DE202014002157U1 - Interaktiver Badezimmerspiegel - Google Patents

Interaktiver Badezimmerspiegel Download PDF

Info

Publication number
DE202014002157U1
DE202014002157U1 DE201420002157 DE202014002157U DE202014002157U1 DE 202014002157 U1 DE202014002157 U1 DE 202014002157U1 DE 201420002157 DE201420002157 DE 201420002157 DE 202014002157 U DE202014002157 U DE 202014002157U DE 202014002157 U1 DE202014002157 U1 DE 202014002157U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
mirror
bathroom mirror
cup
bathroom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420002157
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420002157 priority Critical patent/DE202014002157U1/de
Publication of DE202014002157U1 publication Critical patent/DE202014002157U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/02Mirrors used as equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/18Time
    • A47G2200/186Time meter; timer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/08Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
    • A47K1/09Holders for drinking glasses, tooth brushes, hair brushes, or the like

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Interaktiver Badezimmerspiegel mit einer Halterung für Zahnputzbecher, bei dem beim Herausnehmen der Zahnbürste aus dem Becher die Zahnputzzeit als Lichtkreis im Spiegel visualisiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass sich um jede der drei Zahnputzbecher eine Kupferdrahtspule (10) befindet, die auf den Magneten (9) in der Zahnbürste reagiert und ein Signal über ein Arduino an die Led Streifen (3) hinter dem Spiegel sendet.

Description

  • Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Ein Badezimmerspiegel/Spiegelschrank dient üblicher Weise um sich anzuschauen, Badutensilien wie z. B. Zahnbürsten etc. abzulegen und aufzubewahren.
  • Eine Zahnputzuhr, soll die medizinisch vorgegebene Zahnputzzeit von drei Minuten verdeutlichen. Das Zähneputzen ist oft, vor allem für Kinder, eher unspannend und langweilig. Aber auch Erwachsenen sind sich oft nicht darüber im Klaren, wie lange sie tatsächlich ihre Zähne putzen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt folgendes Problem zugrunde:
    Die Mundhygiene bzw. die Dauer des Zähneputzens wird häufig in ihrer Bedeutung unterschätzt. Viele Menschen wissen gar nicht wie lange sie ihre Zähne putzen, oder gestehen sich ein, dass sie die vorgegebene Zeit von drei Minuten nicht einhalten. Karies ist die Krankheit mit der höchsten Verbreitung in der Bevölkerung. Dennoch ist es kein Schicksal oder gar Vererbung. Unzureichende Zahnpflege und falsche Ernährung führen zu Zahnbelag und anschließend zu Karies. Grundsätzlich reicht – neben dem kurzen Putzen nach jeder Mahlzeit – ein gründliches Zähneputzen pro Tag für das Entfernen aller gefährlichen Zahnbeläge aus. Dies ist jedoch unter drei Minuten Zahnputzzeit nicht zu schaffen.
  • Dieses Problem wird mit dem im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst. Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Zahnputzzeit den Menschen, auf eine spielerische, visuelle Art und Weise, vor Augen geführt wird und somit die Menschen motivierter Zähneputzen- dabei sogar Spaß haben. Das Ganze wird in einem Möbel umgesetzt, welches Spiegel, Ablage und Halterung für Zahnbürste und Becher sowie eine Zahnputzuhr enthält.
  • Der Mensch selbst löst den Startpunkt der Zeit aus, in dem er wie gewohnt seine Zahnbürste aus dem Zahnputzbecher nimmt. Die vorgegebene Zahnputzzeit startet und läuft via eines Lichtkreis im Spiegel ab. Am Ende der abgelaufenen Zeit wird dies visuell durch ein zufälliges Lichtspiel belohnt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird Anhand der 1 bis 6 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Perspektive des Interaktiven Spiegelmöbels
  • 2 Schnitt Becherhalterung mit Zahnbürste
  • 3 interaktiver Spiegel Frontal unbenutzt
  • 4 interaktiver Spiegel Frontal ein Benutzer
  • 5 interaktiver Spiegel Frontal zwei Benutzer
  • 6 interaktiver Spiegel Frontal drei Benutzer

Claims (7)

  1. Interaktiver Badezimmerspiegel mit einer Halterung für Zahnputzbecher, bei dem beim Herausnehmen der Zahnbürste aus dem Becher die Zahnputzzeit als Lichtkreis im Spiegel visualisiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass sich um jede der drei Zahnputzbecher eine Kupferdrahtspule (10) befindet, die auf den Magneten (9) in der Zahnbürste reagiert und ein Signal über ein Arduino an die Led Streifen (3) hinter dem Spiegel sendet.
  2. Badezimmerspiegel, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel ein sogenannter Spion-Spiegel ist, und somit das eintreffende Licht auf der einen Seite reflektiert, auf der anderen Seite jedoch ungespiegelt hindurch gelassen wird.
  3. Badezimmerspiegel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die LED Streifen (3) im Kreis angeordnet und die Ringe im Abstand von 2.5 cm voneinander abgetrennt sind.
  4. Badezimmerspiegel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Frontplatte (1) und einen Korpus (2) gibt, in dem die Technik untergebracht werden kann.
  5. Badezimmerspiegel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der kreisförmige Spiegel in die Frontplatte (1), mit Halterung für die Zahnputzbecher, eingeklebt wird und diese Frontplatte (1) in den Korpus (2) eingehängt werden kann und mit Magneten (8) rechts und links innenliegend fixiert ist.
  6. Badezimmerspiegel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass 3 Zahnbürsten (5, 6, 7) gleichzeitig benutzt werden können. Dass die erste herausgenommene Zahnbürste den ersten äußeren Ring erhält. Der zweite den zweiten Ring. Und der dritte den dritten Ring. Die jeweilige Farbe, ist der jeweiligen Position des Zahnputzbechers zugewiesen.
  7. Badezimmerspiegel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Zurückstellen der Zahnbürste in den Zahnputzbecher der Vorgang beendet werden kann oder nach Ablauf der vorgegebenen Zeit von 3 Minuten eine Belohnung in Form eines zufälligen Farbspiels erscheint.
DE201420002157 2014-03-08 2014-03-08 Interaktiver Badezimmerspiegel Expired - Lifetime DE202014002157U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002157 DE202014002157U1 (de) 2014-03-08 2014-03-08 Interaktiver Badezimmerspiegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002157 DE202014002157U1 (de) 2014-03-08 2014-03-08 Interaktiver Badezimmerspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014002157U1 true DE202014002157U1 (de) 2014-05-13

Family

ID=50821808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420002157 Expired - Lifetime DE202014002157U1 (de) 2014-03-08 2014-03-08 Interaktiver Badezimmerspiegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014002157U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106235684A (zh) * 2016-08-28 2016-12-21 唐德利 一种镜柜
CN111501607A (zh) * 2020-04-27 2020-08-07 毛嘉豪 一种架空电缆限高警示标志

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106235684A (zh) * 2016-08-28 2016-12-21 唐德利 一种镜柜
CN111501607A (zh) * 2020-04-27 2020-08-07 毛嘉豪 一种架空电缆限高警示标志

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005015767U1 (de) Zahnbürste
DE60209908T2 (de) Zahnreinigungsvorrichtung
DE10154946A1 (de) Zahnreinigungs-Center
DE202014002157U1 (de) Interaktiver Badezimmerspiegel
DE102006005205A1 (de) Zahnbürstenmodul
DE1805982A1 (de) Zahnbuerste
DE4305013A1 (de) Zahnbürstenaufnahme
WO2005092145A2 (de) Zahnbürste mit informationsträger
DE3246048A1 (de) Zahnpflegeeinheit
WO1989000302A1 (en) Sand-glass, in particular for indicating the duration of brushing of the teeth
DE60020114T2 (de) Einrichtung zur anzeige der gesundheit des zahnfleisches
DE601558C (de) Zahnbuerste mit zwei an einem Stiel angeordneten Buerstenkoerpern
DE1142835B (de) Zahnbuerste oder andere Buerste zur Koerperpflege
DE3836232C1 (de)
DE19728964A1 (de) Zahnbürste mit Vorrichtung zur Anzeige der Zahnbürstengebrauchszeit
Lützelschwab A Catalogue of the Manuscripts in the Library at Holkham Hall. Volume I. Manuscripts from Italy to 1500. Part I. Shelfmarks 1-399
DE1767662C3 (de) Zahnpflegemittel
DE880642C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Umkippens von Nachtgeschirren
DE19634920C1 (de) Vorrichtung zum Waagerechthalten einer Zahnbürste
DE1146795B (de) Puppe mit Naegeln an den Fingern und/oder Zehen
DE354207C (de) Borsten- oder Faserstranggut
DE375737C (de) Aus einem Rahmen mit plastischem Material bestehender Traeger zum Versand von Kramponzaehnen u. dgl.
DE10018449A1 (de) Vorrichtung zum Darbieten von Gerätschaften der Dentalhygiene
DE497515C (de) Halter fuer stangenfoermige Rasierseife
DE202006001776U1 (de) Zahnputzstation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140618

R156 Lapse of ip right after 3 years