DE1756728A1 - Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen fuer grosse Lasten,z.B. Raumfahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen fuer grosse Lasten,z.B. Raumfahrzeuge

Info

Publication number
DE1756728A1
DE1756728A1 DE19681756728 DE1756728A DE1756728A1 DE 1756728 A1 DE1756728 A1 DE 1756728A1 DE 19681756728 DE19681756728 DE 19681756728 DE 1756728 A DE1756728 A DE 1756728A DE 1756728 A1 DE1756728 A1 DE 1756728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parachute
dome
spacecraft
large loads
gas container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681756728
Other languages
English (en)
Inventor
Paolino Racetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1756728A1 publication Critical patent/DE1756728A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/62Deployment
    • B64D17/72Deployment by explosive or inflatable means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Öffnen von Fallschirmen für große Lasten, z.B. Raumfahrzeuge, Raumkapseln oder ähnliche Lasten.
Das Öffnen von Fallschirmen ist insbesondere bei Abwurf aus sehr großen Höhen und bei sehr hoher Geschwindigkeit außerordentlich schwierig. Dies gilt vornehmlich dann, wenn der Fallschirm, nachdem er ausgezogen ist, eine "Flamme" bildet. Es versteht sich von selbst, dass beim Lastenabwurf eine Steuerung des Öffnens des Fallschirmes durch Seilzug, wie dies bei Fallschirmabsprüngen üblich ist, nicht ermöglicht werden kann.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, die unabhängig von den aerodynamischen Bedingungen, in denen sich der Fallschirm befindet, denselben zwangsläufig öffnet.
Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß ein aufblasbares Element, z.B. ein Schlauch vorgesehen, der sich rings um den Rand der Kuppel des Fallschirmes erstreckt und über eine flexible Leitung mit einem Druckgasbehälter in Verbindung steht. Vorzugsweise wird der Druckgasbehälter in der mit dem Fallschirm verbundenen Last untergebracht.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
Fig. 1 zeigt einen mit einer Raumkapsel verbundenen Fallschirm, dessen Kuppel teilweise geschnitten ist und
Fig. 2 eine Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Der Fallschirm 2, der über Seile 4 an der Raumkapsel 1 befestigt ist, weist eine Kuppel 3 auf, in deren Krone 5 ein aufblasbarer Schlauch 6 angeordnet ist. Dieser steht über eine flexible Leitung 7 mit dem Druckgasbehälter 8 in der Raumkapsel 1 in Verbin- dung. An dem Druckgasbehälter 8 ist ein Ventil 9 angebracht, welches zum Verschließen des Behälters und zur Steuerung des ausströmenden Gases dient. Während nach Fig. 1 der äußere Umfang des Schlauches 6 mit der Innenseite der Krone 5 des Fallschirmes verbunden ist, sind bei der Variante nach Fig. 2 sowohl die Seile 4´ als auch die Kuppel 3´ an dem Schlauch 6´ befestigt.
Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: Während des freien Falls wird die Kuppel des zusammengelegten Fallschirmes mit einem bekannten Mittel, z.B. einem kleinen Hilfsschirm ausgezogen. Anschließend wird das Ventil 9 geöffnet, so dass das in dem Behälter 8 befindliche Gas über die Leitung 7 in den Schlauch 6 gelangen kann, wodurch dieser aufgebläht wird und die Kuppel 3´ sich öffnet. Handelt es sich bei der Last nicht um eine bekannte Raumkapsel, so muß das Ventil 9 automatisch betätigt werden. Dies kann beispielsweise auch durch Seilzug erfolgen, der mit der Kuppel des Fallschirmes in Verbindung steht oder an dem Flugzeug angehängt ist.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Öffnen von Fallschirmen für große Lasten, z.B. Raumfahrzeuge, gekennzeichnet durch ein aufblasbares Element, z.B. einen Schlauch (6, 6´), der sich rings um den Rand der Kuppel (3, 3´) des Fallschirmes (2) erstreckt und über eine flexible Leitung (7) mit einem Druckgasbehälter (8) in Verbindung steht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der aufblasbare Schlauch (6, 6´) mit seinem Außenumfang an der Innenseite der Kuppel (3, 5) des Fallschirmes (2) befestigt ist oder zwischen Kuppel (3´) und den Seilen (4´) angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckgasbehälter (8) in der mit dem Fallschirm verbundenen Last (1) untergebracht ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (9) des Druckgasbehälters (8) über einen Seilzug betätigbar ist, der mit der Kuppel (3, 3´) des Fallschirmes in Verbindung steht oder an dem Flugzeug angehängt ist.
DE19681756728 1967-07-05 1968-07-04 Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen fuer grosse Lasten,z.B. Raumfahrzeuge Pending DE1756728A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3796367 1967-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1756728A1 true DE1756728A1 (de) 1970-04-30

Family

ID=11245965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681756728 Pending DE1756728A1 (de) 1967-07-05 1968-07-04 Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen fuer grosse Lasten,z.B. Raumfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1756728A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006206A1 (en) * 1986-04-07 1987-10-22 Burghardt Krebber Device for accelerating the opening and/or the extension of aviation devices, such as canopy parachutes, square or gliding parachutes, gliders (hang-gliders) and others

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006206A1 (en) * 1986-04-07 1987-10-22 Burghardt Krebber Device for accelerating the opening and/or the extension of aviation devices, such as canopy parachutes, square or gliding parachutes, gliders (hang-gliders) and others

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018158C2 (de) Preßluftarmatur
DE202016101349U1 (de) Schutzvorrichtung, insbesondere Zelt oder Markise
EP0329055B1 (de) Reservefallschirm mit Hilfs- oder Pilotschirm
DE2216360A1 (de) Ablenker
DE1756728A1 (de) Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen fuer grosse Lasten,z.B. Raumfahrzeuge
DE10392133B4 (de) Fluggerät zur Beförderung von Lasten
DE1456148C3 (de) Sicherheitstragfallschirmvorrichtung für Flugzeuge
DE635202C (de) Vorrichtung zum Mischen von mehlfoermigem oder staubfoermigem Gut durch Fuehren im Kreislauf
DE1802511A1 (de) Trichter
DE3046816C2 (de) "Verpackungsbehälter für den Fallschirm einer Abwurflast"
DE2503461A1 (de) Hubschrauber-rettungsschirm
DE1175046B (de) Ventil zur selbsttaetigen Entlueftung von Druckluftanlagen
DE904709C (de) Windkanal fuer Unter- und UEberschallgeschwindigkeit
DE466608C (de) Luftschiff mit mehreren Gaszellen zur Verwendung verschiedener Gasarten
DE2155340C3 (de) Folien-Sicherheitsventil für einen weiten Druckbereich
DE1199953B (de) Luftgefuellter Ringschlauch zum Anheben von Lasten
DE1506043C (de) Verpackungshülle für einen Fallschirm
DE550418C (de) Aus zwei Teilen bestehende Verpackungshuelle fuer Fallschirme
DE1756224A1 (de) Vorrichtung zum OEffnen von Fallschirmen
DE525133C (de) Einrichtung zur Entlueftung der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben
DE418775C (de) Sicherungsvorrichtung an Fallschirmen
DE413634C (de) Einrichtung zur Beseitigung von Unterdruck im Mantelraum von Starrluftschiffen
DE912892C (de) Druckgasbehaelter fuer Feuerloescher
DE1756213C (de) Verankerungseinrichtung zum Verankern eines Hubschraubers od.dgl. an einem Befestigungsteil
CH371692A (de) Verfahren zur Auftriebserzeugung bei schirmartigen Fluggeräten und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971