DE1632441U - Gehaeuseumgebene wellendichtung. - Google Patents

Gehaeuseumgebene wellendichtung.

Info

Publication number
DE1632441U
DE1632441U DEG3314U DEG0003314U DE1632441U DE 1632441 U DE1632441 U DE 1632441U DE G3314 U DEG3314 U DE G3314U DE G0003314 U DEG0003314 U DE G0003314U DE 1632441 U DE1632441 U DE 1632441U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
housing
shaft seal
sealing lip
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG3314U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DEG3314U priority Critical patent/DE1632441U/de
Publication of DE1632441U publication Critical patent/DE1632441U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3208Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip provided with tension elements, e.g. elastic rings
    • F16J15/3212Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip provided with tension elements, e.g. elastic rings with metal springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

  • Beschreibung Bei Wellen mit großem Lagerspiel hat es sich als schwierig erwiesen, die Abdichtung mittels einer Wellendichtung vorzunehmen. Beitgutgelagerten, z. B. auf Kugellagern laufenden Wellen ist dagegen die Abdichtung gegen Austritt von Oel infolge der geringen, oder überhaupt nicht auftretenden Schwein, gungen der Welle sehr einfach. Für derartige Wellen sind die bekannten, aus künstlichem Gummi hergestellten, @inbaufertigen Wellendichtungen gut geeignet. Die Dichtungen bestehen meist aus einem Gehäuse, das die Maschette umgibt, an der mit einem Verbindungsteil verbunden eine durch eine Ringwendelfeder belastete Dichtlippe angeordnet ist. Bei starkem Schlagen der
    Z
    Welle treten bei derartigen Wellendichtungen Stauch-und PreB-
    wirkunen an der Manschette auf, wodurch die Dichtwirkung beeinträchtigt wird. Es wurden bereits viele Versuche unternommen, diesen Mangel zu beseitigen. So hat man z. B. den Ver-
    bindungsteil zwischen Dichtlippe und manschette dünn und
    J,
    schlangenförmig ausgebildet, um eine größere Elastizität zu
    erreichen.
    \.
    Ferner ist es bekannt, die Dichtungsmanschette von Wellen-
    dichtungen an Stirnflächen des die Welle umgebenden Maschi-
    nengehäuses abdichten zu lassen. Diese Art Dichtungen waren je-
    fi
    doch nicht mit einer besonders ausgebildeten Dichtlippe versehen, so daß die Anpressung durch eine Wellfeder auf eine breite Fläche der Dichtungsmanschette wirkte, wodurch die
    Reibung und der Verschleiß der Manschette stark erhöht wurde.
  • Weiterhin ist es bekannt, den Druck einer Ringwendelfeder auf ein die Wellendichtungsmanschette umgebendes Metallband wirken zu lassen, das einerseits an der Dichtlippe, andererseits an dem Zungenteil der Manschette anliegt. Die Herstellung derartiger Dichtungen hat sich als umständlich und kostspielig erwiesen.
  • Gemäß der Neuerung liegt die Dicutlippe einer an sich bekannten, aus Dichtlippenteil, Haftteil und Gehäuse bestehenden Welleudichtung. die in einer Ausnehmung des die Welle umgebenden Maschinenteils untergebracht ist, an einem Bund, Flansch o. dgl. der Welle an. Bei der neuerungsgemaßen Wellendicbtung ist es gleich den normalen Wellendichtungssausführungen zu empfehlen, eine Vorspannung durch eine Ringwendelfeder o. dgl. auf die Dichtlippe zu geben. Ferner besteht die Möglichkeit, die Dichtlippe an einem Bund einer auf die Welle aufgezogenen Laufbüchse anzupressen. Bei Versuchen hat es sich gezeigt, daß die Wellendichtung einwandfrei abdichtet und die Herstellungskosten gegenüber den bisherigen Ausführungen gering gehalten werden können.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
  • Das Gehäuse 1 umgibt die Manschette 2. Die Dichtlippe 3 wird mittels der Ringwendelfeder 4 gegen den Bund der Laufbüchse 5 angepreßt und durch den verbindungsteil init dcr danschette 2 verbunden.

Claims (2)

  1. Burscheid
    Geheuseumgebene ellendichtun
    Schutzansprüche :
    1.) Gehbuseumgebene Wellendichtung, deren Dichtlippe durch eine Ringwendelfeder gegen eine zur abzudichtenden elle senkrechte Fläche gepreßt wird, dad. gek., daß das Gehüuse in einer Ausnehmung des die Welle umgebenden Maschinenteils untergebracht ist und die Dichtlippe an einem Bund, Flansch o. dgl. an der Welle anliegt.
  2. 2. ) Dichtungsanordndng mit einer Wellendichtung nach Anspruch 1, dad. gek., daß der Bund an einer auf die Welle aufgezogenen Laufbüchse gebildet ist.
DEG3314U 1951-07-20 1951-07-20 Gehaeuseumgebene wellendichtung. Expired DE1632441U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG3314U DE1632441U (de) 1951-07-20 1951-07-20 Gehaeuseumgebene wellendichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG3314U DE1632441U (de) 1951-07-20 1951-07-20 Gehaeuseumgebene wellendichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632441U true DE1632441U (de) 1951-12-20

Family

ID=30006972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG3314U Expired DE1632441U (de) 1951-07-20 1951-07-20 Gehaeuseumgebene wellendichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1632441U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061144B (de) * 1953-06-08 1959-07-09 Maxime Amirault Wellendichtung
DE1199076B (de) * 1961-11-23 1965-08-19 Forsheda Gummifabrik Aktiebola Verfahren zur Herstellung von Dichtringen aus schlauchfoermigem elastischem Strangmaterial

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061144B (de) * 1953-06-08 1959-07-09 Maxime Amirault Wellendichtung
DE1199076B (de) * 1961-11-23 1965-08-19 Forsheda Gummifabrik Aktiebola Verfahren zur Herstellung von Dichtringen aus schlauchfoermigem elastischem Strangmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854448C (de) Wellendichtung, insbesondere fuer starkem Verschleiss unterworfene Lagerungen
DE1632441U (de) Gehaeuseumgebene wellendichtung.
DE698346C (de) Wellendichtung
DE861346C (de) Wellendichtung
DE3936640C2 (de) Faltenbalg, insbesondere für Antriebsgelenke
DE102022202490A1 (de) Dichtungsanordnung und ihre Anwendungen
AT318337B (de) Im Gehäuse verschiebbar gelagerter Sitzring für Kugelhähne od.dgl.
DE718438C (de) Dichtungsring aus hochelastischem Werkstoff
DE565010C (de) Dichtungskoerper von dachfoermigem Querschnitt
DE424330C (de) Stopfbuechse fuer rotierende Wellen mit rotierendem Schleifring
DE1791841U (de) Anordnung zur abdichtung der waelzlager in foerderer-laufrollen.
DE2305476A1 (de) Abdichtung fuer waelzlager, insbesondere fuer wasserpumpenlager
DE599534C (de) Abdichtung fuer sich drehende Wellen
AT114439B (de) Walzenbrikettpresse.
DE1800559U (de) Gleitringdichtung.
DE1262707B (de) Radialdichtring und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1551088C (de) Innen- und parallelachsige Rotationskolbenmaschine
AT229647B (de) Auf einer Lagerbüchse aufvulkanisierter oder aufgeklebter Radialdichtring
DE629718C (de) Stopfbuechsenpackung mit abwechselnden Lagen von Weichpackungen und Starrkoerperringen
DE742174C (de) Einbaufertige kaefiglose Dichtung
DE1764475U (de) Wellendichtung.
DE2336818A1 (de) Wellendichtring
DE2930514A1 (de) Wellenabdichtung
DE884138C (de) Abdichtung fuer Ventilspindel, Schiffswellen und aehnliches
CH471338A (de) Dichtung zwischen sich relativ zueinander drehenden Maschinenteilen