DE1640552C3 - Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten - Google Patents

Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten

Info

Publication number
DE1640552C3
DE1640552C3 DE19671640552 DE1640552A DE1640552C3 DE 1640552 C3 DE1640552 C3 DE 1640552C3 DE 19671640552 DE19671640552 DE 19671640552 DE 1640552 A DE1640552 A DE 1640552A DE 1640552 C3 DE1640552 C3 DE 1640552C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
contact
spring
base
switching devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671640552
Other languages
English (en)
Other versions
DE1640552A1 (de
DE1640552B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung 7969 Ostrach GmbH
Original Assignee
Albrecht Jung 7969 Ostrach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR75648A external-priority patent/FR1498625A/fr
Application filed by Albrecht Jung 7969 Ostrach GmbH filed Critical Albrecht Jung 7969 Ostrach GmbH
Publication of DE1640552A1 publication Critical patent/DE1640552A1/de
Publication of DE1640552B2 publication Critical patent/DE1640552B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1640552C3 publication Critical patent/DE1640552C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/36Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
    • H01H1/42Knife-and-clip contacts

Landscapes

  • Fuses (AREA)
  • Contacts (AREA)

Description

as
Das Hauptpatent 1515 894 betrifft eine Druckfeder als Fremdfederung für die Aufnahmekontakte (Festkontakte) in Schaltgeräten, insbesondere in Sicherungstrennschultern und -unterteilen mit starren Gegenkontakten, oder Sicherungseinsätzen. Nach dem Hauptpatent ist diese Aufgabe dacurch gelöst, daß die Fremdfederung durch Torsiop federn erfolgt, deren Torsionselastizität sowohl die Federkraft als auch den Federweg für die Kontaktgabe der Aufnahmekontakte an den kontaktgebenden Flächen der Gegenkontakte bestimmt.
Für dieses Merkmal sind in dem Hauptpatent mehrere Ausfuhrungsbeispiele behandelt, wobei die in den F i g. 7 und 8 gezeigte Ausführung wegen ihres geringen baulichen Aufwandes bevorzugt wird. Bei dieser Ausführung dienen die freien Enden der U-förmigen Druckfedern in ihrer Verlängerung als Anschlag für den Sicherungseinsatz.
Das Sicherungsunterteil gemäß dem mit Fig. 7 und 8 gezeigten Ausführungsbeispiel besteht aus einer Grundplatte und zwei Isoliersockeln, auf denen die aus abgewickelten Metallstreifen hergestellten Aufnahmekontakte befestigt sind. Die Druckfedern, welche mit ihrer Basis in Rillen des Isoliersockels Hegen, greifen mit ihren abgewinkelten Enden in die Kontaktflächen ein.
Bei dieser Ausführung hat es sich jedoch gezeigt, daß die durch das Vorspannen der abgewinkelten Schenkelenden at|f Torsion beanspruchten Schenkelteile, die zwischen' den beiden Winkelpunkten liegen, das Bestreben heben, von ihren Fußpunktwinkeln aus seitlich auszuweichen, so daß die Wirkung der Torsionsfederung hier nur unzureichend eintreten kann.
Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß unter Beibehaltung der baulichen Vorteile der Ausführung nach Fig.7 und8 dadurch beseitigt, daß die etwa parallel zu den Kontaktflächen verlaufenden Schenkel der mit ihrer Basis in einer Rille im Isoliersockel liegenden Druckfeder in im Isolierdeckel eingepreßten, kanalförmigen Säulen geführt und somit gegen seitliches Ausweichen fixiert sind.
Du""h die damit erzielte Torsionselastizität wird die gewünschte Druckkraft für den Federweg und die Kontaktgabe erzeugt und durch die abgewinkelten freien Schenkelenden formschlüssig an die Kontaktflächen übertragen.
Dadurch ist mit einfachen Mitteln eine sehr sichere Fremdfederung für die Aufnahmekontakte erreicht, welche wenig Raum beansprucht und deren Federwirkung unbegrenzt erhalten bleibt, so daß die Aufnahmekontakte selbst, bei eingesetzten Gegenkontakten, mechanisch entspannt sein können und somit keiner Alterung ausgesetzt sind.
Es handelt sich hier nur um ein Ausführungsbeispiel. An Stelle der beiden kanalförmigen Führungssäulen für die Federschenkel genügt auch eine Blechplatte, die mit ihrer Basis in einer Aussparung der Kontaktanschlußfahne gehalten wird und der an ihren oberen Ecken lediglich Führungslappen angeformt sind, welche die Schenkelenden in ihrem Abwinklungspunkt fixieren.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 den Schnitt AfA aus F i g. 2,
Fig.2 den Grundriß eines NH-Sicherungs-Unterteiles,
F i g. 3 die Seitenansicht, teilweise geschnitten.
An einem Isoliersockel 1 sind die aus abgewinkelten Metallstreifen bestehenden Aufnahmekontakte 2 mit den Anschlußschrauben 3 durch nicht dargestellte Schrauben oder Nieten befestigt. Die vorgespannten Druckfedern 4 liegen mit ihrer Basis 4 α in Rillen 5 des Isoliersockels 1. Die auf Torsion beanspruchten Schenkel 4 b sind in kanalförmig ausgebildeten Säulen 6, welche im Isoliersockel 1 eingepreßt sind, geführt und gegen seitliches Ausweichen fixiert. Zur Übertragung der in den Schenkeln 4 b erzeugten Federkraft auf die Aufnahmekontakte 2 sind die freien Enden 4 c der Druckfedern 4 abgewinkelt und greifen hebelartig in Aussparungen 7 der Kontaktflächen 8 an.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Druckfeder als Fremdfederung für die Aufnahmekontakte (Festkontakte) in Schaltgeräten, ins- S besondere in Sicheningstrennschaltern und -unrungseinsätzen, wobei die Fremdfederung durch terteilen mit starren Gegenkontakten, oder Sicbe-Torsionsfedern erfolgt, deren Torsionselastizität sowohl die Federkraft als auch den Federweg für to die Kontaktgabe der Aufnahmekontakte an den kontaktgebenden Flächen der Gegenkontakte bestimmt, nach Patent 1515 894, dadurch gegekennzeichnet, daß die etwa parallel zu den Kontaktflächen (8) verlaufenden Schenkel 1S (4f>) der mit ihrer Basis (4 a) in einer Rille (5) am Isoliersockel (1) liegenden Druckfeder (4) in im Isoliersockel (I) eingepreßten, kanalförmigen Säulen (6) geführt und somit gegen seitliches Ausweichen fixiert sind. *>
DE19671640552 1966-09-08 1967-09-07 Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten Expired DE1640552C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR75648A FR1498625A (fr) 1965-09-09 1966-09-08 Ressort de pression servant de système de ressort extérieur pour les contacts récepteurs d'appareils de commutation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1640552A1 DE1640552A1 (de) 1970-08-27
DE1640552B2 DE1640552B2 (de) 1974-03-21
DE1640552C3 true DE1640552C3 (de) 1975-01-16

Family

ID=8616723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671640552 Expired DE1640552C3 (de) 1966-09-08 1967-09-07 Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1640552C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE448132B (sv) * 1982-02-18 1987-01-19 Asea Ab Elektrisk klykkontakt
DE3731625A1 (de) * 1987-09-19 1989-03-30 Asea Brown Boveri Aus flachmaterial gebildetes kontaktstueck
DE9402823U1 (de) * 1994-02-21 1994-04-14 Siemens Ag Kontaktstück mit Kontaktfeder
DE19729223A1 (de) * 1997-07-09 1999-01-21 Mueller Jean Ohg Elektrotech Kontaktkörper zur Aufnahme eines Kontaktmessers eines Sicherungseinsatzes

Also Published As

Publication number Publication date
DE1640552A1 (de) 1970-08-27
DE1640552B2 (de) 1974-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1640552C3 (de) Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten
DE2022178A1 (de) Kontaktanordnung mit Schaltbruecke
DE2409527C3 (de) Freiluftschaltgerät für Hochspannungsschaltanlagen
DE2851738C2 (de) Kontaktanordnung
DE547651C (de) Regelschalter mit mehreren in der Schaltrichtung aufeinanderfolgenden Schaltstufen zum Einbau in bewegliche Zuleitungen insbesondere fuer Heizkissen
DE946364C (de) Steckkontakteinrichtung mit festen und zurueckfedernden Kontaktstiften
DE821058C (de) Federnde Kontaktanordnung bei elektrischen Walzenschaltern
DE371247C (de) Schieberschalter
AT201122B (de) Steckvorrichtung zum Verbinden und bzw. oder Trennen mehrerer Kontaktvielfache
AT90221B (de) Sicherungsleiste, vorzugsweise für Fernsprechanlagen.
DE691937C (de) Gluehlampenfassungskontakt, bestehend aus einem stromfuehrenden, wellenfoermig gebogenen Federband mit einem Kontaktbolzen fuer den Gluehlampenkontakt, insbesondere fuer Swanfassungen
DE924279C (de) Kontaktfeder, die U-foermig gebogen ist
DE3014697A1 (de) Kabelklemme, vorzugsweise fuer geschirmte kabel
DE909727C (de) Elektrischer Drehschalter, insbesondere Wechselstromschalter
DE1130515B (de) Kollektorbuersten, insbesondere fuer Kleinstmotoren
DE2545923C2 (de) Hebeltrennschalter
DE714576C (de) Hochspannungstrennschalter mit Massivkontakt
DE1515894C3 (de) Federung für die Aufnahmekontakte von Schaltgeräten
AT206970B (de) Druckfeder für elektrische Schaltgeräte
DE1490593C (de) Einrichtung an elektrischen Selbstschaltern
DE1762619C (de) Einsatz für fernmeldetechnische Verbindungs- und Verzweigungsdosen
DE872962C (de) Kontaktbank fuer Waehler mit festen und beweglichen Andrueckkontakten
DE1030909B (de) Schwingungsgedaempfte Kontaktfederanordnung in Schaltern od. dgl.
DE1095947B (de) Hubkarte zum Betaetigen von Kontaktfedergruppen
AT130462B (de) Elektrischer Installationsschalter mit besonderen, Strom nicht führenden Druckfedern.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)