DE1684027U - Einrichtung zur dichtemessung. - Google Patents

Einrichtung zur dichtemessung.

Info

Publication number
DE1684027U
DE1684027U DE1952L0006575 DEL0006575U DE1684027U DE 1684027 U DE1684027 U DE 1684027U DE 1952L0006575 DE1952L0006575 DE 1952L0006575 DE L0006575 U DEL0006575 U DE L0006575U DE 1684027 U DE1684027 U DE 1684027U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
density measurement
measured
measurement
beta
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952L0006575
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratorium Prof Dr Rudolf Berthold GmbH and Co KG
Original Assignee
Laboratorium Prof Dr Rudolf Berthold GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laboratorium Prof Dr Rudolf Berthold GmbH and Co KG filed Critical Laboratorium Prof Dr Rudolf Berthold GmbH and Co KG
Priority to DE1952L0006575 priority Critical patent/DE1684027U/de
Publication of DE1684027U publication Critical patent/DE1684027U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

eA.363989-ia6.54
u . Prof. Dr. Bsrfhcld
llahad (Schv/arzw.j
CaL-bachsr Straße 22 fg-f irrt f*htrmg ZXUT Dichtemessung
Zur Siehtemessung an. !flüssigen* festen, körnigen oder aucii gasförmiges Stoffen kann man die Intensitatsmessung einer Beta— strahlung benutzen, die τοη einer genügend konstanten Strahlenquelle ausgeht und eine definierte, von strshlendurchlässigen Wanden begrenzte Weggänge im Meßgut durchsetzt» Wegen der starken Schwächung; der Betastrahlen, beim !Durchgang durch das Meßgut ist die BtSglicae MeSweglänge "bei !Flüssigkeiten und festen körnigen Stoffen. ziemlich kleinf sie beträgt z.B. "bei einer flüssigkeit sit der Sieixte T noeitstens S hub.·*- BesiiaXb maß diese Sänge im: Interesse der* MeBgenaaigkeit sehr genau eingehalten werden» Außerdem maß das Meßgerät handlich, xat& einfach zu bedienen sein· SrfindungagenäS wird deshalb Yörgesehlagen, ά&Ώ. Strahleneiapfanger, z»3· ein. Zählrohr oder eine Jonisationskassasr vm.ü. die Strahlenquelle in einer mechanischen Einheit znsainaiensiibaaen« Eine solche bauliche Einheit vereinigt den Torteil des konstanten Abstandes mit dem der einfachen Handhabung, da zur Dicht ernes sung lediglich ein Matarishen der Einheit in das MeSgut erforderlich ist*
Eine Ausführungsförm zeigt Sig* 1* Bärin bedeutet 1 die Betastrah— lenqueü* axt dünnem Fenster 2* 5 den Strahlenempfanger mit dünnem SiniasittsfepEEfcer 4- und 5 das Meßgut * 2.B* eine flüssigkeit. Ba der Abstand, smschea ä&s. Fenstern 2 waxL 4 konstant ist» ist di· im Siajahleiies^fängear 3- registrierte Intensität ein. !faß der Sichte·
Wm verschiedene SfeSbereiehe einstellert. zo. Itowasiif ist es zweck— SBgBfLg* den. Abstand in definierter Weise* z*B· dureh eine itlkro— aieterscöiraube TPggändera zu kSraien» In ?ig· 2 stellt 6 eine soleh·
der/ iEeilung T dar*
' ¥ersttche: haben, gezeigt, daß die Meßgenaoigkeit erh&ht icLrd» wenn, man die im Meßgut entstehende Beta— und SöntgenstreustrahluHg; liehst von der Messung- ausschaltet* Eine hinreichende Ausschaltung: wir& erreieiffe^ weiEn dxs iffsasgs»inkeX ,CCiS2^ die Ttai dear S-fersfchlea— quelle auf das Meßgut fallendes Strahles) und /SCfür-di^Tom MeS-jgtt-fe auf des T^nj}tas^eir fallenden, Strahles) in Kig> t nicht größer als 3q& gewählt werden» oder- wann nur der Öffnungswinkelß, allein nicht großer als 45a gewählt wird, -vorzugsweise durch ein aus mehreren Kanälen bestehendes Blendensystem. 2swischen Meßgut und StrahleneBEgfanger·. Ein solches Blendensysteat 8 ist. in Mg« 3 dargestellt· Auch; durch, ein zwischen. Jfeßgut und Strahleneai^fänger angebrachter filter, z.B. zum Ausschalten des rächen Anteils ä/exr entstehenden Röntgenatrahleii!, kanu eine Erhöhung der MeSgenaui^kelt erzielt

Claims (1)

  1. F bor. Prof. Dr. Berthold
    v^b) Wüdbad (Schwarrw.) Calmbacher Straße 22
    l» st
    S* Wi
DE1952L0006575 1952-11-12 1952-11-12 Einrichtung zur dichtemessung. Expired DE1684027U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952L0006575 DE1684027U (de) 1952-11-12 1952-11-12 Einrichtung zur dichtemessung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952L0006575 DE1684027U (de) 1952-11-12 1952-11-12 Einrichtung zur dichtemessung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1684027U true DE1684027U (de) 1954-09-30

Family

ID=32101299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952L0006575 Expired DE1684027U (de) 1952-11-12 1952-11-12 Einrichtung zur dichtemessung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1684027U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197375B (de) * 1959-01-12 1965-07-22 Hesser Ag Maschf Volumetrisch arbeitende Dosier- und Abfuell-maschine mit einer Einrichtung zum Konstant-halten der Abfuellgewichte
EP0063451A1 (de) * 1981-04-14 1982-10-27 Terry Roy Jackson Vorrichtung zur Messung der Dichte von Flüssigkeiten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197375B (de) * 1959-01-12 1965-07-22 Hesser Ag Maschf Volumetrisch arbeitende Dosier- und Abfuell-maschine mit einer Einrichtung zum Konstant-halten der Abfuellgewichte
EP0063451A1 (de) * 1981-04-14 1982-10-27 Terry Roy Jackson Vorrichtung zur Messung der Dichte von Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628790C2 (de) Gasmeß- und Warnvorrichtung mit einem von dem nachzuweisenden Gas durchströmten Prüfröhrchen
Bird et al. The relative performances of large volume plastic and liquid scintillators
DE1684027U (de) Einrichtung zur dichtemessung.
EP0795745A3 (de) Strahlungsmessgerät insbesondere zur Lumineszenzmessung
DE2840867A1 (de) Gasmessvorrichtung mit einem von dem nachzuweisenden gas durchstroemten pruefroehrchen
DE2016857C3 (de) Einrichtung zur Überwachung des Personenverkehrs in und aus Räumen, in denen mit radioaktiven Stoffen gearbeitet wird
DE3504534A1 (de) Verfahren und geraet zum messen eines gammastrahlenfluss-einfalls
DE878115C (de) Einrichtung zur Fuellstandkontrolle mit Hilfe eines radioaktiven Strahlers und eines Empfaengers
Daddi et al. On the identification of β-emitters by absorption measurements
DE1085965B (de) Quelle extrem-ultravioletten Lichtes
DE2001129A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dosierung eines stark aktiven Elements durch alpha-Spektrometrie einer dicken Quelle
DE689440C (de) Vorrichtung zur Messung von in Behaeltern (insbesondere Flugzeugtanks) befindlichen Fluessigkeitsmengen
DE1041707B (de) Verfahren zum Messen der Standhoehe von Fluessigkeiten
DE1589446C3 (de) Detektor-Vorrichtung zum Messen radioaktiver Strahlung in einer Flüssigkeit mittels Cerenkov-Strahlung
AT133092B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dickenbestimmung mittels Röntgen- oder ähnlicher Strahlen.
DE1773792C3 (de) Zeitmeßgerät mit einer als Zeitnormal dienenden radioaktiven Substanz mit langer Halbwertzeit und hoher Emissionsrate
GB1192009A (en) Improvements in or relating to Automatic Chemical Processing Apparatus
DE2050278C3 (de) Überwachungsvorrichtung für die Funktionsfähigkeit eines Lichtdetektors
DE2232340C3 (de) Einrichtung zum Zählen und Klassifizieren von in einer Flüssigkeit suspendierten Teilchen
DE1155924B (de) Einrichtung zur schichtdickenunabhaengigen Messung des Wasser- oder Wasserstoff-Gehaltes von in Schichten vorliegendem Messgut mit Hilfe von Neutronen
DE840460C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen der in der Luft enthaltenen Staubmenge, insbesondere im Grubenbetrieb unter Tage
DE1589446A1 (de) Vorrichtung zur Messung radioaktiver Strahlung in einer Fluessigkeit
DE1942298C (de) Vorrichtung zur Regelung der Durch fiußgeschwmdigkeit einer Flüssigkeit
DE2000920C3 (de) Vorrichtung zum Messen des Druckes eines gasförmigen Mediums mit einer radioaktiven Strahlungsquelle
JPS57190205A (en) Method for measuring thickness of painted film by fluorescent x ray