DE1642898A1 - Verfahren zum kontinuierlichen Trennen von OEl-in-Wasser-Emulsion und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zum kontinuierlichen Trennen von OEl-in-Wasser-Emulsion und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Info

Publication number
DE1642898A1
DE1642898A1 DE19511642898 DE1642898A DE1642898A1 DE 1642898 A1 DE1642898 A1 DE 1642898A1 DE 19511642898 DE19511642898 DE 19511642898 DE 1642898 A DE1642898 A DE 1642898A DE 1642898 A1 DE1642898 A1 DE 1642898A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emulsion
container
gas
treatment
treatment room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19511642898
Other languages
English (en)
Other versions
DE1642898B2 (de
DE1642898C3 (de
Inventor
Klaus-Guenter Haucke
Hartmut Dr-Ing Roenneke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROENNECKE HARTMUT DR ING
Wintershall AG
Original Assignee
ROENNECKE HARTMUT DR ING
Wintershall AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROENNECKE HARTMUT DR ING, Wintershall AG filed Critical ROENNECKE HARTMUT DR ING
Priority to DE19511642898 priority Critical patent/DE1642898B2/de
Publication of DE1642898A1 publication Critical patent/DE1642898A1/de
Publication of DE1642898B2 publication Critical patent/DE1642898B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1642898C3 publication Critical patent/DE1642898C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0205Separation of non-miscible liquids by gas bubbles or moving solids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0208Separation of non-miscible liquids by sedimentation
    • B01D17/0211Separation of non-miscible liquids by sedimentation with baffles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0208Separation of non-miscible liquids by sedimentation
    • B01D17/0214Separation of non-miscible liquids by sedimentation with removal of one of the phases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/04Breaking emulsions
    • B01D17/047Breaking emulsions with separation aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/04Breaking emulsions
    • B01D17/048Breaking emulsions by changing the state of aggregation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)

Description

  • Verfahren zum kontinuierlichen Trennen von Öl-inWasser-Emulsion und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Mineralöle und ihre Abkömmlinge treffen als Rohprodukt, als Handelsware oder als Abfallstoff häufig mit Wasser zusammen und verunreinigen dieses durch Bildung von meist sehr stabiler Öl-inWasser-Emulsion und/oder durch Lösung in Wasser.
  • Die Menge des Emulgierten bzw. Gelösten ist meistens nur gering, geneigt aber in der Regel, um den Gebrauchswert des Wassers zu beeinträchtigen und seinen Geruch und Geschmack zu verderben.
  • Zu einer vollständigen Trennung von Öl-inWasser-Emulsion gehört daher neben der Trennung der miteinander vermischten Phasen auch die Wiederherstellung des natürlichen Geschmackes und Geruches von Wasser.
  • Bei bekannten Verfahren werden flllssige oder feste Hilfe mittel, wie stehende oder Anschwemmfilter, Flockungs- oder Sedimentationsmittel, Sorbenzien oder EXtraktionsmittel benutzt, an oder in denen die emulgierte bzw. gelöste Phase hängen bleibt oder sorbiert bzw. ausgezogen wird. Das Smulgierte wird hierbei mehr oder weniger vollständig entfernt, auf Jeden Ball aber an die Hilfsstoffe gebunden und bildet dadurch Rilfsphasen in Form von Schmutzflüssigkeit, Schlämmen oder Rückständen, die nicht ohne weiteres verarbeitet oder beseitigt werden können und deshalb unerwünscht sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, welches es gestattet, jede Emulsion vom Typ Öl-in-Wasser unabhängig vom Grad und von der Stabilität der Emulsion und unabhängig von der Qualität und Herkunft des Öls in einer Verfahrensstufe vollständig eu zerlegen, ohne daß Schlämme, Rückstände oder Schmutzflllssigkeit anfallen, wobei das Verfahren es gleichzeitig ermöglicht, den nattirlichen Geruch und Geschmack des Wassers wieder herzustellen.
  • Man hat bereits vorgeschlagen, die Trennung von Öl-in-Wasser Emulsionen mit Hilfe von in aufsteigendem Strom durch die Emulsion geleiteten Gasblasen herbeizuführen. Hierbei braucht das aufgerahmte Öl und die mit dem Öl nach oben gelangenden Schwebstoffe keine Fangschicht an der Oberfläche, wie dies bei den flotativen Trennverfahren erforderlich ist.
  • Das Demulgierte und Xoagulierte bildet auf der Oberfläche stabil schwimmende Massen, die sich am Rand des Behälters bzw. der Behälterkammern sammeln und dort zu einem mehr oder weniger zusammenhängenden Ölkranz zusammenfließen. Es ist dadurch möglich, die abgeschiedene Phase auf einfache Weise aus dem Prozess auszutragen, indem am Rand des Behälters bzw. der Behälterkammern eine Rinne angeordnet und der Spiegel der Vorlage etwa auf Oberkante Rinne eingestellt wird. Durch das Wallen der Oberfläche schlägt das Öl in die Rinne über, Diese verhältnismäßig günstigen Bedingungen zum Sammeln und Ausschleusen ergeben sich Jedoch nicht bei allen Separaten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zu schaffen, welches es ermöglicht, das Separat so schnell wie möglich aus dem Behandlungsraum zu entfernen. Es wurde gefunden, daß es möglich ist, auf der Flüssigkeitsoberfläche ein kllnstliches Gefälle zu erzeugen, auf dem das Separat abläuft. Dieses künstliche Gefälle oder "Abrahmgefälle"wird nach dem erfindungsgemäß.n Verfahren dadurch hergestellt, daß die Emulsion mit gegen die Austragsrichtung des Separates zunehmenden Gasmengen behandelt wird. In vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist fernerhin vorgesehen, daß die Emulsion bei Austrag des Separates an einem Ende des Behandlungsraumes am Eintritt in den Behandlungsraum mit größeren und am Austritt aus dem Behandlungsraum mit feineren Gasblasen durchgast wird, wobei das Separat an der Eintrittsseite der Emulsion ausgetragen wird.
  • Wenn die Emulsion an den Rändern des Behandlungsraums abgeführt werden soll, wird sie mit von den Rändern zur Mitte des Behandlungsraumes hin-« unehmenden Gasmengen behandelt.
  • In allen Fällen ergibt sich das gewnschte Gefälle, weil sich in dem Bereich, in dem die kleinste Gasmenge aufgeführt wird, der lebendige Spiegel der Behandlungsfldssigkeit am niedrigsten einstellt.
  • Der der Erfindung zu Grunde liegende Vorschlag kann auch vorteilhaft angewendet werden, wenn durch Erwärmung erzeugte Dampfblasen als Gas verwendet werden. In diesem Falle wird die Behandlung vorteilhaft unter Vakuumwirkung durchgeführt.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die zu behandelnde Flüssigkeit nicht auf ihren Siedepunkt unter Normaldruck erwärmt zu werden braucht; vielmehr kann die Bildung von Dampfblasen bei wesentlich niedrigeren Temperaturen bewirkt werden. Die Größe der erzeugten Dampfblasen ist von dem Temperaturunterschied zwischen der Wärmequelle und der zu behandelnden Flüssigkeit abhängig. Um möglichst feine Dampfblasen zu erhalten, soll der Temperaturunterschied höchstens 10°C sein.
  • Zur Durchfahrung des Verfahrens wird ein aus mehreren miteinander verbundenen Kammern bestehender Behälter verwendet, wobei in den Kammern in Bodennähe Gasverteilungseinrichtungen angeordnet sind und der Behälter an einem Ende eine als Überlauf ausgebildete Austragsvorrichtung aufweist. Erfindungsgemäß ist bei einer derartigen Vorrichtung die Zuleitung ftir die zu behandelnde Emulsion in Bodennähe an diejenige Kammer angeschlossen, an der sich die Austragsvorrichtung befindet.
  • Im einzelnen kann die Austragsvorrichtung aus einer nicht durchgasten Schleusenkammer bestehen, die an ihrem unteren Ende einen Rücklauf zur Nachbarkammer aufweist und in der ein schwimmergesteuerter, höhenverstellbarer Überlauf angeordnet ist.
  • Wenn das erfindungsgemäße Verfahren in einem nur eine Kammer bildenden zylindrischen, stehenden Behälter thermodynamisch durchgeführt werden soll, weist der Behälter erfindungsgemäß am Boden eine Zuleitung für die Emulsion und eine Heizvorrichtung sowie eine unterhalb der Höhe des Fltissigkeitsspiegels in einer ringförmigen Überlaufkante endende Wand auf, die einen den Behandlungsraum umgebenden und mit diesem verbundenen Nachentgasungsraum begrenzt, wobei in Höhe des FlUssigkeitsspiegels eine rundumlauf ende Überlaufrinne vorgesehen ist, die mit der Austragsvorrichtung in Verbindung steht.
  • Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigt: Fig. 1 einen vereinfachten senkrechten Schnitt durch einen Behandlungsbehälter zur Erläuterung des Entstehens des sog.
  • "Abrahmgefälles", Fig. 2 einen mit mehreren Kammern ausgestatteten Behandlungsbehälter im senkrechten, schematisierten Schnitt dargestellt, Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel für eine Austragvorrichtung, Fig. 4 - 7 weitere, schematisch dargestellte Ausführungsformen für Behandlungsbehälter, wobei Jeweils in der linken Hälfte der Abbildung eine Seiten- und in der rechten Hälfte der Abbildung eine Draufsicht veranschaulicht ist, Fig. 8a eine andere Ausftihrungsform fllr eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, in der Draufsicht dargestellt, Fig. 8b die gleiche Vorrichtung wie Fig. 8a, jedoch im senkrechten Schnitt wiedergegeben, und Fig. 9 eine andere Ausführungsform für eine erfindungsgemä#e Vorrichtung.
  • Für den bestmöglichen Ablauf des Trennungsvorganges ist es von Bedeutung, daß das anfallende Separat so schnell wie möglich aus dem Behandlungsraum entfernt wird. An Hand von Fig. 1 wird der einfachste Fall zur Erzeugung eines "Abrahmgefälles" erläutert. Es handelt sich um einen Behälter 1, durch den die zu behandelnde Fitissig-Prait in waagerechter Richtung von links nach rechts hi@durchflie#t. Der Flüssigkeitszulauf ist bei 2, der Ablauf bei 2a dargestellt. Vom Behälterboden aus werden Gasblasen durch die Behandlungsflüssigkeit hindurchgeleitet. Wird hierbei in der Mitte, also an der mit 3 bezeichneten Gaszuleitung, am stärksten und nach den Seiten, d.h. bei den Gaszuleitungen 4 und 5, schwächer durchgast, so nimmt der lebendige Spiegel 6 eine konvexe Wölbung mit Gefälle nach den Seiten an. Das auf dem lebendigen Spiegel befindliche Separat kann daher in seitlich angebrachte Überlaufrinnen 7 abfließen.
  • Bei bestimmten FlUssigkeiten, wie z.B. Ölfeldabwässern, zeigt sich, daß die Gasblasen in dem Ma#e feiner werden, wie der Restgehalt an Emulgiertem zurückgeht. Je feiner aber die Gasblasen, um so mehr wird die Vorlage erleichter und der lebendige Spiegel angehoben. Wird dementsprechend, wie in Fig. 2 dargestellt, die pneumatische Gaswäsche in einem in Kammern untertellten Behälter 1a durchgeftihrt, in dem die Fltissigkei-t eine quer zur Längsrichtung des Behälters verlaufende, horizontale hin- und herführende Bahn durchläuft, so stellt sich ein kaskadenartiges Gefälle von letzten Kammer 8 zur ersten Kammer 12 ein.
  • Am sogenannten Sammelpunkt 17 läuft das Separat in eine Austragsschleuse -13. Das Gefälle kann verstärkt und die Abrahmgeschwindigkeit entsprechend vergrößert werden, indem die am Behälterboden angeordneten Diaphragmen 14 gesonderte Zuleitungen 15 mit Regelschiebern 16 erhalten und die Gasraten von der ersten 12 zur letzten Kammer 8 hin schrittweiße gesteigert werden.
  • Bei Gegen und Gleichstromwäsche wird, je nach der geometrischen Form des Behandlungsbehälters, ein kuppel-oder ein gewölbeartiges Gefälle (Kalottengefälle oder Tonnengefälle) des lebendigen Spiegels hergestellt und das Separat vorzugsweise in einer außen umlaufenden Rinne gesammelt.
  • Mit welcher Form und mit welcher Überhöhung des Abrahmgefälles gearbeitet wird, richtet sich nach der jeweiligen Ausführung der Gaswäsche. In der Regel genügen Gefälle von o,5 - o,8 cm/m. Durch die Einrichtung eines Abrahmgefalles werden alle Hilfsmittel, die sonst in der Praxis zum abstehen oder Abstreichen von Aufgerahmtem oder Aufgeschwommenem verwendet werden, wie z.B. mechanische Rechen, Eberflüssig.
  • Technisch kommt es darauf an, das Separat möglichst an einer Stelle des Behandlungsbehälters, dem Separatsammelpunkt, zusammenzutreiben, um es dort abzuziehen (aussuschleusen). Zum Ausschleusen können bekannte Hilfsmittel, wie z.B, von Hand betätigte Ablassvorrichtungen oder handelsübliche Trennschichtregelungen, verwendet werden.
  • Bei der Gaswäsche hat sich insbesondere in technischen Großanlagen jedoch folgendes Verfahren als vorteilhaft erwiesen: Am Saparatsammelpunkt wird, wie in Fig. 3 gezeigt, mit Hilfe einer Blechschürze 18 eine nicht durchgaste Schleusenkammer 19 eingerichtet, die für den Schwall, d. h. die mit/überlaufende Blüssigkeit, im Tiefsten einen Rücklauf 20 zur Kammer 12 hat. In der Schleusenkammer befindet sich eine automatisch arbeitende Schleuse. Diese besteht im wesentlichen aus einem schwimmenden Überlauf 22, der so geformt und tariert ist, daß der mit Separat angereicherte Schaum beständig im Pfeilrichtung 32 von der lebendigen Oberfläche 23 in die Überlaufwanne 24 schwappt.
  • Der Überlauf 22 endet in einem unten offenen Rohr 25, das teleskopartig titer ein engeres, auf Höhe einstellbares und nach draußen führendes Ablaufrohr 26 greift. In den Teleskopraum 27 gelangt kein Gas. Die Flüssigkeit bildet dort einen toten Spiegel 28. Dieser steht entsprechend niedriger als der lebendige Spiegel 23 im Behandlungsraum 12. Der überschwappende, separathaltige Schaum zerfällt in der Ruhe, und das Separat 29 sammelt sich im Teleskopraum 27 auf dem toten Spiegel 28. Die mitgeschleppte Flüssigkeit fällt nach unten durch und kehrt durch den Rücklauf 20 in den Behandlungsraum 12 zurück.
  • Das Ablaufrohr 26 ist mit einer möglichst leichten Ventilkugel 30 verschlossen und durch Verschieben in einer Stopfbuchse 31 so justierbar, daß die Oberkante-des Ablaufrohres in Höhe des toten Spiegels steht. Separat gelangt dann nur in das Ablaufrohr 26, wenn die Ventilkugel 30 angehoben wird. Dies geschieht, sobald sich eine hinreichende Menge Separat 29 im Teleskopraum 27 angereichert hat, da der tote Spiegel 28 im Verhältnis des spez. Gewichtsunterschiedes zwischen Separat und Emulsion zwangsläufig ansteigt.
  • Die beschriebene Schleuse setzt voraus, daß ein hinreichender Niveauunterschied zwischen dem lebendigen und dem toten Spiegel besteht. Praktisch muß die Differenz wenigstens 1-2 cm betragen; günstiger ist eine Differenz von 5 cm.
  • Das ausgeschleuste Separat ist nicht sauber; Mineralöl aus Öl-inWasser-Emulsion enthält z. B. im Mittel noch 30 - 50% Wasser. Die Klärung kann, sofern erforderlich, nach bekannten Methoden der Aufbereitungstechnik vorgenommen werden.
  • Schon bei einer Durchgasung von 70 - 80 cm3. min cm2 kann die Emulsion unbedenklich in Jeder Richtung frei durch den Behandlungsraum geführt werden. Der kräftige Durchgangs Strom sorgt dafür, daß die Emulsion nicht die natürliche Randgängigkeit eines Behälters ausnutzt und an den durchgasten Räumen vorbeiläuft, d. h. unbehandelt zum Behälterausgang gelangt. Stehen aber Gasraten dieser Größenordnung nicht zur Verfügung oder gelegen geringere Gasraten bzw. GEV für die Trennung der vorgelegten Emulsion, so wird in den Behandlungsraum eine Zwangsführung eingebaut; am einfachsten erfolgt dies mit Hilfe von Leitelementen, wie z.B Schotten oder Gittern.
  • Je nachdem, ob die Emulsion horizontal oder vertikal durch den Behälter geführt wird, ergeben sich verschiedene Anordnungen der Leitelemente. Die technisch wichtigsten sind in den Fig. 4 - 7 am Beispiel der Diaphragmawäsche schematisch im Schnitt (linke Bildreihe) und im Grundriss (rechte Bildreihe) dargestellt.
  • Bei horizontalem Durchfluß werden zwei Arten von Zwangführung bevorzugt, der Mäanderweg, Fig. 4, und der Gitterweg, Fig. 5. Ein Mäanderweg ergibt sich durch Einbau von senkrechten Leiblechen 36, die abwechselnd auf der rechten und der linken Seite einen Durchgang 37 offen lassen. So entsteht, wie durch die Pfeile 33 angedeutet, ein Hin- und Herweg quer zur Hauptfließrichtung 34. In der Regel ragen die Leitbleche aus dem lebendigen Spiegel 23 heraus. Die Zwangsfllhrung bleibt aber auch dann erhalten, wenn sie unter dem lebendigen Spiegel enden. Die zweckmäßige Leitblechhöhe hängt hauptsächlich davon ab, wie das Separat ausgetragen und welches Abrahmgefälle angewendet wird.
  • Beim Gitterweg (Fig. 5) stehen quer zur Hauptfließrichtung 34 Gitter 38 mit Öffnungen, z. B. Schlitzen von 0, - 0,5 mm Weite, die so bemessen sind, daß der Durchfluß ein wenig gebremst wird und sich demzufolge eine erzwungene, fast ebene. Strömungsfront ausbildet. Auch die Gitter können entweder unterhalb des lebendigen Spiegels enden oder darüber hinausragen.
  • Beim vertikalen Durchfluß werden der technisch einfache Gleichstrom, Fig. 6, und der Berg- und lalweg, Fig. 7, bevorzugt.
  • Beim vertikalen Gleichstrom (Fig. 6) wird die Emulsion am Boden des Behandlungsbehälters durch eine Leitung 42 eingeleitet und fließt mit dem aufsteigenden Gas nach oben. Die Leitelemente 43 sorgen für eine gleichmäßige FUhrung des Emulsionsstromes.
  • Beim Berg- und Talweg (Fig. 7) sind seitlich abdichtende bleche quer zur Hauptfließrichtung abwechselnd hoch und tief befestigt, so daß die tef stehenden Bleche 39 dicht am Boden des Behälters anliegen und unter dem lebendigen Spiegel 23 enden, während die hoch stehenden Bleche 40 ein Stück über dem Behälterboden beginnen und bis zur Behälterdecke rechen oder wenigstens aus dem lebendigen Spiegel herausragen. Infolgedessen macht die Emulsion auf dem Weg durch den Behälter, entsprechend der skizzierten Pfeilrichtung 41, einen Auf- und Abweg quer zur Hauptfließrichtung und bewegt sich dabei einmal gegen den und dann mit dem Durchgasungsstrom.
  • Außer auf die geschilderten Arten können vorteilhafte Zwangs strömungen noch in anderer Form erzeugt werden.
  • Wesentlich ist in allen Fällen, daß die Leitelemente bzw. Führungen den Gasblasen auf ihrer Bahn möglichst nicht im Wege stehen, weil jede Prallfläche die Vereinigung kleiner Blasen zu größeren fördert und damit dem gewünschten Verfahrensablauf entgegenwirkt. Senkrecht stehende Leitbleche und Gitter ueben praktisch keine Prallwirkung aus.
  • Die Gaswäsche kann technisch am einfachsten als pneumatische Diaphragmawäsche und als solche sowohl chargenweise als auch kontinuierlich durchgeftihrt werden. Bei der vorzugsweise angewendeten kontinuierlichen Betriebsweise wird nach Fig. 8 ein kastenförmiger Behälter 44 von 3,75 m Länge, von 2,25 m Breite und von 2,25 m Höhe entsprechend einem Bruttovolumen von rd. 19m3, verwendet. Vier senkrecht eingebaute Leitbleche 36 reichen jeweils vom Behälterboden bis zur Behälterdecke, lassen aber abwechselnd auf einer Seite einen Durchgang 37 frei.
  • So entstehen im Behandlungsraum fünf Kammern von 0,75 m Breite. Die Emulsion gelangt durch den Einlaufstutzen 2 in die erste Kammer Ein Prallblech 48 vor der Stutzenmündung lenkt den Einlauf strom ab. Die Leitbleche 45 fUhren die Emulsion in der eingezeichneten Pfeilrichtung durch die Kammern. Vom Ausgangsstutzen 2a fließt die gereinigte Pidssigkeit über ein Teleskopwehr 51 in einen Vorratsbehälter 52. Von dort wird sie durch eine Kreiselpumpe oder ein entsprechendes Pumpaggregat 53 kontinuierlich oder partienweise weggefördert.
  • Das Separat fließt auf der lebendigen Oberfläche, dem Kaskadengefälle folgend, zur ersten Kammer 12 und wird von der Schleuse 13, die in Einzelheiten in Fig. 3 dagestellt ist, ausgetragen. Das Ablaufrohr 26 ist über eine Schlauchleitung 58 an den Separatsammelraum 59 angeschlossen. Durch Öffnen eines Schiebers 60 in der Leitung 58 rahmt man ab.
  • Obwohl das Separat in der Regel nass ist und immer auch Schwall in die Schleuse überschlägt, gelangt bei der Teleskopschleuse gemäß Fig. 3 nur wenig Schwall in den Separatsammelraum 59.
  • Im Separatsammelraum 59 trennt sich nach und nach der Schwall vom Separat. Mit einer Pumpe bekannter Bauart, z. B. einer Schraubenspindelpumpe 61, werden beide Medien ausgetragen. Der Schwall wird in den Einlaufstutzen 2 gedrückt, sodaß er in den Prozess zurückgelangt; das Separat wird zur weiteren Verarbeitung durch die Leitung 62 weggepumpt. Um beides mit einer Pumpe bewerkstelligen zu können, werden im Separatsammelraum ein Niveauregler 63 und ein Grenzschichtregler 64 bekannter Bauart angeordnet, die beide in Abhängigkeit vom Fltissigkeitsstand die Pumpe 61 an oder aus und von einer Leitung auf die andere schalten.
  • Das Durchgasungsgas gelangt durch eine Verteilleitung 65 in die unten in den Kammern eingebauten Gaszuleitungsdiaphragmen 66. In jeder Kammer sind beispielsweise 16 Stück keramische Kerzen (mittl. Porendurchmesser 30/u, äußerer Durchmesser 70 mm und Länge 1000 mm) angeordnet, sodaß das Diaphragma insgesamt aus 80 Kerzen besteht.
  • Nach Durchgasung der Vorlage strömt das Gas durch einen Dom 67 in die Abgasleitung 68 ein. Diese ist mit dem Vorratsbehälter 52 durch eine Pendelleitung 69 verbunden.
  • In der Abgasleitung wird, sofern mit brennbaren Gasen durchgast wird, ein Überdruck von 50 - 200 mm WS aufrechtgehalten, sodaß der Behandlungsraum unter diesem Druck steht. Bei Kreislaufbetrieb fAhrt die Abgasleitung 68 zu einem Kompressor, der das Gas-verdichtet und in die Verteilleitung 65 zurtickdrtickt. Sofern erforderlich, wird das Gas vor Eintritt in den Kompressor getrocknet.
  • Der Behälter 44 ist zur Überwachung und Steuerung des Verfahrens mit einer Reihe von Organen bekannter Bauart ausgestattet: einem Sicherheitsventil 70; einem Niveauregler 71, der bei stark schäumenden Emulsionen erforderlichenfalls die Frischgaszufuhr drosselt; einem Monitor 72, der in Abhängigkeit von der Reinheit der abgehenden Flüssigkeit den Zulauf regelt; mehreren Sichtkontrollen 73 zur visuellen Kontrolle des Waschvorganges und zur Einstellung des Kaskadengefälles; einer Füllstandanzeige 74 zur Kontrolle des toten Spiegels; einer Probeannahmestelle Je Kammergruppe 75 zur Überprüfung der fortschreitenden Reinigung; den erforderlichen Mengenme#geräten für das Gas 76 und Emulsion 77; Bodenablässen 78 zum Entleeren der Behälter u. dgl.
  • Zum Anfahren der Anlage wird ein Schieber 79 in der Verbindungsleitung zum Vorratsbehälter geschlossen und der Behandlungsbehälter 44 bis auf die Höhe der Oberkante des Teleskopwehres 51, das entspricht z. B. einer Höhe von 2 m, gefüllt. Nunmehr wird der Behandlungsraum durchgast, bis die Füllung gereinigt ist. Mit den Schiebern der Kerzenregister 80 wird das Kaskadengefälle einreguliert.
  • Schließlich wird der Schieber 79 wieder geöffnet und somit auf Betrieb (Durchgang) eingestellt.
  • Die beschriebene Anlage reinigt kontinuierlich z. B. 2000 -2500 m3 Öl-inWasser-Emulsion Je Tag. Ob sie mit Frischgas oder mit einem Kompressor im Kreislauf betrieben wird, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab.
  • Verwendet man für das Diaphragma handelsübliche Filterkerzen (liegende Zylinder), so ist es vorteilhaft, die Zone für den Blasenaustritt auf einen Sektor von etwa 1200 im Bereich des Scheitels zu beschränken. Dazu wird der Einfachheit halber die Ubrige Kerzenfläche totgelegt, indem die Kerzen in Wasserglas, Paraffin oder einem anderen bekannten Mittel getränkt werden.
  • Daß die Sichtkontrollen auch bei stark schmierendem Separat sauber und durchsichtig bleiben, hängt unmittelbar mit der Wirkungsweise des Gaswäscheprozesses zusammen. Die turbulent durchgaßte Vorlage wäscht Spritzer jeder Art sofort wieder ab, sodaß die Scheiben einen ständigen, direkten Einblick in den Behandlungsraum einer Gaswäsche gewähren.
  • Die Gaswäsche wird technisch auch als Vakuumwäsche durchgeführt. Dabei arbeitet man ebenfalls bevorzugt kontinuierlich und verwendet beispielsweise einen stehenden, zylindrischen Gleichstromapparat gemäß Fig. 9.
  • Die Emulsion wird durch ein zentrales Zulaufrohr 81 von unten her in den Behandlungsraum 82 geleitet, auf dem Wege nach oben im Gleichstrom gereinigt und fließt dann über eine Uberlaufkante 83 in einen Nachentgasungsraum 84. Dieser Raum umgibt ringförmig den Behandlungsraum. Die gereinigte Flüssigkeit fällt über das Teleskopwehr 51 in den Vorratstank 52, von wo sie mit einer Unterwasserpumpe 53 kontinuierlich oder periodisch abgefördert wird.
  • Anstelle von ugeführtem Gas wird mit Dampfblasen gearbeitet. Diese Dampfblasen werden mittels einer Heizplatte 88 aus der Blüssigkeit selbst erzeugt. Ein von einem Heizmittel durchströmtes Rohrregister 89 gibt die Wärme an einen Heizraum 90 ab. Dieser ist mit Fldssigkeit voll gefüllt, sodaß die Heizplatte auf der ganzen Fläche gleichmäßig erwärmt wird. Heizraum 90, Heizplatte 88, Rohrregister 89 und Zulaufrohr 81 bilden einen geschlossenen Block; er ist an einem Montage- und Stabilisierungsreifen 91 befestigt.
  • Die von der Platte 88 aufsteigenden Dampfblasen tragen das Separat an die- Oberfläche 23. Mit einem Überschuß an Schwall stürzt das Separat in eine in dieser Höhe angeordnete Überlaufrinne 93 und sammelt sich im Schleusenraum 94. Das in das Schleusrohr 26 gelangte Separat und der Schwall fließen in einen Sammelraum 96. Dort seigert der Schwall im Sumpf 97 ab; obenauf schwimmt das Separat 98. Eine Unterwasserpumpe 99 fördert den Sumpf in die Zulaufleitung 81 zurück. Sobald die Grenzt Separat/Sumpf weit genug abgesenkt ist, wird durch eine Schwimmersteuerung 101 auf die Separatleitung umgestellt und umgekehrt.
  • Der Dampf sammelt sich im Dom des Behälters 105 und entweicht durch eine Leitung 106. In einem Durchflu#kühler 107 wird der Dampf kondensiert und in den Sammelraum 96 abgelassen. Da nur sehr geringe Mengen anfallen, lohnt es sich in der Regel nicht, das Kondensat gesondert zu sammeln und absufördern. Auch bildet die Separatdecke 98 oft, wie z. B. bei Öl-in-Wasser-Emulsion, einen guten Verdunstungsverschluß, sodaß entsprechend weniger Evakuierungsarbeit von der Vakuumpumpe 108 aufzubringen ist.
  • Durch eine Sichtkontrolle 109 kann der Vorgang im Behandlungsbehälter überwacht werden.
  • In der Vakuumwäsche verläuft der Gaswäscheprozess folgendermaßen: Durch die Vakuumpumpe 108 wird der Druck im Behandlungsraum bis auf etwa den Siededruck der ankommenden Emulsion gesenkt. Gleichzeitig wird ein Heizmittl, wie z. B. Heißwasser, in solcher Menge durch das Rohrregister 89 zirkuliert, daß durch Vermittlung -der Heizraumfltissigkeit an der Oberfläche der Heizplatte 88 die Siedetemperatur überschritten wird. Hierdurch entstehen auf der Heizplatte Dampffackeln, die ihrascher Folge Blasen abstoßen. Die Dampfblasen bleiben um so feiner, Je größer das Temperaturgefälle zwischen dem Heizregister und dem Behandlungsraum ist, und sie werden um so gröber, Je mehr das Temperaturgefälle verschwindet. Für den Betrieb der Gaswäsche muß daher bei gegebenem Vakuum ein bestimmtes Temperaturgefälle künstlich eingestellt werden. Praktisch bewährt hat sich ein Gefälle bis zu 1000. Dies wird durch die kontinuierlich in die Vorlage eintretende frische Emulsion selbsttätig aufrechterhalten. Dementsprechend müssen die Durchflussrate und die Heizleistung des Registers aufeinander abgestimmt werden.
  • Alle übrigen Vorgänge gleichen denen in der zuvor beschriebenen Diaphragmawäsche.
  • Die Vakuumwäsche kann auch im Gegenstrom oder in anderer Weise betrieben werden. Statt Dampf auf einer Heizplatte zu erzeugen, kann auch Dampf durch ein Diaphragma in die Vorlage geblasen werden (thermopneumatische Gaswäsche).
  • Eine Gleichstrom-Vakuumwäsche wird technisch beispielsweise in einem zylindrischen Behälter durchgeführt, der im Behandlungsraum einen Durchmesser von rd. 1,80 m und eine Füllhöhe von rd. 2,5 m hat. Das ergibt ein Arbeitsvolumen von rd. 7,5 m3 und eine Durchsatzleisung von etwa 35 m³.h-1.
  • In Sonderfällen kann die Wirtschaftlichkeit der Gaswäsche verbessert werden, indem in die Emulsion vor Eintritt in die Gaswäsche geringe Mengen an Lösungsmittel oder an elektrochemisch regulierenden Stoffen einemulgiert werden.
  • Die 80 vorbehandelte Emulsion trennt sich in der Gaswäsche leichter als sonst. So werden beispielsweise in eine Bohrölemulsion auf 1 Teil Bohröl 20 - 50 Teile Waschbenzin vor Eintritt in die Gaswäsche einemulgiert. Am wirkungsvollsten geschieht dies mit Hilfe eines Mehrstrahlapparates bekannter Bauart, indem die Emulsion den Treibstrahl und das Lösungsmittel den Schleppstrahl bildet.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindunomist bei Jeder Art von Emulsion, insbesondere bei solchen Typus leicht-in-schwer anwendbar. Durch Änderung des mittleren Durchmessers der eingeleiteten Gasblasen, der Durchgasungsrate, des pH-Wertes und anderer physikalisch-chemischer Werte kann die Gaswäsche der Jeweiligen Aufgabe angepaßt werden. So ist es möglich, verschiedene Hilfsmittel zuzusetzen, die ein Arbeiten mit gröberen Gasblasenfraktionen gestatten, wodurch wiederum handelsUbliche Diaphragmen verwendet werden können. Beispielsweise kann ein Zusatz an Fangöl dazu dienen, um ein Reemulgieren von Öl zu verhindern.
  • Besonders gut eignet sich Dieselöl, Petroleum oder Erdgaskondensat flir diesen Zweck. Es muß jedoch für die beschleunigte Abfuhr des betreffenden Hilfsmittels gesorgt werden, weil es sonst mit Wasser eine Wasser-in-OH-Emulsion bildet, die eine zähe Decke erzeugt, die die Gasblasen nicht mehr durchstoßen.
  • Es ist auch möglich, feste oder flüssige Schwimmittel zu benutzen, wie z. B. hyperfein präpariertes Styropor.
  • Erforderlichenfalls können auch Lösungsmittel zugesetzt werden, um schwer zu behandelnde Öl-Wasser-Emulsion in leichter zu behandelnde Lösungsmittel-Wasser-Emulsion umzuwandeln.

Claims (9)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum kontinuierlichen Trennen von (5I-in-rasser-Emulsion durch Einleiten von Gas in feinen oder feinsten Blasen in die Emulsion, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die Emulsion mit gegen die Austragsrichtung des Separates zunehmenden Gasmengen behandelt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Emulsion bei Austrag des Separates am einen Ende des Behandlungsraumes am Eintritt in den Behandlungsraum mit größeren und am Austritt aus dem Behandlungsraum mit feineren Gasblasen durchgast wird, wobei das Separat an der Eintrittsseite der Emulsion ausgetragen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Emulsion bei Austrag des Separates an den Rändern des Behandlungsraums mit von den Rändern zur Mitte des Behandlungsraums hin zunehmenden Gasmengen behandelt wird.
  4. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den AnsprEchen 1 und 2, bestehend aus einem mit mehreren miteinander verbundenen Kammern bestehenden Behälter, in dessen Kammern in Bodennähe Gasverteilungseinrichtungen angeordnet sind und der am einen Ende eine als Überlauf ausgebildete Austragsvorrichtung aufweist, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Zuleitung (2) fnr die zu behandelnde Emulsion in Bodennähe an dieJenige Kammer (12) angeschlossen ist, an der sich die Austragsvorrichtung (13) befindet.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Austragsvorrichtung (13) aus einer nicht durchgasten Schleusenkammer (19) besteht, die an ihrem unteren Ende einen Rticklauf (20) zur Nachbarkammer (12) aufweist und in der ein schwimmergesteuerter, höhenverstellbarer Überlauf (30, 26) angeordnet ist.
  6. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Behandlungsbehält er rechteckig und durch zur Behälterstirnwand parallele, abwechselnd an den Behälterseitenwänden Durchlassöffnungen für die zu behandelnde Flüssigkeit freilassende Trennwände unterteilt ist.
  7. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Behandlungsbehälter rechteckig und durch zur Behälterstirnwand parallele, abwechselnd mit in senkrechter Richtung verlaufenden Schlitzen von etwa 0,1 - 0,5 mm Breite ausgestattete Trennwände unterteilt ist.
  8. 8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 3, bestehend aus einem zylindrischen, stehenden Behälter, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Behälter (82) am Boden eine Zuleitung (81) für die Emulsion und eine Heizvorrichtung (88) sowie eine unterhalb der Höhe des Fltissigkeitsspiegels in einer ringförmigen Überlaufkante (83) endende Wand aufweist, die einen den Behandlungsraum umgebenden und mit diesem verbundenen Nachentgasungsraum (84) begrenzt, wobei in Höhe des Flüssigkeitsspiegels (23) eine rundumlaufende Überlaufrinne (93) vorgesehen ist, die mit der Austragsvorrichtung (13) in Verbindung steht.
  9. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Heizvorrichtung aus einer Heizplatte (88) besteht, die auf einem für sich montierten Heisblock befestigt ist, dessen Heizraum (90) ein den einer Ausgleichsfltissigkeit umgebenes Rohrregister (89) enthält.
DE19511642898 1951-01-28 1951-01-28 Verfahren zum kontinuierlichen trennen von oel-in-wasser-emulsion und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Granted DE1642898B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511642898 DE1642898B2 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Verfahren zum kontinuierlichen trennen von oel-in-wasser-emulsion und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511642898 DE1642898B2 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Verfahren zum kontinuierlichen trennen von oel-in-wasser-emulsion und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DEW0044503 1967-08-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1642898A1 true DE1642898A1 (de) 1971-04-29
DE1642898B2 DE1642898B2 (de) 1973-08-30
DE1642898C3 DE1642898C3 (de) 1974-04-18

Family

ID=25754042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511642898 Granted DE1642898B2 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Verfahren zum kontinuierlichen trennen von oel-in-wasser-emulsion und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1642898B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8914167U1 (de) * 1989-12-07 1990-02-15 Hopf, Karl-Heinz, 8580 Bayreuth Phasentrennanlage zur thermischen Trennung einer Emulsion, insbesondere einer Wasser/Ölemulsion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8914167U1 (de) * 1989-12-07 1990-02-15 Hopf, Karl-Heinz, 8580 Bayreuth Phasentrennanlage zur thermischen Trennung einer Emulsion, insbesondere einer Wasser/Ölemulsion

Also Published As

Publication number Publication date
DE1642898B2 (de) 1973-08-30
DE1642898C3 (de) 1974-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1213223C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der ungeklaerten Abwaesser in den Papier-, Zellstoff- und aehnlichen Industrien
DE69736128T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Trennen einer leichten Flüssigkeit von einer schweren Flüssigkeit
DE3538843C2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Trennung von flüssigen Gemischen
DE1642838A1 (de) Flotationsverfahren und Einrichtung zur Durchfuehrung der Trennung von Stoffen aus Loesungen sowie zur Eindickung von Schlaemmen
DE1642432A1 (de) Anlage zur hochgradigen Reinigung einer Fluessigkeit mittels eines seriengeschalteten Flotations- und Filtrierverfahrens
DE2805672A1 (de) Abscheidevorrichtung fuer fluessigkeitsgemische
DE2743963A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von verschmutztem wasser
DE1517394B2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Wasser
DE2435038C3 (de) Einrichtung zur Reinigung von aus mehreren Phasen verschiedener Dichte bestehendem Industrieabwasser
DE2333668B2 (de) Verfahren zum Abtrennen von in Abwässern enthaltenden Verunreinigungen in einem Schwerkraftabscheider mit Lamellen
DE1642898A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Trennen von OEl-in-Wasser-Emulsion und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE4231790A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Abwässern
DE9108712U1 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von verunreinigten Flüssigkeiten
CH617864A5 (en) Apparatus for recovering oil
CH641370A5 (de) Vorrichtung zum abscheiden von in fluessigkeiten schwebenden verunreinigungen.
DE2556347A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennen von emulsionen
DE3048723A1 (de) Verfahren zur gewinnung, mittels wasserdampfes, des aetherischen oeles aus pflanzenstoffen und einrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE533758C (de) Einrichtung zur Trennung von Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichtes
DE3100300A1 (de) Verfahren zur entfernung einer schwimmenden verschmutzung von einer fluessigkeitsoberflaeche
AT318505B (de) Einrichtung zur Entfernung von Leichtflüssigkeiten aus Abwässern
DE361596C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Erzen nach dem Schaumschwimmverfahren
DE19718215A1 (de) Verfahren zum Reinigen eines Arbeitsmediums
DE506074C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von OEl aus Abwasser in Klaeranlagen
DE167355C (de)
DE3122289A1 (de) "trenn- und reinigungseinrichtung fuer ein fluessigkeitsgemisch, das auch feststoffe enthalten kann"

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee