DE1751610A1 - Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen - Google Patents

Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen

Info

Publication number
DE1751610A1
DE1751610A1 DE19681751610 DE1751610A DE1751610A1 DE 1751610 A1 DE1751610 A1 DE 1751610A1 DE 19681751610 DE19681751610 DE 19681751610 DE 1751610 A DE1751610 A DE 1751610A DE 1751610 A1 DE1751610 A1 DE 1751610A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
cylinder head
bore
soft material
head gasket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681751610
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Dipl-Ing Thrum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reinz Dichtungs GmbH
Original Assignee
Reinz Dichtungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinz Dichtungs GmbH filed Critical Reinz Dichtungs GmbH
Priority to DE19681751610 priority Critical patent/DE1751610A1/de
Priority to ES367547A priority patent/ES367547A1/es
Priority to CH804969A priority patent/CH500410A/de
Priority to DK287769A priority patent/DK132293C/da
Priority to GB30524/69A priority patent/GB1275920A/en
Priority to FR6921722A priority patent/FR2015463A1/fr
Priority to SE09212/69*A priority patent/SE352717B/xx
Publication of DE1751610A1 publication Critical patent/DE1751610A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Reinz Dichtungs-Gesellschaft mbH, Neu-Ulm/Donau.
Bördeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen.
Die Erfindung betrifft eine Bördeleinfassung der Durchlochung von ZyIinderkopfdichtungen an der Zylinderbohrungsstelle, insbesondere an den Durchlochungen an den Zylinderbohrungsstellen, und zwar bei Motoren mit eingesetzter Zylinderlaufbüchse und bei Vollblockmotoren.
Bei Motoren, insbesondere mit nassen Buchsen, treten beim Anpressen des Zylinderkopfes mit zwischengelegter Dichtung mit gebördelten Einfassungen in den Bereichen der Zylinderbohrung oft Verzüge und sogar Bundabrisse ein infolge der auf den Buchsenflansch ausgeübten Kräfte.
Man hat versucht, diesen Obelstand zu beheben durch eine Entlastungsnut von 0,10 bis 0,15 mm Tiefe am Umfang der Zylinderbohrung. Durch sie soll das Moment auf die Buchse und die damit verbundenen Buchsenverzüge reduziert und Buchsenrisse an Bund und Kehle vermieden werden, ohne daß der Durchgang der Zylinderkopfdichtung (ZKD) vergrössert würde, also ein schädlicher Raum entsteht.
" ™*
109821/0382
Durch die Entlastungsnut am Zylinderumfang wird dieser Zweck erreicht, und außerdem eine grössere Sicherheit gegen Herausschieben der ZKD gewährleistet,sowie durch eine Entlastung des vorderen Bundbereiches Bördelbrüche verringert und die maximale Anpressung in einen weniger heißen Bereich verlegt, jedoch ist ein solches Vorgehen bei Vollblockmotoren in der Fertigung unwirtschaftlich und auch bei Zylinderlaufbuchsen aufwendig.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, Dichtungen zu schaffen, die bei Vollblockmotoren und Buchsenmotoren ohne Entlastungsnut um die Zylinderbohrungen bzw. Zylinderbuchsenöffnungen die auftretenden Momente, die zu Verzügen oder bei Laufbuchsen zu Rissen führen, aufheben oder wesentlich verringern, ohne die ZyIinderkopfdichtungs-Durchgänge zu vergrössern und einen schädlichen Ringraum zu schaffen, keiner Gefahr von Bördelbrüchen unterliegen, den vorderen Bereich entlasten und die maximale Anpressung in weniger heiße Bereiche der zu dichtenden Flächen verlegt.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch eine Zylinderkopfdichtung aus Weichstoff bzw. Weichstoff-Auflagen auf einer Grundlage z. B. aus Drahtgewebe mit einer doppelseitigen Umbördelung an der Stelle der Zylinderbohrung oder Zylinderlaufbuchsenöffnung mit einem zwischen Dichtung und Bördelung an einer Seite der Dichtung - vorzugsweise der dem Zylinderblock zu liegenden Seite - eingelegten, mit seinem äußeren
109821/0389
~3~
Rand nicht bis zur Bördelbiegung reichenden Ring aus verhältnismäßig hartem Material, z. B. dem Bördelblechmaterial.
Nach einer bevorzugten Ausftihrungsform der Erfindung besitzt dieser Ring an seinem inneren Rand bzw. Umfang ausspringende kleine Nasen, die bis zur Bördelbiegung reichen und das Zentrieren des Ringes auf das Blech der vorgeholten Bördelauflage, insbesondere der unteren, vor Einlegen der Dichtung und der Umlegung des Bördeis erleichtern.
Versuche haben gezeigt, daß Dichtungen gemäß der Erfindung auch ohne eine Entlastungsnut die erstrebten Wirkungen herbeiführen.
Die Gefahr des HerausSchiebens der Zylinderkopfdichtung an den Zylinderbohrungen bzw. Buchsenöffnungen ist verhältnismäßig gering, so daß der durch die Entlastungsnut herbeigeführte Klemmeffekt unwesentlich ist.
Vorzugsweise ist die Breite der beiden Bördelblechauflagen bei der Dichtung nach der Erfindung verschieden und vorzugsweise ist die untere Auflage breiter als die obere.
Die Dicke der beiden Auflagen zusammen mit der Dicke des eingelegten Ringes gemäß der Erfindung soll zweckmäßigerweise, um die gleichen Verhältnisse wie bei einer üblichen Umbördelung bei mit Entlastungsnut versehenen Buchsenflanschen zu erreichen, gleich der doppelten Dicke des Bördelbleches
109821/0389
BAD ORiQINAi.
dieser Dichtungen sein.
Der äußere Rand des eingelegten Ringes gemäß der Erfindung liegt vorzugsweise von der Bördelbiegung soweit entfernt wie die Kehle der Nut vom Bördelbiegungsrand der üblich umbördelten, bei Motoren mit Entlastungsnut verwendeten Dichtungen.
Bei Bohrungen von beispielsweise 120 mm Durchmesser liegt der innere Rand des Einlegeringes z. B. 3 mm von der Bördelbiegung entfernt. Zur Haltung dieses Abstandes sind die Nasen des Einlegeringes dieser Ausführungsform etwa 2 mm tief.
Die Zahl der schmalen Nasen wird zweckmäßig möglichst gering gehalten, damit der Ringraum geringerer Gesamtblechstärke von zwei Dicken um den inneren Ringraum mit der zusätzlichen Einlageringstärke möglichst groß bleibt, um die vordere Zone möglichst stark vom Druck zu entlasten. Statt eines Einlageringes können zwei z. B. verschiedenen Durchmessers übereinander gelegt werden, wodurch die Drucke abgestuft werden können.
Die Zeichnung zeigt bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung .
-5-109821/0389
- 5 - 1761610
Fig. 1 zeigt im Längsschnitt einen Teil einer Zylinderlaufbuchse mit einer auf ihrem Flansch aufgelegten Dichtung mit Umbördelung gemäß der Erfindung.
Fig. 2 zeigt den Einlagering gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in Aufsicht.
Fig. 3 zeigt die Umbördelung mit eingelegtem Ring vor φ
Einsetzen der Dichtung in die Weichstoffplatte und Umlegen des Bördeis.
Fig. 4 zeigt zum Vergleich im Schnitt eine Dichtung gemäß dem Stand der Technik bei mit Nut versehener Buchse.
Die Weichstoffdichtung 1 ist an der Durchlochung an der Büchsenöffnung mit einer Umbördelung 2 versehen mit eingelegtem Ring 3, dessen Innenkante 4 im Abstand von der ^ Bördelblechbiegung 5 liegt.
Der Einlegering 3 ist an seiner Innenkante 4 mit drei einspringenden Nasen 6 kleiner Fläche versehen.
109821 /0389

Claims (3)

  1. Γ/51610
    Patentansprüche
    Ια Zylinderkopfdichtung für ebenflächige Vollblockmotoren oder Motoren mit Zylinderlaufbuchsen,bestehend aus Weichstoff oder mit Weichstoff-Auflagen und doppelseitiger Umbördelung des Durchganges an der Zylinderbohrung bzw« Buchsenöffnung bzw· der Durchgänge, gekennzeichnet durch einen zwischen Dichtung und Bördelauflage an einer Seite» vorzugsweise an der an der Zylinderblockfläche liegenden Seite, vorgesehenen Ring aus einem Material grösserer Härte als des Weichstoffes, z.B. Bördelblech, von einem geringeren inneren Durchmesser als dem des durch die doppelseitige ÜmbÖrdelung gebildeten Binges«
  2. 2. Zylinderkopfdichtung gemäss Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Einlagering (3) mit an seinen inneren Band (4) vorgesehenen Zentrierung,z.B. schmalen Vasen (6)*
  3. 3. Zylinderkopfdichtung gemäes Anspruch 2, gekennzeichnet duroh Nasen (6) von etwa 2 tarn Einepringtiefe bei einer Bohrung Von 120 mm Durohmesser und bei einem Abstand der Bördelbiegung von etwa 3 mm von dem Bohrungsrand*
    109821/0389
    8ADORlGiNAL
DE19681751610 1968-06-28 1968-06-28 Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen Pending DE1751610A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751610 DE1751610A1 (de) 1968-06-28 1968-06-28 Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen
ES367547A ES367547A1 (es) 1968-06-28 1969-05-22 Un dispositivo de junta de culata de cilindro para motores de bloque macizo de superficie plana y para motores con ca- misas de cilindros.
CH804969A CH500410A (de) 1968-06-28 1969-05-27 Zylinderkopfdichtung
DK287769A DK132293C (da) 1968-06-28 1969-05-28 Toppakning til en motorcylinder eller -cylinderblok
GB30524/69A GB1275920A (en) 1968-06-28 1969-06-17 A cylinder head seal
FR6921722A FR2015463A1 (de) 1968-06-28 1969-06-27
SE09212/69*A SE352717B (de) 1968-06-28 1969-06-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751610 DE1751610A1 (de) 1968-06-28 1968-06-28 Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1751610A1 true DE1751610A1 (de) 1971-05-19

Family

ID=5692381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681751610 Pending DE1751610A1 (de) 1968-06-28 1968-06-28 Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen

Country Status (7)

Country Link
CH (1) CH500410A (de)
DE (1) DE1751610A1 (de)
DK (1) DK132293C (de)
ES (1) ES367547A1 (de)
FR (1) FR2015463A1 (de)
GB (1) GB1275920A (de)
SE (1) SE352717B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0049459A1 (de) * 1980-10-07 1982-04-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Dichtungsanordnung an Abgaskrümmer

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5548222Y2 (de) * 1976-04-06 1980-11-11
FR2667358B1 (fr) * 1990-10-01 1994-12-23 Meillor Sa Joint de culasse a double sertissures.
AT504392A1 (de) * 2006-10-25 2008-05-15 Ge Jenbacher Gmbh & Co Ohg Zylinderkopfdichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0049459A1 (de) * 1980-10-07 1982-04-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Dichtungsanordnung an Abgaskrümmer

Also Published As

Publication number Publication date
DK132293B (da) 1975-11-17
FR2015463A1 (de) 1970-04-30
CH500410A (de) 1970-12-15
SE352717B (de) 1973-01-08
GB1275920A (en) 1972-06-01
ES367547A1 (es) 1971-04-01
DK132293C (da) 1976-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750805C2 (de) Vorlagering für Weichstoff-Flachdichtungen
DE1476048B1 (de) Zylinderkopfabdichtung an einer Brennkraftmaschine
DE2404544A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer brennkraftmaschinen
DE1526574B1 (de) Zylinderkopfabdichtung
DE3604467A1 (de) Flanschverbindung
DE2416808B2 (de) Vakuumdichtung
DE1751610A1 (de) Boerdeleinfassung von Zylinderkopfdichtungen
AT401677B (de) Hydraulikzylinder
DE1938739A1 (de) Dichtung
DE102014209955A1 (de) Rahmenelement für ein Kochfeld
DE2536253C3 (de) Rohrverbindung, insbesondere für Steinzeugrohre
DE1994223U (de) Zylinderkopfdichtung.
DE1194660B (de) Flachdichtung aus Blech, insbesondere fuer Zylinderdeckel
DE2413859C3 (de) Nahtloser Behälter
DE584404C (de) Kolbendichtung, insbesondere fuer Pulverbrennkraftmaschinen
AT273597B (de) Dichtungsanordnung für druckdichtende Deckel
DE1550299A1 (de) Hochvakuumventil,insbesondere Ultrahochvakuumventil
DE6908928U (de) Dichtung fuer das abdichten relativ zueinander ruhender teile
DE1908026U (de) Dichtung fuer flansche u. dgl.
DE1946571C3 (de) Ventil
DE1650085C2 (de) Zylinderkopf-Flachdichtung
DE2160128A1 (de) Gasdichter Verband zwischen Zylinderkopf und Zylinderlaufbuchse in Verbrennungsmotoren
DE1839722U (de) Dichtungsring aus metall.
DE702590C (de) Manschette fuer einbaufertige Wellendichtungen
DE1946571B2 (de) Ventil