DE1721541U - Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters. - Google Patents

Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters.

Info

Publication number
DE1721541U
DE1721541U DED8343U DED0008343U DE1721541U DE 1721541 U DE1721541 U DE 1721541U DE D8343 U DED8343 U DE D8343U DE D0008343 U DED0008343 U DE D0008343U DE 1721541 U DE1721541 U DE 1721541U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
indicator
filter
mask
exhaustion
breathing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED8343U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED8343U priority Critical patent/DE1721541U/de
Publication of DE1721541U publication Critical patent/DE1721541U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/006Indicators or warning devices, e.g. of low pressure, contamination

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Vorrichtung zur Anzeige der Erschöpfung eines Atemfilters
Zur Feststellung, o"b ein Atemfilter erschöpft ist, d. h. ot das Atemfilter bei einer bestimmten Luftgeschwindiglceit noch ein bestimmtes !Fremdgas zurückzuhalten vermag oder nicht, ist man in der Praxis auf das-:.Riechvermögen des Llaskenträgers angewiesen. Der Maskenträger atmet solange durch das Atemfilter, bis er mit seinem Riechvermögen feststellt, ob das Fremdgas durch das Filter durchdringto Das Atemfilter vermag dann zwar noch weiterhin Fremdgas aufzunehmen, ist aber für die Benutzung nicht mehr brauchbar, da das Atemfilter bereits einen Teil des Fremdgases durchtreten lässt. , *■
61a, 29/30. 1 721 541. Drägcrweik, Heinr. I _ &. Beruh. Dräger, Lübeck. | Vorrichtung j 3. MAl zur Anzeige der Erschöpfung eines Ates- j filters. 22. 5. 54. D 8M5. (T. 6; Z. I) |
Es sind auch Atemfilter bekannt geworden, die entweder als Ganzes durchsichtig oder an einer Seite mit einem Fenster versehen sind. Hinter dem durchsichtigen Teil des Filters wird dann ein Reagenz angeordnet, das seine Farbe ändert, wenn die Filtermasse erschöpft ist und Fremdgas hindurchlässt. Ein Atemfiltergehäuse aus durchsichtigem-Baustoff hat Nachteile, da derartige Baustoffe für die Handhabung eines Atemschutzfilters nicht genügend stabil sind. Die Anordnung eines Fensters in dem Gehäuse des Atemfilters ist ebenfalls nachteilig, da dann zwischen dem Fenster und dem Gehäuse Abdichtungen notwendig werden, die die Möglichkeit von Undichtigkeiten bieten.
Die Erfindung erstrebt, die Kachteile der bekannten Atemfilter zu vermeiden« Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige der Erschöpfung eines Atemfilters und besteht aus einem hinter dem Atemfilter einschaltbaren, ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material bestehenden und einen Indikator enthaltenden Bauteil» Bei der erfindungsgemässen Vorrichtung kann ...das Gehäuse des Atemschutzfilters aus den bisher bekannten widerstandsfähigen Baustoffen, wie vor allem Metallblechen, hergestellt werden. Die Anordnung von Fenstern im Gehäuse des Atemschutzfilters entfällt. Andererseits ist der Gerätträger nicht allein auf sein lliechvermögen angewiesen.
Eine einfache Ausführungsform besteht in einem zwischen dem Atemfilter und dem Masken- oder Mundstückanschlußstück einschaltbaren, ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material bestehenden und einen Indikator enthaltenden Zwischenstück.
61a 29/30. 1 721 54L Drägerwerk, Heinr. j
& Bernh. Dräger, Lübeck. I Vorrichtung J. ΜΛ/
Tür Anzeige der Erschöpfung eines Atem-
Dabei kann das Zwischenstück aus einem aus durchsichtigem Material bestehenden Rohrstutzen gebildet werden, der beidseitig mit Anschlussgewinden versehen ist, deren eines an das Anschlußstück der Maske oder des Mundstücks und deren anderes an den Anschlußstutzen des Atemfilters anschraubbar ist. Das Zwischenstück kann verhältnismässig·" kurz sein. Es länn gerade oder gekrümmt sein, so dass das Filter nach Möglichkeit die günstigste Lage zum Gesicht bzw. zum Körper des Gerätträgers einnimmt. ; : : (■: .,
Eine andere Ausführungsform besteht darin, dass das Maskenanschlußstück ganz oder teilweise durchsichtig ausgebildet ist und den Indikator enthält. Dabei kann auch das Maskenanschlußstück mit einem Fenster aus durchsichtigem Material versehen sein, hinter dem der Indikator angeordnet ist.. Der Indikator
■ ■■■'■ " ' '. . .
kann das Zwischenstück bzw. den am Haskenanschiußstück vorgesehenen Saum in einer Schicht ausfüllen. Dabei kann eine körnige, zwischen Sieben gelagerte Indikatormasse verwendet werden. Der Indikator kann aber auch auf Folie, wie Papier, aufgebracht sein,, die νorzugsvi,eiae,d,ar,.-durchsichtigen Wand des Zwischenstückes anliegt. Das Reagenzpapier bzw. die Indikatorfolie können dort durch geeignete Klemmvorrichtungen in ihrer Lage gehalten werden.
Als Indikatoren eignen sich alle..„dxejejaigenr:.die beispielswei-' se für Gasspürzwecke bekannt sind. Zum Beispiel kann zur Bestimmung der Erschöpfung eines Ammoniakfilters Lackmus-Papier , der Erschöpfung ·
zur BestimmungVeines Filters gegen Scliwefeldioxyd eine mit
61a, 29/30. 1 721 541. Drägerwerk, Heirir. & Beruh. Dräger, Lübeck. | Vorrichtung zur Anzeige der Erschöpfung eines Atemfilters. 22.5.54. D 8J45. (T. 6; Z. 1)
-A-
Jodkalium imprägnierte Masse und zur Bestimmung der Erschöpfung eines Filters gegen Salzsäure eine Masse oder ein Papier verwendet werden, die mit einem Säure-Basen-Indikator ausgerüstet sind.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt.
Das Atemschutzfilter 1 ist unter Vermittlung eines aus durchsichtigem Material bestehenden Zwischenstückes 2 mit dem Anschlußstück 3 der Maske 4 verbunden. In dem durchsichtigen Zwischenstück ist eine körnige, farblose Trägermasse zwischen nicht gezeichneten Sieben angeordnet, die mit dem Indikator imprägniert ist.

Claims (7)

61a, 29/30. 1 721 541. Drägerweik, Heinr. & Bernh. Dräger. Lübeck. !Vorrichtung zur Anzeige der Erschöpfung eines Atemfilters. 22. 5.54. D 8543, ff. 6; Z. 1) - ■HE ansprüche
1.) Vorrichtung zur Anzeige der Erschöpfung eines Atenrfil·-^ ters, gekennzeichnet durch einen hinter den. Atemfilter, einschal tbaren, ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material bestehenden und einen Indikator enthaltenden Bauteil·
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein zwischen dem Atemfilter und dem Masken- oder Mundstückanschlußstück einschaltbaren,ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material bestehenden und einen Indikator enthaltenden Zwischenstück.
3·) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenstück aus einem aus durchsichtigem Material bestehenden Rohrstutzen gebildet wird, der beidseitig mit Anschlussgewinden versehen ist, deren eines an das Anschlussstück der Maske oder des Mundstücks und deren anderes an .den Anschlußstutzen des Atemfilters anschraubbar ist.
4.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass da3 Maskenanschlußstück ganz oder teilweise durchsichtig ausgebildet ist und den Indikator enthält.
5·) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Maskenanschlußstück mit einem Fenster aus durchsichtigem Material versehen ist, hinter dem der Indikator angeordnet ist,
I*" 61a, 29/30. 1 721 541. Drägerwerk, Heirir.
ί &. Bernh. Dragcr, Lübeck. | Vorrichtung
I; zur Anzeige der Erschöpfung eines Atem-
jj ■ SItCrS1Jj15-^54. J)_8343. (T. 6; Z. 1)
IT:
f:
S: Iv
•υ
Π - 6 -
6.) Vorrichtung nach Anspruch 1 Ms 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine körnige, zwischen Siefcen gelagerte Indikatonnasse verwendet wirdi
7.) "Vorrichtung nach Anspruch 1 bia 5» dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator auf Folie, wie Papier, aufgebracht ist, die vorzugsweise der durchsichtigen Wand des Zwischenstückes anliegt.
DED8343U 1954-05-22 1954-05-22 Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters. Expired DE1721541U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8343U DE1721541U (de) 1954-05-22 1954-05-22 Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8343U DE1721541U (de) 1954-05-22 1954-05-22 Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1721541U true DE1721541U (de) 1956-05-03

Family

ID=32662053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED8343U Expired DE1721541U (de) 1954-05-22 1954-05-22 Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1721541U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613512A1 (de) * 1986-04-22 1987-10-29 Auergesellschaft Gmbh Warneinrichtung zur anzeige des erschoepfungszustandes eines schadgase zurueckhaltenden gasfilters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613512A1 (de) * 1986-04-22 1987-10-29 Auergesellschaft Gmbh Warneinrichtung zur anzeige des erschoepfungszustandes eines schadgase zurueckhaltenden gasfilters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2755966A1 (de) Atemfilter
DE202015100434U1 (de) Atemmaske
DE1721541U (de) Vorrichtung zur anzeige der erschoepfung eines atemfilters.
DE3032371A1 (de) Atemschutzhelm
DE2746078C3 (de) Anordnung zur Bestimmung der Konzentration reduzierender Mundgase
DE1927551B2 (de) Vorrichtung zur Prüfung eines Behälters oder einer Anschlußeinrichtung auf Gasdichtheit
DE694423C (de) Atemschutzfilter mit mehreren loesbar hintereinandergeschalteten Einzelfiltern
EP1232393A1 (de) Atemalkoholmessgerät
DE2645008A1 (de) Atemschutzmaske mit anschluss am maskenkoerper fuer die dichtheitspruefung
DE875921C (de) Nasenfilter
DE2836886C2 (de)
DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken
DE737593C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen der Drucksauerstoff fuehrenden Teile von Sauerstoffatemschutzgeraeten auf Dichtheit
DE102014017634A1 (de) Kreislaufatmemgerät mit einer Messeinrichtung zur Bestimmung von Gasmengen in dem Kreislaufatemgerät
DE3143103C2 (de) Atemschutzgerät als Filtergerät mit zusätzlicher Sauerstoffversorgung, insbesondere als Fluchtgerät
AT145893B (de) Gasschutzmaske.
DE630115C (de) Aus einem Schutzanzug und einer Gasschutzmaske betehendes Schutzgeraet gegen chemische Kampfstoffe
DE640124C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des bei der Atmung von Menschen und Tieren verbrauchten Sauerstoffs und der erzeugten Kohlensaeure
DE6601988U (de) Pruefroehrchen zur feststellung des alkoholgehaltes der atemluft
DE1087376B (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Beimengungen in Luft
DE2647028B2 (de) Vorrichtung zur Applikation von Aerosolen bei der Ganzkörperplethysmographie
DE202020107527U1 (de) Mund-Nasen-Maske
DE497671C (de) Atmungsgeraet mit Signalpfeife
DE967756C (de) Filteratemschutzgeraet mit Injektor
DE1491800A1 (de) Verfahren zur selbsttaetigen Kontrolle der Verabreichung von Aerosolloesungen und Einrichtung zur Durchfuehrung dieses od.ae. Verfahren