DE1653337U - Kreisel-spiel. - Google Patents

Kreisel-spiel.

Info

Publication number
DE1653337U
DE1653337U DE1952Q0000184 DEQ0000184U DE1653337U DE 1653337 U DE1653337 U DE 1653337U DE 1952Q0000184 DE1952Q0000184 DE 1952Q0000184 DE Q0000184 U DEQ0000184 U DE Q0000184U DE 1653337 U DE1653337 U DE 1653337U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
gyro
gyro game
framed
dowel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952Q0000184
Other languages
English (en)
Inventor
Arno Quast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952Q0000184 priority Critical patent/DE1653337U/de
Publication of DE1653337U publication Critical patent/DE1653337U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

  • Beschreibung Das Spiel"Kegelpreller"stellt eine neue Kombination mit dem Schnurkreisel dar.
  • Eine feste Unterlage ist bis zu einer Höhe von 13 cm umrahmt und durch wände mit Öffnungen unterteilt.
  • Eine Seite des Rahmens ist so eingeschnitten und verkleidet, daß von hier aus der Start des Kreisels vorgenommen werden kann.
  • Letzter besteht aus einem Dübel mit zentrisch fest aufsitzender ovaler Scheibe.
  • Der Kreisel wird nun in der Startvorrihhtung zum Rottieren gebracht, indem eine auf den Dübel gewickelte Schnur abgezogen wird. Der Kreisel kann nun aufgestellte Kegel prellen und zu Fall bringen.
  • Der Sinn des Spieles ist es, recht viele Kegel umzuwerfen, namentlich die in den Ecken stehenden.
  • Die Plätze der Kegel sind entsprechend ihrer guten oder schlechten Zugänglichkeit beziffert.
    S zansprüche
    1. ) Das neue Spiel ist gekennzeichnet durch eine besondere Kombination, nämlich mit Hilfe einer Schnur einen Kreisel in Bewegung zu setzen, der auf einem umrahmten und unterteilten oder nur umrahmten Felde, Kegel oder Figuren zu Fall bringen kann, wobei es gleichgültig ist, ob die Bahn eben oder schief liegt.

Claims (1)

  1. 2. ) Ansprüche, wie unter 1, wobei durch der Kreiselscheibe eine Möglichkeit für Reklameeinlagen geschaffen wird.
DE1952Q0000184 1952-10-15 1952-10-15 Kreisel-spiel. Expired DE1653337U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952Q0000184 DE1653337U (de) 1952-10-15 1952-10-15 Kreisel-spiel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952Q0000184 DE1653337U (de) 1952-10-15 1952-10-15 Kreisel-spiel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1653337U true DE1653337U (de) 1953-04-02

Family

ID=30463101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952Q0000184 Expired DE1653337U (de) 1952-10-15 1952-10-15 Kreisel-spiel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1653337U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1653337U (de) Kreisel-spiel.
DE678718C (de) Einrichtung zum Sammeln umgeworfener Spielkegel an selbsttaetigen Kegelspielen
DE582948C (de) Gesellschaftsspiel
DE467713C (de) Geographisches Lehr- und Unterhaltungsspiel
DE814323C (de) Seifenauflage
DE508634C (de) Vorrichtung zum Mischen von Spielkarten
DE394034C (de) Wuerfel- oder Kugelschleuderspiel
DE1613036U (de) Kasperle- und maerchen-theater.
DE443501C (de) Geduld- und Geschicklichkeitspiel nach Art eines Angelspiels
DE654505C (de) Vorrichtung zum Aufrichten und Darbieten von Stecknadeln
DE486946C (de) Springerspiel
DE374477C (de) Schuettelspiel
DE1801958U (de) Lehr- und anschauungsmittel fuer den sprachunterricht.
DE432644C (de) Muehlenbrett fuer mehrere Personen
DE1668152U (de) Tischfussballspiel.
DE7300818U (de) Loch Kicker
DE649149C (de) Standfeste Haltevorrichtung fuer zu ueberziehende volle Werkstuecke des Suesswarengewerbes
DE1771433U (de) Wuerfelmodell.
DE460405C (de) Gesellschaftsspiel mit drehbar angeordneten Luftschiffen
CH210934A (de) Tischaufsatz für Gaststätten.
DE1722633U (de) Gesellschaftsspiel fuer zwei personen.
DE1628442U (de) Spielkreisel.
DE1685465U (de) Rotierender bierdeckel.
DE1782159U (de) Geduldspiel.
DE1633400U (de) Spielkreisel fuer totospieler u. dgl.