DE1759133U - Kufenstuhl. - Google Patents

Kufenstuhl.

Info

Publication number
DE1759133U
DE1759133U DE1957M0026238 DEM0026238U DE1759133U DE 1759133 U DE1759133 U DE 1759133U DE 1957M0026238 DE1957M0026238 DE 1957M0026238 DE M0026238 U DEM0026238 U DE M0026238U DE 1759133 U DE1759133 U DE 1759133U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
frames
wedge
pair
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957M0026238
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Menger A G
Original Assignee
Albert Menger A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Menger A G filed Critical Albert Menger A G
Priority to DE1957M0026238 priority Critical patent/DE1759133U/de
Publication of DE1759133U publication Critical patent/DE1759133U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

  • Kufenstuhl.
  • Die Erfindung betrifft einen hauptsächlich für Schulzwecke bestimmten Kufenstuhl und besteht in der keilförmigen Gestaltung der Sitzzargen zu dem Zweck, auf einfache Weise die Festigkeit und Stabilität des Kufenstuhles zu erhöhen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht einen gemüse der Erfindung gebauten Stuhl, der in Fig. l schaubildlich, in Fig. 2 von der Seite gesehen, dargestellt ist.
  • Als Stuhlbein sind ein Flachholmpaar a vorgesehen.
  • Das Fussgestell besteht aus einem Kufenpaar b. Die diolme a sind (oben) mittels einer hochkantig angebrachten Querleiste c, die Kufen b durch einen Flachsteg d miteinander verbunden. Der Sitz e ist auf einem Zargenpaar f befestigt. An die auf den Holmen a sitzenden Zargen schliessen rückseitig die Träger g der Rückenstütze i an. Die Teile f und g sind bei h unter Bildung einer senkrechten Stossfuge zusammengefügt.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, sind die Zargen f keilförmig gestaltet. Die Keilbasis wird durch die senkrechte Stoßfuge h gebildet. Die obere Längsfläche der Zarge, welche den Sitz trägt, verläuft annähernd wagrecnt. Die untere Längsfläche verjüngt sich geradlinig von der Keilbasis (h) nach dem vorderen ritzende. Der Holm a ist oben bei k zur Auflagerung der Zarge f abgeschrägt.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Kufenstuhl, dessen durch ein Flachholmpaar gebildete Beine auf ein Kufenpaar aufgesetzt sind und die Sitzzargen tragen, an welche rückseitig die Träger der Rückenlehne angesetzt sind, gekennzeichnet durch die keilförmige Gestaltung der Zargen (f) derart, daß die Keilbasis durch die senkrechte Stossfuge (h), an welche der Träger (g) der Rückenstütze (i) anschliesat, gebildet wird, die obere Längsfläche der Zarge, die den Sitz (e) trägt, annähernd wagrecht verläuft und die untere Längsfläche sich geradlinig nach dem vorderen Sitzende verjüngt, wobei der Beinholm (a) zur Auflagerung der Zarge (f) oben (k) abgeschrägt ist.
DE1957M0026238 1957-10-09 1957-10-09 Kufenstuhl. Expired DE1759133U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957M0026238 DE1759133U (de) 1957-10-09 1957-10-09 Kufenstuhl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957M0026238 DE1759133U (de) 1957-10-09 1957-10-09 Kufenstuhl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1759133U true DE1759133U (de) 1958-01-02

Family

ID=32789376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957M0026238 Expired DE1759133U (de) 1957-10-09 1957-10-09 Kufenstuhl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1759133U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2722971A (en) Picnic table and the like
DE1286716B (de) In Horizontalrichtung stapelbarer Stuhl
US2587176A (en) Foldable chair
DE1759133U (de) Kufenstuhl.
DE382816C (de) Schaukelstuhl
DE231412C (de)
DE838806C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
DE178943C (de)
DE330865C (de) In einen Liegeschaukelstuhl umzuwandelnder Stuhl
DE598274C (de) Liegestuhl
US2675061A (en) Adjustable reclining chair
DE405876C (de) Klappstuhl
DE855458C (de) Klappstuhl mit Scherengestell
DE407568C (de) Zusammenklappbarer Liegestuhl
DE502940C (de) Klappstuhl
DE559764C (de) Moebel
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
DE528179C (de) In einen Schaukelstuhl umwandelbarer Kinderstuhl
DE393808C (de) Lehnstuhl
DE488631C (de) Zusammenlegbarer Liegestuhl
DE1429426C (de) Kufenmobel
DE648414C (de) Klappstuhl mit Auszugsitz und Auszugtischchen
DE459127C (de) Zusammenlegbarer Kinderwagen
DE815223C (de) Sitz-Liegestuhl (Klappstuhl)
DE945118C (de) Zusammenschiebbares Arbeitsgeruest