DE1725421U - Zahnreiniger. - Google Patents

Zahnreiniger.

Info

Publication number
DE1725421U
DE1725421U DEM21556U DEM0021556U DE1725421U DE 1725421 U DE1725421 U DE 1725421U DE M21556 U DEM21556 U DE M21556U DE M0021556 U DEM0021556 U DE M0021556U DE 1725421 U DE1725421 U DE 1725421U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth cleaner
fork
handle
cleaner according
tooth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM21556U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr Musaeus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM21556U priority Critical patent/DE1725421U/de
Publication of DE1725421U publication Critical patent/DE1725421U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • A61C15/046Flossing tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • A61C15/043Containers, dispensers, or the like, e.g. with cutting means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

DR. H. MUSÄUS ..
7AUMAD7T WIESBADEN, den. ll.*Aj).Z±! .1955...
ZAHNARZT ββεκηποζ
TELEFON 29045 Bahnhofstr.15
Bank-Konto: Wiesbadener Bank Beschreibung :
Die Erfindung beseitigt einen Übelstand bei der Mundhygiene. Bisher gab es keine geeignete Vorrichtung, alle Stellen zwischen den Zähnen mit Sicherheit zu säubern. Eine besonders für diese Zwecke präparierte Seide, im Fachhandel als Zahnseide bekannt, dringt in gespanntem Zustand in die engsten Zwischenräume und entfernt durch Auf- und Abwärtsbewegung alle, in den Zahnzwischenraum eingedrungenen und festgekeilten Fremdkörper wie Fleischfasern, Speisereste und Beläge. Dieser Säuberungsakt konnte bisher nur dadurch getätigt werden, indem ein Seidenfaden über beide Zeigefinger gespannt wurde und dann an den Zahnzwischenraum herangeführt wurde. Der Zahnreiniger ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Gabel, zum Spannen der Seide bestimmt, bogenförmig in einem runden Griff endet, in dem eine Spule mit Zahnseide untergebracht ist. In die bogenförmige Verbindung von Gabel und Griff ist auf der konvexen Seite eine Nute eingearbeitet, um den Seidenfaden von der Spule zur Gabelspitze führen zu können. Die beiden Enden der Gabel sind knopfförmig gestaltet und geschlitzt, um die Zahnseide zu befestigen. Die mit einem Deckel verschlossene Spule kann nach Verbrauch der Zahnseide durch eine neue volle Spule ersetzt werden.
Der Fortschritt der Erfindung besteht darin, dass es jeder Person damit möglich ist, sich selbst auf einfachste Weise alle Zahnzwischenraume zu reinigen, ohne dass irgendwelche Beschädigungen an den Zähnen oder des Zahnfleisches verursacht werden können. Die bogenförmige Verbindung von Gabel und Griff macht alle Zahnzwischenraume im.Ober- und Unterkiefer leicht zugänglich. Der Zahnreiniger beugt bei regelmässigem Gebrauch einer Paradentose vor, sowie der Entstehung einer Karies von den Zahnzwischenräumen aus. .

Claims (4)

DR. H. MUSÄUS WIESBADEN, den .lX.JLpr.il 195.6.. i. r\ Π IN f\ (\ JL I TELEFON 29045 ' Bahnhofstr. Γ? Bank-Konto: Wiesbadener Bank Schutzansprüche :
1. Zahnreiniger, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gabel, zum Spannen der Zahnseide bestimmt, bogenförmig mit einem runden Griff verbunden ist.
2. Zahnreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff eine Spule mit Zahnseide aufnimmt.
3. Zahnreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die bogenförmige Verbindung von Gabel und Griff zur Aufnahme des Seidenfadens eine Hute eingearbeitet ist.
4. Zahnreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er aus nichtrostendem Metall oder aus Kunststoff hergestellt ist.
DEM21556U 1956-04-13 1956-04-13 Zahnreiniger. Expired DE1725421U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM21556U DE1725421U (de) 1956-04-13 1956-04-13 Zahnreiniger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM21556U DE1725421U (de) 1956-04-13 1956-04-13 Zahnreiniger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1725421U true DE1725421U (de) 1956-07-05

Family

ID=32725865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM21556U Expired DE1725421U (de) 1956-04-13 1956-04-13 Zahnreiniger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1725421U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805982A1 (de) Zahnbuerste
DE1725421U (de) Zahnreiniger.
EP0874566A1 (de) Borsten aus kunststoff für zahnbürsten
DE6902102U (de) Vorrichtung zur akupunktur
DE2014278A1 (de) Zahnbürste
DE8613460U1 (de) Zahnprothesenbürste
DE8605684U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Zähnen
DE885772C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE202014002157U1 (de) Interaktiver Badezimmerspiegel
DE601558C (de) Zahnbuerste mit zwei an einem Stiel angeordneten Buerstenkoerpern
DE540471C (de) Handapparat zum Reinigen von Haarbuersten und Kaemmen
DE3226656C2 (de) Zahnbürste
DE469056C (de) Zahnreiniger
DE6750489U (de) Zahnreinigungslamelle
DE529619C (de) Zahnbuerste
DE584012C (de) Auf Zaehne aufschiebbarer Schutz- und Formring
DE2505803A1 (de) Buerste zur pflege der zaehne des menschen
DE402076C (de) Kuhschwanzhalter
CH695439A8 (de) Zahnzwischenraum-Reinigungsgerät.
DE7829154U1 (de) Vorrichtung zur zahnpflege
DE2512256A1 (de) Zahnbuerste
DE631671C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Spuelen der einem Wachsmodell entnommenen Zaehne
DE19944321A1 (de) Zahnpflegeset
DE824833C (de) Klammer zum Festhalten von Zahnprothesen
DE889511C (de) Anatomische Zahnkrone