WO2005092145A2 - Zahnbürste mit informationsträger - Google Patents

Zahnbürste mit informationsträger Download PDF

Info

Publication number
WO2005092145A2
WO2005092145A2 PCT/DE2005/000542 DE2005000542W WO2005092145A2 WO 2005092145 A2 WO2005092145 A2 WO 2005092145A2 DE 2005000542 W DE2005000542 W DE 2005000542W WO 2005092145 A2 WO2005092145 A2 WO 2005092145A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
toothbrush
information
toothbrush according
head part
cover layer
Prior art date
Application number
PCT/DE2005/000542
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2005092145A3 (de
Inventor
Niels Raeder
Oliver Berger
Original Assignee
Fortune Products Holding Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortune Products Holding Ag filed Critical Fortune Products Holding Ag
Publication of WO2005092145A2 publication Critical patent/WO2005092145A2/de
Publication of WO2005092145A3 publication Critical patent/WO2005092145A3/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0002Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
    • A46B15/0004Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means
    • A46B15/001Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means with means indicating the remaining useful life of brush
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0002Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0085Brushes provided with an identification, marking device or design
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Definitions

  • the present invention relates to a toothbrush with an information carrier according to the preamble of the claim
  • Toothbrushes are known in a wide variety of forms and usually consist of a handle and an attached brush head with bristles. With electric toothbrushes, the handle is attached to the electric drive of the toothbrush. From DE 101 53 863 AI a so-called fun toothbrush emerges, with which the incentive to clean the teeth is to be increased by the fact that the provision of electronic displays and interaction elements on the toothbrush and on the associated electric charger enables the interaction with programs, people and multimedia devices.
  • the fun features relate to counting the cleaning cycles of each family member, the delivery of acoustic and / or optical success signals, the sending of eulogies, playing a hit melody, etc. It can be seen that the construction of such a fun toothbrush is relatively complicated is and that therefore high manufacturing costs are incurred, so that fun toothbrushes of this type should not find high acceptance on the market.
  • the object of the present invention is therefore to design a toothbrush known per se in such a way that its acceptance is significantly increased for both children and adults.
  • the main advantage of the present invention is that the acceptance of the present toothbrush is significantly increased both in children and in adults, because it has a hidden information carrier that only gradually becomes visible or accessible when the toothbrush is used. It is of great importance that the present toothbrush, which can be a manually used toothbrush or the attachment for an electric toothbrush, essentially corresponds to the corresponding commercially available toothbrushes, only in the area of the mouth an information carrier is provided for the leading head part of the toothbrush in such a way that a layer covering it gradually dissolves when the toothbrush is used when it comes into contact with the saliva. As a result, the information provided under the cover layer becomes gradually recognizable. The interest in brushing teeth is therefore aroused, which is extremely important for health reasons.
  • toothbrush according to the invention is relatively inexpensive and easy to manufacture.
  • Figure 1 is a perspective view of a toothbrush, the hidden information is not visible;
  • Figure 2 shows the toothbrush of Figure 1, but the hidden information is partially visible;
  • Figure 3 shows the toothbrush of Figures 1 and 2, but the hidden information is fully visible.
  • the present toothbrush 1 essentially consists of a handle 2 and a head part 6 arranged thereon, which carries the bristles 3 or other cleaning elements. It is pointed out that the present toothbrush 1 can be both a manually used toothbrush, as shown, and an electrically actuated toothbrush.
  • the handle 2 is designed such that it can be placed on the drive part of an electric toothbrush in a manner known per se.
  • the invention can also be used in toothbrushes for cleaning the interdental spaces.
  • the essence of the present invention is that to increase the incentive to brush teeth on the area in the mouth of a user when using the toothbrush 1, i.e. hidden information 5 is therefore provided on the head part ⁇ or the corresponding end of the stem, preferably on the side opposite the bristles 3.
  • hidden information 5 is therefore provided on the head part ⁇ or the corresponding end of the stem, preferably on the side opposite the bristles 3.
  • the information 5 is covered by a cover layer 4, so that it is not visible.
  • the cover layer 4 is gradually dissolved when the toothbrush 1 is used, in particular by the action of saliva, when brushing the teeth. This means that the information 5 gradually becomes visible when the cover layer 4 is dissolved.
  • FIG. 3 shows the state of use of the toothbrush 1, in which the information 5 is completely visible, since the cover layer 4 has already completely dissolved.
  • the gradually dissolving material of the cover layer 4 is preferably a taste-neutral layer or a layer with a suitable fresh taste, for example a food coloring layer, which gradually dissolves when the toothbrush is used.
  • the initially hidden information 5 is preferably a lucky number, for example, according to FIG. 3, the number “A1B2C3D4”, which, for example, denotes a specific win that can be won in a game of chance. In this way, the buyer of the toothbrush automatically becomes a participant Alternatively, however, the information 5 can also be a funny saying, a picture or the like, wherein this information can be coordinated with a predetermined group of users (eg children or adults).
  • the cover layer 4 is preferably designed such that it only completely dissolves after a predetermined period of use. In this way it is achieved that the toothbrush 1, which is a disposable item, is replaced after the period of use and access to the information 5. This is important from a medical point of view, since this prevents the toothbrushing from taking place with bristles 3 that are already worn.
  • the information 5 can, for example, be printed directly on the surface of the head part 6 opposite the bristles 3 and can be covered by the covering layer 4.
  • the information 5 can also be printed on an information carrier, for example a paper or a plastic film or the like, which is attached to the head part 6, is preferably glued.
  • the information carrier described is coated already with the covering layer 4, so that the application of the information carrier with the coating layer 4 according to the preparation of a known per se be ⁇ toothbrush 1 in a separate manufacturing step, it can ⁇ follow. In this way Herge ⁇ can equally presented toothbrush 1 optionally with the information to be provided or not.

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zahnbürste mit einem Stiel (1) und einem daran angeordneten Kopfteil (6) mit Bürsten (3), wobei an dem Kopfteil (6) eine durch eine Deckschicht (4) überdeckte Information (5) angeordnet ist. Die Deckschicht (4) besteht aus einem Material, das sich beim Gebrauch der Zahnbürste (1) allmählich auflöst, um die Information (5) freizugeben.

Description

Zahnbürste mit Informationsträger
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zahnbürste mit einem Informationsträger nach dem Oberbegriff des Patentanspruches
1.
Zahnbürsten sind in den unterschiedlichsten Formen bekannt und bestehen üblicherweise aus einem Stiel und einem daran angebrachten Bürstenkopf mit Borsten. Bei elektrischen Zahnbürsten wird der Stiel am elektrischen Antrieb der Zahnbürste befestigt. Aus der DE 101 53 863 AI geht eine sogenannte Fun- Zahnbürste hervor, mit der der Anreiz zum Reinigen der Zähne dadurch gesteigert werden soll, dass über das Vorsehen von elektronischen Displays und Interaktionselementen an der Zahnbürste sowie an dem zugeordneten elektrischen Ladegerät die Möglichkeit zur Interaktion mit Programmen, Menschen und Multi-Media-Geräten geschaffen wird. Dabei beziehen sich die Fun-Merkmale auf Zählvorgänge der Putzzyklen jedes Familienmitgliedes, die Abgabe von akustischen und/oder optischen Erfolgssignalen, das Aussenden von Lobreden, das Spielen einer Schlagermelodie, etc. Es ist erkennbar, dass der Aufbau einer derartigen Fun-Zahnbürste relativ kompliziert ist und dass daher hohe Herstellungskosten anfallen, so dass Fun- Zahnbürsten dieser Art auf dem Markt keine hohe Akzeptanz finden dürften.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, eine an sich bekannte Zahnbürste so auszugestalten, dass ihre Akzeptanz sowohl bei Kindern, wie auch Erwachsenen wesentlich erhöht wird.
Diese Aufgabe wird durch eine Zahnbürste mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Akzeptanz der vorliegenden Zahnbürste sowohl bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen wesentlich erhöht wird, weil sie einen verborgenen Informationsträger aufweist, der erst bei der Benutzung der Zahnbürste allmählich sichtbar bzw. zugänglich wird. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass die vorliegende Zahnbürste, bei der es sich um eine manuell zu benutzende Zahnbürste oder auch um den Aufsatz für eine elektrische Zahnbürste handeln kann, im Wesentlichen den jeweils entsprechenden handelsüblichen Zahnbürsten entspricht, wobei lediglich im Bereich des im Mund zu führenden Kopfteiles der Zahnbürste ein Informationsträger derart vorgesehen ist, dass sich eine ihn abdeckende Schicht beim Gebrauch der Zahnbürste allmählich auflöst, wenn sie mit dem Speichel in Berührung tritt. Dadurch wird die unter der Deckschicht vorgesehene Information allmählich erkennbar. Das Interesse am Zähneputzen wird daher geweckt, was aus gesundheitlichen Gründen äußerst wichtig ist.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die erfindungsgemäße Zahnbürste relativ preiswert und einfach herstellbar ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung einer Zahnbürste, wobei die verborgene Information nicht sichtbar ist; Figur 2 die Zahnbürste der Figur 1, wobei die verborgene Information jedoch teilweise sichtbar ist; und
Figur 3 die Zahnbürste der Figuren 1 und 2, wobei die verborgene Information jedoch vollständig sichtbar ist .
Gemäß Figur 1 besteht die vorliegende Zahnbürste 1 im Wesentlichen aus einem Stiel 2 und einem daran angeordneten Kopfteil 6, das die Borsten 3 oder sonstige Putzelemente trägt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der vorliegenden Zahnbürste 1 sowohl um eine manuell zu gebr uchende Zahnbürste, wie dies dargestellt ist, als auch um eine elektrisch betätigbare Zahnbürste handeln kann. In diesem Fall ist der Stiel 2 so ausgestaltet, dass er in an sich bekannter Weise auf dem Antriebsteil einer elektrischen Zahnbürste aufsetzbar ist. Die Erfindung kann auch Anwendung bei Zahnbürsten zur Reinigung der Zahnzwischenräume finden.
Das Wesentliche der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass zur Erhöhung des Anreizes zum Zähneputzen an dem beim Gebrauch der Zahnbürste 1 im Mund eines Benutzers befindlichen Bereich, d.h. also an dem Kopfteil β bzw. dem entsprechenden Ende des Stiels, vorzugsweise an der den Borsten 3 gegenüberliegenden Seite, eine verborgene Information 5 vorgesehen ist. Im unbenutzten Zustand der Zahnbürste 1, welcher in der Figur 1 dargestellt ist, ist die Information 5 durch eine Deckschicht 4 überdeckt, so dass sie nicht sichtbar ist.
Gemäß Figur 2 wird die Deckschicht 4 bei der Benutzung der Zahnbürste 1, insbesondere durch die Einwirkung des Speichels, beim Zähneputzen allmählich aufgelöst. Dies bedeutet, dass die Information 5 beim Auflösen der Deckschicht 4 allmählich sichtbar wird. Die Figur 3 zeigt den Gebrauchszustand der Zahnbürste 1, bei dem die Information 5 vollständig sichtbar ist, da sich die Deckschicht 4 bereits völlig aufgelöst hat.
Bei dem sich allmählich auflösenden Material der Deckschicht 4 handelt es sich vorzugsweise um eine geschmacksneutrale o- der mit einem passenden frischen Geschmack behaftete Schicht, beispielsweise um eine Lebensmittel-Farbschicht, die sich beim Gebrauch der Zahnbürste allmählich auflöst. Bei der zunächst verborgenen Information 5 handelt es sich vorzugsweise um eine Glücksnummer, beispielsweise gemäß Figur 3 um die Nummer „A1B2C3D4", die beispielsweise einen bestimmten Gewinn bezeichnet, der in einem Glücksspiel gewonnen werden kann. Auf diese Weise wird der Käufer der Zahnbürste automatisch Teilnehmer eines Gewinnspiels. Alternativ kann es sich jedoch auch bei der Information 5 um einen lustigen Spruch, ein Bild oder dergleichen handeln, wobei diese Information auf einen vorbestimmten Benutzerkreis (z.B. Kinder oder Erwachsene) abgestimmt sein kann.
Vorzugsweise ist die Deckschicht 4 so konzipiert, dass sie sich erst nach einer vorbestimmten Benutzungszeit vollständig auflöst. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Zahnbürste 1, bei der es sich um einem Wegwerfartikel handelt, nach Ablauf der Benutzungszeit und Zugang zur Information 5 ausgetauscht wird. Dies ist aus medizinischer Sicht bedeutungsvoll, da auf diese Weise verhindert wird, dass das Zähnebürsten mit bereits abgenutzten Borsten 3 erfolgt.
Die Information 5 kann beispielsweise direkt auf die den Borsten 3 gegenüberliegende Fläche des Kopfteiles 6 aufgedruckt und durch die Abdeckschicht 4 abgedeckt sein. Alternativ kann die Information 5 auch auf einem Informationsträger, beispielsweise einem Papier oder einer Kunststofffolie oder dergleichen, aufgedruckt sein, der am Kopfteil 6 befestigt, vorzugsweise verklebt wird. Es ist denkbar, dass der beschriebene Informationsträger bereits mit der Deckschicht 4 überzogen ist, so dass das Aufbringen des Informationsträgers mit der Deckschicht 4 nach der Herstellung einer an sich be¬ kannten Zahnbürste 1 in einem eigenen Herstellungsschritt er¬ folgen kann. Auf diese Weise können in gleicher Weise herge¬ stellte Zahnbürsten 1 wahlweise mit der Information versehen werden oder nicht.

Claims

Patentansprüche
1. Zahnbürste mit einem Stiel (1) und einem daran angeordneten Kopfteil (6) mit Putzelementen (3), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kopfteil (6) eine durch eine Deckschicht (4) überdeckte Information (5) angeordnet ist, und dass die Deckschicht (4) aus einem Material besteht, das sich beim Gebrauch der Zahnbürste (1) allmählich auflöst, um die Information (5) freizugeben.
2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Information (5) auf der den Putzelementen (3) gegenüberliegenden Seite des Kopfteiles (6) angeordnet ist.
3. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Putzelemente (3) Borsten sind.
4. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine manuell zu gebrauchende Zahnbürste ist.
5. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Stiel (2) auf einen Antrieb einer elektrischen Zahnbürste aufsetzbar ist.
6. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Information eine Zahl, ein Bild oder eine Schrift ist .
7. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Information (5) direkt auf die den Putzelementen (3) gegenüberliegende Seite des Kopfteiles (6) aufgebracht, vorzugsweise aufgedruckt ist.
8. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Information (5) auf einem Informationsträger (7) angeordnet ist, der an der den Putzelementen (3) gegenüberliegenden Seite des Kopfteiles (6) befestigbar, vorzugsweise verklebbar ist.
9. Zahnbürste nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der am Kopfteil (β) zu befestigende Informationsträger (7) an seiner der Befestigungsfläche abgewandten Seite mit der Deckschicht (4) versehen ist.
10. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Deckschicht (4) geschmacksneutral ist.
11. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Deckschicht (4) eine vorbestimmte Geschmacksrichtung aufweist.
12. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Deckschicht (4) aus Lebensmittelfarbe besteht.
PCT/DE2005/000542 2004-03-23 2005-03-23 Zahnbürste mit informationsträger WO2005092145A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410014230 DE102004014230A1 (de) 2004-03-23 2004-03-23 Zahnbürste mit Informationsträger
DE102004014230.0 2004-03-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2005092145A2 true WO2005092145A2 (de) 2005-10-06
WO2005092145A3 WO2005092145A3 (de) 2006-04-13

Family

ID=34980716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2005/000542 WO2005092145A2 (de) 2004-03-23 2005-03-23 Zahnbürste mit informationsträger

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004014230A1 (de)
WO (1) WO2005092145A2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8376643B2 (en) 2005-08-26 2013-02-19 Colgate-Palmolive Company Oral care instrument including an oral care agent
WO2019027921A1 (en) * 2017-07-31 2019-02-07 L'oreal SYSTEMS, DEVICES AND METHODS OF AUTONOMOUS MEASURING DEVICE FOR SKIN CARE BRUSH
US11134771B2 (en) 2019-05-06 2021-10-05 L'oreal Skin care brush systems having cleansing agent-infused elements
US11707130B2 (en) 2019-12-26 2023-07-25 L'oreal Fluid-filled cleaning head

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102056568B (zh) 2008-06-04 2013-08-21 高露洁-棕榄公司 具有气穴系统的口腔护理器具

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142835B (de) * 1958-08-30 1963-01-31 Best G M B H Dr Zahnbuerste oder andere Buerste zur Koerperpflege
US3542519A (en) * 1969-02-18 1970-11-24 Virginia R Teller Toothbrush time-usage indicator
US5340581A (en) * 1991-08-23 1994-08-23 Gillette Canada, Inc. Sustained-release matrices for dental application
WO1999047020A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-23 Gillette Canada Company Toothbrush
DE10241283A1 (de) * 2002-09-06 2004-03-18 Thomas, Ralph, Dipl.-Kaufm. Zahnbürste mit Informationsfeld

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142835B (de) * 1958-08-30 1963-01-31 Best G M B H Dr Zahnbuerste oder andere Buerste zur Koerperpflege
US3542519A (en) * 1969-02-18 1970-11-24 Virginia R Teller Toothbrush time-usage indicator
US5340581A (en) * 1991-08-23 1994-08-23 Gillette Canada, Inc. Sustained-release matrices for dental application
WO1999047020A1 (en) * 1998-03-16 1999-09-23 Gillette Canada Company Toothbrush
DE10241283A1 (de) * 2002-09-06 2004-03-18 Thomas, Ralph, Dipl.-Kaufm. Zahnbürste mit Informationsfeld

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8376643B2 (en) 2005-08-26 2013-02-19 Colgate-Palmolive Company Oral care instrument including an oral care agent
US8632269B2 (en) 2005-08-26 2014-01-21 Colgate-Palmolive Company Oral care instrument including an oral care agent
WO2019027921A1 (en) * 2017-07-31 2019-02-07 L'oreal SYSTEMS, DEVICES AND METHODS OF AUTONOMOUS MEASURING DEVICE FOR SKIN CARE BRUSH
CN110913726A (zh) * 2017-07-31 2020-03-24 莱雅公司 用于皮肤护理刷的自我启动用计程表的系统、装置和方法
US10736413B2 (en) 2017-07-31 2020-08-11 L'oreal Systems, devices, and methods of a self-activation use odometer for a skin care brush
CN110913726B (zh) * 2017-07-31 2022-08-26 莱雅公司 用于皮肤护理刷的自我启动用计程表的系统、装置和方法
US11134771B2 (en) 2019-05-06 2021-10-05 L'oreal Skin care brush systems having cleansing agent-infused elements
US11707130B2 (en) 2019-12-26 2023-07-25 L'oreal Fluid-filled cleaning head

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004014230A1 (de) 2005-10-06
WO2005092145A3 (de) 2006-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628722C2 (de)
EP0716585B1 (de) Reinigungsgerät
DE60209908T2 (de) Zahnreinigungsvorrichtung
DE10152070A1 (de) Spielzeug für Tiere, insbes. Hunde
DE102006016939A1 (de) Zahnbürste
WO2005092145A2 (de) Zahnbürste mit informationsträger
DE19908238A1 (de) Reinigungselement insbesondere zur Reinigung von Zähnen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3743140A1 (de) Zahnbuerste mit weichen borsten
CH676544A5 (de)
DE102005026268B4 (de) Zahnzwischenraumreiniger sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE10221786A1 (de) Bürste und Verfahren zu deren Herstellung
DE202004001611U1 (de) Einwegset für die Mundhygiene
DE8428236U1 (de) Buerstenkopf fuer ein zahnarztgeraet
EP1611818A1 (de) Zahnpflegevorrichtung für Kleinkinder
DE2748343A1 (de) Mehrzweckzahnreiniger
EP3366261B1 (de) Zahnschiene zur zahnreinigung
DE4211811A1 (de) Die den Putzdruck/Putzkraft auf die Zähne bzw. das Zahnfleisch reduzierend-anzeigende Zahnbürste mit Herstellungsverfahren dafür
DE1997717U (de) Buerste
DE19603151A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen und/oder Pflegen von Hohlräumen
DE102006018292A1 (de) Bürstenkopf und Zahnbürste mit einem solchen
DE19607742A1 (de) Gerät zur Zahnreinigung
DE500937C (de) Zahn- und Mundpflegegeraet
DE10250983B4 (de) Kieferorthopädisches Bracket
DE1532799C3 (de) Zahnbürste
CH672416A5 (en) Auxiliary tooth cleaning implement - is textured paper tissue, impregnated with mouth cable agent and packed in flat, air-tight bag

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase