DE1704287B2 - Vorrichtung zum herstellen von vorformlingen fuer hohlkoerper - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von vorformlingen fuer hohlkoerper

Info

Publication number
DE1704287B2
DE1704287B2 DE19651704287 DE1704287A DE1704287B2 DE 1704287 B2 DE1704287 B2 DE 1704287B2 DE 19651704287 DE19651704287 DE 19651704287 DE 1704287 A DE1704287 A DE 1704287A DE 1704287 B2 DE1704287 B2 DE 1704287B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
mold
blow
channels
injection mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651704287
Other languages
English (en)
Other versions
DE1704287A1 (de
Inventor
Josef 7981 Schmalegg Rieblmg Gunter Dr Ing 8990 Lindau Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinstahl AG
Original Assignee
Rheinstahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinstahl AG filed Critical Rheinstahl AG
Publication of DE1704287A1 publication Critical patent/DE1704287A1/de
Publication of DE1704287B2 publication Critical patent/DE1704287B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/56Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using mould parts movable during or after injection, e.g. injection-compression moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/02Combined blow-moulding and manufacture of the preform or the parison
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/253Preform

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
ist jedoch bei dieser Ausführung, daß für die Bewe-
Patentanspruch: gung des Scherwerkzeuges ein zusätzlicher Antrieb
erforderlich ist, dessen Unterbringung beispielsweise
Vorrichtung zum Herstellen von Vorformling bei Revolverraaschinen wegen des großen Platzbegen für Hohlkörper, z. B. Flaschen, aus thermo- 5 darfes auf große Schwierigkeiten stößt,
plastischem Kunststoff, mit einer Spritzeinheit Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zum Spritzen des Materials in eine aus Spritz- Vorrichtung der vorgenannten Art zu schaffen, mit formhälften bestehende Spritzform, mit einem der das Entfernen des Angusses vom Vorformling Blaskern zum Transport des Vorformlings zur ohne zusätzlichen Arbeitsgang und ohne zusätzlichen Blasform, in der dieser durch ein aus dem Blas- io maschinellen Aufwand möglich ist.
kern austretendes Blasmedium bis an die Innen- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gewand der Blasform unter gleichzeitiger Kalibrie- löst, daß in den Spritzformhälften einer oder mehrere rung des Flaschenhalses zwischen dem Blaskern bei geschlossener Spritzform mit den Emspritzkanä- und der Blasform aufgeweitet wird, dadurch len der Spritzeinheit in Verbindung stehende Angußgekennzeichnet , daß in den Spritzformhälf- 15 kanäle angeordnet sind, die beim öffnen der Spritzten (4) -;iner oder mehrere bei geschlossener form von ^len Einspritzkanälen entlang von Abscher-Spritzfonn mit den Einspritzkanälen (2) der kanten der zur Spritzform gelegenen Endfläche der Spritzeinheit (1) in Verbindung stehende Anguß- Spritzeinheit wegbewegbar sind,
kanäle (3) angeordnet sind, die beim öffnen der Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Spritzform von den Einspritzkanälen (2) entlang 20 Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher von Abscherkanten der zur Spritzform gelegenen beschrieben.
Endfläche (12) der Spritzeinheit (1) wegbewegbar Die schematisch dargestellte Spritzeinheit 1 eines
sind- Revolver-Spritzautomaten enthält Einspritzkanäle 2,
die in Angußkanäle 3 der aus den beiden Spritzform-
25 hälften 4 bestehenden Spritzform einmünden, wenn
diese Spritzform geschlossen ist. Nach dem Einspritzen des plastischen Materials 5 in den Stirnraum 10 und in einen Teil des Ringspaltes 7 wird der aus BoI-
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Her- zen 8 und Kerneinsätzen 9 gebildete Formkern
stellen von Vorformlingcn für I ohlkörper, z. B. Fla- 30 schlagartig in Richtung des Pfeiles A bewegt, wo-
schen, aus thermoplastischem Kunststoff, mit einer durch das Material 5 im Ringspalt 7 bis zu dem in der
Spritzeinhcit zum Spritzen des Materials in eine aus Zeichnung nicht dargestellten Flaschenhals schnell
Spritzformhälften bestehende Spritzform, mit einem emporschießt.
Blaskern zum Transport des Vorformlings zur Blas- Nach Abschluß des Einspna- und Formvorgangs form, in der dieser durch ein aus dem Blaskern aus- 35 werden die beiden Formhälften 4 in Richtung der tretendes Blasmedium bis an die Innenwand der Blas- Pfeile B und B' auseinanderbewegt. Dabei werden die form unter gleichzeitiger Kalibrierung des Flaschen- in den Angußkanälen 3 befindlichen Angüsse entlang halses zwischen dem Blaskern und der Blasform auf- der Bodenfläche 11 des Vorformlings und der Endgeweitet wird. fläche 12 der Spritzeinheit 1 abgeschert. Das Entfer-Bei derartigen Vorrichtungen ist es nachteilig, daß 40 nen der Angüsse aus den Angußkanälen 3 erfolgt in zur Entfernung des bei der Weiterverarbeitung und bekannter Weise mechanisch oder pneumatisch. Die um fertigen Teil unerwünschten Angusses am Vor- inneren Bodenflächen der Spritzformhälften glätten formling ein besonderer zusätzlicher Arbeitsgang er- die Stirnfläche des Vorformlings im Bereich der Anforderlich ist, beispielsweise unter Verwendung von güssc.
Schlagmessern. Hierbei ist die Oberfläche des Vor- 45 Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen formlings jedoch der Gefahr von Beschädigungen insbesondere darin, daß die Angüsse unabhängig von »usgesetzt. Anzahl, Form und Anordnung ohne Zuhilfenahme Bekannt ist aber auch eine Vorrichtung, bei der von zusätzlichen maschinellen Einrichtungen beim Bach erfolgtem Einspritzvorgang zwischen der zu- öffnen der Spritzform entfernt weiden, wodurch rückgezogenen Spritzdüse und der Form ein an der 50 Taktzeit eingespart wird und außerdem die Ober-Form und der Spritzdüse geführtes Scherwerkzeug fläche des Vcrformlings im Bereich der Angüsse gekenutzt wird, um den Anguß abzuscheren. Nachteilig glättet wird.
DE19651704287 1965-04-13 1965-04-13 Vorrichtung zum herstellen von vorformlingen fuer hohlkoerper Withdrawn DE1704287B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0048099 1965-04-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1704287A1 DE1704287A1 (de) 1971-03-04
DE1704287B2 true DE1704287B2 (de) 1972-05-18

Family

ID=7408677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651704287 Withdrawn DE1704287B2 (de) 1965-04-13 1965-04-13 Vorrichtung zum herstellen von vorformlingen fuer hohlkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704287B2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2542252B1 (fr) * 1983-03-10 1985-08-16 Capy Gilbert Procede et dispositif pour injecter de la matiere plastique dans un moule a plusieurs empreintes

Also Published As

Publication number Publication date
DE1704287A1 (de) 1971-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0315586B1 (de) Heisskanal-Spritzwerkzeug zur Herstellung von Einmal-Spritzenzylindern und dgl.
DE1479444B2 (de) Vorrichtung zur aufnahme nach dem blasverfahren hergestellter hohlkoerper aus thermoplastischem kunststoff
EP0671249A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung optischen Linsen
DE2223469B2 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer blasgeformter Hohlkörper
DE1479381A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus thermoplastischem Material
EP1884342A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen im Blasverfahren
DE1704287B2 (de) Vorrichtung zum herstellen von vorformlingen fuer hohlkoerper
DE1704287C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Vor formhngen fur Hohlkörper Ausscheidung aus 1479521
EP0955146A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen von Kunststoffmaterial
EP0745472A2 (de) Blasmaschine für die Herstellung von Hohlkörpern aus Kunststoff
DE1124234B (de) Spritzgussmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe
DE1098703B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus einem thermoplastischen Kunststoff nach der Methode des Blasens
DE19809990C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoff-Hohlkörpern
DE1579034C3 (de) In einer Spritzgießform fur Kunststoffe angeordnetes Ruckschlagventil
DE3533722A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spritzgiessen von mit gewinde versehenen kappen und stopfen aus kunststoff, wobei die kappen und stopfen mit oder ohne im kunststoff eingebettetem verstaerkungskaefig versehen sind
DE1479216A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Behaeltern aus thermoplastischem Kunststoff mit einer oder mehreren Einfuelloeffnungen
DE1802916C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohl korpern, insbesondere Flaschen, Dosen od dgl, aus thermoplastischem Kunststoff
DE1802915A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfahren
AT305608B (de) Formenstraße zur Herstellung von Gegenständen aus Mehrkomponenten- oder schäumbarem Kunststoff
DE3036064A1 (de) Vorrichtung zum spritzgiessen mehrfarbiger kunststoffteile
DE1629206C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers aus verformbarem organi sehen Kunststoff nach dem Spntzblas verfahren
AT334618B (de) Blasvorrichtung zur herstellung eines zwei voneinander getrennte zellen aufweisenden hohlkorpers
DE1813367C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohl korpern, insbesondere Flaschen, Dosen od dgl aus thermoplastischem Kunststoff im B las verfahren
DE2307497A1 (de) Form und verfahren zum blasen von hohlkoerpern aus kunststoff
DE2456723C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines einen Griff aufweisenden Behälters aus thermoplastischem Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee