DE1626730U - Signalspiegel fuer alle fahrzeuge. - Google Patents

Signalspiegel fuer alle fahrzeuge.

Info

Publication number
DE1626730U
DE1626730U DE1951K0004301 DEK0004301U DE1626730U DE 1626730 U DE1626730 U DE 1626730U DE 1951K0004301 DE1951K0004301 DE 1951K0004301 DE K0004301 U DEK0004301 U DE K0004301U DE 1626730 U DE1626730 U DE 1626730U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
mirrors
signal mirror
glass
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951K0004301
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Kappons
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1951K0004301 priority Critical patent/DE1626730U/de
Publication of DE1626730U publication Critical patent/DE1626730U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

  • Signalspieel für alle Fahrzeuge.
    Beschreibung und Schutzan&pruch.
    Dieses neue Signal, besteht aus besondere Spiegel, die an jedem
    . Fahrzeug vorne und hinten angebracht werden. Diese Spiegel haben
    den Zweck. die Fahrzeuge gegen Zusammenátße zu schützen, die ent-
    stehen können bei Begegnungen und Uberholen auf den strassen, aber
    weiter sollen sie Unfälle und Schaden verhüten, die entstehen Ma-
    nen, wenn bei Versagen der Lichtanlage,'Fahrzeuge im Dunklen stehen
    bleiben.
    Je nach Bau und Große der Fahrzeuge/worden verschiedene Spie-
    gel : tormen und Großen verwendet. Die einfachste Ausführungsform
    ist je ein Spiegel vorne und hinten am Fahrzeug in etwa Scheinwer-
    ferhohe linksseitig anzubringen. Weitere Ausführungsformen werden
    in Streifen über die ganze Wagenbreite angebracht, sodaß jedes
    Wagenprofil von ferne schon, am Tage und im Dunkeln erkennbar wird.
    Für die Spiegel werden zweckentsprechend verschiedene Materi-
    alien verwandt. Verspiegeltes Glas, einfach und farbig, Ornament-
    glas und Fassonglaa auf der rauhen Seite verspiegelt und Metall-
    spiegel. In der Regel wird für orne am Wagen Weißglas verwendete
    für hinten alle gestatteten Farben aber hauptsächlich Rotglas.
    Die Spiegel werden so angebracht, daß sie andere Fahrer nicht
    blenden können, sie werden so hergerichtet, daß die Lichtreflexe,
    gut zu sehen sind aber blendfrei bleiben.
    Diese Schutzspiegel sind für alle Fahrzeuge zu 5 dent
    schwersten Lastzug bis zum Fahrrad.
    Schutzansprüche.
    Dieser neue Sicherheitsschutz hat bisher nóéh nicht bestanden
    1.) Der Hauptanspruch ist, die neue und eißLsrtige Verwendung
    von Sicherheits-Spiegeln, die groB gei sind, das Licht der
    zukommenden Fahrzeuge zu reflektieret und dadurch das im'Dun-
    kel stehende Fahrzeug erkenntlich snen. Aber auch im regulä-
    rein verkehr durch besseres kens rohem der Wagenprofile
    Die Verkehrssicherheit verbes
    2.) Als Anspruch 2. soll gelten, al'neuartig die verschiedene Form-
    gebung der Reflexspiegel, ixesondere die AusMrungsformen
    in Streiten, die der Kenntitaachung der Wagenprofile gleich-
    zeitig dienen und die ein dekorative Wirkung ermögliche und
    eine Werbewirkung durch entsprechende Formgebungen der Spiegel
    flachem
    3.) Als Anspruch 3. soll lten der Schutz der für diese Signal-
    Spiegel vorgesehener und erprobten Materialverwendungen.
    a. Die Herstellp aus Flach-und Spiegelglas und aus
    verspiegelte Signalglas, letzteres ist noch nie ver-
    spiegelt erden und daher neuartig.
    b. Die Herstellung aus verspiegelte eoh-und Ornmentglas.
    c. Die Herstellung aus Fassonglas innen verspiegelt.
    für b. u. c. gilt die Verspiegelung als neuartig, auch
    die Aufbringung der verspiegelung auf der rauhen Seite.

Claims (1)

DE1951K0004301 1951-02-12 1951-02-12 Signalspiegel fuer alle fahrzeuge. Expired DE1626730U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0004301 DE1626730U (de) 1951-02-12 1951-02-12 Signalspiegel fuer alle fahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0004301 DE1626730U (de) 1951-02-12 1951-02-12 Signalspiegel fuer alle fahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1626730U true DE1626730U (de) 1951-08-09

Family

ID=29791944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951K0004301 Expired DE1626730U (de) 1951-02-12 1951-02-12 Signalspiegel fuer alle fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1626730U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1626730U (de) Signalspiegel fuer alle fahrzeuge.
DE2052430A1 (de) Blendschutzbrille für Kraftfahrer bei Nachtfahrten
DE873957C (de) Wetterschutzvorrichtung fuer Motorraeder
DE926592C (de) Vorrichtung zur Anzeige von Druckminderung in Luftreifen
DE591231C (de) Schutzbrille
DE651218C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE873952C (de) Anordnung an Kraftfahrzeugen zwecks Erkennbarkeit bei schlechten Lichtverhaeltnissen
DE873793C (de) Nachtbeleuchtung der Firmen-Kennzeichen an Fahrzeugen, insbesondere zur Erhoehung der Werbewirkung
DE811778C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE1631973U (de) Mehrzweckgeraet fuer fahrzeuge zur gleichzeitigen beobachtung der rueckwaertigen und seitlichen fahrbahn und schutz gegen blendungen aller art.
DE687445C (de)
DE1613289U (de) Blendschutzvorrichtung mit spiegelreflektion fuer fahrzeuge aller art.
DE1997410U (de) Blendschutzbrille
DE7027495U (de) Kraftfahrzeug mit zusatzscheinwerfer
DE1910280U (de) Rueckstrahlerknopf fuer fussgaenger.
DE1871083U (de) Blendschutzvorrichtung fuer autofahrer.
DE1721142U (de) Taschenlampe als verkehrsschutz.
DE1895464U (de) Schutzblende fuer fahrzeuge.
DE1959455U (de) Warnlampe fuer fussgaenger.
DE1637136U (de) Stabrueckstrahler fuer fahrraeder.
DE1823212U (de) Ansteckrueckstrahler.
DE1800598U (de) Autokissen.
DE1812537U (de) Schutzblende gegen sonnen- und scheinwerferlicht.
DE1943758A1 (de) Wildblendschutz
DE7003410U (de) Kraftfahrzeug mit abstandsmessskala