DE1733688U - Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien. - Google Patents

Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien.

Info

Publication number
DE1733688U
DE1733688U DE1956M0022774 DEM0022774U DE1733688U DE 1733688 U DE1733688 U DE 1733688U DE 1956M0022774 DE1956M0022774 DE 1956M0022774 DE M0022774 U DEM0022774 U DE M0022774U DE 1733688 U DE1733688 U DE 1733688U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
oil tank
connection device
emptying
batteries
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956M0022774
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallwerk Salmen K G
Original Assignee
Metallwerk Salmen K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallwerk Salmen K G filed Critical Metallwerk Salmen K G
Priority to DE1956M0022774 priority Critical patent/DE1733688U/de
Publication of DE1733688U publication Critical patent/DE1733688U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Betr. Anschluss-Vorrichtung sum Füllen und intlaeren '/on Heizoel-Tankbatterien.
3 3 s c h. r 3 i b u 21 g :
Sum Einlagern, grösserer Vorräte von Heizoel in .rivat-Häusern,Büro-Gebäuden usw. ist man - wegen der meist zu engen Türen-Maase gezwungen, anstelle von Gros 3-I antes mehrere !deine Tanss einzubauen, die man batteriemässig in Lagerräumen oderj^ Kellern nebeneinander" aufstellt, line solche Batterie besteht aus einem Haupt tank --it Vorrichtungen zum £infü.llenrzur~3ntnahiie^sowie Inhalts» Messgerät,sowie nach Bedarf einem oder aieitBeren Anschluss-Taau-:s.Diese Anschluss—T anis müssen rait mit dein Haupttanis: und untereinander derart verbunden sein,dass gleichmässige Füllung und Entleerung gewährleistet ist, Heizoel. erfordert
und dichte .-uischlasoe. Diesem ZwecJs:
dient unsere Anmeldung.
- Jeder Tank hat am Fuss einen Auslass-5tutzen isit Gewinde { A). Die Anschluss-Vorrichtung besteht aus einesi durchlaufenden Rohr ( 3 },-.ias in Höhe der Auslass-3 tut zen an sämtlichen Tanks entlang läuft;an diesem Hohr sind jeweils —■ len GewirTden A äax einzelnen Tanks entpsrechend - . Stutzen mit Überwurfmuttern ( G) angebracht» Das Hohr B ist aui £nde ir.it Gewinde versehen,auf das nach Bedarf ein Anschluss-Rohr für weitere Tanks odez* eine Verschluss-Kappe (D) aufgebracht wird.

Claims (4)

3etr. Anschluss-Vorrichtung sum Füllen und Entleeren von Heizoei-Tankbatterien. Schutz -Ansprüche
1) Anschluss-Vorrichtung zum Füllen und Entleeren von Heizoel-Tankbatterisn, dadurch gekennzeichnet, dass ein vor sämtlichen Tanks, durchlaufendes Rohr Haupt- und- ffeben-ΐ antes mittels Gewinden und Jberwurimutternan-den-einzelnen Auslass-Stut2en stossfest und dicht untereinander verbindet.
2) Anschluss-Vorrichtung zum Füllen und Entleeren von Heizoel-Tankbatterien,dadurch gekennzeichnet,dass ( nach Anspruch 1) das- duxah^arif^irde"" Sehr~äas~~sfarrein oder biegsamem material hergestellt sein icann.
3) Anschluss-Vorrichtung zum Füllen-Heizoel-Tankbatteriea nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet ,dass das durchlaufende Rohr mit Gewinde am Snde entweder durch eine Verschluss-Kappe abgedichtet ist oder aber bei Bedarf durch entsprechenden Anschluss zu weiteren Tank-Verbindungen benutzt werden kann.-
4) Anschluss-Vorrichtung zum Füllen und Entleeren von Heizoel-Tankbatterien,dadurch gekennzeichnet,dass das durchlaufende Hohr nicht nur mittels Gewinde, sondern auf andere Art die einzelnen Auslass-Stutzen stossfest und dicht untereinander verbindet.-
DE1956M0022774 1956-08-30 1956-08-30 Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien. Expired DE1733688U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956M0022774 DE1733688U (de) 1956-08-30 1956-08-30 Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956M0022774 DE1733688U (de) 1956-08-30 1956-08-30 Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1733688U true DE1733688U (de) 1956-11-08

Family

ID=32691631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956M0022774 Expired DE1733688U (de) 1956-08-30 1956-08-30 Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1733688U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044262A1 (de) Verschlußstopsel
DE1733688U (de) Anschluss-vorrichtung zum fuellen und entleeren von heizoel-tankbatterien.
DE7924780U1 (de) Ausflussarmatur
DE2741289C2 (de) Elektrischer Akkumulator
DE1035229B (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Fluessigkeitsstandes von Akkumulatoren mit Hilfe eines S-foermig gebogenen Rohres, in dem eine gefaerbte Anzeigefluessigkeit sich befindet
DE447547C (de) Elektrische Sammlerbatterie mit bipolaren Elektroden
DE749733C (de) Elektrischer Gassammler mit in einem rohrfoermigen, druckfesten Gehaeuse konzentrisch angeordneten, feinporigen Elektrodenpaar
AT78680B (de) Kiste mit unter Zwischenlage eines Schutzpolsters eingesetzter Glasflasche.
CH635211A5 (de) Akkumulatorenzelle fuer den anschluss an ein fuer mehrere zellen gemeinsames fluessigkeits-einfuellsystem.
DE709468C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
AT153765B (de) Ölschauzeichen für ölgefüllte Behälter elektrischer Apparate.
CH554781A (de) Kleinspeicher fuer fluessige brennstoffe, insbesondere fuer motorenbenzin.
AT135169B (de) Selbsttätig sich schließender Täschchenirrigator.
DE1115188B (de) Fluessigkeitsspeicheranlage mit einem unterirdisch angeordneten Vorratsbehaelter
DE449817C (de) Verschluss fuer die Einfuelloeffnung des Benzinbehaelters von Taschenfeuerzeugen
AT80631B (de) Elektrisches Füllelement. Elektrisches Füllelement.
DE710363C (de) Elektrischer Fluessigkeitswiderstand
DE1965989U (de) Tragbares elektrisches messgeraet, insbesondere ph-meter.
DE6916282U (de) Wasserausgleichsbehaelter fuer ein schwimmbecken mit einstellbarer wassertiefe
DE905109C (de) Aufsetzbares Abfuellrohr fuer Kanister und Behaelter aller Art
DE731766C (de) Einstellbare elektrolytische Messvorrichtung mit fluessiger Anode
AT80527B (de) Druckschutzgaslagerung feuergefährlicher FlüssigkeDruckschutzgaslagerung feuergefährlicher Flüssigkeiten mit besonderem Meßbehälter zur Ausgabe nachgeiten mit besonderem Meßbehälter zur Ausgabe nachgemessener Teilmengen. messener Teilmengen.
DE2410995A1 (de) Mehrphasiges fluessigkeitswiderstandsgeraet
CH452622A (de) Verschlusspfropfen für einen Akkumulator
DE7825161U1 (de) Verschlußstopfen für elektrische Akkumulatoren