DE1744312U - Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.

Info

Publication number
DE1744312U
DE1744312U DEK21642U DEK0021642U DE1744312U DE 1744312 U DE1744312 U DE 1744312U DE K21642 U DEK21642 U DE K21642U DE K0021642 U DEK0021642 U DE K0021642U DE 1744312 U DE1744312 U DE 1744312U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
sausage
suspension
hanging
support bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK21642U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER KILLMER FA
Original Assignee
WALTER KILLMER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER KILLMER FA filed Critical WALTER KILLMER FA
Priority to DEK21642U priority Critical patent/DE1744312U/de
Publication of DE1744312U publication Critical patent/DE1744312U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C15/00Apparatus for hanging-up meat or sausages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C15/00Apparatus for hanging-up meat or sausages
    • A22C15/001Specially adapted for hanging or conveying several sausages or strips of meat

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Modellbezeichnung :
    Vorrichtung zum Aufhängen von Fleische Ylurst u. dgl.
    = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufhängen
    von Fleisch, Wurst u. dgl., welche aus einer an Wandkonsolen befestigten und mit einer Anzahl Aufhängehaken, versehenen Profilschiene gebildet ist.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art ist das Querschnittsprofil der die Aufhängehaken tragenden Profilschiene in der Regel derart gestaltet, daß dieselbe nicht nur einen verhältnismäßig großen Materialaufwand erfordert, sondern auch einen Schmutzfänger bildet. Die Befestigung einer derartigen Schiene an Tragkonsolen erfolgt in der Regel zur Erzielung einer glatten Vorderfläche der Schiene unter Verwendung von verwickelten Zwischenstücken, wodurch sich die Vorrichtung nicht nur wesentlich verteuert, sondern auch eine starre Verbindung zwischen Schiene und Konsolen nicht gewährleistet.
  • Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, die angeführten Mängel zu beseitigen und mit einfachen Bauteilen eine Vorrichtung zum Aufhängen von Fleisch, Wurst u. dgl. zu schaffen, welche nicht nur unter Verwendung des geringmöglichsten Materialaufwandes einfach im Zusammenbau und billig in der Herstellung ist, sondern welche auch durch die Verwendung einer einfachen U-profilschiene keinen Schmutzfänger bildet und außerdem eine solide Befestigung der Schiene an den Konsolen gewährleistet.
  • Diese Aufgabe ist gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Aufhängeschiene durch eine U-Schiene mit schwalbenschwanzförmiger Längsnut gebildet ist, in welcher ein T-Sttick längsverschiebbar lagert, dessen Mittelsteg in die offene Stirnseite einer mit einem Befestigungsflansch versehenen Tragkonsole einsteckbar ist und mit dieser durch eine Schraube fest verbunden wird.
  • Eine derartig ausgebildete Aufhängeschiene besitzt nicht nur ein einfaches glattes Querschnittsprofil und bildet keinen Schmutzfänger, sondern dieselbe besitzt auch ein verhältnismäßig geringes Gewicht, ohne ihre Stabilität nachteilig zu beeinflussen. Da zur Befestigung der Tragkonsole ein einfach gestaltetes T-Stück verwendet wird, welches mit der Tragkonsole nur durch eine Schraube verbunden wird, wird eine starre und dauerhafte Verbindung zwischen Aufhängeschiene und den Konsolen gewährleistet.
  • Die Neuerung kennzeichnet sich ferner dadurch aus, daß in der U-Schienen-Nut Aufhängehaken längsverschiebbar lagern, welche mittels einer gegen die innere Breitfläche der U-Schienen-Nut schraubbaren Druckschraube feststellbar sind.
  • Durch diese Ausbildung der Vorrichtung wird erreicht, daß sich die Aufhängehaken beim Aufhängen oder Abnehmen von Fleisch-oder wurstwaren nicht verrücken, sondern stets in gleichen Abständen an der Aufhängeschiene festliegend verbleiben.
  • Der Neuerungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 einen Querschnitt durch die Aufhängeschiene mit ihrer neuerungsgemäßen Befestigung an der Tragkonsole, Fig. 2 eine Draufsicht auf die an einer Tragkonsole befestigte Aufhängeschiene mit einem Aufhängehaken, Fig. 3 einen Querschnitt durch die Aufhängeschiene mit einer Seitenansicht eines Aufhängehakens und Fig. 4 eine Rückansicht eines in der Aufhängeschiene lagernden Aufhängehakens.
  • Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus der Aufhängeschiene l von U-förmigem Querschnittsprofil und mit schwalbenschwanzförmiger Längsnut. In dieser Längsnut ist für jede Tragkonsole 2 ein T-Stück 3 längsverschiebbar gelagert. Der Mittelsteg des T-Stückes, welcher im Ausführungsbeispiel ein rechteckiges Querschnittsprofil besitzt, wird in den hohl ausgebildeten Arm der Tragkonsole
    2 eingesteckt. Eine starre Verbindung der Tragkonsole mit dem
    T-Stück und der Aufhängeschiene wird durch eine in dem Arm der
    Konsole schraubbar lagernde und in das T-Stück 3 einschraubbaren Schraube 4 herbeigeführt. Damit die Stirnfläche des Konsolenarmes sich fest gegen die Schenkelflächen der Aufhängeschiene 1 anpreßt, ist das Gewindeloch im T-Stück zweckmässig derart angeordnet, daß U-Schiene und Konsole fest aneinander gezogen werden.
  • Zwischen den Konsolen sind in der Aufhängeschiene 1 eine Anzahl Aufhängehaken 5 längsverschiebbar gelagert. Zu diesem Zweck besitzen die Haken von zweckentsprechender Gestaltung einen der schwalbenschwanzförmigen Nut der Aufhängeschiene angepaßten Flansch 5'. Mittels einer in dem Flansch schraubbar gelagerten Schraube 6, welche gegen die innere Breitfläche der Längsnut schraubbar ist, sind die Haken 5 in jeder gewünschten Lage oder in gleichen Abständen an der Aufhängeschiene festlegbar.

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : -----------------
    1. Vorrichtung zum Aufhängen von Fleisch, Wurst u. dgl., gekennzeichnet durch eine U-Schiene (1) mit schwalbenschwanzförmiger Längsnut, in welcher ein T-Stück (3) längsverschiebbar lagert, dessen Mittelsteg in die offene Stirnseite einer mit einem Befestigungsflansch versehenen Tragkonsole (2) einsteckbar ist und mit dieser durch eine Schraube (4) fest verbunden wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der U-Schienen-Nut Aufhängehaken (5) längsverschiebbar lagern, welche mittels einer gegen die innere Breitfläche der U-Schienen-Nut schraubbaren Druckschraube (6) feststellbar sind.
  3. 3. Vorrichtung wie dargestellt und beschrieben.
DEK21642U 1956-01-31 1956-01-31 Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl. Expired DE1744312U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21642U DE1744312U (de) 1956-01-31 1956-01-31 Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21642U DE1744312U (de) 1956-01-31 1956-01-31 Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1744312U true DE1744312U (de) 1957-05-02

Family

ID=32742856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK21642U Expired DE1744312U (de) 1956-01-31 1956-01-31 Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1744312U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1744312U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.
DE3345905C2 (de) Konfektionspräsentiergestell
DE2903121C2 (de) Installations- und Montagevorrichtung zum bodenfreien Befestigen von Großküchengeräten
DE1787902U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von fleisch, wurst u. dgl.
DE657594C (de) Fachbodentraeger fuer Schraenke
DE611308C (de) Vorrichtung zum Tragen von Platten oder Tafeln fuer Schaustellungs- und Lagerzwecke
DE1218677B (de) Aus Metallrohren bestehendes Fussgestell fuer Moebel, insbesondere Bueromoebel
DE486322C (de) Schaufenstergestell
AT231649B (de) Aufhängegestell
DE876069C (de) Sicherungsbuegel fuer in Lagerschilden angeordnete Trag- oder Laufrollenachsen von Foerderern
AT203168B (de) Wandregal
DE923162C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten
DE694009C (de) egemoebeln
DE2541360A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE225512C (de)
DE693887C (de) Stange zum Aufhaengen von Vorhaengen oder Gardinen in Falten
DE1554505C (de) Vorrichtung zum losbaren Befestigen flächiger Gegenstande, z B Landkarten, Bildtafeln oder Zeichnungen, an Schultafel n od dgl
DE493469C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Rohren an Grubenstempeln, bei der das Rohr von einem Bandeisen umschlungen wird
DE1953631A1 (de) Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl.
DE7529353U (de) Aufhaengevorrichtung fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE1004791B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Tragrosten
DE1783878U (de) Garderoben-, hut- und mantelhaken.
DE1961671U (de) Regalsaeule oder regalwand mit einhaengbaren konsolen, kastenteilen od. dgl.
DE4306167A1 (de) Auflegbare Haltestange
DE7904991U1 (de) Vorrichtung zum zurschaustellen von vorhangmustern o.dgl.