DE1761996B1 - Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und Formstuecke - Google Patents
Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und FormstueckeInfo
- Publication number
- DE1761996B1 DE1761996B1 DE19681761996 DE1761996A DE1761996B1 DE 1761996 B1 DE1761996 B1 DE 1761996B1 DE 19681761996 DE19681761996 DE 19681761996 DE 1761996 A DE1761996 A DE 1761996A DE 1761996 B1 DE1761996 B1 DE 1761996B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- letters
- symbols
- fittings
- signs
- adhesive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 16
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 15
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 claims description 4
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 claims description 2
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 claims description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 7
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 7
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 3
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 239000011088 parchment paper Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/16—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
- B44C1/165—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
- B44C1/17—Dry transfer
- B44C1/1733—Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/16—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
- B44C1/162—Decalcomanias with a transfer layer comprising indicia with definite outlines such as letters and with means facilitating the desired fitting to the permanent base
Landscapes
- Decoration By Transfer Pictures (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft frei tragende Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke, die insbesondere zur Herstellung von Layouts für Plakate oder für Beschriftung dienen sollen.
- Frei tragende Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke werden vornehmlich zur leichteren Herstellung von Layouts für Plakate od. dgl. verwendet. Diese Buchstaben oder Symbole werden dabei auf eine Unterlage, beispielsweise einen Plakatentwurf, aufgelegt und dienen zur einfachen Herstellung der Beschriftung des Plakates. Dabei werden im allgemeinen die vorgefertigten Buchstaben entsprechend dem Schriftbild auf einer Planfläche ausgerichtet und danach, beispielsweise photographisch, reproduziert oder direkt zu Vervielfältigungszwecken übertragen. Es besteht daher ein großes Bedürfnis nach derartigen Buchstaben. Nach den bisher bekannten Verfahren wurden diese Buchstaben aus geeigneten Materialien, wie beispielsweise Kunststoff, Metall od. dgl., ausgestanzt. Hierzu sind aber verhältnismäßig teure Stanzwerkzeuge erforderlich, abgesehen davon, daß beim Ausstanzen derartiger frei tragender Buchstaben oder Symbole verhältnismäßig viel Material verlorengeht, welches als Rest beim Stanzen zurückbleibt.
- Zur Herstellung von Layouts sind auch sogenannte Transfer-Übertragungsbogen bekanntgeworden, welche im allgemeinen aus einem silikonisierten Papier oder einer dünnen Kunststoffolie bestehen, auf welche Buchstaben, Zahlen, Symbole usw. mittels einer geeigneten Farbe oder eines Kunststofflackes aufgedruckt sind. Auf der freien Fläche dieser Buchstaben, Zahlen usw. ist ein Kleber vorgesehen, der beim Auflegen der Folie auf die zu beschriftende Fläche und Andrücken des entsprechenden Buchstabens auf der Fläche haftet, wobei beim Abziehen der Folie der Buchstaben usw. von dieser abgelöst wird und auf der Fläche haftet.
- Es sind ferner Abziehbilder zum Übertragen einfarbiger und bunter Muster auf Waren aus Gummi bekanntgeworden, wobei das Abziehbild aus einer Trägerfolie aus einem nicht fasernden, vorzugsweise transparenten Werkstoff bestehen soll. Auf dieser Trägerfolie ist eine Schicht aus vulkanisierbaren, Kautschuk enthaltenden Farbstoffen aufgebracht, wobei die Farbstoffschicht so begrenzt ist, daß sie das zu übertragende Muster spiegelbildlich darstellt.
- Es ist ferner ein mit Silikonen vorpräparierter Hilfsträger, beispielsweise ein Pergamentpapier, bekanntgeworden, der zur Herstellung von Abziehfolien oder -bildern durch Beschichtung mit geeigneten Farbpasten verwendet werden soll. Bei den vorbekannten Abziehbildern und übertragbaren Buchstaben mußten jedoch besondere Vorkehrungen getroffen werden, daß das bereits aufgetragene Klebemittel nicht schon dann wirksam wird, wenn der mit Buchstaben bedruckte Bogen auf einer Fläche liegt, wo noch keine Übertragung erfolgen soll.
- Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, frei tragende Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke zu schaffen, welche in besonders einfacher Weise hergestellt werden können und welche, ohne daß beispielsweise ein frühzeitiges Kleben auftritt, zu den verschiedensten Zwecken leicht manipulierbar sind. Ferner sollen diese Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke an der gewünschten Stelle auf einer Unterlage haftend festgelegt werden, um zu erreichen, daß diese während des Bearbeitungsvorganges des Layouts nicht verrutschen können. Aber auch für andere Zwecke ist es häufig erforderlich, daß die Buchstaben an der Unterlage festgeklebt werden.
- Zur Lösung der gestellten Aufgabe werden gemäß der Erfindung frei tragende Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke vorgeschlagen, die mittels einer geeigneten Kunstharzkombination oder eines Kunststoffes im Siebdruck lösbar auf einer Unterlage aufgedruckt sind und die dadurch gekennzeichnet sind, daß an den Buchstaben, Symbolen, Zeichen und Formstücken ein an sich bekannter mikroverkapselter Zweikomponentenkleber aufgebracht ist.
- Dadurch wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß die lösbar aufgedruckten Buchstaben usw. erst dann unmittelbar auf die gewünschte Fläche übertragen werden, wenn auf sie ein Druck ausgeübt wird. Die Buchstaben usw. können aber auch auf die Unterlage aufgedruckt und nach ihrer Verfestigung, beispielsweise nach Aushärten, leicht davon entfernt werden. Derartige Unterlagen können beispielsweise Kunststoffolien mit silikonisierter Oberfläche sein oder andere Kunststoffolien, auf welche die Buchstaben leicht haftend aufgedruckt und danach wieder abgelöst werden können.
- Die Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke gemäß der Erfindung können in der Weise hergestellt werden, daß die angegebene Masse im Siebdruck auf eine geeignete Unterlage aufgedruckt und danach ausgehärtet wird. Vor oder nach dem Aushärtevorgang wird die freie Fläche der Buchstaben mit einem mikroverkapselten Kleber versehen. Unter einem mikroverkapselten Kleber ist ein solcher Kleber zu verstehen, bei dem der Klebstoff in mikroskopisch kleiner oder molekularer Form mit einem nicht klebenden, dünnen Kunststoffilm versehen ist. Im normalen Zustand weist dieser Kleber somit keine Klebewirkung auf, Erst durch Druck werden die Umhüllungen zwischen den Klebstoffteilchen zum Zerreißen gebracht, wodurch die Klebstoffbestandteile ausströmen und Verklebungen ermöglichen.
- Nach der Fertigstellung der Buchstaben auf der geeigneten Unterlage können diese von der Unterlage leicht zur weiteren Verwendung abgelöst werden. Hierfür können beispielsweise Kunststoffolien verwendet werden, die dann in Form von Bogen mit verschiedenartig aufgedruckten Buchstaben, Symbolen, Zeichen und Formstücken in den Handel gebracht werden können.
- Ferner können die Buchstaben oder Symbole mit aufgelegten Farbstoffen oder Farbstoffeinlagen versehen werden, die entweder auf die Buchstaben aufgedruckt oder in die Masse eingearbeitet werden. Besonders zweckmäßig ist es, den Farbstoffaufdruck zunächst auf die Unterlage lösbar aufzudrucken und darauf im Siebdruck die Masse für die frei tragenden Buchstaben oder Symbole aufzubringen. Die Unterlage kann dabei zweckmäßigerweise aus einem Material, beispielsweise einer Kunststoffolie, bestehen, die sich weder mit der Farbe noch mit dem Material für die Buchstaben oder Symbole verbindet.
- An Hand der Zeichnung soll am Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform der Gegenstand der Erfindung näher erläutert werden.
- F i g.1 zeigt einen Teil eines Bogens aus einer Kunststoffolie mit aufgedruckten Buchstaben.
- F i g. 2 zeigt eine beliebige Fläche, auf welche Buchstaben gemäß der Erfindung durch Kleben zur Haftung gebracht sind.
- In F i g. 1 sind auf eine silikonisierte Kunststoffolie 1 mehrere Buchstaben 2 im Siebdruck aufgedruckt. An Stelle der Buchstaben können natürlich auch andere Symbole, Zeichen, Zahlen oder sonstige Formstücke aufgedruckt sein. Für die Buchstaben wurde gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ein Zweikomponentenlack oder -harz unter Zugabe von den Siebdruck begünstigenden Stoffen verwendet. Die Buchstaben 2 sind an den freien Flächen mit einem mikroverkapselten Kleber versehen und können nach Ausrichten auf einer beliebigen Fläche 3 und Anwendung eines Druckes auf die Buchstaben auf der Fläche zur Haftung übertragen werden. Da der mikroverkapselte Kleber zunächst nicht wirksam ist, kleben die Buchstaben beim unmittelbaren Auflegen auf die Fläche noch nicht an dieser fest. Erst wenn Druck auf die Buchstaben ausgeübt wird, werden die Umhüllungen des mikroverkapselten Klebers zum Zerreißen gebracht, wodurch die Klebstoffbestandteile ausströmen und ein Festkleben des Buchstabens auf der Unterlage ermöglichen. Dadurch ist es möglich, die Buchstaben zuvor beliebig zu manipulieren, d. h. gegebenenfalls zu verschieben und an der gewünschten Stelle auszurichten, bevor sie durch Kleben festgelegt werden. Die Buchstaben können dabei entweder von der Folie entfernt oder unmittelbar von der als Unterlage dienenden Folie auf die Fläche 3 übertragen werden.
Claims (1)
- Patentanspruch: Frei tragende Buchstaben, Symbole, Zeichen und Formstücke, die mittels einer geeigneten Kunstharzkombination oder einem Kunststoff im Siebdruck lösbar auf einer Unterlage aufgedruckt sind, dadurch gekennzeichnet, daß an den Buchstaben, Symbolen, Zeichen und Formstücken ein an sich bekannter, mikroverkapselter Zweikomponentenkleber aufgebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681761996 DE1761996B1 (de) | 1968-08-02 | 1968-08-02 | Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und Formstuecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681761996 DE1761996B1 (de) | 1968-08-02 | 1968-08-02 | Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und Formstuecke |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1761996B1 true DE1761996B1 (de) | 1972-12-14 |
DE1761996C DE1761996C (de) | 1973-08-09 |
Family
ID=5696812
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681761996 Granted DE1761996B1 (de) | 1968-08-02 | 1968-08-02 | Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und Formstuecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1761996B1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0218975A1 (de) * | 1985-10-15 | 1987-04-22 | Keram-Druck Keramische Buntdrucke GmbH | Abziehbild mit einem auf einem keramischen Zwischenprodukt anzubringenden Farbdekor |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE629735A (de) * | 1962-03-21 | |||
DE1677103U (de) * | 1954-02-02 | 1954-05-26 | Elmar Dr Messerschmitt | Abziehbild zum uebertragen einfarbiger oder bunter muster auf waren aus gummi. |
DE1838964U (de) * | 1961-06-10 | 1961-10-05 | Walter Helmut Heitz | Reklame- oder preisschild mit auf eine paramagnetische unterlage magnetisch aufsetzbaren zeichen. |
DE1894979U (de) * | 1964-01-31 | 1964-06-18 | Alfred Dohm | Durch magnetkraft auf einer unterlage haftendes schild, schriftzeichen od. dgl. |
DE1184254B (de) * | 1955-06-16 | 1964-12-23 | Wacker Chemie Gmbh | Mit Silikonen vorpraparierte Hilfstrager zur Herstellung von Abziehfolien oder -bildern |
-
1968
- 1968-08-02 DE DE19681761996 patent/DE1761996B1/de active Granted
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1677103U (de) * | 1954-02-02 | 1954-05-26 | Elmar Dr Messerschmitt | Abziehbild zum uebertragen einfarbiger oder bunter muster auf waren aus gummi. |
DE1184254B (de) * | 1955-06-16 | 1964-12-23 | Wacker Chemie Gmbh | Mit Silikonen vorpraparierte Hilfstrager zur Herstellung von Abziehfolien oder -bildern |
DE1838964U (de) * | 1961-06-10 | 1961-10-05 | Walter Helmut Heitz | Reklame- oder preisschild mit auf eine paramagnetische unterlage magnetisch aufsetzbaren zeichen. |
BE629735A (de) * | 1962-03-21 | |||
DE1894979U (de) * | 1964-01-31 | 1964-06-18 | Alfred Dohm | Durch magnetkraft auf einer unterlage haftendes schild, schriftzeichen od. dgl. |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0218975A1 (de) * | 1985-10-15 | 1987-04-22 | Keram-Druck Keramische Buntdrucke GmbH | Abziehbild mit einem auf einem keramischen Zwischenprodukt anzubringenden Farbdekor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2043692C3 (de) | Etikett zum Kennzeichnen flexibler Textilerzeugnisse | |
DE69405599T2 (de) | Sicherheitsetikett | |
DE2051845A1 (de) | Fafschungssicheres Schild | |
EP0505689B1 (de) | Etikett mit einem Hologramm | |
DE1223280B (de) | Trockenabziehbild oder Trockenuebertragungs-material | |
DE2803434A1 (de) | Selbstklebende klarsichtfolie | |
DE1761996C (de) | ||
DE1761996B1 (de) | Frei tragende Buchstaben,Symbole,Zeichen und Formstuecke | |
DE4231800A1 (de) | Kennzeichnungsträger und Druckverfahren | |
DE2401921A1 (de) | Uebertragbare, witterungsbestaendige bedruckungen | |
DE4411404B4 (de) | Schichtverbund zum Übertragen von optisch variablen Einzelelementen auf zu sichernde Gegenstände, Sicherheitsdokument und ein Verfahren zur Herstellung eines Schichtverbunds | |
DE2139748A1 (de) | Verfahren zum spiegelbildlichen aufbringen eines musters auf einen flaechigen untergrund | |
DE2915555A1 (de) | Verfahren und materialien zum aufbringen von auf eine folie mit sublimierfarbe aufgedruckten formen auf eine unterlage, vorzugsweise eine metallfolie | |
DE961377C (de) | Verfahren zur Herstellung eines bedruckten transparenten selbstklebenden Klebebandes oder einer Klebeflaeche | |
DE7018196U (de) | Druckempfindliches haftetikett. | |
AT133514B (de) | Dünnelackartige oder politurartige Überzüge auf biegsamen Materialien. | |
DE2222106C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer nicht reckbaren Kunststoffolie oder von silikonisiertem Papier mit aufgedruckten und durch Druckreiben auf eine Unterlage übertragbaren Zeichen | |
DE1256654C2 (de) | Farbuebertragungsfolie | |
DE865256C (de) | Verfahren zum Herstellen und Befestigen von Kennschildern | |
DE729136C (de) | Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Beschriftung o. dgl. insbesondere auf Metallteilen, Kunststoffen usw. | |
DE29604116U1 (de) | Transferbilder | |
DE2125416A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Ab ziehbildern | |
EP1569187A1 (de) | Sicherheitslabel | |
DE2256263A1 (de) | Verfahren zur serienmaessigen erzeugung einander gleicher siebdruckplatten, insbesondere fuer die keramische industrie | |
DE1855366U (de) | Folienbahn zum einmaligen uebertragen von aufdrucken auf oberflaechen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |