DE1667395U - Holzpfosten fuer glastrennwaende. - Google Patents

Holzpfosten fuer glastrennwaende.

Info

Publication number
DE1667395U
DE1667395U DE1953N0003478 DEN0003478U DE1667395U DE 1667395 U DE1667395 U DE 1667395U DE 1953N0003478 DE1953N0003478 DE 1953N0003478 DE N0003478 U DEN0003478 U DE N0003478U DE 1667395 U DE1667395 U DE 1667395U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
wooden post
glass
glass partitions
boards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953N0003478
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Dipl Ing Nuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1953N0003478 priority Critical patent/DE1667395U/de
Publication of DE1667395U publication Critical patent/DE1667395U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Description

  • Ausbildung des Pfostens und Stellung desselben im rech
    ten Winkel zur Glasflãohe ergibt eine schmale Ans1Oht=
    fläche, d. h. die lichtverluste sind geringer. Dank se1-
    ner Zusammensetzung aus verhältnismassig dünnen und
    schmalen Einzelteilen besteht die Möglichkeit der Verwendung von Abfall-,bezw. Resthölzern,was eine wirt= schaftliche Herstellungsweise ergibt. Der Hohlraum im Innern des Glaswandpfostens ermöglicht das Einziehen
    von Leitungen, wie TelefonkabelPesohelrohre für elektri
    sehe Leitungen, u. s. w.
    Der Gegenstand der Neuerung ist in der anliegenden Zeich-
    nungin einem Ausführungsbeispiel dargestelltes seigt ;
    Abb.,. 1 auen waagerechten'Schnitt durch eine Glas-.
    wand mit einem Hand-und einem Zwischenpfosten,
    Abb. 2 eine isometrische Ansicht eines Ausschnittes
    einer Glastrennwand mit Holzpfosten nach der Neuerung.
  • Auf den Abbildungen ist mit 1 ein Zwischenpfosten und mit 2 ein Wandpfosten bezeichnet.Zwischen den Pfosten
    1 und 2 befinden sich die G3'sscheiben 3. Der Zwischenpfosten
    1 besteht aus den Brettern 4. 5t 6 und 7 retter M b5
    den den Hohlraum 8. An den Stoßstellen der Bretter 4, Gi,
    und 7 sind die überpfälzten Deckleisten 9, 10, 11 und 12 angeordnet. An den Brettern 4 und 5 sind die leisten t3 und 14 zur Aufnahme der Glasscheiben 3 angebracht.
  • Der Wandpfosten 2 besteht aus denselben Teilen,wie den Brettern 4, 6, und 7, den Deckleisten 9 und 11 und der Deck= leiste 13. Der Wandpfosten 2 sohliesst gegen die Wand 15 Nit dem Brett 16 ab. Die zusammengesetzten Bretter 4, 6, 7 und 16 des Wandpfostens 2 bilden ebenfalls einen Hohlraum 8. An dem Brett 16 sind die Deckleiste 17 und 18 angebracht.
DE1953N0003478 1953-10-01 1953-10-01 Holzpfosten fuer glastrennwaende. Expired DE1667395U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953N0003478 DE1667395U (de) 1953-10-01 1953-10-01 Holzpfosten fuer glastrennwaende.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953N0003478 DE1667395U (de) 1953-10-01 1953-10-01 Holzpfosten fuer glastrennwaende.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1667395U true DE1667395U (de) 1953-11-26

Family

ID=32007576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953N0003478 Expired DE1667395U (de) 1953-10-01 1953-10-01 Holzpfosten fuer glastrennwaende.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1667395U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1667395U (de) Holzpfosten fuer glastrennwaende.
DE966551C (de) Friseurwaschtisch
DE562087C (de) Dekorationsaufbau fuer Bildtonaufnahmen
AT120251B (de) Geschäftsportal-Vorbau für Gebäude.
DE910382C (de) Kuckuckspfeife
AT152472B (de) Reisekoffer.
DE844965C (de) Keramischer Hohlbaustein und Mauerwerk aus diesen Steinen
DE2361922C3 (de) Urnenstellenanlage
DE460657C (de) Kastendraenage mit Dreiecksquerschnitt
DE1779519U (de) Wandregal.
DE1775181U (de) Haus als spielzeug.
DE7114491U (de) Gegenschwimmgerat
DE1803191U (de) Kabelschranksockel.
DE1852961U (de) Tuerzarge.
DE7804326U1 (de) Hohles glasbauelement
DE7211199U (de) Zeichenschablone
DE1654147B1 (de) Abdeckleiste
DE7904752U1 (de) Aussenfensterbank
DE2242740A1 (de) Schrank mit sockel
DE1774462U (de) Kuenstlicher dekorationsbaum.
DE1850765U (de) Spiel mit veraenderlichem grundriss.
DE1815555U (de) Wasserreinigungsapparat fuer schwimmbaeder.
DE1981583U (de) Blende zur herstellung von fachwerkartigen hauswaenden.
DE7013873U (de) Bausatz.
DE1792207U (de) Transportables gartenschwimm- oder -planschbecken mit aus kunststoff-folie bestehenden waenden.