DE172618C - - Google Patents

Info

Publication number
DE172618C
DE172618C DENDAT172618D DE172618DA DE172618C DE 172618 C DE172618 C DE 172618C DE NDAT172618 D DENDAT172618 D DE NDAT172618D DE 172618D A DE172618D A DE 172618DA DE 172618 C DE172618 C DE 172618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boards
drawer
divided
proportions
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT172618D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE172618C publication Critical patent/DE172618C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B88/981Drawers having means for organising or sorting the content in the form of vertical separation posts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B88/975Drawers having means for organising or sorting the content in the form of repositionable partition walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B2088/976Drawers having means for organising or sorting the content with separate holders

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

■■'.■ Patent-Anspruch:
Vorrichtung zum Abteilen von Schubladen, Kästen u. dgl., bestehend aus auf die Enden, der Teilbretter zu steckenden U-förmigen Klammern, welche an jeder Stelle des Schrankes oder des Schubfaches . befestigt werden und zwecks Vergrößerung oder Verkleinerung der durch sie gebildeten Abteilungen beliebig ausgewechselt werden
■ können, dadurch gekennzeichnet, daß die
in bekannter Weise federnd ausgebildeten \ -, · Klammern (d) flanschartige, federnde Fort-
sätze (c) haben, die entweder durch eine v am Rücken der Klammer befestigte Platte . (e) gebildet sind oder mit der Klammer aus einem Stück bestehen, und welche sich beim Einschieben des Teilbrettes (b) fest gegen die benachbarten Wände legen, ■jedoch, falls erforderlich, ein leichtes Ver-
. schieben und Auswechseln des Teilbrettes (b). gestatten. : .
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAIS-ERLICHES
    PATENTAMT.
    Die, Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen, mittels welcher unter Zuhilfenahme von Teilbrettern, welche an jeder Stelle befestigt werden können, Schubladen, Kästen ti. dgl. in beliebig viele und große Fächer eingeteilt werden, die jederzeit durch Verschieben oder durch Einsetzen längerer oder kürzerer Bretter in ihren Gfößenverhäitnisscn verändert werden können.
    ίο Gegenüber bekannten Einrichtungen dieser Art weist die ' den Erfindungsgegenstand bildende den'Vorzug auf, daß eine Beschädigung der Seitenwähde nach Möglichkeit^'vermieden wird und das Verschieben und Äuswechseln der Bretter leicht erfolgen kann'.
    Die Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Unter Benutzung der Vorrichtung eingeteilte Schublade, Fig. 2 die Art der Anordnung, während in Fig. 3 die Vorrichtung in Seitenansicht und Aufsicht veranschaulicht ist.
    Die Vorrichtung besteht in bekannter Weise aus einer U-förmigen Klammer d, welche, um das eingeschobene- Brett fester halten zu können, federnde Schenkel hat. ;An diesen Klammern sind federnde Platten c befestigt. Klammer d und Platte c sind aus';, dünnem Stahlblech und auf beliebige Art miteinander verbunden, doch kann das Ganze auch aus einem Stück gebogen werden. Die Klammern werden beim Gebrauch auf die Enden der entsprechend zugeschnittenen Teilbretter b gesteckt und in die Schublade oder den Kasten eingesetzt. Hierbei legen sich die Enden der federnden Platten c fest gegen die Wandung a 35 * der Schublade u. dgl. oder gegen die quer stehenden Bretter und sichern die Teilbretter in ihrer Lage. Durch Verschieben oder Ein- * setzen größerer oder kleinerer Bretter lassen sich die so eingeteilten Fächer jederzeit leicht in ihren Größenverhältnissen verändern. ■
DENDAT172618D Expired DE172618C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE172618C true DE172618C (de) 1900-01-01

Family

ID=437492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT172618D Expired DE172618C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE172618C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE892459C (de) * 1949-04-14 1953-10-08 Siemens Ag Einrichtung in Stellwerken, bei welchen irgendwelche Meldungen durch Tafeln, wie Gleistafeln, Tischhebelwerke od. dgl., gegeben werden
DE973425C (de) * 1948-10-02 1960-02-18 Siemens Ag Gehaeuse fuer die Felder von baukastenartig zusammengesetzten Gleisbildstelltischen und Tischhebelwerken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973425C (de) * 1948-10-02 1960-02-18 Siemens Ag Gehaeuse fuer die Felder von baukastenartig zusammengesetzten Gleisbildstelltischen und Tischhebelwerken
DE892459C (de) * 1949-04-14 1953-10-08 Siemens Ag Einrichtung in Stellwerken, bei welchen irgendwelche Meldungen durch Tafeln, wie Gleistafeln, Tischhebelwerke od. dgl., gegeben werden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324755A1 (de) Gestell zur aufnahme von verbindungskaesten von gedruckten schaltungskarten
DE172618C (de)
DE1554495B1 (de) Erweiterbarer Schrank od.dgl.,der aus Fachkaesten baukastenartig zusammengesetzt ist
DE7730783U1 (de) Lagerregal
DE643975C (de) Kasten zur Aufnahme von Karten, Formularen o. dgl.
DE715042C (de) Schubkasteneinrichtung
DE2847726A1 (de) Behaelter in form eines polygonalen kastens
DE435401C (de) Loseblaetterbuch, bei welchem der Einband des Buches ein Paar Rueckenleisten traegt,denen ein Paar die Aufreihbuegel tragende Leisten zugeordnet sind
DE348417C (de) Ordnungseinrichtung fuer Aktenschraenke, wobei die Akten in herausziehbaren Schubladen o. dgl. senkrecht oder annaehernd senkrecht angeordnet sind
DE2344142A1 (de) Vorrichtung zum kastenfoermigen zusammenbau flaechiger teile, insbesondere schrank- oder regalteile
DE496165C (de) Staffelkartei, deren Kartentafeln in Hochkantlage nebeneinander in den Fuehrungen eines Aufbewahrungsbehaelters stehen
DE735559C (de) Kasten zur Aufnahme von Karten, Formularen o. dgl.
DE460947C (de) Vorrichtung zum Einteilen von Schubkaesten
DE186745C (de)
DE463617C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Zeichenblaettern
DE2516816A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer blattfoermige halter
DE951265C (de) Behaelter mit Stuetzplatten zur Aufnahme von blattartigem Sammelgut
DE902004C (de) Haengehefter, Haengemappe od. dgl. mit an der Haengeschiene angeordnetem Heftfalz zur Aufnahme des Heftgutes
DE409135C (de) Klapptisch fuer Moebel, insbesondere zu zahnaerztlichen Zwecken
DE167438C (de)
DE807011C (de) Einrichtung zur Stapelung von Papier, wie Schreibpapier, Schnellhefter, Akten in Schraenken
DE410942C (de) Schubladeneinrichtung fuer Papierbogen-Sammelschraenke, bei der die Deckplatte geteilt ist, und die Teile gelenkig miteinander verbunden sind
DE2047965C3 (de) Organisationskasten mit Pendelstützen
AT67136B (de) Einrichtung zur Lagerung von Zwischenwänden in Schubladen und dgl.
DE545985C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Einzelmappen bei der Aktenablage in Schraenken und aehnlichen Behaeltern