DE1740974U - Triebwerksanordnung auf aufzuege. - Google Patents

Triebwerksanordnung auf aufzuege.

Info

Publication number
DE1740974U
DE1740974U DE1955M0018562 DEM0018562U DE1740974U DE 1740974 U DE1740974 U DE 1740974U DE 1955M0018562 DE1955M0018562 DE 1955M0018562 DE M0018562 U DEM0018562 U DE M0018562U DE 1740974 U DE1740974 U DE 1740974U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forms
cit
elevators
des
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955M0018562
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS LUTZ MASCHF
Original Assignee
HANS LUTZ MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS LUTZ MASCHF filed Critical HANS LUTZ MASCHF
Priority to DE1955M0018562 priority Critical patent/DE1740974U/de
Publication of DE1740974U publication Critical patent/DE1740974U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/0035Arrangement of driving gear, e.g. location or support
    • B66B11/0045Arrangement of driving gear, e.g. location or support in the hoistway
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/04Driving gear ; Details thereof, e.g. seals
    • B66B11/08Driving gear ; Details thereof, e.g. seals with hoisting rope or cable operated by frictional engagement with a winding drum or sheave

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

  • Triebwerksanordnung für aufzüge Die Neuerung betrifft eine Triebwerksanordnung für Aufzüge, die geringen Raum beansprucht, kostenmäßig günstig herzustellen ist und leicht montiert werden kann.
    Die Unterbringung von Aufzugs-oder Vindentriebwerken in
    , 7. un
    selbständigen kastenartigen Rahmenkonstruktionen ist bekannt.
  • Auch die Herausnahme des triebwerkes aus dem Aufzugsschacht für Plachdachbauten ist vorgeschlagen worden, um eine ausreichende Überfahrtshöhe zu schaffen.
  • Durch die Neuerung wird der umständliche Aufbau der Triebwerksanlage usw. vermieden, und die Antriebsmaschine mit den zum Betrieb von aufzügen erforderlichen Steuer- und Schadltorganen sowie der Fahrkorbaufhängung in einem zusammenhängenden, seitlich des Aufzugsschachtes außerhalb desselben befindlichen Rahmen angeordnet, der den Festigkeitaverband für das Aufzugstriebwerk bildet. Der Rahmen hat geringste Ausmaße und ist ein einziger Montageteil, der werkstattmäßig und gegebenenfalls serienmäßig hergestellt werden kann, um dann an Ort und Stelle eingebaut zu werden, ohne daß wesentliche Montagearbeiten erforderlich sind.
  • Der Gesamt-Rahmen mit des vollständigen Triebwerk ruht auf zwei gegenüberliegende Aufzugsschachtwäanden und wird unter Einschaltung von schwingungsdämpfenden Materialien auf den bedachtwänden zwecks geräuscharmen Betriebes befestigt. Die Montage eines Aufzuges gemäß der Neuerung beschränkt sich dann nur auf
    aic ustolltm der FrunGa es. Bisses cr oilc fSr Far-
    orb nd Cocoscieä äie ScsehtabsclsGe ad öie scras
    öes BFieauorsraaens cn suoi uoro'&oS. lon.
    In uoscntlieln eoieh ie ONnunG os einen, vortikcicn
    SOochlocencR etc rechteckigen Sonen cr in ociRen obe-
    ren Seil einsott alt einen hootearti cssobildctcs. Rah-
    Cor eu2
    lor ehtoranen Seilahrns nou verbanden iot. Der asten-
    ortio Rcbncn GohlicBt etua rochtuinlis nn des. Voriinirnen
    c. s. n öor 6es Eaaiesyclhaen Gbokertea Seite os Vcrtialrah-
    nenc eta in der Sbee ociacr boroa horisontcicn DeGronsass,
    oinaein oQer nchrerc hoyo. syG. sce rsr sr ProrbonfhUn-
    (ms sscopnct. Die untere horisostsle Verbindns dcs Verti-
    IIrG. hscRS md dso Sroie Eaö cs oöer cr SrHser ciad ait Sa-
    Dür : ni er
    tr
    Seilrollen usö sur'FSirnns ad blenun cr Seile asebil-
    o. Ls oacQ Triebwerk is-S orfiadcsenn. 6 seitlich'äes
    AufsucsseBachtea snßesolb öcasele cordne- nd vortcil-
    Bsft fr cecnnte Flo. eh&eGUs-c sn ? erucn<3. e.
    In or Scidmuas $. st der Uomcec'. B. s'sc. crcstcll ad
    saer scion :
    Abb. 1 die nrmns os Sricbnersrchrss mit doa
    rieberk an cicn . ufsa. sscc. cßi und
    Abb. 2 eine sehaubiMlicke Barotellua des riebers-
    ph
    Binono den Profilen , 2, 3'an 4 bestehender ertibalrahaen
    iiio 13
    1. 1 14. Der
    ist. Boy GStGssrtiso Rcbncn cstoM snc cn heiscntnion
    Profilen 5 bio 10 Git ea Qovcrbindssos sd <äcn vertikalen
    Profilen iG 13 souic gccenefalls nno DisonQlcn 14. Der
    hc.s'Ecnor'.ecmsebiMotc Esncn icnt sr fnalr'o des nufs-
    oo. Sin öder nehFoyc rfilc 8 bis 10 des l2a. stcnar'&ir ; cs. Uoh-
    ccnc SN. nd nis hosucrasoc'Srer e. ussobilde und dienen
    sr FarhorbaufhaBuas sä. der Scrotelle 15<
    17 dio
    21
    17 ausgebildet, aie nit scLMlaünsdspcndos. titeln versehen
    uorde nd f sei GonborlioGondos Behaatnscn 24 a 25
    ofcstlst ercn. Bor Vcrtialrahson blo 4 <äieB. s LGgcrag
    öoy Seilrollen 18 fr ie E-IihFm cs AnfsussscileG 9 sd des
    GoGoilGGuichtcooiLO 20. Is Ausfuhrungc'bcispiel is der Fahrbsrb
    21 über Ginc Seilrollo 22 s. nf<Bt< Ee ist aber cQh nlich
    - eine direkte nfhnßs des Anfsssorbea 21 Vorscheinen.
    In'icisensycn Ics 9 bis 4 is ie nfssnccems. c 23it
    ihres TrioboL und stliehcs QhlioricRy Glor us. cI-
    ßort. Der soontc Rmon I : aaa. uorotsttCs afssl un an
    Oi n Gllc oinsbe uordon. Ber bisher übliehe fcehisöR-
    Fun eybrit aien lo oinösonSo Anonm ist vor-
    teilhaft fr PlaeMcc. ufs'Se ccn es eriscen oscearfo su
    verwenden*

Claims (1)

  1. a 12 te. t r, r-n o in --Ur ver- bunüon iot dür den deo lor,Gesehicssonor etc rcshteekis Inös (1 bis 4) ia. seinon oberen Seil einseitig nit einen csteartis csc- æn S r rit rilril { v2n< ; XZ o cit ßcr AufsssGSCiBe Bclcy) SeGlterceRCR, eilfhyan uöu.cctleh dec Aufsf. csachc. chteo cBcrhlb eselcs. vcr- bildet. los crensuBS ein edcr ncrcro hemohrcGc Srücr (8, 9) sy PcrerbafhnGaG QRGQOFnot si obei öie nnicro ho- risoatale Vcrbinses (" !) s Vorti. lis. lraene Rd GG freie ndc des oacr der Trer (8, 9) cit SssGyfleen (16 7) ldc dcn oder dDr 2 ! er (8. 9) Dit L2corflGchen (16, 11) . das Triebwerk bildet. 2. nomg Emeh Asph t, dre jcl'eaüsoienot 8 öcr dao 2ricb\7Grl : : bildet. vorGsoen ist. "-Ire gor (lC-x 17) dc-o nssdnnpfeaden mtieln vorsceR siRd.
DE1955M0018562 1955-04-21 1955-04-21 Triebwerksanordnung auf aufzuege. Expired DE1740974U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0018562 DE1740974U (de) 1955-04-21 1955-04-21 Triebwerksanordnung auf aufzuege.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0018562 DE1740974U (de) 1955-04-21 1955-04-21 Triebwerksanordnung auf aufzuege.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1740974U true DE1740974U (de) 1957-03-07

Family

ID=32725717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955M0018562 Expired DE1740974U (de) 1955-04-21 1955-04-21 Triebwerksanordnung auf aufzuege.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1740974U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3442791A1 (de) * 1984-11-23 1986-06-12 Wolfgang Dipl.-Ing. 8399 Ruhstorf Rösch Elektronischer aufzugantrieb
EP0710618A3 (de) * 1994-11-03 1997-05-28 Kone Oy Antriebsscheibenaufzug
EP0847955A1 (de) * 1996-12-13 1998-06-17 Inventio Ag Aufzugseinrichtung
FR2773143A1 (fr) * 1997-12-26 1999-07-02 Serge Arnoult Installation d'ascenseur sans local de machine
DE19931396C2 (de) * 1999-07-07 2003-02-13 Schmitt & Sohn Aufzugwerke Seilzug-Aufzuganlage
WO2010065038A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-10 Otis Elevator Company Elevator machine support

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3442791A1 (de) * 1984-11-23 1986-06-12 Wolfgang Dipl.-Ing. 8399 Ruhstorf Rösch Elektronischer aufzugantrieb
EP0710618A3 (de) * 1994-11-03 1997-05-28 Kone Oy Antriebsscheibenaufzug
EP0847955A1 (de) * 1996-12-13 1998-06-17 Inventio Ag Aufzugseinrichtung
FR2773143A1 (fr) * 1997-12-26 1999-07-02 Serge Arnoult Installation d'ascenseur sans local de machine
DE19931396C2 (de) * 1999-07-07 2003-02-13 Schmitt & Sohn Aufzugwerke Seilzug-Aufzuganlage
WO2010065038A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-10 Otis Elevator Company Elevator machine support
US8820483B2 (en) 2008-12-05 2014-09-02 Otis Elevator Company Elevator machine support
CN102232051B (zh) * 2008-12-05 2015-05-06 奥的斯电梯公司 电梯机器支承件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1740974U (de) Triebwerksanordnung auf aufzuege.
DE452363C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE572936C (de) Schnellaufende Verseilmaschine
DE7030112U (de) Ruettelgeraet als vorsatz- und zusatzgeraet fuer schlagbohrmaschinen jeder art.
DE953152C (de) Verzugsberge-Hebevorrichtung
DE1426325A1 (de) Gasturbinentriebwerk
AT149604B (de) Kompressor mit Ladepumpe.
DE404524C (de) Wehrplatte
DE910520C (de) Fahrbares Gegengewicht zum Ausgleich von laengs verschiebbaren Schaufelradauslegern u. dgl.
DE569934C (de) Trockener Glockengasbehaelter mit zentraler Fuehrung der Glocke
DE1800256U (de) Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.
DE338450C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit gegenlaeufigen Kolben
DE444087C (de) Fallhammer
DE833412C (de) Baugeruest
DE358645C (de) Zweitaktexplosionsmotor mit im Winkel zueinander angeordneten Arbeitszylindern und Ladepumpe
DE1857205U (de) Fahrbare arbeitsbuehne.
DE800598C (de) Stahlbetonbalkendecke
DE610240C (de) Portalschiebebuehne
SU581232A1 (ru) Устройство дл сборки секций шарошечных долот
DE537327C (de) Kittlose Glasdachdeckung
DE820959C (de) Flaschenzug
DE912392C (de) Rolladen fuer mehrteilige Fenster ohne Zwischenpfeiler
SU141125A1 (ru) Способ выемки угл под гибким перекрытием
DE653206C (de) Geraet zum Verdichten von Schuettmassen
DE1845755U (de) Laufplaettchen fuer damenschuhabsaetze.