DE1739065U - Rueckstellung fuer drehschalter. - Google Patents

Rueckstellung fuer drehschalter.

Info

Publication number
DE1739065U
DE1739065U DE1956S0020541 DES0020541U DE1739065U DE 1739065 U DE1739065 U DE 1739065U DE 1956S0020541 DE1956S0020541 DE 1956S0020541 DE S0020541 U DES0020541 U DE S0020541U DE 1739065 U DE1739065 U DE 1739065U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reset
actuating device
draws
stops
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956S0020541
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1956S0020541 priority Critical patent/DE1739065U/de
Publication of DE1739065U publication Critical patent/DE1739065U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H21/00Switches operated by an operating part in the form of a pivotable member acted upon directly by a solid body, e.g. by a hand
    • H01H21/02Details
    • H01H21/18Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H21/22Operating parts, e.g. handle
    • H01H21/24Operating parts, e.g. handle biased to return to normal position upon removal of operating force

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

SIEMENS SIEMENS-SCHUCKERTWERKE
Akt. Z.: B m *M/m& WL
Drehschalter*
itWJW ^ «fett* «·£ΜΜ*'*»Ηϋ»'Μ1 ***■*■**
fc Neuerung bözleht isiön auf ^äne Betätlgungsetorlohtung jfeehschaltea? wSJk Blickst ellung» M-§ EÜekstellting der Betätigungs einrichtung; van Dreiisehalfcsara* Irishes« τοη Lastschaltern fast allen htstearmbsn foisführungeu durcli
Oiaega^ed^^ja Imfoeia. sich mi sieh gat um wesentli,oiiöii Haelifcell» QaB si« sSoü: auf gungswell© ϊϊζϊτ*- auf ileia Salterwiigsgli^ö entweäey das öie Befe^feigimg wmgelienäö Sehäus© ausfall §inseifcig©s spreiisen ausarb#tti€in* Messe Kac
werden dann besonders TfJtsentlf tih* Ttmxm es sicii fe§i de» •m. Geräte tch1% hah&xt BGh&Xbz&WL&n 3aande1.fe* Weiterhia h&lp&n irarmteix ORi^gai^edeyB. deK. Ms&ijtfcÄiik* daß sie Baum toeanspamchen tmd aa eigeain
BIe jjaohfcöile dlts#3? öelianatea Jlao3?€tmans¥m weiten gemäß durch ein© koniseiitrisci! 2ur Dreiiaciise in einö Bingnufc eines liSuseteiles eingeigte Sohraufeenf eder» swisehen den Anschlägen des Öeiiäuses ein Äimelaaiso? 4es 0rehl)9.ren eingreift» weiigeliena beseitigt;*
ITerwenaung von Sclaratafeenf edern in, Schaltern ist an sieh he- ^eäooh nicht in ¥eröiuäün^ mit lästsehaltern, sondern. 1«*· diglioh
An Hand der !Zeichnung; lüirä ein jiusf unrungsbeispiel der heschriefoen*
SI« Figur 1 zeigt Iw MP* vixiü di« Mgur 2 iaii SeItenriS «ine als öee&el a-usgeiaiMete Betati©mg^@inrichtung gemäß ö©r ite.s Deck@lgöhSusöf 1 i$t mit. :©Ib:©3? Bingtiut Z versehen.* In -Schratibeni'eder 5 eingelegt Ist. Die Bin^cmt a 3Hli?d dureh #ine
PA 2/11/9Oa (Amlibog«n) 3000 5 56
der welle 4 verbunden© Scheibe 5 abgedeckt. Am unteren inde J
ist die Scheibe 5 ausgeschnitten und rechtwinklig nach abgebogen* go daß ein Mitnehmer 6 entsteht* der in die* Verengung T de# Ringnut S eingreift* Bureh dit Verengung der Ring* nut $inö gleichzeitig die Insoh2,%§ 8 t$v die Schraubenfeder 3 gegeben* Hm einen freien Xauf des Mitnehmers 6 au gewährleisten, ist die Bingnut auf ihrem gänaen ttofang mit einer Vertiefung 9 %n di@ der Mifenehnier 6 derart eingreifen kann*' daß die 3 auf ihrew ganzen iJurchraesser gleiöhinässig rnitg©- nommen wird* Zur Befestigung der Betätigungseinrichtung an einem beliebigen BrehSöhaltelement sind die Stecicstif tsw 1© in Vürbindung mit den in die Bohrungen 11 einzusetzenden Sehrauben vorgesehen*
■«- 2 ■-

Claims (1)

  1. ^SchutzgnsgrUchei^
    1« Betätigungseinrichtung für lirehseliäiter mit Rückstellung* gekenn« zeichnet durch ©ine konzentrisch zur I)reha'ehse in eine* Äingnut eines Öehäusetöiles angeordneten Sch?^ul3enfe(ie3?, zwischen öeren Enden pussier d^n Anschlägen des 'öehäuses ein Mi-fcneianei* des drehbaren Teiles greift;*
    2<r Beta-bigun@seinrioli1?uns naeh. Anspruch 1* dadurch
    daß der vorzugsvieisö als Deckel ausgebildet© Gehäusetjöil aus ΦΡ&Β stoff toestehfc*
    3* Betät'igungseinriehtung naoh Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn* zeichnet* daß der Mitnehmer aus einer die lingnut; abdeckenden mt% der An1?riebswelle starr verbundenen f5etalisch#ibe ausgesichnitfcen und abgebogen ist»
    hm Betätigüngseinrtohtung nach Anspruch 3, bis 3* dadurch gekenn* zeichnet* daß sie steckerartig als eine auf beliebige Erehsehal<* ter aufsetzbare Baueinheit ausgebildet ist*
    5» BetätigungseinricMung nach Anspruch 1 bis 4* dadurch g^kexm« zeichnet* daß die Anschläge durch Abstufung des $utquersohni1itts gebildet sind»
DE1956S0020541 1956-06-02 1956-06-02 Rueckstellung fuer drehschalter. Expired DE1739065U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0020541 DE1739065U (de) 1956-06-02 1956-06-02 Rueckstellung fuer drehschalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0020541 DE1739065U (de) 1956-06-02 1956-06-02 Rueckstellung fuer drehschalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1739065U true DE1739065U (de) 1957-02-07

Family

ID=32728908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956S0020541 Expired DE1739065U (de) 1956-06-02 1956-06-02 Rueckstellung fuer drehschalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1739065U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0530509A2 (de) * 1991-07-31 1993-03-10 Omron Corporation Schalteinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0530509A2 (de) * 1991-07-31 1993-03-10 Omron Corporation Schalteinrichtung
EP0530509A3 (en) * 1991-07-31 1993-06-30 Omron Corporation Switch device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1739065U (de) Rueckstellung fuer drehschalter.
DE473263C (de) Deckelbefestigung fuer Abzweigdosen
DE3612450A1 (de) Armbanduhrgehaeuse
Silva et al. Silva mind control
WO1995023707A2 (de) Kalender
DE8104636U1 (de) Fensterfluegel
DE718496C (de) Von rueckwaerts erleuchtetes Leuchtschaltbild
AT220231B (de) Gehäuse für Elektrizitätszähler od. dgl.
DE4018825A1 (de) Vorrichtung zur betaetigung von steuerstromkreisen mit einer eingabetastatur
DE3204894A1 (de) Schueleretui
DE1030131B (de) Geteiltes, verstellbares Gehaeuse fuer mehrstufige Schneckengetriebe
DE8207239U1 (de) Ringtransformator
DE3543031A1 (de) Uhr, insbesondere armband- und taschenuhr
DE202016007706U1 (de) Zifferblatt aus Holz von Weinfässern (Barrique) für Uhren
DE473226C (de) Ableseeinrichtung fuer Einstellgriffe
DE7011505U (de) Einbauradio.
DE2844482B2 (de) Dachfenster
DE8337149U1 (de) Elektrische Schalttafel
DE202017107876U1 (de) Türblatt
DE1168987B (de) Wasserdichte Steckdose
AT317035B (de) Aus einer Stulpschiene und einer hinter dieser verschiebbar geführten Treibstange bestehende Beschlagsbaueinheit, insbesondere Kantengetriebe, für Fenster, Türen od.dgl.
DE7316636U (de) Elektrische und elektronische Einbauuhr mit digitaler Zeitanzeige
DE1892174U (de) Keramisches uhrengehaeuse.
DE1899461U (de) Wandsteckdose.
DE7539651U (de) Elektrotechnisches Gerät, insbesondere Zeitrelais