DE171519C - - Google Patents

Info

Publication number
DE171519C
DE171519C DENDAT171519D DE171519DA DE171519C DE 171519 C DE171519 C DE 171519C DE NDAT171519 D DENDAT171519 D DE NDAT171519D DE 171519D A DE171519D A DE 171519DA DE 171519 C DE171519 C DE 171519C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
water
lid
tap
copy sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT171519D
Other languages
English (en)
Publication of DE171519C publication Critical patent/DE171519C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M11/00Hand or desk devices of the office or personal type for applying liquid, other than ink, by contact to surfaces, e.g. for applying adhesive

Landscapes

  • Pile Receivers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anfeuchten von Kopierblättern, die aus einem Kasten mit Deckel besteht und sich von den bekannten Vorrichtungen dieser Art daduixh unterscheidet, daß der Boden des Kastens schräg liegt und an seiner tiefsten Stelle mit einem Ablaßhahn versehen ist, während der Deckel der Neigung entsprechend nach einer Seite zu verdickt ist > so daß ein
ίο gutes Auspressen der Blätter unter der Presse und ein schnelles Ablaufen des Wassers ermöglicht wird.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι einen Längsschnitt und Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung. Der Kasten c hat einen geneigten Boden d und einen Wasserablaßhahn f. Der dazu gehörige Deckel e ist an seiner Unterfläche parallel zum Bo-
ao den d und an seiner Oberfläche wagerecht gestaltet.
Zum Anfeuchten werden die Kopierblätter in den Kasten übereinander gelegt und dann Wasser in den Kasten gegossen. Die Blätter
saugen sich mit Wasser voll, worauf das überflüssige Wasser durch öffnen des Hahnes f abgelassen wird. Sodanri wird der Deckel aufgelegt und der Kasten bei offenem Hahn unter eine gewöhnliche Kopierpresse gebracht, um aus den Blättern das überschüssige Wasser auszupressen. Unter den Hahn wird zum Auffangen des WTassers ein Gefäß gestellt.
Die Vorrichtung bietet den Vorteil, daß ein Naßwerden der Kopierpresse verhindert wird und infolge des schiefen Bodens das gesammelte Wasser leicht ablaufen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kasten mit Deckel zum Anfeuchten von Kopierblättern, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Kastens nach einer Seite schräg nach unten verläuft und der Kasten an der tiefsten Stelle einen Ablaßhahn hat, während der Deckel der Schräge des Bodens entsprechend nach einer Seite zu verdickt ist, wodurch ein bequemes Auspressen der Blätter unter der Kopierpresse und ein gutes Ablaufen des Wassers ermöglicht wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT171519D Active DE171519C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE171519C true DE171519C (de)

Family

ID=436480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT171519D Active DE171519C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE171519C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2505491A1 (de) 2011-03-31 2012-10-03 Eurocopter Dichte Einrahmung zum gesicherten Lösen eines abnehmbaren Paneels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2505491A1 (de) 2011-03-31 2012-10-03 Eurocopter Dichte Einrahmung zum gesicherten Lösen eines abnehmbaren Paneels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE116497T1 (de) Vorrichtung fuer die anaerobe filtration von abwasser.
DE171519C (de)
DE2837554C2 (de) Leichtflüssigkeitsabscheider
DE3420837A1 (de) Katzen - wegwerf - klo
DE3136168A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und aufbewahren von geraeten zum aufbringen von farbe
DE19507149C2 (de) Schwenkbare, kompakte Wasserkraftschnecke
DE3145667A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kompressionsregenerierung flexibler filter-, oelabscheide- und/oder traegermaterialien
DE212019000073U1 (de) Ein Umweltschutzgerät für die Küche
DE2725840B2 (de) Vorrichtung zum Pressen oder Entwässern von Schlämmen
DE528794C (de) Einrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Schlammwaessern aller Art
AT19783B (de) Vorrichtung zum Anfeuchten von Kopierblättern.
DE628110C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gemischen aus Feststoffen und Fluessigkeiten
DE186916C (de)
DE3820744A1 (de) Geraet zur erzeugung und ausnutzung von kondenswasser
AT55171B (de) Verfahren zur Reinigung von Filtern mit körnigem Filtermaterial.
DE83120C (de)
DE4013597C1 (en) Dewatering of sludge - by pressing, thin pressing filtrate out of sludge layer, stacking then sludge layers on top of each other, etc.
DE121541C (de)
DE19520490A1 (de) Luftbefeuchter
CH340482A (de) Filterkörper in einer Filtereinrichtung, die insbesondere zum Filtrieren von Flüssigkeiten bestimmt ist
DE3004614A1 (de) Konstruktion einer filteranlage insbesondere zur filtration von fluessigkeiten mit koloidalem schmutzanteil zur blankfiltration von waessrigen loesungen, basierend auf schwimmenden filterfuellkoerpern die von unten nach oben durchstroemt werden
DE202023105106U1 (de) Ein Pinselreinigungsgerät mit Wasserwechsel
JPS5853196Y2 (ja) ロ−ルプレス式脱水装置
DE1026727B (de) Filter- bzw. Auflageschicht fuer Filtereinrichtungen
DE278258C (de)