DE1755664A1 - Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen - Google Patents

Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen

Info

Publication number
DE1755664A1
DE1755664A1 DE19681755664 DE1755664A DE1755664A1 DE 1755664 A1 DE1755664 A1 DE 1755664A1 DE 19681755664 DE19681755664 DE 19681755664 DE 1755664 A DE1755664 A DE 1755664A DE 1755664 A1 DE1755664 A1 DE 1755664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic layer
layers
front screen
screen according
safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681755664
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr-Ing Scherenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19681755664 priority Critical patent/DE1755664A1/de
Priority to GB2845969A priority patent/GB1209879A/en
Priority to FR6918682A priority patent/FR2010292A1/fr
Publication of DE1755664A1 publication Critical patent/DE1755664A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10009Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets
    • B32B17/10036Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets comprising two outer glass sheets

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft 1755664 Daim 7807/4
Stuttgart-Untertürkheim 5. Juni 1968
Patentanmeldung
"Sicherheitsfrontscheibe, insbesondere
für Kraftwagen"
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsfrontscheibe, insbesondere für Kraftwagen, bei der mindestens eine Kunststoffschicht zwischen Glasschichten und/oder eine Kunststoffschicht auf einer Oberfläche einer Glasschicht vorgesehen ist.
Es ist bekannt, daß bei durch Unfälle verursachtem Aufprall eines Fahrzeuginsassen auf die Frontscheibe des Fahrzeugs nicht nur Kopfverletzungen auftreten können, sondern daß auch häufig Verletzungen der Wirbelsäule im Bereich des Genicks vorkommen. Derartige Verletzungen können z.B. dadurch entstehen, daß der Kopf beim Aufprall auf die Scheibe stark um eine waagerechte Achse gedreht wird.
Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile der eingangs beschriebenen Frontscheiben zu vermeiden und eine Sicherheitsfrontscheibe zu schaffen, bei der beim Aufprall eines Fahrzeuginsassen derartige unerwünschte Drehbewegungen vermieden oder doch wenigstens stark vermindert werden.
-2-
109849/0257
Es wird deshalb eine Sicherheitsfrontscheibe, insbesondere für Kraftwagen, bei der mindestens eine Kunststoffschicht zwischen Glasschichten und/oder eine Kunststoffschicht auf einer Oberfläche einer Glasschicht vorgesehen ist, vorgeschlagen, bei der sich die Stoßnachgiebigkeit der Kunststoffschicht bzw. -schichten der Scheibe in senkrechter Richtung ändert.
Vorzugsweise nimmt dabei die Stoßnachgiebigkeit der Kunststoffschicht bzw. -schichten von unten nach oben zu.
Bei Frontscheiben mit gleichmäßiger Stoßnachgiebigkeit wird der gegen die Scheibe stoßende Kopf eines Fahrzeuginsassen nämlich meist nach oben gedreht werden, während eine nach unten gerichtete Bewegung des Kopfes aus Sicherheitsgründen günstiger sein dürfte.
Die Änderung der Stoßnachgiebigkeit kann dabei durch Änderung der Stärke der Kunststoffschicht bzw. -schichten oder aber durch Änderung von deren Festigkeitseigenschaften erreicht werden.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand von zwei in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen, die jeweils eine erfindungsgemäße Sicherheitsfrontscheibe im Schnitt zeigen, näher erläutert werden.
In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem zwischen zwei Glasschichten 1 eine Kunststoffschicht 2 angeordnet ist, deren Stärke von unten nach oben kontinuierlich abnimmt.
109849/0257 -3-
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Kunststoffschicht 2 auf der Innenseite einer Glasschicht 1 angeordnet. Auch hier nimmt die Stärke der Kunststoffschicht kontinuierlich von unten nach oben ab.
109849/0257

Claims (6)

Ansprüche
1. Sicherheitsfrantsehe3.be, insbesondere für Kraftwagen.»
eine Kunststoffschicht zwischen Glasschichten und/oder eine Kunststoffschicht auf einer Oberfläche einer Glasschicht vorgesehen ist* dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stoßnachgiebigkeit der Kunststoff schicht, bzw, -schichten (2) der Scheibe in senkrechter Richtung ändert.
2. Sicherheitsfrontscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßnachgiebigkeit der Kunststoffschicht bzw, -schichten (3) von
unten nach oben zunimmt.
3. Sicherheitsfrontscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekenn?eichnet,, daß die Änderung der Stoßnachgiebigkeit durch Änderung der Stärke der Kunststoffschicht bzw. -schichten (2) erreicht wird«
4. Sicherheitsfrontscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der Stoßnachgiebigkeit durch Änderung der Fegtigkeitseigen·* schäften der Kunststoffschicht bzw. -schichten (2) erreicht wird.
5. Sieherheitsfrontscheibe nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der Stoßnach«
giebigkeit kontinuierlich erfolgt,
6. Sicherheitsfrontscheibe nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der StQßnachgie~ bigkeit stufenweise erfolgt.
DE19681755664 1968-06-06 1968-06-06 Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen Pending DE1755664A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755664 DE1755664A1 (de) 1968-06-06 1968-06-06 Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen
GB2845969A GB1209879A (en) 1968-06-06 1969-06-05 Improvements relating to safety windscreens
FR6918682A FR2010292A1 (de) 1968-06-06 1969-06-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755664 DE1755664A1 (de) 1968-06-06 1968-06-06 Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1755664A1 true DE1755664A1 (de) 1971-12-02

Family

ID=5693596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681755664 Pending DE1755664A1 (de) 1968-06-06 1968-06-06 Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1755664A1 (de)
FR (1) FR2010292A1 (de)
GB (1) GB1209879A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6935365B2 (en) 2002-01-31 2005-08-30 Georg Fischer Wavin Ag Rotary slide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6935365B2 (en) 2002-01-31 2005-08-30 Georg Fischer Wavin Ag Rotary slide

Also Published As

Publication number Publication date
GB1209879A (en) 1970-10-21
FR2010292A1 (de) 1970-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443287C1 (de) Elektromechanischer Antrieb fuer eine Zentralverrieglungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
EP0494366B1 (de) Fahrzeugdach
DE3443288C1 (de) Elektromechanischer Antrieb fuer eine Zentralverriegelungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2426705A1 (de) Tuer fuer fahrzeuge, insbesondere fuer personenkraftwagen
DE2610001A1 (de) Puffereinrichtung fuer fahrzeuge
DE3823505C2 (de)
DE2738140A1 (de) Vorrichtung zur lageaenderung des oberen befestigungs- bzw. umlenkpunktes eines sicherheitsgurtes
DE10308371A1 (de) Sicherheitseinrichtung
DE2259906A1 (de) Sicherheitsarmaturentafel fuer kraftwagen
DE19632616A1 (de) Seitenaufprallschutz für Fahrzeuginsassen
DE102015208168A1 (de) Integriertes seitliches lastverteilungssystem
WO2003068553A1 (de) Längseinsteller für einen fahrzeugsitz
DE2148730C3 (de) Verbundsicherheitsglasscheibe, insbesondere Windschutzscheibe für Kraftfahrzeuge
DE3046825C2 (de)
DE2935936A1 (de) Lenkhandrad fuer kraftwagen
DE2343246A1 (de) Anlenkung fuer eine mittelpufferkupplung
DE3008166A1 (de) Armlehne fuer fahrzeuginsassen
EP1633615A1 (de) Aufkletterschutz für eisenbahnwagen
DE1755664A1 (de) Sicherheitsfrontscheibe,insbesondere fuer Kraftwagen
EP0016941A1 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE10008523A1 (de) System zur kontinuierlichen Energieaufnahme mit Relativverschiebung durch Walzen eines Metallstreifens zwischen zwei Bauteilen mit definiertem Querschnitt
DE102016107484B4 (de) Frontgassack zum Einbau in ein Kraftfahrzeug
DE2952177C2 (de) Seitenfenster für Kraftwagen, insbesondere Personenkraftwagen
DE1630265B2 (de) Sicherheitslenkung fuer kraftfahrzeuge
DE3240532C2 (de) Kraftwagentür mit einem Schloß