse sind bekannt.
  • Die Neuerung besteht demgegenüber darin, daß das Gehäuse mantelseitig zwei Gaseintrittsöffnungen besitzt und daß an diese Öffnungen, z. B. mittels Überwurfmuttern, leicht lösbar ein Rohr zur Zuführung der Behandlungsgase angeschlossen ist, welches ein Mundstück mit Hahn zum wahlweisen Anschluß an Unter-, Normal-oder Überdruck aufweist, eine regelbare Heizvorrichtung einschließt, sowie ein Sicherheitsventil und ein Manometer trägt und eine durch eine Regelschraube kontrollierte Öffnung zum Ausgleich der Druckverhältnisse nach Beendigung des Arbeitsvorganges aufweist.
    Das neuerungsgemäße Gerät zeichnet sich durch besondere Einfach-
    0
    heit aus ; es eignet sich zur Durchführung der trockenen und feuch-
    ten Gasbehandlung, z. B. Kohlendioxyd oder Sauerstoff, bei Unter-, Normal-und Überdruck.
    Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel.
    C>
    Das Behandlungsgehäuse 1 besteht aus einem durchsichtigen, einseitig geschlossenen Zylinder, der auf einem fahrbaren Gestell angebracht sein kann ; er ist von diesem Gestell abnehmbar und auch ohne dasselbe bequem zu transportieren und zu verwenden.
  • Das zu behandelnde, in das Gehäuse eingeführte Körperglied wird nach außen durch ein aufpumpbares Gummikissen 2, welches sich in einer Begrenzungskammer 2a befindet, in schonender, den individuellen Verhältnissen angepaßter Weise abgedichtet.
  • Zum Beschicken des Gerätes mit Gas und/oder Feuchtigkeit ist das Gehäuse mit zwei Eintrittsöffnungen versehen, an welche, z. B. mittels Überwurfmuttern 10, ein Rohr anschließbar ist, das eine Anschlußolive 3 mit Hahn 4 aufweist. Zur Begrenzung des Druckes trägt das Rohr ein Sicherheitsventil 5, zur Kontrolle der Druckverhältnisse ein Vaku-Manometer 8. Zum Ausgleich der Druckverhältnisse nach Beendigung des Arbeitsvorganges ist das Rohr am gegenüberliegenden Ende mit einer Öffnung versehen, die mittels eines Schräubchens 9 verschlossen ist ; durch Herausnehmen dieses Schräubchens findet der Ausgleich der Druckverhältnisse statt.
    Zur Veränderung der Temperaturverhältnisse ist in das Rohr eine
    CD
    regelbare elektrische Heizvorrichtung 6,7 eingebaut, die nach dem
    Prinzip der Umwälzbeheizung arbeitet. Zur Kontrolle der Temperatur
    CD
    kann einThermometer 11 vorgesehen sein.

Claims (4)

  1. S c h u t z a nss p r u. c h e 1. Gerät zur Behandlung von Durchblutungsstörungen der Extremtäten, bestehend aus einem an einem Ende offenen, mit einer Abdichtung gegenüber dem eingeführten, zu behandelnden Körperglied versehenen, im übrigen geschlossenen, der Beschickung mit Behandlungsgas dienenden Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse mantelseitig zwei Gaseintrittsöffnungen be- C>
    sitzt und daß an diese Öffnungen, z. B. mittels Überwurfmuttern (10), leicht lösbar ein Rohr zur Zuführung der Behandlungsgase angeschlossen ist, welches ein Mundstück (3) mit Hahn (4) zum wahlweisen Anschluß an Unter-, Normal-oder Überdruck aufweist, eine regelbare Heizvorrichtung 6,7 einschließt, sowie ein Sicherheitsventil (5) und ein Manometer (8) trägt und eine durch eine Regelschraube (9) kontrollierte Öffnung zum Ausgleich der Druckverhältnisse nach Beendigung des Arbeitsvorganges aufweist.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ab- dichtung des Gehäuses am offenen Ende ein ringförmiges, auf- CD 7 7 pumpbaresGummikissen
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das aufpumpbare ringförmige Gummikissen in einer dem Behandlungsgehäuse vorgeschalteten Begrenzungskammer angeordnet ist.
  4. 4. Gerät nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet durch Verwendung eines Umwälzheizsystems bei einstellbarer Temperatur.
DE1956I0005016 1956-04-25 1956-04-25 Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten. Expired DE1770713U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956I0005016 DE1770713U (de) 1956-04-25 1956-04-25 Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956I0005016 DE1770713U (de) 1956-04-25 1956-04-25 Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770713U true DE1770713U (de) 1958-07-24

Family

ID=32835476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956I0005016 Expired DE1770713U (de) 1956-04-25 1956-04-25 Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1770713U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223992B (de) * 1961-11-02 1966-09-01 Winfried Werding Vorrichtung zur Behandlung von Blutkreislaufstoerungen und verschiedener Formen rheumatischer Erkrankungen der oberen und unteren Extremitaeten des menschlichen Koerpers
DE2937360A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-02 Dietrich 2100 Hamburg Schmidt Massagegeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223992B (de) * 1961-11-02 1966-09-01 Winfried Werding Vorrichtung zur Behandlung von Blutkreislaufstoerungen und verschiedener Formen rheumatischer Erkrankungen der oberen und unteren Extremitaeten des menschlichen Koerpers
DE2937360A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-02 Dietrich 2100 Hamburg Schmidt Massagegeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1223992B (de) Vorrichtung zur Behandlung von Blutkreislaufstoerungen und verschiedener Formen rheumatischer Erkrankungen der oberen und unteren Extremitaeten des menschlichen Koerpers
ATE28572T1 (de) Atemschutzgeraet.
DE1770713U (de) Geraet zur behandlung von durchblutungsstoerungen der extremitaeten.
US2079952A (en) Apparatus for producing artificial respiration
GB330461A (en) Improvements in or relating to apparatus for treatment of the skin
JPS53111650A (en) Method of and device for separating suspended material in liquid
DE861621C (de) Vorrichtung zur Belueftung von Doppelfruehbeeten, Gewaechshaeusern, Gemueseblocks od. dgl.
GB806471A (en) Improvements in or relating to assisted and artificial respiration, anaesthesia and the like
GB933479A (en) Improvements in draw off taps for water boilers and heaters
ES480025A1 (es) Un sistema para recuperar de la orina compuestos biologicos.
DE800424C (de) Heissluftdusche
GB876846A (en) Process and apparatus for the disinfection of sewage
Larios Town filters Hudson river water after drought proves its safety
AT238371B (de) Vorrichtung zur Behandlung von Blutkreislaufstörungen und verschiedenen Formen rheumatischer Erkrankungen der oberen und unteren Extremitäten des menschlichen Körpers
JPS5277A (en) Mechanism for adjusting hot airflow for heat treatment apparatus
BE606298A (fr) Appareil respiratoire à soupape d'admission de gaz d'alimentation, commandée par les poumons et devant laquelle est adapté un réducteur de pression
DE1835904U (de) Elektrisches heizkissen mit oeffnungsmoeglichkeit zum kombinieren mit einem vibrations-massagekissen.
AT124049B (de) Einrichtung zum Entnikotinisieren von Tabak.
GB982244A (en) Improvements in or relating to apparatus for contacting solids with gases
JPS5381486A (en) Membrane separating apparatus
GB924410A (en) Improvements in or relating to treatment of uranium hexafluoride
GB920194A (en) Water filtration plant
GB1470368A (en) Lavatory cistern
GB850872A (en) Improvements relating to ion-exchange processes
GB883595A (en) Improvements relating to filtration processes