DE1747654U - Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager. - Google Patents

Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.

Info

Publication number
DE1747654U
DE1747654U DES22998U DES0022998U DE1747654U DE 1747654 U DE1747654 U DE 1747654U DE S22998 U DES22998 U DE S22998U DE S0022998 U DES0022998 U DE S0022998U DE 1747654 U DE1747654 U DE 1747654U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
bearing
roller bearing
independent circular
automatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES22998U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DES22998U priority Critical patent/DE1747654U/de
Publication of DE1747654U publication Critical patent/DE1747654U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • F16C33/664Retaining the liquid in or near the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • F16C33/6659Details of supply of the liquid to the bearing, e.g. passages or nozzles
    • F16C33/6666Details of supply of the liquid to the bearing, e.g. passages or nozzles from an oil bath in the bearing housing, e.g. by an oil ring or centrifugal disc
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • ßelbsttätige Umlaufschillierun für Ualzlager
    Die Neuerung betrifft eine selbsttätige Umlaufschmierung für Ualzlager,
    bei der ein schwaiulartiger hochporösar Yiörper aus olbeständigem, ela-
    stisch nachgiebigem Stoff, z* B. synthetischem Guai, den Ölvorrat auf-
    nimmt und stetig in geringer Menge dem zu schmierenden Lager zuführt, das seinerseits durch entsprechende Ausbildung seinor Bauteile, z. B.
    des Käfigs, den Durchsatz des Schmieröls durch das Lager fördert, wo-
    rauf das 01 durch geeignote Kanäle wieder zu dem schwamm-artigen Körper
    rauf das Öl durch Seeip
    zurückfließt.
    In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
    Das Zylinderrollenlager 1 ist in das auf einer Seite mit dem Deckel 2 versehene Gehäuse 3 eingesetzt. In der Ausnehmung 4 des Deckels 2 ist der schwammartige, hochporôse Körper 5 aus ölbestãndigem, elastisch
    nachgiebiges Stoff eingesetzt* Der Körper 5 füllt die Ausnehmung 4 fast
    vollständig aus und ragt am Durchbruch 6 mit der Zunge 7 aus der Ausneh-
    mung 4 heraus. Die Zunge 7 liegt an dem mit der Uelle 3 umlaufenden
    Schleudcrring 9 an, der das infolge der Kapillarkräfte in der Zunge 7
    hochsteigende ;,
    hochsteigende Öl abstreift und ins Lager 10 schleudert. Das Lager 10
    ist mit dem Käfig 11 ausgerüstet, der so gestaltet ist, daß er das auf der Deckelseite durch den Schleuderring 9 zugeführte Öl durch das Lager 10 hindurch fördert. Der Käfig 11 hat zu diesem Zweck auf der Austrittsseitc einen größeren Durchmesser als auf der Eintrittsseite. Beim Durchtritt
    durch das Lager werden Rollen, Laufbahnen und selbstverständlich auch der
    Käfig vom Öl benetzt, d. h. geschmiert* Überschüssiges Öl fließt durch den
    Rucklaufkanal 12 wieder der Ausnehmung 4 zu, wird vom Körper 5 aufgenom-
    men und durch die Kapillarkräfte erneut dem Schleuderring 9 zugeführt.
    Da der Ölverbrauch von Wälzlagern sehr gering ist, genügt eine verhältnis-
    mäßig kleine Oltaenge für sehr lange Betriebszeit. Außerdem findet durch
    die nouerungsgcmãße Umlaufschmierunß auch eine Filterung des Schmierstoffe
    statt. Größere, mit dem Rücklauföl in die Ausnehnung 4 Gelangende Fremdkörper setzen sich dort ab, während feinere Verunreinigungen, wie Abrieb,
    vom Körper 5 zurückgehalten werden. Denn stärkere Varschmutzuns vorliegt.
    kann der Körper 5 notfalls von Zeit zu Zeit ausgewaschen werden. Er ist dann immer wioder einsatzfähig.
  • Schutzansprüche
    1.Selbsttätige Ualaufschnierung für Uälzlager, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Umlauf durch das Zusammenwirken von Kapillarkräften, Fliehkräften und der Schwerkraft erfolgt.

Claims (1)

  1. 2. Selbsttätige Umlaufschmierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, daß ein aoIrefaEMRartiger hochporosor Korper aus ölbestandigen,
    elastisch nachgiebigem Stoff, z. B. synthetischem Gummi, den Ölvorrat aufnimmt und stetig in geringer Menge dem zu schmierenden Lager zuführt. 3. Selbsttätige Umlaufsohmierung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-
    zeichnet, daß die Ausbildung der Bauteile der Wälzlager, z. B. dos Käfige, den Durchsatz des Schmieröles durch das Lager fördert.
DES22998U 1957-02-20 1957-02-20 Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager. Expired DE1747654U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES22998U DE1747654U (de) 1957-02-20 1957-02-20 Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES22998U DE1747654U (de) 1957-02-20 1957-02-20 Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1747654U true DE1747654U (de) 1957-06-27

Family

ID=32746246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES22998U Expired DE1747654U (de) 1957-02-20 1957-02-20 Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1747654U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012204571A1 (de) 2012-03-22 2013-09-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012204571A1 (de) 2012-03-22 2013-09-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE923760C (de) Nadellager mit Kaefig und Laufring
DE1747654U (de) Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.
US2000581A (en) Lubricated bearing
DE934447C (de) Sicherung fuer Kugellagersitze unter Verwendung eines federnden Einbauringes
DE3304912C2 (de) OE Rotorlagerung
DE1290382B (de) Einbauelement fuer Rollenlager und Verfahren zu seiner Herstellung
DE860731C (de) Waelzlager
US2001823A (en) Lubrication of bearings
DE475783C (de) Schmiereinrichtung fuer Waelzlager
DE862987C (de) Kugel- oder Rollenlager
DE1826875U (de) Selbsttaetige umlaufschmierung fuer waelzlager.
US3316037A (en) Needle bearings for bottom rollers of stretchers in spinning machines
DE708087C (de) Lagereinsatzbuechse (Fuehrungsbuechse) fuer Spindeln, Wellenenden u. dgl.
DE619225C (de) Schmiervorrichtung fuer Waelzhalslager von Wagenspinnerspindeln
DE935589C (de) Gleitachslager mit gehobenem OElstau und kombinierter Saugdochtschmierung
DE647295C (de) Schmierung rasch laufender Rollenlager
JPH0579844B2 (de)
DE546784C (de) Schmiervorrichtung von Waelzlagern, Kugel- oder Rollenlagern
DE874536C (de) Kaefigloses Nadellager
DE470011C (de) Rollgang, insbesondere fuer Walzwerksanlagen
DE1748017U (de) Umlaufschmierung fuer schnellaufende waelzlager.
DE459137C (de) Vorrichtung zum Schmieren teilweise offener Lager von Walzenzapfen
DE823548C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer Wellenzwischenlager, z. B. Kugel-, Rollen- oder Gleitlager
DE935350C (de) Scharnier fuer Tueren, insbesondere Falttueren von Fahrzeugen
DE1010787B (de) Einrichtung zur Waelzlagerschmierung