DE1699018U - Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung. - Google Patents

Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung.

Info

Publication number
DE1699018U
DE1699018U DE1955S0016318 DES0016318U DE1699018U DE 1699018 U DE1699018 U DE 1699018U DE 1955S0016318 DE1955S0016318 DE 1955S0016318 DE S0016318 U DES0016318 U DE S0016318U DE 1699018 U DE1699018 U DE 1699018U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure switch
switch
actuation
rest position
circuit board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955S0016318
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGEN SASSE K G DR
Original Assignee
EUGEN SASSE K G DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUGEN SASSE K G DR filed Critical EUGEN SASSE K G DR
Priority to DE1955S0016318 priority Critical patent/DE1699018U/de
Publication of DE1699018U publication Critical patent/DE1699018U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch

Landscapes

  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)

Description

  • Beschreibung
    Dx-uckschalter fy"Ein Aus-Bet'istms
    Die Neuerung betrifft einen Synekschalter nach ? iß* md Fiß* S
    für Ein-Aus-13etüt1gung in Fernmeldeanlagen, deosen Dru. ckaohse 1
    in einem V-t6rmig gebogenen Geatell geführt 1at. Gemäß der Neuerung
    wird hierbei durch Jtnbyinsung einer echfenkbaren Schallplatte 3
    in der ein in dy Bmekachae 1 feetaitzendex'RasLstifte 4 im
    Bingyiff stehlt erreicht ds8 nach dem ersten Niederducken dy
    Druckaohse 1 diese in Stellm"Ein einrastet und erst beim
    zweiten Niederducken wieder in Stellung Aus" zxekgeht In
    der el n"b er *ren
    der Stellung Ein"betätigt der Scheltkenma am nnteyn Bne der
    Druckaehee 1 die : rederaätse õ.
    Die Schaltplatte neuerungsgemäß ßwecka Erzielung Beringst-
    möglichen Rauabedarten in flaehe : r Pom so am Gestell 2 des Duck-
    schalters Mgbyachi d&S sie bei Betimg des u. eMmo-pf$8 7
    wechselweise von der mittleren Buheetellung aus nach rechte und
    l w t Xt de der ß
    , w* umgekehrt durch den in der SUbruni"erille 8 dcr Schalt-
    linke b2,
    platte 3 in Eingriff stehendes. Raststifte 4 gßteer wird
    Zwei Spiralfedern 9 und 10 werden hierbei wechselweise gespannt
    und fuhren die Schaltplatte'in bhänB1gke1t von derEingr1ffs-
    lage daß Restatittes 4 wieder in die mittlere Ituhelage zurüok.
    Befindet sich der Druckschalter in Rubeatellung, so steht der
    Rastst1ft 4 bei Punkt a (Fig. 2) in der FUhrungsrille 8in Ein-
    griff. Beim Drucken des Taetenknopfea 7 gleitet der Raststift 4
    de e tcltplte a e*t cht eß It
    an der unteren Kante der MhrHngerille'entlang und schwenkt
    dabei die rohaltplatte 3 nach rechte in Sichtung des Meiles 1
    bis die untere Xante bei Punkt 11 erreicht Die Scbalter-
    platte 3 schwenkt aun unter Einwirkung der Feder to nach linka in
    Richtung des ? teilen llv bis die Xante 12 der an
    den noch nach unten gedruckten Raetstift 4 ansehlugt, ird nun der
    Tastenknopf 7 frei geebent so gleitet der Raststift 4 nach oben
    und legt sioh bei Punkt b in die eo daß
    die Xontaktfedoysäte durch den Schaltkons 5 betätigt bleibt*
    Wird z\Jecks Ausschaltung der ! raetenknopt 7 neuerdings gedrUckt t
    so gleitet der Raststift 4 an der Kante l'entlang, bis er bei
    Pu n"Ax H4ru*p
    PunktcansohletsnddamitdenAnsscaltDyackpunkt"erkennen
    läßt. Nach Freigabe des Druckknopfes 7 gleitet der Raststift 4
    an der Kante 14 entlang und schwenkt die chaltplatte 3 in Richtung
    des feile. %II nach linke, bis der Räetsft 4 über die Base 15
    der FUhrungarille gleitet und damit die Schaltplatte'unter
    Einwirkung der Feder 9 in Ilichtung des Pfeileo TV
    läßt, worauf er die Ruhestellung bei Punkt a. wieder erreichte
    Der Druckechalter ist nun sofort nieder füy neuerliche Bettignn
    bereit.
    jSchu. tzeatspyü. ehe. !.
    Anspruch 1) Druok8chalter für E111-Aua-Dettlt1gung 1n Fernoelde-
    anlagen dadurch gekennzeichnete daß ein in der Druok-
    achse festsitzender Raatstift in einey FHhyangsrille
    der in einer Ebene schwenkbaren Schaltplatte im Bin-
    griff steht und nach dem ersten Niederdrücken die
    Druckachee mit dem die Kontaktfedersätze betätigenden
    Schaltkonus in Arbeitsetellung eingetastet hält und
    ihn beim zweiten Drücken wieder in : Ruhoetellung zuruck-
    g$hen läßt.

Claims (1)

  1. Anspruch 2) Druckschalter nach Anspruch 1) dadurch gekenn- zeichnett daß die in einer Ebene schwenkbare Schaltplatte bei Betäting der Drucktaste von der mittleren Ruhestellung durch den in die Mhrunge- rille eingreifenden Spstetit-zuerst nach linket dann nach rechte oder umgekehrt gesteuert wird und die Rückführung in die mittlere Ruhestellung durch 2 seitlich angeordnete Druckfedern in Abhängig- keit von der Eing3*iff8telle ds Rststiftea erfolg*
DE1955S0016318 1955-03-19 1955-03-19 Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung. Expired DE1699018U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0016318 DE1699018U (de) 1955-03-19 1955-03-19 Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0016318 DE1699018U (de) 1955-03-19 1955-03-19 Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1699018U true DE1699018U (de) 1955-05-26

Family

ID=32307981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955S0016318 Expired DE1699018U (de) 1955-03-19 1955-03-19 Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1699018U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133006B (de) * 1959-07-04 1962-07-12 Friedrich Petrick G M B H Rastvorrichtung fuer Drucktastenschalter
DE1142931B (de) * 1957-05-25 1963-01-31 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrpoliger Stecker mit Druckknopfschalter
DE1179282B (de) * 1960-03-04 1964-10-08 Appbau Dipl Ing Oswald Haussma Drucktastenschalter mit zwei stabilen Schaltstellungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142931B (de) * 1957-05-25 1963-01-31 Busch Jaeger Duerener Metall Mehrpoliger Stecker mit Druckknopfschalter
DE1133006B (de) * 1959-07-04 1962-07-12 Friedrich Petrick G M B H Rastvorrichtung fuer Drucktastenschalter
DE1179282B (de) * 1960-03-04 1964-10-08 Appbau Dipl Ing Oswald Haussma Drucktastenschalter mit zwei stabilen Schaltstellungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1699018U (de) Druckschalter fuer ein-aus-betaetigung.
DE1919014A1 (de) Fotografische oder kinematografische Kamera mit einer Betaetigungshandhabe
DE1270448B (de) Schaltmechanik fuer Schreibgeraete
DE1665230C3 (de) Drucktastenaggregat
DE1089416B (de) Steckkontaktvorrichtung mit mechanischer Kontaktandrueckvorrichtung
DE2352230A1 (de) Drucktastenaggregat
US2715358A (en) Slide locking device for photographic film holders
US2973663A (en) Push rod mechanism
DE2146660C3 (de) Drucktasteneinheit
DE393851C (de) Vorrichtung zur Erzielung einer gegenlaeufigen Bewegung zweier Koerper
DE503126C (de) Tastenhebel mit abnehmbarer, federnd befestigter Taste, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE1902188A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern der Rueckwaertsbewegung eines innerhalb einer Kamera zu transportierenden Films
US1662751A (en) Automatic lock hand lever
DE436071C (de) Druckknopfschalter
AT86751B (de) Kombinationsschloß mit durch Druckknöpfe ruckweise bewegtem Schieber.
DE674534C (de) Kippschalter
AT127733B (de) Umklappbarer Traghebel für tragbare Fernsprechapparate.
DE2939387C2 (de) Drucktastenblock
AT229921B (de) Drucktastensatz für Fernsehempfänger
DE1081107B (de) Tastengesteuerter Schaltmechanismus, insbesondere zur Kanalumschaltung bei Fernsehgeraeten
DE1628306U (de) Blattschreiber mit dauerstaste.
DE1690306A1 (de) Drucktastenschalter mit Ausloesetasten und wenigstens einer Fortschalttaste,insbesondere fuer Rundfunkempfaenger
DE1269702B (de) Antriebsvorrichtung fuer Drucktastenschalter, insbesondere fuer Rundfunk- und/oder Fernsehempfaenger
DE1745669U (de) Druckknopfschalter mit sperrung in der schaltstellung.
DE6927445U (de) Taster.