DE1638484B1 - Stufenschalter fuer Regeltransformatoren - Google Patents

Stufenschalter fuer Regeltransformatoren

Info

Publication number
DE1638484B1
DE1638484B1 DE19681638484D DE1638484DA DE1638484B1 DE 1638484 B1 DE1638484 B1 DE 1638484B1 DE 19681638484 D DE19681638484 D DE 19681638484D DE 1638484D A DE1638484D A DE 1638484DA DE 1638484 B1 DE1638484 B1 DE 1638484B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
housing
diverter switch
selector
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681638484D
Other languages
English (en)
Other versions
DE1638484C2 (de
Inventor
Alexander Bleibtreu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheubeck GmbH and Co
Original Assignee
Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Reinhausen Gebrueder Scheubeck GmbH and Co KG
Publication of DE1638484B1 publication Critical patent/DE1638484B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1638484C2 publication Critical patent/DE1638484C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • H01H9/0027Operating mechanisms
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H3/44Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts using Geneva movement

Landscapes

  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf einen Stufenschalter im Antrieb durch Torsionserscheinungen der Antriebsfür Regeltransformatoren mit im Stufenschalterkopf welle weitgehend vermieden werden. In der Zeichnung liegendem Antriebsrad, bei welchem ein mittels eines ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Kraftspeichers schaltender Lastumschalter mit seinem Der Stufenschalter besteht aus dem Lastumschal-Gehäuse in einem Ölbehälter und unterhalb dieses 5 ter 1 und dem Stufenwähler 2, die untereinander Ölbehälters ein mittels eines Aussetzgetriebes schal- angeordnet und im Ölkessel des Regeltransformators tender Stufenwähler angeordnet ist. Der Stufen- untergebracht sind.
schalter ist dabei im Ölkessel des Regeltransfor- Der Lastumschalter 1 besitzt feststehende Kon-
mators untergebracht. takte 3, die an der Innenwand des zylindrischen
Bei derartig bekannten Stufenschaltern (deutsche io Gehäuses 4 segmentartig befestigt sind. Die beweg-Patentschrift 913 930, A b b. 1) ist das Antriebs- liehen Schaltkontakte 5 werden durch abgefederte getriebe im Stufenschalterkopf über dem Deckel des Stangen 6 betätigt und sind in einem Isoliergehäuse 7 Transformatorkessels angeordnet und über eine Iso- geführt. Dieses Isoliergehäuse ist mittels Stegen 8 an lierwelle mit dem Lastumschalter und über eine einem ringförmigen Flansch 9 befestigt, der auf dem weitere, außerhalb des Lastumschalterbehälters lie- 15 zylindrischen Gehäuse 4 des Lastumschalters aufsitzt, gende Isolierwelle mit dem Stufenwähler verbunden, In diesem Flansch 9 ist gleichzeitig der Kraftwobei zwischen dem Lastumschalterbehälter und dem speicher 10 des Lastumschalters untergebracht, der Stufenwähler ein Getriebe angeordnet ist. Diese Art im wesentlichen aus einer horizontal liegenden der Kraftübertragung für den Lastumschalter und Feder 11 und einem zweiteiligen, horizontal bewegden Stufenwähler beansprucht im Transformator- liehen Schieber 12 besteht, wobei sowohl die Feder kessel einen entsprechend großen Raum, der häufig, als auch der Schieber auf horizontal liegenden Stanvor allem bei Stufenschaltern, zum Schalten hoher gen 13 geführt sind. Sowohl der Lastumschalter 1 mit Leistungen nicht vorhanden ist. Außerdem ist für seinem Gehäuse 4 als auch der Kraftspeicher 10 sind den Antrieb des Stufenwählers besonders bei hohen mittels Isolierleisten 14 am Boden 15 des Stufen-Spannungen eine sehr lange Antriebswelle erforder- 25 schalterkopfes 16 aufgehängt. Im Stufenschalterkopf lieh, die zu ungenauem Schalten führen kann. 16 befindet sich ein Antriebsrad 17, welches von
Außerdem ist eine einphasige Ausführung eines einer motorangetriebenen Schnecke 18 angetrieben Stufenschalters bekanntgeworden (deutsche Patent- wird. An diesem Antriebsrad 17 ist eine Isolierwelle 19 schrift 913 930, Abb. 2), bei welcher der Antrieb befestigt, die am unteren Ende mit einer Exzenterdes Lastumschalters und des Stufenwählers von 30 scheibe 20 versehen ist, die in eine exzentrische unten aus erfolgt, wobei ein unterhalb des Stufen- . Öffnung 21 des Schiebers 12 des Kraftspeichers 10 schalters angeordnetes Getriebe die Antriebsimpulse eingreift. Der Lastumschalter 1 und der Kraftspeicher auf eine Stufenwählerantriebswelle und eine Last- 10 sind in einem Ölbehälter 22 untergebracht, der Umschalterantriebswelle aufteilt. Dabei ergibt sich gegenüber dem Ölraum des Regeltransformators abschon bei einphasiger Ausführung des Stufenwählers 35 gedichtet ist.
für den Lastumschalter eine sehr lange Antriebswelle Unterhalb des Ölbehälters 22 ist in einem Zwischenmit entsprechend großen Torsionserscheinungen. Für behälter 23 das Aussetzgetriebe 24 für den Stueine dreiphasige Ausführung des Stufenwählers wäre fenwähler2 untergebracht. Das Aussetzgetriebe beeine derartige Antriebswelleneinteilung nicht denkbar. steht aus Malteserrädern 25 und einem Triebrad 26, Außerdem liegen hierbei die Antriebswellen nicht 40 welches über eine Achse 27 mit Zahnrädern 28, 29 gleichachsig, sondern parallel zueinander. verbunden ist. Die Achse 30 des Zahnrades 29 ist
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, bei einem über eine Kupplung 31 mit einer Antriebswelle 32 Stufenschalter der oben beschriebenen Art die erwähn- verbunden, die an ihrem oberen Ende mit der Exten Mängel zu beseitigen und erreicht dies erfindungs- zenterscheibe 20 der Isolierwelle 19 verbunden ist. gemäß dadurch, daß der Kraftspeicher direkt auf 45 Dabei ist diese Antriebswelle 32 zentral durch den dem Gehäuse des Lastumschalters befestigt und über Lastumschalter 1 und das Gehäuse 4 des Lastumeine Isolierwelle mit dem Antriebsrad verbunden ist schalters geführt. Eine Kurbel 33 mit einem Zapfen 34 und daß eine Antriebswelle für das Aussetzgetriebe greift in eine Öffnung 35 des Schiebers 12 am Kraftdes Stufenwählers direkt von der gleichachsigen speicher 10 ein und verbindet dadurch den Kraft-Isolierwelle des Kraftspeichers zentral durch das 5° speicher 10 mit den beweglichen Schaltkontakten 5 Gehäuse des Lastumschalters geführt ist. Bei einer des Lastumschalters. Im Gehäuse 4 des Lastumvorteilhaften Ausführung besteht dabei der Kraft- schalters sind außerdem die Überschaltwiderstände 36 speicher aus einer oder mehreren horizontal liegenden untergebracht.
Federn, die durch einen mittels einer Exzenterscheibe Am Gehäuse 23 des Aussetzgetriebes 24 sind die
an der Isolierwelle gesteuerten Schieber spannbar sind. 55 Isolierstäbe 37 des Stufenwählers 2 befestigt, welche
Durch diese Anordnung des Stufenschalters nach die festen Wählerkontakte 38 tragen. Zentral im
der Erfindung wird erreicht, daß praktisch mit einer Stufenwähler 2 ist die Schaltsäule 39 mit den Schalt-
durch das Lastumschaltergehäuse zentral geführten ringen 40 vorgesehen, die über Leitungen 41 mit
Antriebswelle sowohl der Kraftspeicher des Last- den feststehenden Kontakten 3 des Lastumschalters 1
Umschalters als auch das Aussetzgetriebe des Stufen- 60 verbunden sind. Die Kontaktringe 40 werden über
Wählers angetrieben wird und dadurch die seitlichen Schaltbrücken 42 mit den festen Wählerkontakten 38
Ausmaße des Stufenschalters gering gehalten werden wahlweise verbunden, wobei die Kontaktbrücken
können und keine störenden Außenteile außerhalb durch die Stäbe 43 nacheinander wechselweise durch
des Lastumschaltergehäuses vorhanden sind. Außer- die Malteserräder 25 geschaltet werden. Die Isolier-
dem sind die Antriebswellen durch die Exzenter- 65 stäbe 37 und die Schaltsäule 39 des Stufenwählers 2
führung einmal als Isolierwelle für den Lastum- werden unten durch eine Bodenplatte 44 getragen,
schalterantrieb und einmal als Antriebswelle für den Der Stufenschalter wird über das Antriebsrad 17
Stufenwähler kurz gehalten, so daß Verzerrungen angetrieben, wobei die Isolierwelle 19 als Über-
tragung des Antriebes auf den Kraftspeicher 10 und damit auf den Lastumschalter 1 und die Antriebswelle 32 als Übertragung des Antriebes auf das Aussetzgetriebe 24 und damit auf den Stufenwähler 2 wirkt, wobei die Antriebswelle 32 zentral im Lastumschaltergehäuse 4 bzw. im Ölbehälter 22 geführt ist. Dadurch ergibt sich ein vollkommen geschlossener Stufenschalter, der keinerlei Antriebsmittel außerhalb des Ölbehälters 22 besitzt und dadurch besser im Ölkessel des Transformators untergebracht werden kann. Auch wird durch diese Anordnung die Antriebswelle 32 kurz gehalten, so daß auch große Kräfte für leistungsstarke Stufenschalter gefahrlos und genau für das Einrasten der Schaltkontakte geschaltet werden können.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Stufenschalter für Regeltransformatoren mit im Stufenschalterkopf liegendem Antriebsrad, bei welchem ein mittels eines Kraftspeichers schaltender Lastumschalter mit seinem Gehäuse in einem Ölbehälter und unterhalb dieses Ölbehälters ein mittels eines Aussetzgetriebes schaltender Stufenwähler angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicher (10) direkt auf dem Gehäuse (4) des Lastumschalters (1) befestigt und über eine Isolierwelle (19) mit dem Antriebsrad (17) verbunden ist und daß eine Antriebswelle (32) für das Aussetzgetriebe (24) des Stufenwählers (2) direkt von der gleichachsigen Isolierwelle (19) des Kraftspeichers (10) zentral durch das Gehäuse (4) des Lastumschalters (1) geführt ist.
2. Stufenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicher (10) aus einer oder mehreren horizontal liegenden Federn (11) besteht, die durch einen mittels einer Exzenterscheibe (20) an der Isolierwelle (19) gesteuerten Schieber (12) spannbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY
DE1638484A 1968-01-17 1968-01-17 Stufenschalter fur Regeltransformatoren Expired DE1638484C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0076942 1968-01-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1638484B1 true DE1638484B1 (de) 1971-08-26
DE1638484C2 DE1638484C2 (de) 1975-11-20

Family

ID=7317344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1638484A Expired DE1638484C2 (de) 1968-01-17 1968-01-17 Stufenschalter fur Regeltransformatoren

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT285751B (de)
CH (1) CH483713A (de)
DE (1) DE1638484C2 (de)
FR (1) FR1602143A (de)
GB (1) GB1241232A (de)
SE (1) SE348309B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120379A1 (de) * 1983-03-24 1984-10-03 Siemens Aktiengesellschaft Lastwähler zum Schalten von Stufenwicklungen eines Dreiphasen-Transformators
DE3421346A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Maschinenfabrik Reinhausen Gebrüder Scheubeck GmbH & Co KG, 8400 Regensburg Aus lastumschalter und stufenwaehler bestehender stufenschalter mit mechanischer endstellungsbegrenzung
DE9318868U1 (de) * 1993-12-06 1994-05-05 Siemens Ag Synchronmaschine
CN102856057A (zh) * 2012-08-13 2013-01-02 吴江市东泰电力特种开关有限公司 一种有载分接式开关

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5810324U (ja) * 1981-07-13 1983-01-22 三菱電機株式会社 タップ切換器の転換器用間欠駆動装置
DE3943514C2 (de) * 1988-06-15 1992-02-06 Kabushiki Kaisha Toshiba, Kawasaki, Kanagawa, Jp
DE10050932C1 (de) * 2000-10-13 2002-06-13 Reinhausen Maschf Scheubeck Kraftspeicher für einen Stufenschalter
DE10055406C1 (de) * 2000-11-09 2002-04-04 Reinhausen Maschf Scheubeck Lastumschalter für einen Stufenschalter
SE529735C2 (sv) * 2006-03-28 2007-11-06 Abb Technology Ltd Sätt och anordning för överföring av vridrörelse
DE102009034627B3 (de) * 2009-07-24 2010-09-09 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter mit Kraftspeicher
BG67173B1 (bg) * 2017-02-16 2020-10-30 Абб Пауър Гридс България Еоод Трифазен избирач за стъпален регулатор на напрежение с изолирани фази

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE582122C (de) * 1930-11-22 1933-08-09 Aeg Transformatorenregeleinrichtung
AT166169B (de) * 1948-12-30 1950-06-26 Elin Ag Elek Ind Wien Insbesondere als Polregler verwendeter Transformator-Stufenschalter
DE913930C (de) * 1943-05-25 1954-06-21 Bernhard Jansen Dr Ing Stufenschalteinrichtung fuer Anzapftransformatoren
AT181666B (de) * 1949-08-18 1955-04-12 Elin Ag Elek Ind Wien Stufenschalteinrichtung für Anzapftransformatoren
AT235411B (de) * 1962-07-12 1964-08-25 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter für Regeltransformatoren
AT242813B (de) * 1963-07-18 1965-10-11 Reinhausen Maschf Scheubeck Lastumschalter für Stufenschalter von Regeltransformatoren

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE582122C (de) * 1930-11-22 1933-08-09 Aeg Transformatorenregeleinrichtung
DE913930C (de) * 1943-05-25 1954-06-21 Bernhard Jansen Dr Ing Stufenschalteinrichtung fuer Anzapftransformatoren
AT166169B (de) * 1948-12-30 1950-06-26 Elin Ag Elek Ind Wien Insbesondere als Polregler verwendeter Transformator-Stufenschalter
AT181666B (de) * 1949-08-18 1955-04-12 Elin Ag Elek Ind Wien Stufenschalteinrichtung für Anzapftransformatoren
AT235411B (de) * 1962-07-12 1964-08-25 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter für Regeltransformatoren
AT242813B (de) * 1963-07-18 1965-10-11 Reinhausen Maschf Scheubeck Lastumschalter für Stufenschalter von Regeltransformatoren

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120379A1 (de) * 1983-03-24 1984-10-03 Siemens Aktiengesellschaft Lastwähler zum Schalten von Stufenwicklungen eines Dreiphasen-Transformators
DE3421346A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-12 Maschinenfabrik Reinhausen Gebrüder Scheubeck GmbH & Co KG, 8400 Regensburg Aus lastumschalter und stufenwaehler bestehender stufenschalter mit mechanischer endstellungsbegrenzung
DE9318868U1 (de) * 1993-12-06 1994-05-05 Siemens Ag Synchronmaschine
CN102856057A (zh) * 2012-08-13 2013-01-02 吴江市东泰电力特种开关有限公司 一种有载分接式开关

Also Published As

Publication number Publication date
FR1602143A (de) 1970-10-12
CH483713A (de) 1969-12-31
DE1638484C2 (de) 1975-11-20
AT285751B (de) 1970-11-10
SE348309B (de) 1972-08-28
GB1241232A (en) 1971-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012103490B4 (de) Verteiltransformator zur Spannungsregelung von Ortsnetzen
DE19836463C1 (de) Stufenschalter mit einem Vorwähler
EP1609162B1 (de) Stufenschalter
EP2839495A1 (de) Laststufenschalter
DE1638484B1 (de) Stufenschalter fuer Regeltransformatoren
DE733500C (de) Stufenschalter fuer Regeltransformatoren
DE19847745C1 (de) Stufenschalter
DE1788013B1 (de) Stufenwaehler mit wender fuer stufenschalter von re geltransfor matoren
DE1185715B (de) Stufenschalteinrichtung fuer mehrphasige Hochspannungstransformatoren
DE1956368C3 (de) Lastumschalter für Stufenschalter von Regeltransformatoren mit Vakuumschaltelementen
DE102006033422B3 (de) Vakuumschaltröhre
DE1276191B (de) Stufenschalteinrichtung fuer Regeltransformatoren
DE2529381A1 (de) Aus lastumschalter und stufenwaehler bestehender stufenschalter fuer stufentransformatoren
DE1189619B (de) Stufenschalteinrichtung
DE648600C (de) Durch Kraftspeicher angetriebene Stufenschalteinrichtung
DE1563133A1 (de) Stufenschalteinrichtung mit Vakuumschaltern fuer Transformatoren
EP0258614B1 (de) Stufenschalteinrichtung für Transformatoren
EP2839493B1 (de) Laststufenschalter
DE739306C (de) Fluessigkeitsschalter der Saeulenbauart
DE1613645C3 (de) Lastumschalter für Stufenschalter von Regeltransformatoren
DE650980C (de) Regeleinrichtung zum Schalten von Stufentransformatoren unter Last
AT121325B (de) Einrichtung zur Erzeugung regelbarer hoher Gleichspannung.
AT232608B (de) Anzapfwähler für Stufenschalter von Transformatoren
DE1788013C (de) Stufenwähler mit Wender für Stufenschalter von Regeltransformatoren
DE751155C (de) Schalteinrichtung fuer Stufentransformatoren