DE1680192U - Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren. - Google Patents

Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren.

Info

Publication number
DE1680192U
DE1680192U DE1954W0009939 DEW0009939U DE1680192U DE 1680192 U DE1680192 U DE 1680192U DE 1954W0009939 DE1954W0009939 DE 1954W0009939 DE W0009939 U DEW0009939 U DE W0009939U DE 1680192 U DE1680192 U DE 1680192U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
oil pressure
stroke engines
level
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954W0009939
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Weisener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954W0009939 priority Critical patent/DE1680192U/de
Publication of DE1680192U publication Critical patent/DE1680192U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

eine" ¥arnlampe .{wy sm Armaturenbrett
p y
auf ^/sobaM Eontakte* (S) weiche 'vom &töaeterzMhlwerk "d^;lachoäeterit- * ges^erä^i: werden, sehliesseh^ "und '-£:* B^ 200Ö Kilometer gefahren sindlerStrofflkreis Wird durch zwei Koataktgstäre geleitet um zu erreichen,, dass die^ WiEbnllampe {F): nach a* B, 100 FahrkilomBter erlischt» Die Eontakte können, auch durch eine vom Kilometerzähl werk angetriebene Nockenwelle gesteuert iwerdent damit andere »von Viea Her steller-Firmea Vorgeschriebene Ülwechselzeiten erreicht werden. Die Stromzuführung: der^WBi^sn^eöJ^ve^ CS) * die Eontakte liegen
Schutzaasprucht / _ , , < .
^IIIberwach'Qagseinrichtung» dadurch gekennzeichnet daßt 1») imSraftfahrzeug eine Vamlampe ÖIMAfiQEL·^ aufleuchtet« sobald das ν
öl im Kurbelgehäuse den zulässig-niedrigsten Stand erreicfa£fun<i
durch einen. Schwimmer gesteuert» einen Kontakt geschlossen hat► 2«) im.Kraftfahrzeug eine Warnlampe ÖLWECHSEL aufleuchtet, sobald
yoia Eilometerzählwek gesteuerte Kontakte schliessen, 3· ) im Kraftfshrzeag eine ¥arnlampe für den* Öldruck, in Verbindung
mit 4en Wsm||®pen pnmOiBhJ tatd ^ Ö£«BCHSM.>€. oder .
der TÖeidea ."«ngeor^iet

Claims (1)

  1. ;,3 Heppenheitt den _ 28. Febr*. 1954»
    da» Patentamt München *-- * t
    übt» Gebrauchsmuster*
    Betr. Amseldung *ines Ö5M« . - -
    Ölülxrvaehttagseinrichtiaog ,, ' iusbs. für Kraftfshr3euge mit Viertaktiaotoren. BeschreibTing:
    Sie Einrichtung soll mit einfachen Mitteln dem
    Eraftfafarzeugiialter die Pflege des "Verbrenmangsmötors erleichtern» uad ihn is Denken entlasten· — Sie öldruekkontrollampe (A) sowie das öl<JruckBianometer welche den Öldruck anaeigen» sind bekannt* Dieselben aber zeigen noch Öldruck an* wenn der zulässig-niedrigste Ülstand beträchtlich unterschritten^ und der Motor gefährdet ist» ^^ '
    M$ Behwimmer (B)^ iM^irbelgeMusgschließt durch eine Scheibe an fisetser 5ihrungsstange t^^ieiheh Kohtakt^CB^sobald das 01 den zulässig-niedrigstea Stand erreicht hat,wodurch eine ¥ärnlampe (E) OJai am'Araatgrenbrett^aafleo^htet ^ Bareh anbringBa^Von Ölstands-
    neben di&r !^%rungss;tenge ν C§) kann
    ^ beim nachfüllen besser kontrolliei-t werden*.· Per
DE1954W0009939 1954-03-08 1954-03-08 Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren. Expired DE1680192U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0009939 DE1680192U (de) 1954-03-08 1954-03-08 Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0009939 DE1680192U (de) 1954-03-08 1954-03-08 Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1680192U true DE1680192U (de) 1954-07-22

Family

ID=32086446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954W0009939 Expired DE1680192U (de) 1954-03-08 1954-03-08 Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1680192U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364532A1 (de) * 1973-08-11 1975-03-06 Toyota Motor Co Ltd Vorrichtung zum ermitteln und anzeigen der menge an motoroel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364532A1 (de) * 1973-08-11 1975-03-06 Toyota Motor Co Ltd Vorrichtung zum ermitteln und anzeigen der menge an motoroel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1680192U (de) Oel ueberwachungseinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge mit viertaktmotoren.
DE582472C (de) Verfahren zur Kuehlung des Schmieroels in Kraftwagenmotoren
US1737124A (en) System of lubrication
DE664182C (de) Verdichter, insbesondere fuer Druckluftbremsanlagen an Kraftfahrzeugen
DE872458C (de) Schmieranlage, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE804518C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Fluessigkeitsverlusten in OElbehaeltern von hydraulischen Kraftfahrzeugbremsen
DE654680C (de) Einrichtung fuer Kraftfahrzeuge zur Bestimmung des im Brennstofftank vorhandenen Treibstoffes und zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauches bei Verwendung eines geeichten Messgefaesses
DE334313C (de) Schwinghebellagerung fuer von oben gesteuerte Ventile von Verbrennungskraftmaschinen
DE888053C (de) Warnvorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE396970C (de) Schmierpumpenanordnung fuer Verbrennungsmotoren
DE550089C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Kuehleinrichtungen von Brennkraftmaschinen
DE944262C (de) Luftpresser fuer Druckluftanlagen in Fahrazeugen
DE858513C (de) Vorrichtung zum UEberwachen des Brennstoffverbrauches und zum Feststellen der Notwendigkeit eines erneuten Tankens bei Kraftfahrzeugen
Reese Motor vehicle accident deaths in the United States, 1950-67
AT256649B (de) Zweikreis-Druckluftbremseinrichtung
DE501048C (de) Durch einen Fliehkraftregler betaetigter Geschwindigkeits-UEberwachungsanzeiger fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftwagen
DE329546C (de) Elektrisch betriebener Kompressor mit selbsttaetiger Regulierung
CH189289A (de) Vorrichtung zur Kontrolle des Wasserstandes im Motorkühler von Kraftfahrzeugen.
DE8010029U1 (de) Durch eine zweitakt-brennkraftmaschine mit frischoelschmierung angetriebenes zweirad
CH187285A (de) Einrichtung zum Schmieren der Tragblattfedern von Fahrzeugen, insbesondere Automobilen.
DE364713C (de) Fahrkontrollapparat fuer Fahrzeuge
DE3605480A1 (de) Informationssystem an bord von personenkraftwagen
DE1092157B (de) Einrichtung zum Schmieren eines mit einem Luftverdichter gekuppelten Nebenaggregates
US2169215A (en) Lubrication
DE102018007148A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Restreichweite eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Abgasnachbehandlung mittels eines Reduktionsmittels